HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Umstieg von Mehrkanal auf Stereo... | |
|
Umstieg von Mehrkanal auf Stereo...+A -A |
||
Autor |
| |
Flesh777
Neuling |
#1 erstellt: 22. Apr 2005, 17:35 | |
Hallo Zur Zeit besitze ich einen SONY TA-VA8ES Mehrkanal Versärker. Aus Platzgründen musste ich aber jetzt von 5Kanal auf Stereo zurück. Höre jetzt also nur noch auf meinen B&W DM 305. Da reine Stereoverstärker aber fast immer bessere Leistungsdaten als Mehrkanalverstärker haben, und mein SONY schon fast 10 Jahre alt ist, überlege ich, ob es eventuell dis beste Variante wäre, wenn ich mir einen Steroeverstärker kaufe. z.B. den NAD C 352. Meine Frage ist jetzt: Lohnt sich der umstieg Klangtechnisch überhaupt? Oder ist bei meinen Boxen der SONY ausreichend. Ich betreibe die B&W im Bi-Wiring Betrieb... Höhen auf Lautsprecherpaar A und Tiefen auf Lautsprecherpaar B. Da ich glaube der NAD nur ein Lautspecherpaar-Anschluss hat, müsste ich ja dann auf das Bi-Wiring verzichten. Aber gerade das Bi-Wiring hat mir eine deutliche Klangverbesserung bei dem SONY gebracht. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke |
||
Moc
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Apr 2005, 17:44 | |
du machst ist garkein Bi-Wiring sondern Murks allerhöchstens Bi-Amping!Bist du dir ganz sicher das der Reciever dass überhaupt kann? |
||
|
||
Flesh777
Neuling |
#3 erstellt: 22. Apr 2005, 17:55 | |
Warum soll er es denn nicht können? Jedenfalls funktioniert es so besser... Ich verteile doch nur das Signal auf "2 versärker" mit weniger Leistung... Das normale Bi-Wiring mit den "Aufgtrennten" Kabeln macht doch noch weniger Sinn (höchstens der größere Kabelquerschnitt), denn ansonsten kann ich ja auch die Stege drin lassen... |
||
Flesh777
Neuling |
#4 erstellt: 22. Apr 2005, 18:56 | |
Bi-Wiring hin oder her... Vielleicht kann mir prinzipell zum eventuellen Umstieg auf einen Stereo-Verstärker einen Tipp geben. Was für ein Herstellen harmoniert denn besonders gut mit B&W Lautsprechern (DM305)? Hat da eventuell jemand Erfahrung? PS:der Amp sollt nicht über 600€ kosten |
||
The_FlowerKing
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Apr 2005, 19:00 | |
generell harmoniert rotel und marantz ganz gut mit b&w. alles, was leicht zum warmen tendiert, würd ich sagen. b&w haben zwar selbst einen warmen grundton, vorallem im oberen bassbereich, doch fand ich persönlich den hochton ziemlich hart. daher nen verstärker, der im hochton fein, sauber und weniger dominant agiert. probier auch mal arcam, myryad und britische konsorten aus auf jeden fall probe hören. |
||
The_FlowerKing
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Apr 2005, 19:03 | |
übrigens halbiert bi-amping den dämpfungsfaktor, was nicht ganz unwichtig ist! ich würds daher sein lassen. wird sich mit großer wahrscheinlichkeit auf den bass auswirken, der dann wohl eher unpräzise und schwammig werden wird. nicht umsonst haben gute verstärker hohe dämpfung und wenig leistung .. es gibt bereits hochwertige verstärker, die unter 100W leistung haben, viel gewicht auf die waage bringen und ne endstufe mit 200watt z.b. gut wegziehen - vorallem klanglich. also leistung is lange nicht alles, würd ich sagen |
||
Flesh777
Neuling |
#7 erstellt: 22. Apr 2005, 19:17 | |
Vielen Dank für die Antworten... Das mit den Bi-Amping werd ich wohl nochmal ausprobieren Aber ich hatte schon den Eindruck, daß die Boxen so feiner und im hohen Mitteltonbereich präziser arbeiten. Meine B&W finde ich im Hochtonbereich aber recht angenehm. Keinesfalls zu hart. Ein Freund von mir Hat Canton LE107... da sind die Höhen wesentlich dominanter und auch härter. Gefällt mir persönlich ja nicht so gut. Gruß Flesh777 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg auf stereo!? bob_der_bassist am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 5 Beiträge |
Umstieg auf Stereo nofear_0815 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 7 Beiträge |
Umstieg auf stereo snigg am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 11 Beiträge |
Umstieg von Surround auf Stereo Tycoon am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 12 Beiträge |
Umstieg von 5.1 auf Stereo nemesis32pc am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 6 Beiträge |
Umstieg von 5.1 auf Stereo digges am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 2 Beiträge |
stereo oder mehrkanal ? travis76 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 25 Beiträge |
Umstieg 5.1 > Stereo motionfreak am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 21 Beiträge |
Umstieg auf Stereo - Verstärker gesucht allmusic-phil am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 9 Beiträge |
Umstieg auf Stereo, Verstärker gesucht My_Fidelity am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189