HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für B&W 603 S2 | |
|
Verstärker für B&W 603 S2+A -A |
||
Autor |
| |
Tej
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mrz 2023, 18:09 | |
Hallo zusammen, vor zwei Jahren habe ich mir die Bowers & Wilkins 603 S2 Anniversary Edition gekauft, welche mit meinen alten Pioneer VSX-417 betrieben werden. Laut den technischen Daten auf dem Papier, hat der AV-Receiver ja eigentlich genügend Leistung. Da ich aber auch gerne mal etwas lauter Musik höre und es sich bei dem Gerät um ein günstiges Einstiegsgerät gehandelt hat, habe ich Sorgen das die Lautsprecher bei höherer Lautstärke Schaden nehmen könnten. Bisher habe ich den Laustärkepegel nicht weiter als auf -25 db erhöht. Laut Anzeige sind das allerdings bereits 75% der maximalen Gesamtlautstärke. Können bei dieser oder höhererer Lautstärke, trotz der verfügbaren Receiverleistung Probleme durch den Clipping-Effekt entstehen? Mit der Klangqualität den den Lautsprechern bin ich soweit sehr zufrieden. Allerdings stellt sich mir zusätzlich die Frage ob mit einem besseren Verstärker noch bessere Klangqualität aus den Lautsprechern zu holen ist? Falls die oben gestellten Fragen gegen meinen Geldbeutel sprechen, suche ich einen neuen Stereoverstärker und habe mir ein Budget von 800,00 € gesetzt, gerne auch weniger. Als Quelle dient erst einmal mein Smartphone (Bluetoothverbindung) und der TV (Toslink) Demnächst soll noch ein Streamer dazu kommen. Außerdem möchte ich mir offen halten mal einen Aktivsubwoofer anzuschließen. Ich habe bereits nach folgenden Geräten Ausschau gehalten. - Yamaha A-S701 - Cambrdige Audio AXR100D Würden diese Geräte meinen Anforderungen entsprechen, oder könnt ihr mir was besseres empfehlen? Vielen Dank im Voraus |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Mrz 2023, 18:40 | |
Hallo Tej , wenn du das Budget ein wenig erhöhst, könnte ich dir den Denon PMA-900 empfehlen. Bei dem Gerät hättest du bereits einen Streamer integriert, Bluetooth sowieso und kannst auch einen Subwoofer anschließen. Denon PMA-900 Gruß versuchstier |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2023, 21:43 | |
Ich denke auch mit dem PMA-900 machst du nix verkehrt einfach bestellen und daheim ausprobieren und wenns für dich nicht passt kannst du ihn ja zurück schicken. |
||
Tej
Neuling |
#4 erstellt: 14. Mrz 2023, 21:27 | |
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Da ich noch nicht so sehr von der Langlebigkeit des HEOS-Streamingdienstes überzeugt bin und eigentlich ein Gerät für die nächsten zwanzig Jahre suche, möchte ich den Streamer eher als separates Gerät . Ich habe mit herstellerspezifischen Diensten leider schlechte Erfahrungen gemacht. Könnt ihr mir noch andere Verstärker empfehlen die die oben und in diesem Beitrag beschriebenen Anforderungen erfüllen? Vielen Dank im Voraus Gruß Tej |
||
Errkah
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Mrz 2023, 13:00 | |
HEOS gibt es seit 9 Jahren und hat gerade heute ein Update bekommen. Ich denke nicht, dass die Gefahr besteht, dass es stirbt. Wenn es dennoch so sein sollte, kann man in 20 Jahren immer noch ein separates Gerät anhängen (der Anschluß dafür ist vorhanden). Ich habe bei meiner Zweitanlage einen Yamaha Netzwerk-Receiver (NP-S303) als separate Komponente am Stereoverstärker (Yamaha A-S1100) und das MusicCast von Yamaha wird bei besagtem Netzwerk-Receiver nicht mehr zu 100% gepflegt, z.B. nur Airplay statt Airplay 2. Auch ein separates Gerät schützt nicht vor systemischen Einschränkungen in der Zukunft. |
||
Tej
Neuling |
#6 erstellt: 20. Mrz 2023, 09:55 | |
Hallo zusammen, ich habe den Denon PMA-900 bestellt, vergangenen Samstag erhalten und bin sehr zufrieden. Vor allem die Klangqualität hat sich noch einmal hörbar verbessert. Vielen Dank für die Kaufberatung. Viele Grüße Tej |
||
kallix
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Mrz 2023, 11:20 | |
Der Denon liegt doch sogar im Budget : https://hidden-audio...12672/?varid=1012674 Gruss Kalli Oh sorry, da bin ich zu spät. [Beitrag von kallix am 20. Mrz 2023, 11:21 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2023, 20:35 | |
Wenn es für dich passt dann hast du alles richtig gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für B&W 603 S2 Hobst am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 10 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 R20E am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 5 Beiträge |
Verstärkerempfehlung zu B&W 603 S2 -> gefunden .:GlenGrant:. am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 12 Beiträge |
B&W 603 ohne S3 oder S2 Der-Hartmut am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 Kapovic89 am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 5 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 gesucht hexer32 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 3 Beiträge |
Suche Verstärker für B&W DM 603 S2 Nonhoff am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker Creek Evo IA für B&W 603 S2 Nonhoff am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 s2, oldtimer oder neu? peleta am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 23 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 S2 Anniversary Edition gesucht drunkenkilla am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 23.05.2021 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296