HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ich habe verschiedene Verstarker aber welche? | |
|
Ich habe verschiedene Verstarker aber welche?+A -A |
||||
Autor |
| |||
MaximusAurelius
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Guten tag alle. Erst mal eine Super forum. ![]() Und ich wollte sagen das ich meine beste Deutch geben fur was zu fragen.Ich komme aus Holland und ich spreche Deutch und kann es auch Schreibben und Lesen aber Schreiben nicht zu gut und Die Umlaut fehlt hier oft ![]() Danke Nur zum Verstärker zu kommen Ich bin auf die suche nach eine gutes Verstärker , Ich haben einiges intresse in der folgende VollVerstärkers. AVM A2 - Neu Berendsen IPA80 - Neu Musical Fidelity A5 - neu Lindemann AMP4 - Demo , 2 jahre Alt Burmester Rondo 991 - Demo , 1.5 jahre Alt Und vielleicht auch die T+A 1230.Und es kann auch möglich sein das ich eine Vor und End Verstärker wurd aber dann wird der Preis denk ich zu viel.Vincent hat gute Endverstärkers mit der Mono blocke.Aber eine gute Vor verstärker fehlt dan nog. Ich weis nicht als Die AVM V2 und Vincent 996 oder 997 mit einander klar kommen ![]() Mein System ist: Cd Spieler - AVM cd3 evolution MD Spieler - Sony MDS JB 980 Lautsprechers - KEF Q5(Dieses jahr nog neue lautsprecher) Rack - Creaktiv Kabels - Cinch kabel - Siltech MXT New York Lautsprechekabel kommt mit der neue Verstärker mit ![]() ![]() Meine Vollverstärker is nog eine Primare i21. Wer hat mit der Verstärkers erfahrung und voral der Lindemann AMP4.Warum , der Preis ist sehr gunstig.Und sehr Positieve Reviews gelesen. Ich kann in Holland anhören und in Deutchland.Ich wohne in der nähe von Viersen.Und eine Reisse nach Dusseldorf oder Dortmund is gar kein probleem ![]() Der Lindemann kann ich nicht in eine geschäft anhören aber bei mir zu Hausse. Vielen Dank für ihre hilfe ![]() Mit freundlichen Grüßen MaximusAurelius ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2005, |||
ah, holland. in diesem land habe ich auch vorfahren... ![]() in essen, direkt am bahnhof ist ein laden mit namen "hifi pawlak", die haben eine menge teures edelzeug. "acapella" in duisburg ist noch ne nummer teurer... auch nicht schlecht... in der nähe vom zoo/ der uni... in düsseldorf an der kö, in der nähe vom saturn ist auch ein laden. aber wie der heißt ![]() |
||||
|
||||
MaximusAurelius
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Hifi Referenz liegt in der nähe vom Saturn. Und Knopf Hifi liegt im Dusseldorf Bilk. ![]() Sie habe keine erfahrung mit der gennente Vollverstärkers? |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Hallo Maxi, mit den Q5 hast Du bisher sehr unkritische LS. Was für LS willst Du in Zukunft haben? Ich bin der Meinung, dass erst der LS gesucht werden sollte und dann ein passender Verstärker. Ausnahme; Du bist ein Röhrenfan, dann sollte der LS einen recht hohen Wirkungsgrad haben. Falls Du auf der Suche nach Amp und LS bist, würde ich trotzdem mit den LS anfangen. Also beschreib bitte mal, was Dein Geschmack ist, welche Räumlichkeiten und Preisvorstellungen Du insgesamt hast. Auch, was Du bisher schon gehört hast, und was Dir nicht gefallen hat. Viele Grüße Boris P.S. Dein Deutsch ist gut verständlich ![]() [Beitrag von Mr.Stereo am 20. Mai 2005, 19:34 bearbeitet] |
||||
MaximusAurelius
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Danke für kompliment. ![]() Was du sagst mit mit das erst LS gesucht werden bin ich nicht der meinung , eine gute AMP finden und dan eine LS suche finde ich mal besser.Aber was ich such in eine LS ist Schwer zu sagen.Ich haben verschiedene LS angehört bis 2500 euro paar.Und meine meinung war nich so gut. Diese LS habe ich gehört Kef XQ five der Q11 war gut aber etwas zu kräftig. Dyneaudio audience 122 und 82 Piega P4 und C2(kompaktLS) B&W N805(Alte serien und B&W 705 Diese LS war nicht meine geschmack und ich finde das meine Q5 besser spielt dan diese LS. Ich wollte ach mal gern die Cantons anhören voral die neue Vento Serie.Der 807 und der Karat serien.M90.Magnat Quantum serie und Phonar auch noch.Wird das nichts dan bleiben die Kef Q5 länger. ![]() Meine LS sollte nich unbedingt de raum verlassen.Ich finde das er sehr musikalisch klinkt und bei Hardrock ist er sehr gut. Darum habe ich meine meinung etwas geändert.Das ich erst eine neue Verstärker will.Und in die Zukunft neues LS.Der einige gute LS der ich anghört habe war was (noch) zu teuer KEF Reference 201 ![]() Was ich suche in AMPS: Preisklasse: Rund um die 2200 euro. Die Musical Fidelity A5 ist 2200 euro Ich suche eine sehr detail volle Verstärker der musikalisch spielt aber auch Neutral bleibt es mögt etwas kräftig sein aber korrekt sein und Stimmig sein..Nich so wie die Alte Marantz serien PM17 der war nich korrekt er war zu kräftig. Meine Musik ist Hardrock 90% und Pink Floyd ist ja ach seher schön. Ich habe der AVM A2 einmal angehört und er war gut.Der andere Verstärkers habe ich nog nich angehört.Viellecht komme er einige mehr darzu.Ich musse sagen das der AVM A2 auf verschiedene LS(Sehen welche LS oben) anghört und meine meinung war auf der KefQ5 am besten.Aber nur Eine Verstärker anhören ist ja auch nichts ![]() Und ich wollte auch gern mal der AVMV2 in combi hören mit Vincent 996 , 997 , schade das die AVM M2 zu teuer sind.Uber der Vincent ist ja fast jeder gut zu sprechen.Der Reviews von Stereo , Stereoplay und Audio sind gut. Arcam wurde es sehr sicher nicht , nicht meine geschmackt. Diese wollte ich auch mal anhören Linn LK Serien ist eine Vor und End AMP [Beitrag von MaximusAurelius am 20. Mai 2005, 20:22 bearbeitet] |
||||
Der-Experte-2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Phonosophie Bi-Amp 4 Kanal ist das Beste und für die Zukunft 100% gesichert. Bester Klang Perfekte Verarbeitung einfach Genial. Hol es dir und Du wirst es Lieben versprochen. ![]() |
||||
Golog
Inventar |
23:17
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Ein gebrauchter Audionet Sam V2 ist auch sehr interessant. ![]() |
||||
MaximusAurelius
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2005, |||
Und was koster diese Phonosophie Bi-Amp 4? Ich finde nirgendwo eine Preis von diese. Liegt diese in der Preisklasse was ich suchen ![]()
Warum? Hast du erfahrung mit diese Verstärker? |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
20:36
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2005, |||
@ Experte, warum eigentlich Bi-Amp? Eigentlich sollten doch die Relationen stimmen. Wenn jetzt hier allerlei verschiedenste Verstärker unabhängig von der Preisklasse und den zu betreibenden Lautsprechern gepostet werden, ergibt das für mich keinen Sinn. @ Maximus, an Deiner Kef Q5 kommst Du mit einem Amp der 500-1000 Euroklasse vollkommen hin. Natürlich können wir jetzt die tollsten Sachen empfehlen. Nur ist wirklich entscheident, was Du mit ihnen antreiben willst. Mit Boliden a la Emitter oder Accuphase kannst Du natürlich alles antreiben. Die oben von Dir beschriebenen Verstärker haben jedoch unterschiedliche Klang und Leistungseigenschaften und sind nicht an jedem LS sinnvoll. Viele Grüße Boris |
||||
MaximusAurelius
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2005, |||
Ich haben mir entschlossen das ich doch für LS anfangen. Aber diese wollte ich anhören Phonar P40IIs Magnat Quantum 905 Cabasse Altura>Riva eine kompakte LS , der Bahia war wunderschön aber etwas zu teuer ![]() |
||||
Schok~Riegelchen
Stammgast |
17:14
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2005, |||
Hallo, hoer dir auch noch ne Klipsch an. Sehr gute Lautsprecher fuer Rock und Metal. Schau mal unter klipsch.com |
||||
The_FlowerKing
Stammgast |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2005, |||
die Phonar P40 IIs hab ich selbst auch. achte darauf, wenn du sie hörst, dass du nicht so nah dran sitzt (mind. 3meter!), der lautsprecher braucht viel luft um sich herum. erst dann entfaltet er sich richtig ![]() ich habe übrigens die phonar an avm m3-monos -> sehr geil ![]() |
||||
MaximusAurelius
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2005, |||
Danke für die tips. Ist Knopf Hifi der einstige in NRW Phonar dealer? Ich meine bis Dortmund , Hamm , und Bonn. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
richtige verstarker jeroen_2004 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Verstarker für Beolab 8000 + evtl. Sub Tsw am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
Welche HK serie? venndi am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 3 Beiträge |
bis 5000 Euro für Boxen und Verstarker oder Allin System Supachecka am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 14 Beiträge |
Teufel M6000 M200 .Yamaha A S 701 oder welcher Verstarker? debjorn am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 21 Beiträge |
Grundlagenberatung :-) verschiedene Komponenten blodi am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 10 Beiträge |
Verschiedene Bausteine herr_stoiber am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 8 Beiträge |
MiniDSP verschiedene Versionen - welche ist die richtige? Dirac? derpeter210 am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 8 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht | verschiedene Boxen! vaents am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 23 Beiträge |
Accuphase E-308, welche LS? 1975DCS am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.571