HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für B&W 603 | |
|
Verstärker für B&W 603+A -A |
||
Autor |
| |
Kapovic89
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2021, 17:01 | |
Hallo liebes Hifi-Forum Ich habe mir letzte Woche ein paar B&W 603 für das neue Wohnzimmer bestellt und wollte diese an meinem alten Yamaha RV730 betreiben. Leider scheint es so als wenn dieser die letzten zwei Jahre im Keller nicht überlebt hätte. Daher suche ich nun einen neuen Stereoverstärker/AVR. Ich bin leider absoluter Neuling im Hifi Bereich und etwas erschlagen von der Auswahl, vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben worauf ich achten muss? Haben Stereoverstärker qualitativ einen Vorteil zu AVR? Wäre etwas im 400-500 Euro Bereich ausreichend? Würde gerne den Fernseher Sound damit ersetzen und Musik streamen können. Liebe Grüße |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#2 erstellt: 04. Feb 2021, 11:51 | |
Nein.
Yamaha A-S501 Alternativ bietet sich in dem Preisbereich noch der Denon AVR-X1600H an, soweit denn verfügbar. mit frdl. Gruß |
||
KresseKlärt
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Feb 2021, 12:48 | |
Ja, haben sie. Wie jede Medaille haben sie jedoch zwei Seiten. Klanglich bewegen sich die Kontrahenten auf Augenhöhe, während auch günstige AVR bereits über eine "Raumkalibrierungstechnologie" verfügen - was doch einen erheblichen Unterschied machen kann. Auf der anderen Seite mag man die Bedienung eines AVR als etwas weniger intuitiv / komplexer Wahrnehmen, als die Bedienung eines Stereoverstärkers. Meinem Vorredner @Sockenpuppe möchte ich an der Stelle gern zustimmen. Der Denon AVR-X1600H (450€) ist einen Blick wert, nicht zuletzt aufgrund des Einmesssystems (Audyssey®). Der genannte Yamaha-Verstärker A-S501 (290€) klingt zwar super, bringt jedoch kein Einmesssystem bzw. auch keine adäquate Möglichkeit zum Streaming mit. Solltest du also der Marke treu bleiben wollen, wagt Yamaha den Spagat zwischen "Stereo-Amp", "Streaming-Receiver" und "Einmesssystem" (YPAO) mit dem R-N803D (700€), so dies im Budget ist. Michael |
||
Synercon
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2021, 16:35 | |
ONKYO TX8390 - damit alles für Stere0, TV, Streaming und viel Leistung 800 - 900,- inkl. Einmesssystem YAMAHA N803D: ca. 700,- inkl. Einmesssystem Marantz PM7000N ca. 1100,- [Beitrag von Synercon am 04. Feb 2021, 16:43 bearbeitet] |
||
Promo12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Mrz 2021, 05:40 | |
Ich habe meine B&W an einem Pioneer a40ae laufen und bin mehr als zufrieden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für B&W 603 R20E am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 5 Beiträge |
b&W DM 603 klangsüchtig am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 S2 Hobst am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 10 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 gesucht hexer32 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 3 Beiträge |
Passender Verstärker für B&W 603 NubAlex am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 12 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 S2 Tej am 12.03.2023 – Letzte Antwort am 20.03.2023 – 8 Beiträge |
B&W 603 S3 und welcher Verstärker? ea1ea2 am 20.04.2003 – Letzte Antwort am 22.04.2003 – 7 Beiträge |
Suche Verstärker zu B&W 603 S3 Froehlich am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 16 Beiträge |
welcher Verstärker zu b&w 603? Dj_Dan360 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 41 Beiträge |
Passender Amp für B&W 603 S3 stef1205 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253