HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56669 erstellt: 01. Nov 2018, 09:15 | |||
Bei mir erklingt heute Morgen Orgel und Dudelsack Musik Oskar Gottlieb Blarr & Peter Rübsam : Orgel & Dudelsack ~ Alte und klassische Musik / Bearbeitungen von traditioneller Musik aus Schottland, Irland und Griechenland - Discogs |
||||
zu_gast
Stammgast |
#56670 erstellt: 01. Nov 2018, 10:43 | |||
|
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56671 erstellt: 01. Nov 2018, 11:09 | |||
@zu_gast , ziemlich coole Scheibe |
||||
#linn-fan#
Inventar |
#56672 erstellt: 01. Nov 2018, 11:14 | |||
zu_gast
Stammgast |
#56673 erstellt: 01. Nov 2018, 11:16 | |||
.. erschien mir heute - an so einem entspannten Feiertagsvormittag - als genau das Richtige |
||||
Rille65
Inventar |
#56674 erstellt: 01. Nov 2018, 11:50 | |||
Was seid ihr wieder fleißig am Hören, toll! Bei mir lief zum späten Frühstück Broadcast – The Noise Made By People Label: Warp Records – WARPLP65R Format: Vinyl, LP, Album, Repress Land: UK Veröffentlicht: 09 Mar 2015 - Re von 2000 Genre: Electronic, Rock Stil: Downtempo, Indie Rock und anschließend Broadcast – Haha Sound Label: Warp Records – WARPLP106R Format: Vinyl, LP, Album, Repress Land: UK Veröffentlicht: 05 Mar 2015 - Re von 2003 Genre: Electronic, Rock Stil: Leftfield, Downtempo, Experimental, Ambient Schön, dass es alle Alben wieder erschwinglich auf Vinyl gibt. |
||||
Rille65
Inventar |
#56675 erstellt: 01. Nov 2018, 11:57 | |||
Sind die Herren aus New Jersey noch aktiv? Die letzte Veröffentlichung sieht nach Resteverwertung aus. |
||||
#linn-fan#
Inventar |
#56676 erstellt: 01. Nov 2018, 12:35 | |||
Sie waren im Juli in Köln |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56677 erstellt: 01. Nov 2018, 18:32 | |||
Hier dreht ein kleines und nicht so feines Bootleg, für mich als Vorgeschmack: Kraftwerk – Live At The Museum Of Modern Art, New York 2012 Die Scheibe kann man nur unter den Fan-Aspekt halbwegs akzeptieren: Die Aufnahme ist dermassen grottig, dass man endlich wieder weiß, warum so ein Bootleg auf deutsch einfach nur "Schwarzpressung" heißt. [Beitrag von CptWillard am 01. Nov 2018, 18:33 bearbeitet] |
||||
gelini71
Inventar |
#56678 erstellt: 01. Nov 2018, 18:39 | |||
Sorry - aber so einen Müll kauft man einfach nicht, selbst unter Fanaspekten nicht. Alleine die Tatsache das die Dinger idR teuer sind und nur der Bootleger daran verdient ist ein Ausschlußkriterium. |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56679 erstellt: 01. Nov 2018, 18:45 | |||
Völlig richtig: War ein Geschenk. |
||||
Rille65
Inventar |
#56680 erstellt: 01. Nov 2018, 18:56 | |||
Hier liegt ein Scheibchen der Herren aus Cumbria auf. Habe sie erstmals live gesehen, als sie für die Editors in Köln eröffneten und bin direkt Fan geworden: British Sea Power – Valhalla Dancehall Label: Rough Trade – RTRADLP549 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: UK Veröffentlicht: 10 Jan 2011 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, Indie Rock |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56681 erstellt: 01. Nov 2018, 19:04 | |||
Habe gerade Besuch aus den Niederlanden. Bei mir dreht sich... ...DeWolff mit ihrer Platte "Strange Fruits And Undiscovered Plants" von 2009. Circa 2010 haben wir DeWolff live in Duisburg gesehen. Damals waren nur 16 Leute da, um sich die jungen Niederländer an- zuhören und natülich auch anzusehen. Da hatten sie schon ein Theremin dabei. Die Platte kaufte ich kurz nach dem Konzert. Luka und Pablo van de Poel sowie Robin Piso signierten das Cover. Sieht man ja. Mittlerweile sind sie in ganz Europa unterwegs und waren schon in Australien wie ich gehört habe. [Beitrag von Gomphus_sp. am 01. Nov 2018, 19:05 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56682 erstellt: 01. Nov 2018, 19:08 | |||
Nun was reelles: Kraftwerk – Electric Cafe Die europäische Ausgabe mit englischen Texten. Perfekte Pressung, super Klang. Selbst gekauft. |
||||
crim63
Inventar |
#56683 erstellt: 01. Nov 2018, 19:48 | |||
@Cpt.W., feines Scheibchen Du da hast. Bei mir hat es zu meinem Bedauern bisher nur im letzten Jahr zu einem Reissue der Autobahn gereicht. Kraftwerk, die haben was. Gruß Maik |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56684 erstellt: 01. Nov 2018, 20:14 | |||
Thx, Maik! Ja, Kraftwerk sollte im Regal stehen. Ob Reissue oder 1st Press ist da mMn nicht immer ultrawichtig, zumal die Hütter-Jungs ein Auge auf die Kling Klang-Pressungen haben, könnte ich mir vorstellen. |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56685 erstellt: 01. Nov 2018, 20:46 | |||
Kraftwerk ist cool, hat mein Bruder einiges von. Ich habe auch einiges von denen, aber nur auf CD Bei mir ist Psychedelic Rock angesagt, und der kommt traditionell von der Schallplatte Habe ich natürlich auch noch einiges auf CD. Aber hier ist ... The Purple Outside mit "Mystery Lane" ~ USA 1990 |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56686 erstellt: 01. Nov 2018, 20:56 | |||
Hier dreht allerfeinster AOR auf dem Teller: Boston – Third Stage Die Pressung vom japanischen Warner-Ableger Warner-Pioneer ist, wie bei bahezu allen japanischen Pressungen, einfach hervorragend in Klang und Produktion. Dazu kommt der perfekte Sound der Jungs um Tom Scholz. Ein Genuss. |
||||
crim63
Inventar |
#56687 erstellt: 01. Nov 2018, 22:12 | |||
Hallo ! Bei mir lief vorhin zum Abendessen David Bowie mit Golden Years. Ich dachte immer, das dies eine reguläre Studio LP wäre, bis ich sie mir dann mal gekauft habe und eine Compilation vorfand. Das macht auch nichts, habe ich doch nur ein paar LP's von Bowie. Ich bring noch mal die Songliste, denn es sind viele gute Stücke drauf: Fashion Red Sails Look Back In Anger I Can't Explain Ashes To Ashes Golden Years Joe The Lion Scary Monsters (And Super Creeps) Wild Is The Wind David Bowie / Golden Years / 1983 / RCA / 28 540-3 Gruß Maik |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56688 erstellt: 02. Nov 2018, 10:12 | |||
CptWillard
Stammgast |
#56689 erstellt: 02. Nov 2018, 10:43 | |||
@Maik: Die Golden Years featured ja auch die drei Single-Auskopplungen der Scary Monsters. Für mich die starken Bowie-Stücke seiner 80er Zeit. Coole Scheibe mit coolen Songs. Btw.: Bowie habe ich bei Rock am Ring auf seiner damaligen Glass Spider-Tour gesehen...........grauslich. Laue Stimme, mauer Sound, uninspirierer Künstler. Als Main Act eine Katastrpphe. Im Gegensatz dazu hatte damals Udo Lindenberg einen einstündigen Auftritt ab c. 16:00 Uhr. Kaum erklang der erste Ton, sprangen auch schon die halbnackten Girls auf die Bühne und rissen sich die verbliebenen Kleidungsteile auch noch vom Leib. Das nenne ich Rock'n'Roll. |
||||
höanix
Inventar |
#56690 erstellt: 02. Nov 2018, 10:59 | |||
Udo live war immer spitze, egal ob einem seine Musik gefiel oder nicht. |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56691 erstellt: 02. Nov 2018, 15:39 | |||
Genau so ist es. Hier ein Klasiker in speziellem Down Under Tour-Gewand: Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon Es handelt sich bei dieser australischen Pressung um die Quadrophonie-Version der DSOTM. Von daher klingen insbesondere die Tape-Effekte hier und da ungewohnt. An der Pressung und ihrer Qualität gibt es aber nichts auszusetzen. Der Klang ist für meinen Geschmack etwas höhenlastig, kann aber auch im Moment an der neuen Nadel liegen, die noch eingespielt werden muss. [Beitrag von CptWillard am 02. Nov 2018, 15:40 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56692 erstellt: 02. Nov 2018, 16:55 | |||
Noch mal 80er auf dem Teller bevor das gute Stück (der Thorens, nicht die LP) zum Kumpel wandert: Propaganda – A Secret Wish Ob die UK Erstpressung, um die es sich hier handelt, im DMM-Verfahren gemastert wurde, weiß ich nicht. Die deutsche Ausgabe ist es. Nichtsdestotrotz klingt die englische Variante sehr gut. |
||||
Brandis7B
Inventar |
#56693 erstellt: 02. Nov 2018, 17:10 | |||
zu_gast
Stammgast |
#56694 erstellt: 02. Nov 2018, 17:42 | |||
... und kaum habe ich gemeinsam mit meinem Psychotherapeuten die 80er mental erfolgreich verarbeitet, kommst Du mit "Propaganda" um die Ecke ... ne, war ein Scherz .. kann man immer noch gut hören ... manchmal ... manches ... |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56695 erstellt: 02. Nov 2018, 17:54 | |||
Hier noch mal weiter in der 80er-Therapiesitzung: Talk Talk – The Colour Of Spring Gehört für mich mit zum Besten, was dieses Jahrzehnt hervor gebracht hat. Die UK Erst-Pressung selbst ist von bester Qualität, super Klang. |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56696 erstellt: 02. Nov 2018, 20:47 | |||
Bei mir rotiert... ... Creedence Clearwater Revival mit "Cosmo's Factory" aus dem Jahre 1970 ~ Country, Blues und Rock n´ Roll Heute bei Saturn gekauft, ist mir aufgefallen, das das Cover von diesem 2008 erschienenen Reissue ist. Das "Gelbe Vinyl" ist jedoch vom aktuellen Reissue, das in diesem Jahr erschienen ist. Woher ich das weiß? Es wurde einfach der 2018er Barcode über den Barcode der Plattenhülle von 2008 geklebt. Vielleicht steigt deswe- gen die Platte im Preis. |
||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56697 erstellt: 02. Nov 2018, 22:25 | |||
Zeit zum Musik Genießen! Es dreht sich erstmals auf dem Teller Queen Live Magic im schönen Gatefold Cover. Ein Flohmarktfund von vor einigen Wochen, der nach dem letzten Waschtag endlich gehört werden darf. Klanglich sehr sehr gut, zumindest das, was ich bislang während des Schreibens hören konnte. Another one bites the dust Queen - Live Magic (1986) |
||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56698 erstellt: 02. Nov 2018, 23:10 | |||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56699 erstellt: 02. Nov 2018, 23:57 | |||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56700 erstellt: 03. Nov 2018, 00:00 | |||
Ich habe den Blues in mir mit... ... Peter Green's Fleetwood Mac , so heißt auch die Scheibe: "Peter Green's Fleetwood Mac" von 1968. Das auf 2000 Kopien limitierte und in blauem Vinyl gehaltene Reissue von 2018 trägt die Nummer 546 |
||||
Beaufighter
Inventar |
#56701 erstellt: 03. Nov 2018, 08:48 | |||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56702 erstellt: 03. Nov 2018, 11:46 | |||
@Beaufighter, schöne Platte hast du da. Vom "Painter Man" hatte ich mal ein Original in der Hand, die wollten direkt circa 60 Euro haben. Apropos Hand, wenn ich mir da deinen Mandrill so anschaue, ist die Hand wohl ab, wenn man an deinen Player will. Ich habe gerade Familienbesuch, aber Roger Chapman beißt nicht, er singt nur, aber geiler und lauter als Mari.. Family : Bandstand (1972) ~ Progressive Rockmusik - UK Pressung 1972 |
||||
#linn-fan#
Inventar |
#56703 erstellt: 03. Nov 2018, 11:57 | |||
Yep, so kann der Tag was werden. Embassy/CBS, EMB 31036, 1968, schwarz, NL Pressung |
||||
Beaufighter
Inventar |
#56704 erstellt: 03. Nov 2018, 13:52 | |||
Brandis7B
Inventar |
#56705 erstellt: 03. Nov 2018, 14:56 | |||
Music_Fan
Inventar |
#56706 erstellt: 03. Nov 2018, 15:31 | |||
Moin Eben drehte sich Stray Train - Blues from Hell - The Legend Of Courageous Five Heute Morgen im MM gekauft und jetzt zum ersten Mal auf dem Plattenteller gehabt. Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung davon gehabt was mich erwartet. Bei MM konnte ich nur in ein anderes Album reinhören bei diesen miserablen geschätzten 64 Kbit Vorhörgeräten. Begonnen hat diese Platte bei mir etwas langsam, bis ich auf 45 rpm umgeschaltet hatte. Danach war es die richtige Geschwindigkeit und hörte sich auch gut an. Die Band kommt aus Slovenien was mir vorher nicht bekannt war. Selbst schreiben sie auf ihrer Webside von Heavy Blues Rock. Mir gefällt das Album gut. Nach dem ersten Hördurchgang habe ich aber schon 2 Lieder die mir besonders gut gefallen. Das ist "Emona" und "House of Cards". Weitere Sechs Songs kommen dem auch schon sehr nahe, Wie gesagt: Es war der erste Hörgang. Hier geht es hetzt weiter mit: Elvis Costello and the Attractions - Imperial Bedroom Dies ist meine Version. |
||||
crim63
Inventar |
#56707 erstellt: 03. Nov 2018, 21:49 | |||
Hallo !
ein sehr schönes Album von Queen, könnte mir auch gefallen, ich hoffe die Aufnahmen sind ordentlich. Bei mir lief heute ein weiterer Neuzugang Sky mit Ihrem Album 3. Das, und das vorgänger Album waren hier ja schon mehrfach zu sehen, habe aber immer tunlichst vermieden da mal rein zu hören. Könnte mir ja gefallen....... Nun hat es sich ergeben, das ich diese Platte als kostenlose Zugabe bei einem Kauf mitbekommen habe, eine Überraschung........ ist gelungen, guter Instrumentalrock von 1981, mir gefällt es. Sky / Sky 3 / 1981 / Ariola / 203 413 - 320 Gruß Maik |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56708 erstellt: 03. Nov 2018, 22:41 | |||
Weiter mit Blues. Hatte ich vor einiger Zeit schon mal hier aufgelegt. Aber was gut ist, hört man sich auch öfter an. Passt auch im Moment gut zu dem 1968er Fleetwood Mac Album, das gerade erst von mir und von #linn-fan# gepostet wurde. Hier ist... ... Christine Perfect mit ihrem gleichnamigen Album von 1970. ~ UK Reissue von 2006 Vor ihrem Solo Album war sie Keyboarderin bei Chicken Shack und nach dieser Platte ging sie zu Fleet- wood Mac. Auf einigen Stücken ist hier schon John McVie vertreten. |
||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56709 erstellt: 03. Nov 2018, 22:48 | |||
Ein weiterer Flohmarktfund zur Erstlauschung liegt auf dem Teller. Genesis – Live (1973) Mein Repress ist scheinbar von 1976. Wer auch immer soetwas bei Discogs herausfindet. Auf der Platte steht´s ja irgendwie nicht. Ich habe noch so einige Platten hier liegen, die ich bei Discogs nicht einloggen konnte, da genau meine Variante, trotz bestehender gefühlter 500 Varianten, nicht dabei ist. Geht es euch manchmal auch so? |
||||
crim63
Inventar |
#56710 erstellt: 03. Nov 2018, 23:10 | |||
ja, das passiert mir auch ab und an, hunderte Versionen und meine nicht dabei. sicher fehlen manchmal welche, sind eben noch nicht alle eingetragen, aber wo manche das Erscheinungsjahr hernehmen, erschließt sich mir nicht immer. Ab und an steht ganz schöner Unsinn drin bei versch, VÖ, die Leute sollten es lieber lassen als solch Mist einzutragen. Aber, mitmachen ist die Devise. um so besser wird es. Gruß Maik |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56711 erstellt: 03. Nov 2018, 23:12 | |||
@van_Salt , ein Ausschlusskriterium ist zu Beispiel, aus welchem Land die Platte kommt. Dann natürlich Label und Bestellnummer. Ist oft gleich. Dann helfen Abbildungen der Label bei Discogs zum Vergleich: ist die Schrift die Gleiche. Steht da 1 oder Seite 1. Gibt es Abweichungen in der Dar- Stellung des Labels. Oder, was für eine Nummer ist in der Auslaufrille eingestanzt. Oder man nimmt die Nummer des Barcodes. Steht aber eigentlich nur auf der Plattenhülle. Oder man hat eine Pressung, die noch gar nicht bei Discogs drinsteht. Manchmal ist es fast unmög- lich, seine Pressung bei Discogs zu finden. Gruß Heiko |
||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56712 erstellt: 03. Nov 2018, 23:49 | |||
@gomphus und crim63 Ja, diese ganzen Kriterien untersuche ich generell. Zuerst orientiere ich mich an der Kat.Nr., aber da geht es ja schon los. Oftmals befinden sich 2 bis 4 unterschiedliche Kat.Nr. mit Subnummern in Klammer und was auch immer. Unterschiedlich eingetragene Reihenfolgen in der Datenbank verwirren mich meist. Würde echt gern mal wissen, welche Kat. Nr. die Führende und ob danach eine festgelegte Reihenfolge vorgegeben ist. Ich hab es bislang nicht herausgefunden. Dann irgendwelche sog. Other Codes (Buchstaben oder Zahlen in einem Kreis) auf der Cover Rückseite. Alles stimmte dann, bis auf genau diese Angabe. Die Matrix/Runouts sind manchmal ein Horror und unter der Lupe mit viel Licht gerade so erkennbar. Eigentlich ist das meist das letzte Kriterium, welches ich mir anschaue. Da muss verher schon alles gestimmt haben. Ist schon verrückt, aber auf der anderen Seite ja doch faszinierend. um aber nicht ganz Offtopic zu sein hier nebenbei die Stimme von Supertramp am Hören: Roger Hodgson – In The Eye Of The Storm |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56713 erstellt: 04. Nov 2018, 00:09 | |||
Bei mir ist noch ein wenig Blues. Various Artist : The World of Blues Power ~ Deutschland 1969 - Für 10 DM bekam man damals diesen aufwendig gestalteten Blues Sampler. |
||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56714 erstellt: 04. Nov 2018, 00:36 | |||
Zu guter Letzt noch etwas Rockiges aus den 80ern. Erinnert mich doch glatt an die coolen Videos mit den heißen Kisten und Mädels bei Ingolf Lücks "Formel Eins", oder war es da noch der Peter Illmann? ZZ Top – Eliminator |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56715 erstellt: 04. Nov 2018, 00:43 | |||
Da der TD 318 MK nix beim Kumpel einstweilen seine Runden dreht, dachte ich mir, schau doch mal im netten Münchner Stadtteil Schwabing (ja, die "woa's a Kneip'n gibt, die wos ganz b'sonders is#" ) vorbei, da wurde ein TD 320 MK II inseriert. Als Mann, der nicht auf halbe Sachen steht (und auch nicht dreht), steht der Dreher jetzt zum Drehen bei mir. In sehr, sehr ansehnlichem Zustand.... Auf dem frisch geputzten Teller nun ein Klassiker in blau: Pink Floyd – Wish You Were Here Die limitierte Sonderauflage in blauem Vinyl ist eine deutsche Pressung aus dem Erscheinungsjahr 1975. Bei mir in wenig gespieltem Zustand vor Jahren eingeflogen, hört sich diese Scheibe sehr frisch an, klingt sehr gut und steht einem UK 1st Press nur wenig nach. |
||||
CptWillard
Stammgast |
#56716 erstellt: 04. Nov 2018, 00:46 | |||
1983 war noch der Illmann Peter am Formel Eins-Mic. Und yessss....die Girls in den Mormonen-Videos waren immer top! [Beitrag von CptWillard am 04. Nov 2018, 00:47 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
#56717 erstellt: 04. Nov 2018, 08:47 | |||
Moin Cpt Willard: Sieht sehr gut aus wie er jetzt bei dir dreht. Ich mache weiter mit Golden Earring und ihrer zweiten Veröffentlichung diesen Monat. auch hier ist die CD 1994 auf die Welt gekommen und nun gibt es nach fast einem viertel Jahrhundert endlich die Platte. Golden Earring - Face it Qualität ist gut, Musik für mich sowieso. Gruß Beaufighter |
||||
zu_gast
Stammgast |
#56718 erstellt: 04. Nov 2018, 09:38 | |||
Danke für Golden Earring ! Das war haargenau die Inspiration, welche ich heute Morgen gebraucht habe ... Und los geht's ... |
||||
fb69
Stammgast |
#56719 erstellt: 04. Nov 2018, 10:06 | |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800