HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende Boxen für Denon Verstärker UPA F88 | |
|
Passende Boxen für Denon Verstärker UPA F88+A -A |
||
Autor |
| |
Schallplatten_Freak
Neuling |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2024, |
Guten Morgen allerseits, ich lese hier schon lang mit und konnte viele Tipps aus diesem Forum für mich umsetzen. Nun brauche ich einen Rat, um passende Boxen zu kaufen. Ich habe mir eine Denon-Kompaktanlage der F88-Serie gegönnt. Sie sieht einfach klasse aus und trift genau meinen Geschmack. Nun weiß ich nicht, welche Boxen neben den Denon-Boxen, die mir ehrlich gesagt nicht gefallen, mit dem Verstärker harmonieren. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Die Boxen sollen im Regal untergebracht werden. Vielen Dankim voraus für die Antworten. Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende. Gruß Lars |
||
Denon_1957
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2024, |
Du kannst jede 4-8Ohm Box daran anschliesen. Nur mal ein Beispiel ![]() |
||
|
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2024, |
Hi Lars , die Anlage ist ja gebraucht gekauft , du hast also nichts gegen Gebrauchtkauf . Der Tipp von Norbert war gut , die kleinen Modelle der Canton Ergo Reihe sind sehr komplette Lautsprecher , außer der aktuellen 620 die man auch schon gebraucht bekommt wäre der Vorgänger Ergo 602 ebenso empfehlenswert . Gebraucht bekommt man beide Modelle gut erhalten im Preisbereich 120 -250 € , damit ist man sehr gut bedient . Die 602 ist bei mir auch gerade durchgelaufen , ein sehr beeindruckender Kompakt Lautsprecher mit guten Allround Eigenschaften , gerade gebraucht unbedingt zu empfehlen , zumal die Ergo Modelle im Paarpreis nach Liste mal bei kurz unter 1000€ lagen und zumeist von den Vorbesitzern sehr gut behandelt werden . Das Paar was ich hier hatte war auch praktisch ladenneu im Zustand . ![]() |
||
Schallplatten_Freak
Neuling |
17:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2024, |
Hallo Norbert und Haiopai, vielen Dank für die Antworten. Die Canton Ergo schaue ich mir genauer an. Meine Intension bei der Frage war, dass es ja Verstärker/Boxen-Kombinationen gibt, die nicht miteinander können. Aber so wie es aussieht, gibt es da keine No Go's Ja, ich habe nichts gegen Gebrauchtkauf. Es ist auch eine Form der Nachhaltigkeit, nicht immer allles neu kaufen zu müssen. |
||
Schleppy
Neuling |
11:22
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Ich bin mit diesen kleinen Boxen sehr zufrieden: Canton Plus X 4-8 Ohm 80 W 45-30000 Hz |
||
raindancer
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Ich bin/war mit diesen kleinen Boxen extrem unzufrieden: Canton Plus X 4-8 Ohm 80 W 45-30000 Hz |
||
kallix
Stammgast |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Also neu gibt es ja die Ergo 620 in verschiedenen Varianten günstig : ![]() ![]() [Beitrag von kallix am 04. Mrz 2025, 13:13 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
14:11
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Wenn die ins Regal müssen dann kauf welche die da rein passen, so einfach. Nicht ganz. Kleine Boxen (wie groß also dürfen sie sein?) sind Bassreflex Boxen und der Kanal ist meistens nach hinten gerichtet. Kann sein, dass man von der Bassverstärkung nichts hört oder, je nach Bauart des Regals, der Klang schlecht wird weil halt der Basskanal nach hinten aber noch hörbar sich mit den Direktschall vemischt und den Klang beeinflusst. Geschlossene Lautsprecher gibt es kaum noch und mit Öffnung an der Front sucht man auch ne Weile. Also welche Größe dürfen wir suchen? Und was darst du investieren? Mein Rat, sieh dich nach Boxen um deren Tiefmitteltöner 13cm beträgt. Die tönen im Bass schon nicht zu wenig. Kleinere Tiefmitteltöner bringen keinen Bass und bedürfen eines Subwoofers damit etwas Fülle zu hören ist. |
||
Times
Inventar |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Jungs und Mädels... der Thread ist anderhalb Jahre alt. |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
16:31
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Nun ja, vielleicht eher ein halbes Jahr. Nichtsdestotrotz ist diese Art der Reanimation weniger hilfreich, denke ich. |
||
Kunibert63
Inventar |
16:59
![]() |
#11
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Manchen gibt man Jahre lang Tipps und man(n) wird nicht fertig..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon UPA-F88 andere Lautsprecher möglich`? dallmans am 09.12.2022 – Letzte Antwort am 09.12.2022 – 3 Beiträge |
Denon D F10 contra Denon D F88 Boxenbastler am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
Ist der Denon UPA-F10 empfehlenswert? from_theashes am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Denon UPA-100 peter_audio am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 9 Beiträge |
Tipps für neue Anlage GermanKraut77 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 14 Beiträge |
passende Boxen für Denon 1803 erik_r am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 10 Beiträge |
Denon UPA 100 - genügend Leistung für eine MB Quart 350S? die_waldfee am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 9 Beiträge |
Passende Boxen für Denon PMA 500 AE ? Big_Bad_Show am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 18 Beiträge |
Neue passende Boxen gesucht DrPaua am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 24 Beiträge |
Suche Receiver für alte Magnasphere Delta Boxen skunk88 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAssaro
- Gesamtzahl an Themen1.559.378
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.961