HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » harman oder onkyo? | |
|
harman oder onkyo?+A -A |
||
Autor |
| |
clumsy
Neuling |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2003, |
Hallo alle zusammen, also zuerst einmal muß ich mich hier als totaler Laie auf dem Gebiet HiFi und Surround outen, der bisher mit seiner Hitachi Stereo Anlage und seinen beiden kleinen Regal Lautsprechern zufrieden war. Doch nachdem ich bei einem Freund eine Surround Anlage erleben durfte, habe ich Blut geleckt ![]() Deshalb beschäftige ich mich schon seit Wochen mit dem Thema HiFi und Surround im allgemeinen und mit dem Thema A/V Receiver im besonderen. Hängen geblieben bin ich nun bei den beiden Herstellern „harman/kardon“ und „Onkyo“. Explizit heißt das für mich harman / kardon AVR 4500 bzw. AVR 4550 Onkyo TX-SR 601E Wichtig wäre mir bei meiner Neuanschaffung: - Das Gerät wird öfter zur Wiedergabe von Musik (Audio CD, Musik DVD, MP3 CD) als zur Wiedergabe von Filmsound genutzt. Dabei lege ich Wert auf die Aufbereitung vom Stereo zum Surround Signal in 5.1 - Das Gerät soll einen etwas 30 m² großen Wohnraum beschallen (leider mit vielen Dachschrägen) - Das Einstellen / Einpegeln der Boxen sollte nicht zu kompliziert sein (taugt hierbei die EzSet Funktion von harman was?) - Am Gerät sollte später ein DVDA fähiger DVD Player angeschlossen werden können. Wäre ganz lieb von euch, wenn ihr mir vielleicht dazu den einen oder anderen Rat geben könntet. Vielen, vielen Dank schon mal im voraus ![]() christian |
||
TorstenB
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2003, |
Mein Tip: Probehoeren (ja ich weiss, dass sich das von selbst versteht). Imme wieder gern empfohlen wird der Onkyo, wobei sich hier im Forum die Fangemeinde von HK und Onkyo die Waage haelt. Eine sehr gute Alternative waere allerdings auch NAD (T742 oder T752). Gruss Torsten |
||
|
||
snark
Inventar |
16:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2003, |
Hallo clumsy, willkommen hier. Witzig, ich stand vor der exakt gleichen "Endauswahl" und habe mich dann aus verschiedensten Gründen für den HK 4550 entschieden. Morgen soll er geliefert werden, vorher kann ich Dir außer ein paar nichtssagenden Hörtests und Ausstattungsmerkmalen keine großen Hinweise geben. Ein Tip vielleicht noch, den ich hier im Forum schon öfters zum Besten gegeben habe: Besorge Dir aus dem Internet von den Herstellerseiten die Handbücher der Geräte, die sagen VIEL mehr aus als jeder Prospekt, weil man auch die Einschränkungen der Geräte erfährt !!! so long und laß uns wissen, wie Du Dich entscheidest P.S. Was soll denn Dein HK kosten ? (ich bezahle 699 + Transport) [Beitrag von snark am 11. Sep 2003, 16:28 bearbeitet] |
||
clumsy
Neuling |
17:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2003, |
Hallo Ihr beiden, @ Torsten: Vielen Dank für Deinen alternativ Vorschlag. Ich werde mir auch mal die von Dir genannten NAD Geräte genauer anschauen. Das mit dem Probehören is an sich auch eine feine Sache, wenn man einen Händler kennt, der die gewünschten Geäte bereit hält. Leider war die Suche in meiner Region da bisher vergebens. @snark: Das is wirklich witzig, aber glaub ich gar nicht mal so ungewöhnlich, weil ja scheinbar beide Receiver in einer ähnlichen Klasse spielen. Ich denke mal hier ist es wirklich eine Detailfrage. Was mir am HK gefallen könnte ist die Tatsache, das HK laut einigen Forums Beiträgen und Testberichten mehr Wert auf die musikalische Seite der Produkte legt. Auch klingt die Möglichkeit, die die EzSet Funktion von HK bietet für einen Surround Neuling sehr interessant. Aufgeschreckt haben mich allerdings einige Beiträge hier im Forum, die über einen stetigen Brumm Ton bei HK Geräten berichteten. Wäre super, wenn Du nach dem Anschließen Deines HK diese Aussagen NICHT bestätigen könntest. Was der HK kosten soll, weiß ich noch ned genau, da ich auch noch ned weiß, wo ich bestellen werde – und bestellen muß ich aufgrund des Händler Mangels hier bei uns auf jeden Fall. Danke auch für Deinen Tipp mit den Anleitungen, der is echt super. Solltest Du nach dem Anschließen Deines HK irgendwann einmal davon weg kommen, dann wäre es echt nett, wenn Du uns kurz Deine Eindrücke schildern könntest. Bis dahin noch viel Spaß beim auf morgen freuen ![]() So long christian |
||
snark
Inventar |
17:22
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2003, |
Hi, ein "stetiger Brummton" würde mich eher auf die Suche nach einer Brummschleife bringen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die HK's so 'n Megaschaden in der Herstellung mitkriegen. Leider habe ich weder morgen abend noch am Wochenende (jammer !) die Zeit, mich um das edle Teil zu kümmern ![]() Aber spätestens Sonntag nacht stürze ich mich drauf !!! |
||
technikhai
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2003, |
Den H/K hab ich mir auch vor kurzem angesehen und probegehört.Er war sehr homogen und auch impulsiv. Klanglich echt Spitze und superleicht zu bedienen. Er ist sehr übersichtlich und hat 3 Coaxial/Digital Ausgänge.Die meisten Onkyo haben nur 1 oder 2. Bin nämlich auch auf der Suche nach einem neuen guten Receiver und hatte schon auf den AVR 8500 ein Auge geworfen. Der ist mir aber zu teuer.Hatte früher immer Onkyo und war immer zufrieden,bis auf meinen Letzten,der war echt schwach auf der Brust.Hat mich ein wenig enttäuscht. Gruss Marco ![]() |
||
Slaver
Neuling |
23:17
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2003, |
Mit der Marke Harman/Kardon habe ich keine Erfahrrung, aber mein Vater is ein stolzer besitzer von einem Verstärker des Herstellers Onkyo, und ich muss sagen der Klang is in meinen Ohren sehr überragend. Was ich aber noch dazu sagen muss ist das ich keinerlei Daten von dem Receiver habe und nur einen kleinen Eindruck von dem ganzen habe. Naja vielleicht hab ich ein bisschen geholfen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombination Hifi-Surround/Heimkino-Anlage pieceofperfectdna am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 20 Beiträge |
Stereo/ Surround- Hybrid Kaufberatung hardtofindaname am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 38 Beiträge |
Stereo oder Surround? Marooned am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 9 Beiträge |
Stereo/Surround Beratung! rufster24 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Einsteiger-Anlage Stereo mit Option auf Surround #Henri# am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 16 Beiträge |
Stereo-Anlage mit Surround-Erweiterung Curse81 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 18 Beiträge |
Klangfrage: Stereo- oder Surround-Receiver? BNbastler am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Stereo vs. Surround HiFiMüller69 am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 02.03.2021 – 80 Beiträge |
"HeimKino" - auf 14m² - Stereo oder doch Surround ? m0x am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 5 Beiträge |
Problem Stereo-Surround-Combo Tec_online am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.925