HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Min... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kai_Muc
Stammgast |
#3102 erstellt: 10. Okt 2014, 14:35 | |||
Beaufighter
Inventar |
#3103 erstellt: 10. Okt 2014, 15:28 | |||
Moin moin, so ich denke ich hab hier noch mal wieder was was noch nicht in Erscheinung trat in diesem Thread hier. Ich liebe solch eine Art der Musik. Grand Funk Railroad - Into The Sun - 1970 Gruß Beaufighter |
||||
|
||||
Ozone
Inventar |
#3104 erstellt: 10. Okt 2014, 16:50 | |||
Blue Nile - Stay close (07:46) |
||||
Ozone
Inventar |
#3105 erstellt: 10. Okt 2014, 17:39 | |||
Phil Carmen - Cool Night Water ( 08:18 ) |
||||
Ozone
Inventar |
#3106 erstellt: 10. Okt 2014, 17:43 | |||
Ozone
Inventar |
#3107 erstellt: 10. Okt 2014, 18:07 | |||
Ozone
Inventar |
#3108 erstellt: 10. Okt 2014, 18:23 | |||
Vom Album Dizzy Up The Girl der Goo Goo Dolls: Goo Goo Dolls - Iris (Special Extended Version) ( 07:58 ) |
||||
Ozone
Inventar |
#3109 erstellt: 10. Okt 2014, 19:26 | |||
Gryphon - Opening Move (09:44) |
||||
KuNiRider
Inventar |
#3110 erstellt: 10. Okt 2014, 22:19 | |||
Der Link zu vimeo funktioniert bei mir, hier nochmal unverpackt: http://vimeo.com/m/21922694 [Beitrag von KuNiRider am 10. Okt 2014, 22:20 bearbeitet] |
||||
brevol
Inventar |
#3111 erstellt: 10. Okt 2014, 23:14 | |||
Rabia_sorda
Inventar |
#3112 erstellt: 10. Okt 2014, 23:34 | |||
Ozone
Inventar |
#3113 erstellt: 11. Okt 2014, 06:35 | |||
derkleinekolibri
Inventar |
#3114 erstellt: 11. Okt 2014, 12:10 | |||
Was sind denn Bagganer? Breschdleng von Breschdleng finde ich richtig gut, nur die Länge, äh, Kürze des Songs bereitet mir (ausschließlich) hier Sorgen. 2009 -------> |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3115 erstellt: 11. Okt 2014, 13:14 | |||
Volltreffer! Mit Rammstein rennt man bei mir immer offene Türen ein. Selbst dreimal live gesehen, kann ich die Jungs bestens beurteilen, was sie auf der Bühne alles auf die Beine stellen können. 2006 -------> |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3116 erstellt: 11. Okt 2014, 14:05 | |||
Keine Bange, gegen Liedermacher habe ich nichts einzuwenden, bei unseren Hörabenden werden häufiger welche vorgestellt- Alleine schon der Einsatz der Gitarre nach gut zweieinhalb Minuten verhaltenen Gesangs ist ein dickes Lob wert. Ludwig Hirsch und seine Mannen verstehen es, das Publikum zu begeistern, Mei Freund der Zwerg kommt zu alledem auch noch textlich gut daher. |
||||
volvo740tius
Inventar |
#3117 erstellt: 11. Okt 2014, 14:14 | |||
Hallo,
Backnanger in Mundart, da die ja aus Backnang zu sein scheinen. Bei der Threadsuche habe ich The Mars Volta nicht gefunden. Cicatriz ESP Roulette Dares Drunkship Of Lanternes Take The Veil Cerpin Taxt Gruß Thomas |
||||
frank60
Inventar |
#3118 erstellt: 11. Okt 2014, 15:09 | |||
Ich dachte, hier geht es um überlange Stücke, da kommt Ihr mit popeligen 7:xx Minuten? Revolting Cocks - No Devotion 12:22 aus You Goddamned Son Of A Bitch Lard - Time To Melt 31:56 (auf Vinyl!) aus Power Of Lard EP |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3119 erstellt: 11. Okt 2014, 23:29 | |||
Kann mir jemand sagen, ob Miriam Bryant die Schwester von Danny Bryant ist, der auch so verdammt gute Musik macht? Die drei Stücke, die das Mädel hier zum besten gibt, sind richtig gut. 2013 -------> |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#3120 erstellt: 12. Okt 2014, 02:17 | |||
derkleinekolibri
Inventar |
#3121 erstellt: 12. Okt 2014, 04:16 | |||
Charly Antolini und sein Knock Out gehören auch meines Erachtens zu den anspruchsvollsten Musikproduktionen überhaupt. Damals wie heute finde ich das Spielen mit dem Schlagzeug und dem Baß absolut faszinierend. Schön, daß du das noch einmal ausgegraben hast, ich könnte es auch von einer Metall-Cassette hören, die ich damals extra für Knock Out kaufte. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3122 erstellt: 12. Okt 2014, 04:59 | |||
Loggins And Messina konnte ich nun live miterleben und muß sagen, daß es mich nicht sonderlich mitreist. 1974 -------> Every Little Bit von Carmel ist erstens zu kurz und zweitens unter geringem Druck und leichter Abhängigkeit entstanden. Irgendwie plätschert der Song einfach nur dahin - ich kann dabei keine guten Gefühle in mir entdecken. 1987 -------> |
||||
SnowWhite
Hat sich gelöscht |
#3123 erstellt: 12. Okt 2014, 05:03 | |||
keine Ahnung, aber noch dazu sieht sie "heiss" aus ... http://www.youtube.com/watch?v=jAq3b4NlnJ0 wozu so ein Praktikant gut sein kann Hat er mir vorgeschlagen die Musik Aber der Name "Bryant" wir schon nicht sooooo häufig sein... |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3124 erstellt: 12. Okt 2014, 06:20 | |||
Da macht das Zuhören selbst am frühen Morgen Spaß. Obwohl, so früh ist es ja auch nicht mehr. |
||||
Ozone
Inventar |
#3125 erstellt: 12. Okt 2014, 14:00 | |||
Herbie Hancock - Chameleon (15:45) |
||||
sKy-X
Stammgast |
#3126 erstellt: 12. Okt 2014, 17:05 | |||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#3127 erstellt: 12. Okt 2014, 17:16 | |||
Eine meiner Lieblingsbands aus der Jugendzeit, Novalis, eine schweizer Band. Das längste Lied war Midsommernachtstraum, ich glaube 25 minuten oder noch länger. Mein damaliges Lieblingslied: Vielleicht bin ich ein Clown, auch ein längeres Stück. Die traten bei uns in der Schule zusammen mit Bap auf, ich glaube, Anfang der 80er. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
#3128 erstellt: 12. Okt 2014, 19:18 | |||
Bugge Wesseltoft, Henrik Schwarz - Leave My Head Alone Brain (08:00) Die anderen 2 Lider dieses hervorragend aufgenommenen Album welche über 7 Minuten lang sind finde ich auf die schnelle nicht im Netz. [Beitrag von Vollker_Racho am 12. Okt 2014, 19:21 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
#3129 erstellt: 12. Okt 2014, 21:56 | |||
derkleinekolibri
Inventar |
#3130 erstellt: 13. Okt 2014, 05:02 | |||
Ein in der Tat sehr erfrischendes Lied, geladen mit den Emotionen (afrikanischer?) Ur-Einwohner. 2005 -------> |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3131 erstellt: 13. Okt 2014, 05:13 | |||
Der Duft des Gerauchten zieht sich förmlich durchs ganze Stück, strömt aus dem Monitor und vernebelt die Sinne. Somit sind die fast zehn Minuten locker zu ertragen und man riecht, äh, snieft sich die Musik förmlich gut. Der Gedanke an sich hat was! 1973 -------> <------- (unbekifft?) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3132 erstellt: 13. Okt 2014, 06:12 | |||
Was ist, beziehungsweise war denn in vierundvierzig Tagen? Rocket In Dub haben mir gut gefallen, die acht Titel des Albums haben sie zuvor auf vier Maxi-Singles herausgebracht - lustige Idee. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3133 erstellt: 13. Okt 2014, 07:08 | |||
1975 war ein tolles Jahr, als Patti Smith ihr Album Horses herausbrachte, auf dem man auch Gloria findet. Live hat sie das vier Jahre später hervorragend umgesetzt, wobei ich das Gefühl habe, sie hätte damals relativ stark unter "Strom" gestanden. 1975 -------> |
||||
KuNiRider
Inventar |
#3134 erstellt: 13. Okt 2014, 08:06 | |||
Jetzt sind es noch 25 Tage
|
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3135 erstellt: 13. Okt 2014, 08:16 | |||
Für alle, die diesen Song auch mal komplett hören möchten: Venom - At War With Satan (1984) (19'58'') Das komplette Album At War With Satan steht mir noch auf einer guten alten HiFi-Videocassette zur Verfügung. Ihr glaubt gar nicht wie oft ich das damals gehört habe und mich davon mächtig mitreißen ließ. 1984 -------> |
||||
Antiphon
Stammgast |
#3136 erstellt: 13. Okt 2014, 09:03 | |||
Hallo zusammen, bin am Wochenende über diesen sehr interessanten Thread gestoßen und habe auch schon das ein oder andere Schmankerl gefunden. Nun möchte ich Euch meine Vorschläge nicht vorenthalten. Sollte davon schon einmal etwas gepostet worden sein, bitte ich dies zu entschuldigen, denn ich hatte nicht die Zeit alle 40 Seiten durchzuackern. Vom Genre her befinden wir uns bei SWANS wohl zwischen Ambient, Post Rock, Post Punk, was auch immer. Wer mit Godspeed You! Black Emporer etwas anfangen kann, solltes sich dies definitiv einmal zu Gemüte führen. Diese Stücke wiegen schwer, doch man kann hervorragend darin abtauchen. Grundsätzlich gibt es von SWANS einen Sack voll Stücke, welche die 7 Minuten Schwelle knacken. Anders bekommt mal wohl auch keine Albenlängen um die 2 Stunden zusammen. Auf dem 2014er Album "To Be Kind" gibt es nur einen Song, der mit etwa 5 Minuten unter der der 7er Marke bleibt! SWANS - Blood Promise (14:14) (Livealbum: Swans Are Dead) SWANS - The Seer (32 min!!!) Hier noch ein paar kürzere Stücke: Rowland S Howard - Sleep Alone (7:20) Nick Cave - Higgs Boson Blues (7:53) CCR - Graveyard Train (8:39) Sollte bekannt sein. Sollte hier jemand auf Jazz stehen, kann ich die australische Band "The Necks" wärmstens empfehlen. Deren Alben bestehen meistens aus einem langen, improvisierten Stück. Wer "Bohren & The Club Of Gore" mag, sollte hier unbedingt mal reinhören. Diese Musik ist Entschleunigung in Reinform, obgleich es nie langweilig wird. Doch hört selbst: The Necks - Sex (56 min) The Necks - Drive By (60:17) Und der letzte Titel geht an die Scott Walker Fans. Hier werden sich wohl die Geister scheiden. Es wird dringend empfohlen dieses Stück in der Nacht mit Kopfhörern zu genießen. Scott Walker - SDSS14+13B (Zercon, A Flagpole Sitter) (21:42) Viel Spaß beim Stöbern & beste Grüße Steven [Beitrag von Antiphon am 13. Okt 2014, 09:06 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
#3137 erstellt: 13. Okt 2014, 10:00 | |||
Höre ich gerade mit Begeisterung an, vielen Dank für den Klasse Tip! |
||||
Antiphon
Stammgast |
#3138 erstellt: 13. Okt 2014, 11:29 | |||
Freut mich, wenn es gefällt. Sex ist deren Erstlingswerk aus `89 und gleichzeitig das ruhigste aus der Diskographie. Alben wie "Drive By (60:17)", "Silverwater (67:14)" oder das 2014er Album "Open (68:07)" sind da etwas verspielter. So, einen hab ich noch, weil die Scheibe sich auch gerade schön auf meinem Teller dreht und ich wieder total begeistert bin. Diesmal ist es Free Jazz, jedoch hat man noch ein Fundament, an dem man sich festklammern kann, ohne komplett verloren zu gehen. Ein Highlight aus dem vergangenen Jahr. Fire! Orchestra - Exit! Part One(19:28) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3139 erstellt: 13. Okt 2014, 11:33 | |||
Den Bandnamen S.O.D.: Stormtroopers Of Death und den Titel Speak English Or Die auszusprechen, dauert länger, als sich den Song anzuhören. Allerdings sind - so muß ich es auch dir sagen - Stücke unter sieben Minuten nicht threadkonform. Aber genial ist das Ganze schon! 1985 -------> |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3140 erstellt: 13. Okt 2014, 11:46 | |||
Natürlich immer wieder gern gehört und einer meiner absoluten Favoriten in der Rock-Musik! Mehr muß man zu Smoke On The Water sicherlich nicht sagen, gell? In der hier zu hörenden Version ist das Spiel der Solo-Gitarre natürlich herausragend. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3141 erstellt: 13. Okt 2014, 12:59 | |||
Prima, daß du dich auf die Suche gemacht hast, Christoph, es ist ja was Gutes dabei herausgekommen. Prächtige Klangwelten tun sich einem Hörer auf, wenn er nur intensiv genug lauscht. 2014 ------> |
||||
brevol
Inventar |
#3142 erstellt: 13. Okt 2014, 14:49 | |||
Cosmic Baby - Au dessous des nuages (10:47) Cosmic Baby - Moments in Love (08:20) Cosmic Baby - Transformations (09:07) Das Titellied der CD "Futura" ist leider zu kurz aber unbedingt hörenswert. Das Album Futura entspringt einer Zusammenarbeit von dem Pyro Space Ballet, das eine Choregrafie zu der Musik von Comic Baby entwickelte und unter Schwarzlicht mit fluorezierenden Kostümen aufführte. Das war bestimmt auch für die Augen ein Genuß. Die Gesangsstimme gehört zur Opernsängerin Elizabeth Neiman. |
||||
BIG_G_24
Inventar |
#3143 erstellt: 13. Okt 2014, 17:14 | |||
Sorry, habe nicht alle 156 Seiten gelesen, hoffe dieser Song war noch nicht dran: FJORSVARTNIR - Legions of the North 9:44 min. [Beitrag von BIG_G_24 am 13. Okt 2014, 17:14 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
#3144 erstellt: 14. Okt 2014, 08:34 | |||
Durch einen Hinweis aus dem Thread der schönen Frauenstimmen kommt dieses Stück Colourbox - Tarantula (07:00) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3145 erstellt: 14. Okt 2014, 16:21 | |||
Shamall war mir bisher vollkommen unbekannt, um so mehr freue ich mich, das Stück The Creeping Dead kennengelernt zu haben. Irgendwie paßt die Musik in keine Schublade und läßt sich auch nicht vergleichen, das macht sie um so schöner. 2013 -------> Ein ganz feines Stück von Synaesthesia, welches durchaus auch aus den sechziger oder siebziger Jahren stammen könnte. Von Anfang hat mich Time, Tension & Intervention üerzeugt, die vielen Tempo- und Stilwechsel finde ich regelrecht prickelnd. 2014 --------> |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3146 erstellt: 14. Okt 2014, 17:00 | |||
Zwischen Genialität und Wahnsinn liegt eben nicht allzuviel, siehe Jimi Hendrix oder Frank Zappa, und so ist es auch bei Stevie Ray Vaughan. Mir gefällt Little Wing (Live), welches 1984 beim Rockpalast auf der Lorelei aufgezeichnet wurde. 2002 -------> Zu The End von The Doors sage ich nur ein Paar Worte: Einfach grandios! 1967 -------> |
||||
brevol
Inventar |
#3147 erstellt: 14. Okt 2014, 23:50 | |||
derkleinekolibri
Inventar |
#3148 erstellt: 15. Okt 2014, 08:41 | |||
Der Frühling (Aus Dem Concerto Op. 8 "Die Vier Jahreszeiten") von der Stern-Combo Meißen ist ein interessantes, wohlklingendes Stück. Die Jungs mag ich schon seit etlichen Jahren, sie haben verdammt viele gute und vor allem ungewöhnliche Songs veröffentlicht. 1976 -------> |
||||
KuNiRider
Inventar |
#3149 erstellt: 15. Okt 2014, 11:34 | |||
Da ist mir ein richtiges Orchester lieber: http://de.proxfree.c...P04f8rEg%3D%3D&bit=1 |
||||
SnowWhite
Hat sich gelöscht |
#3150 erstellt: 15. Okt 2014, 11:36 | |||
https://www.youtube.com/watch?v=jis5BixVYhQ Lacuna - Celebrate The Summer 9:18 LOL KuNiRider ... ein netter Schreiner ist auch aktiviert inzwischen ... just in case [Beitrag von SnowWhite am 15. Okt 2014, 11:37 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3151 erstellt: 15. Okt 2014, 12:45 | |||
Was tut denn Steven Wilson derzeit, daß du darum bangst, jemals wieder einem Konzert von Porcupine Tree beiwohnen zu können? Stellvertretend für viele andere Songs von Porcupine Tree ist Anesthetize ein würdiges, weil herausragendes Stück. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#3152 erstellt: 15. Okt 2014, 13:33 | |||
Ein mir bisher unbekanntes Stück von Man With No Name hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Der Song Own The World treibt einen frömlich an, sich etwas schneller zu bewegen, meine Beine gehorchten diesem Befehl sofort. 1998 -------> |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten Gomphus_sp. am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2023 – 237 Beiträge |
Liste meiner Hörtest-Musikstücke FritzS am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der 80er-Pop Thread olimuc am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 5937 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Der aktuelle Sommerhit (Thread) Wiley487 am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.709