HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Endstufe | |
|
Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
tsaG1337
Stammgast |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2003, |
Ich suche eine Endstufe für meinen PC , eine ganz normale mit mindestens 400 Watt , kennt hemand eine billige? Die Braucht auch nur 2 Kanäle zu haben, wenn die auch noch bassboost hätte wär auch ganz toll , sollte nicht breiter sein als 20 cm , aber wenn die breiter ist ist es auch nicht schlimm
|
||
stadtbusjack
Inventar |
20:19
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2003, |
Moin, wo liegt denn dein Budget? Wenn es unter, sagen wir, 1000€ liegt, wäre vielleicht ein Vollverstärker eher angebracht, als eine Endstufe. Wenn es eine Endstufe sein soll, finde ich die kleinen Rotels sehr gut, vor allem sind sie bezahlbar: ![]() Die 400W sind allerdings absolut utopisch (wenn du dir keine Accuphase oder Krell Monoblöcke kaufen willst...) und für normale Hifi-Boxen auch überdimensioniert. [Beitrag von stadtbusjack am 17. Sep 2003, 20:21 bearbeitet] |
||
|
||
EWU
Inventar |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2003, |
Auch Endstufen mit 400 Watt sind nicht mehr normal. 20 cm ist winzig. Bassboost bei ner Endstufe? Eine Endstufe kauft man, damit man so was nicht braucht. Du solltest etwas konkreter werden und auch billig mal definieren. |
||
cr
Inventar |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2003, |
Schau dir die Vincent-Endstufen an, oder im PA-Bereich. |
||
Cisco
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2003, |
na, 400 Watt bei 100% Klirrfaktor sind schon für unter 100 Euronen zu haben ![]() |
||
zucker
Inventar |
06:25
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2003, |
@ tester, also im pa bereich gibt es von KME die SPF 500 F. eine endstufe mit 2 X 250 W RMS im 19" rackeinbaugehäuse mit 1HE. das ist die kleinste professionelle, die ich kenne. bei 2 X 400 W RMS mußt du mit 2HE rechnen. Frage: PC und endstufe - weißt du was du willst und kann es sein das deine leistungsvorstellung auf "schwindel hi-fi angaben" beruht? henry |
||
tsaG1337
Stammgast |
10:19
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2003, |
Also dann haltet ihr von der hier also garnichts, oder? ![]() ![]() |
||
tsaG1337
Stammgast |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2003, |
Möllie
Stammgast |
13:24
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2003, |
Hi Test, diese Endstufen sind für den Einsatz im Auto gedacht! Damit wirst du Zuhause schlechte Karten haben da diese Teile 12V Spannung benötigen! Such doch einmal im E-Bay nach Endstufen, die in den späten 80er gebaut wurden z.B die M-Reihe von Yamaha. Diese sind für ca. 200-400 Euro zu bekommen und was die Leistung betrifft sind die Dinger sehr gut! Schau mal hier ![]() Möllie |
||
tsaG1337
Stammgast |
14:29
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2003, |
Ne, die sollten schon auf 12 V laufen , was ist denn hier mit? Ist die gut? ![]() 3&w_gruppe=15&u_gruppe=674&anfang=0&action=langtext&id=2373 Habe nur den Link geteilt (cr) [Beitrag von cr am 19. Sep 2003, 08:34 bearbeitet] |
||
Möllie
Stammgast |
15:10
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2003, |
Hi hast du in deinem Auto einen PC? ![]() Spaß beiseite. Wo willst du die 12V Endstufe denn anschließen? Gruß Möllie |
||
tsaG1337
Stammgast |
16:31
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2003, |
weil es die einzigen sind die so klein sind, oder irre ich mich? |
||
tsaG1337
Stammgast |
16:40
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2003, |
Ich gucke gerade mal nach einem Netzteil mit 30-40 Ampere |
||
Möllie
Stammgast |
16:44
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2003, |
Hi, natürlich sind die kleiner als normale Endstufen fürs Wöhnzimmer! Aber meine Frage war wie du diese Autoendstufe zuhause mit 12V Gleichspannung versorgen willst? Zuhause hat man gewöhlich 230V Wechselspannung und im Auto 12-15V Gleichspannung! Möllie |
||
cr
Inventar |
16:51
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2003, |
Das sind doch nur Schwindel-Watt, wie im Auto üblich (oder Ghettoblaster 1200 W, findest du in jedem Billigmarkt). Mit echten 100 oder 150 Watt Sinus nach DIN bist du im Heimbereich gut bedient. |
||
Möllie
Stammgast |
17:08
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2003, |
Hi, ich würde auch nicht diesen Aufwand betreiben eine Autoendstufe für zuhause zu benutzen. Und wie cr schon andeutete bei Autoendstufen handelt es sich meist um pseudowattangaben. Dann ist es mit einem Netzteil alleine nicht getan! Man solle schon eine Autobatterie als Puffer verwenden die unbedingt Gasdicht sein muss!! Ein normales Batterieladegerät solle dann ausreichen. @Test Du wolltest doch Platz sparen? Da bist du mit einer kompakten Endstufe für zuhause besser dran- mal abgesehen vom ganzen Kabelsalat. Möllie |
||
tux
Stammgast |
17:19
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2003, |
Nur mal so ne Frage .. welche LS möchtest du an die Endstufe dran hängen? Wieso soll sie unbedingt so klein sein? Wieso nicht eine normale HiFi-/PA-Endstufe, die du mit dem PC verbindest? ![]() |
||
tsaG1337
Stammgast |
18:25
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2003, |
@ Mollie haste mal Masse oder ein Bild von den kompakten Endstufen für zuhause? @ Tux Das sind Lautsprecher wie bei Konzerten diese Grossen Und die Entstufe soll >IN< den PC, obn im Case Deckel und von der Breite ist halt nur so viel platz da, von der länge ist es nich so schlimm da darf es bis 45 cm gehen Und nochmal die Frage, wie siehts denn mit demus? ![]() [Beitrag von tsaG1337 am 18. Sep 2003, 18:32 bearbeitet] |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
19:24
![]() |
#19
erstellt: 18. Sep 2003, |
Wenn Du unbedingt 400 W willst (weiss aber wirklich nicht wofür), dann schau hier und bau Sie Dir (oder lasse bauen). Die Leistungs ist sicher nicht geschwindelt... ![]() |
||
DrNice
Inventar |
19:32
![]() |
#20
erstellt: 18. Sep 2003, |
Du willst eine Endstufe mit echten 400 Watt IN ein Pc-Gehäuse integrieren? Wie stellst du dir die Ventilation vor? Das gibt rubbeldikatz nen Hitzestau, denn die Dinger werden ganz schön heiß, wenn sie hoch gefahren werden! |
||
tux
Stammgast |
21:21
![]() |
#21
erstellt: 18. Sep 2003, |
Ich würde dir STARK vom "Einbau" ins PC-Gehäuse abraten. Die Wärmeentwicklung ist mit Sicherheit enorm. Sonst sind die üblichen Probleme die Hitzeentwicklung der Prozessoren (CPU und Prozessor der Grafikkarte) und Laufwerke .. was die Endstufe an Wärme abgibt übertrifft das mit Sicherheit bei weitem! Wieso es ne CarHiFi-Endstufe sein soll versteh ich immer noch nicht ![]() Für deinen Zweck eignet sich ne ganz normale PA-Endstufe. Solltest du dennoch ne CarHiFi-Endstufe verwenden (macht doch keinen Sinn?!) können, dann bitte außerhalb vom Rechner! |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
22:00
![]() |
#22
erstellt: 18. Sep 2003, |
Wenn Du mich meinst, die werden nicht mal warm... ![]() Um es für nicht-Link Leser zu erläutern: Es handlelt sich um Digitalendstufen, die Wärmeprobleme nicht mal vom hörensagen kennen ![]() [Beitrag von Langhaarigerbombenleger am 18. Sep 2003, 22:01 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
07:41
![]() |
#23
erstellt: 19. Sep 2003, |
Es gibt von Vincent Mono-Endstufen mit über 200W an 4 Ohm, die sind mit 5 kg relativ kompakt und kosten je 350 Euro. Meßwerte sind sehr gut. |
||
_axel_
Inventar |
08:30
![]() |
#24
erstellt: 19. Sep 2003, |
@Bombenleger: ich habe die beiden ebay-links gelesen. das sieht mir nach 'ganz normalen' car-hifi-endtsufen aus. und die werden warm! wenn sie gefordert werden, deutlich mehr als handwarm. a. |
||
tsaG1337
Stammgast |
11:56
![]() |
#25
erstellt: 19. Sep 2003, |
1. Ich hab eine Wasserkühlung, das erkläht doch wohl alles oder? *g* 2. Eine Auto Endstufe ist gut, weil sie so klein ist, oder gibt es auch normale endstufen in dieser Größe? |
||
DrNice
Inventar |
12:38
![]() |
#26
erstellt: 19. Sep 2003, |
Und was ist mit der Stromversorgung? doch wohl hoffentlich nicht übers Rechner-Netzteil!? ![]() |
||
tsaG1337
Stammgast |
13:21
![]() |
#27
erstellt: 19. Sep 2003, |
Ach irgendwie (wenn ich eins hätte) würden wir es auch noch unterbringen können ![]() |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
16:32
![]() |
#28
erstellt: 19. Sep 2003, |
@axel lies meinen link und nicht den quatsch mit den car endstufen... nix warm - kalt ![]() |
||
Möllie
Stammgast |
17:33
![]() |
#29
erstellt: 19. Sep 2003, |
Hallo, @Langhaarbombenleger Wenn ich das richtig verstanden habe dann sind die Dinger sind so groß wie eine Scheckkarte und bringen eine Ausgangsleistung von 400W?? Möllie |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
17:49
![]() |
#30
erstellt: 19. Sep 2003, |
Ja, und? |
||
Möllie
Stammgast |
20:54
![]() |
#31
erstellt: 19. Sep 2003, |
Dann dürften in Zukunft Hochleistungsverstärker die Dimension einer Zigarrettenschachtel einnehmen? Möllie |
||
_axel_
Inventar |
21:52
![]() |
#32
erstellt: 19. Sep 2003, |
@Bombenleger: ach so, _deinen_ link meinst Du. sorry, hatte ich nicht gleich gerafft. |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
06:59
![]() |
#33
erstellt: 20. Sep 2003, |
@axel mat nix ![]() @möllie Yo, sieht so aus ![]() Kennst Du den neuen con Yamaha? (Endstufe) - schau mal auf die Website und denk dann über die für die Leistung übliche Größe nach ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche kleine Endstufe für PC FidelioFu am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 7 Beiträge |
Suche eine Anlage für 400?-500? dono1512 am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker/Endstufe Natalie001 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 8 Beiträge |
Suche Endstufe 4 Kanäle für Aktivprojekt ortech am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 21 Beiträge |
Ich suche eine Endstufe BassFreak85 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker - Warmes Klangbild mit breiter Bühne commafullstop! am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 40 Beiträge |
Kaufberatung LS + Endstufe pinkfloyd1105 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 2 Beiträge |
Eine billige eierlegende Wollmilchsau . DUAL-Use am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Suche Midi Anlage für`s Wohnzimmer HifiRalli am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 13 Beiträge |
ENDSTUFE für TEUFEL-Boxen gesucht DigitalArts am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612