HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 . 1150 . 1160 . 1170 . 1180 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56769 erstellt: 07. Nov 2018, 22:18 | ||||
Noch ein bisschen Garage Rock aus den USA The Love Me Nots : Let's Get Wrecked ~ Compilation von 2011 |
|||||
Dominos
Stammgast |
#56770 erstellt: 08. Nov 2018, 06:37 | ||||
Das muß aber das letzte mitwirken von John Cipollina gewesen sein, das er ja Anfang 89 verstorben ist. Aber die Scheibe gefällt mir, zumal Cipollina eh einer meiner All Time Favourits ist Gruß |
|||||
|
|||||
Rille65
Inventar |
#56771 erstellt: 08. Nov 2018, 19:31 | ||||
Hallo liebe Freunde analoger Tonquellen, mein Heimweg führte mich in die befreundeten Grossstädte Düsseldorf (Hitsville) und Köln (Parallel), wo ich Fach 1974 mit einigen Eurer Tips komplettieren konnte. Als Heimkomm-Musik spielt zunächst nach Tipp von höanix das feine Album Traffic – When The Eagle Flies Label: Island Records – 88 334 XOT Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1974 Genre: Rock Stil: Jazz-Rock, Pop Rock, Prog Rock War nicht ganz billig, dafür in exzellenter Kondition. Dream Gerrard ist schon eine Perle. [Beitrag von Rille65 am 08. Nov 2018, 20:07 bearbeitet] |
|||||
Dominos
Stammgast |
#56772 erstellt: 08. Nov 2018, 19:57 | ||||
Super Kauf Rille .. für mich eins (wenn nicht das) stärkste Album von Traffic Gruß |
|||||
Rille65
Inventar |
#56773 erstellt: 08. Nov 2018, 20:02 | ||||
... für mich: das erste aber bestimmt nicht das letzte. John Barleycorn must die als ihr Erfolgreichstes könnte das nächste sein, oder die beiden Erstlinge noch mit Dave Mason, die eher psychedelisch sein sollen? Mal sehen, was mir so unterkommt. |
|||||
Rille65
Inventar |
#56774 erstellt: 08. Nov 2018, 20:18 | ||||
Als nächstes, einer Empfehlung Grendels folgend, liegt meine Lieblings-Zigarettenmarke aus Jugendtagen auf, in einer ausgezeichnet klingenden, recht lauten nahöstlichen Pressung: Camel – Mirage Label: PAX – ISK 1130 Format: Vinyl, LP, Album Land: Israel Veröffentlicht: ja, erstmals 1974 Genre: Rock Stil: Prog Rock Sie gehörte früher Karl-Heinz Nolte. Kennt den jemand? Schönen Gruß! |
|||||
Rille65
Inventar |
#56775 erstellt: 08. Nov 2018, 21:06 | ||||
Herr Nolte besaß dereinst auch den Erstling des Höckertiers, das soweit ich weiß ja eher ein Dromedar ist, oder? Wo sind die Zoologen? Zwar nur als ‘80er Nachpressung, aber da wollen wir mal nicht so streng sein, bei Wachs und Pappe in nearmint, gell? So dreht nun also zu Stulle und Primitivo in umgekehrter Reihenfolge nach Mirage: Camel – Camel Label: MCA Records – 201 350, MCA Records – 201 350-241, MCA Records – maps 6477 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: 1980 (ja, die hier, aber erstmals schon 1973. Das Fach ist auch kaum halb voll!) Genre: Rock Stil: Prog Rock |
|||||
CptWillard
Stammgast |
#56776 erstellt: 08. Nov 2018, 21:16 | ||||
Hier dreht einer der Neuerwerbe: Metallica – Live At Lemmy's Birthday Bash 1995 Eine coole Scheibe, wenn auch von etwas zweifelhafter Klangqualität. So what, it's a fuckin' bootleg and it's fuckin' Alcoholica payin' tribute to Motörhead! [Beitrag von CptWillard am 08. Nov 2018, 21:17 bearbeitet] |
|||||
CptWillard
Stammgast |
#56777 erstellt: 08. Nov 2018, 21:53 | ||||
Wie beschrieb es mal eine im Grunde unanhörbare unsägliche Combo aus Österreich in den 80ern? "Life is live!" In dem Sinne die zweite Neuerwerbung: Es dreht die neueste Scheibe der ProgRock-Gößen Opeth, live. Opeth – Garden Of The Titans (Opeth Live At Red Rocks Amphitheatre) Hier sind natürlich Klang und Aufnahme eine andere Nummer als das australische Raubprodukt, das zuvor hier rotierte. Gute Auflösung, satte Bässe und und gut definierte Höhen. Dazu gefütterte Innenhüllen. Passt. Die Perfomance der Stockholmer ist auch live superb. Durfte ich letzets Jahr (oder schon vorletztes Jahr??) selbst erleben. War wirklich ein Erlebnis. [Beitrag von CptWillard am 08. Nov 2018, 21:55 bearbeitet] |
|||||
crim63
Inventar |
#56778 erstellt: 08. Nov 2018, 22:00 | ||||
Hallo ! Bei mir lief vorhin ein Neuzugang, die zweite Platte von Weather Report aus den Jahre 1972. Die vorliegende " I Sing The Body Electric " ist eine sehr gute Jazz Richtung Fusion Platte. Die erste Seite sind reine Studioaufnahmen, gefällt mir persönlich besser als die zweite Seite, auf der 3 Live Mitschnitte zu hören sind. Sind auch gut aber....... Für morgen habe ich mir schon eines der Alben von WR bereitgelegt, " Mysterious Traveller " Weather Report / I Sing The Body Electric / 1972 / CBS / S 64943 Gruß Maik |
|||||
Rille65
Inventar |
#56779 erstellt: 08. Nov 2018, 22:07 | ||||
waren die allgemein so unsäglich oder nur die von dir erwähnte „Hymne“?
Das ist doch Progressive Metal, gell? Da müssen wir schon genau sein. viel Spaß noch mit dem Life-Wachs |
|||||
Rille65
Inventar |
#56780 erstellt: 08. Nov 2018, 22:18 | ||||
jaja Auch die fehlt noch in Fach 1974. Steht schon auf der Liste. Derweil spiel ich auch den elektrischen Körper, im seltenen DIY After water Damage-Cover Weather Report – I Sing The Body Electric Label: CBS – CBS 32062, CBS – 32062 Serie: Kellerfund Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Europe Veröffentlicht: 1982 Genre: Jazz Stil: Fusion |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56781 erstellt: 08. Nov 2018, 22:27 | ||||
Meine heutige Portion Vinyl kommt aus Deutschland und das ist besonders für Rille interessant: die Schallplatte ist aus dem Jahr 1974 Can : Soon Over Babaluma ~ Krautrock / Elektronik - Reissue von 1981 |
|||||
CptWillard
Stammgast |
#56782 erstellt: 08. Nov 2018, 22:33 | ||||
Ja, Mr. Pingelig, es ist Progressive Metal. Und ob die oben erwähnten "Künstler" nur diese "Hymne" so hunzlich vortrugen oder das ganze Werk grauslich war, entzieht sich (wahrscheinlich "Gott sei Dank!") meiner Kenntnis. Wer kann aushelfen? |
|||||
Rille65
Inventar |
#56783 erstellt: 08. Nov 2018, 22:46 | ||||
Oha! Die Scheibe can ich ja noch gar nicht. Kann man sie gut hören oder ist das mehr was für Kunststudenten? |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56784 erstellt: 08. Nov 2018, 22:58 | ||||
@Rille65, ja, die kann man sehr gut hören (und ist natürlich auch für Kunststudenten gut), und man kann zu der Musik sehr gut das Tanzbein schwingen. Stichwort: "Prä Techno" |
|||||
PLOS
Inventar |
#56785 erstellt: 08. Nov 2018, 23:46 | ||||
muhahaha - metal... prog pop! |
|||||
eStyle
Inventar |
#56786 erstellt: 08. Nov 2018, 23:47 | ||||
HiFiKarol
Inventar |
#56787 erstellt: 09. Nov 2018, 06:21 | ||||
[Beitrag von HiFiKarol am 09. Nov 2018, 06:22 bearbeitet] |
|||||
Dominos
Stammgast |
#56788 erstellt: 09. Nov 2018, 07:34 | ||||
[quote="Rille65 (Beitrag #56783)"][quote="Gomphus_sp. (Beitrag #56781)"] Oha! Die Scheibe [i]can[/i] ich ja noch gar nicht. Kann man sie gut hören oder ist das mehr was für Kunststudenten?[/quote] [b]CAN[/b] absolutes Must Have Zum Glück habe ich ungefähr 10 Scheiben der Band, hier in meiner persönlichen Rangliste 1. Monster Movie 1969 2. Ege Bamyasi 1972 3. Tago Mago 1971 4. Soon of Babaluma 1974 5. Flow Motion 1976 6. Future Days 1973 7. Can 1978 8. Landet 1975 9. Saw Delight 1977 10. Soundtracks 1970 Gruß |
|||||
GandRalf
Inventar |
#56789 erstellt: 09. Nov 2018, 11:25 | ||||
Bezüglich der Camel Diskussion etwas Klugscheißerei! Kamel ist die übergeordnete Gattungsbezeichnung. Hier gibt es die Unterscheidung: Gattung Altweltkamele (Camelus) Dromedar oder Einhöckriges Kamel (C. dromedarius) Trampeltier oder Zweihöckriges Kamel (C. bactrianus) (klugscheißmodus aus..) |
|||||
gelini71
Inventar |
#56790 erstellt: 09. Nov 2018, 13:59 | ||||
Also das was Steven Wilson i.M. so produziert |
|||||
CptWillard
Stammgast |
#56791 erstellt: 09. Nov 2018, 18:27 | ||||
Ihr Lästermäuler! Aber ok, das Konzert bezeichnte mein Kumpel als "schöne Mädchenmusik".... Soviel dazu. Hier nun andere Ware: Metallica – Load Das super klingende Remaster aus den Bernie Grundman-Studios. |
|||||
Rille65
Inventar |
#56792 erstellt: 09. Nov 2018, 18:46 | ||||
Verstehe. Dann ist das Tier auf der Fluppenpackung und der Plattenhülle also ein Altweltkamel namens Bactrian. Danke dir! |
|||||
Rille65
Inventar |
#56793 erstellt: 09. Nov 2018, 18:51 | ||||
1975 war auch ein gutes Jahr für den Rock, wie folgender Neuerwerb hörbar macht. Fehlt seit gestern nicht mehr in meiner Queen-Sammlung, und Fach 1975 füllt sich auch ein wenig: Queen – A Night At The Opera Label: EMI – 1 C 062-97 176 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1975 oder später Genre: Rock Stil: Hard Rock, Pop Rock, Classic Rock Anspieltip: I‘m in love with my car. (Insider für Kinogänger) |
|||||
Rille65
Inventar |
#56794 erstellt: 09. Nov 2018, 18:56 | ||||
Rille65
Inventar |
#56795 erstellt: 09. Nov 2018, 19:03 | ||||
Habe sie nun auf meine 1974-Einkaufsliste gesetzt. Die Autokorrektur machte Soon zu Sion - jetzt hab‘ ich Durst (Insider für Can-Canner) |
|||||
Rille65
Inventar |
#56796 erstellt: 09. Nov 2018, 19:04 | ||||
5 Posts in Folge - ist das schon Spam? |
|||||
Grendel82
Inventar |
#56797 erstellt: 09. Nov 2018, 19:58 | ||||
Nein, das ist ein Altweltkamel names Dromedarius |
|||||
Rille65
Inventar |
#56798 erstellt: 09. Nov 2018, 20:57 | ||||
Stimmt, hab mich verzählt! Nur eins Höcker! Verzählt bzw. verrechnet hat sich wohl auch Parallel Records, als sie folgendes Album mit 17 Euronen auszeichneten. Oder da ist eine DOM-Steuer drin. Ich verlasse mich bei Händlern schon generell auf marktgängige Preise und recherchier nicht alles vor Ort bei discogs nach. Zumal das auf dem Handy echt ein Murks ist. Und die Leistung des Plattenamkaufens, evtl. Waschens, sortiert Darbietens und fachkundigen Beratens hat auch einen Wert. Hab zuhause trotzdem geschluckt. Egal, Musik ist fein, gell, Grendel? Und die Nächste wird ein Schnäppchen - Mischkalkulation Yes – Relayer Label: Atlantic – ATL 50 096, Atlantic – ATL 50096 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1974 Genre: Rock Stil: Prog Rock Yes - Relayer bei discogs |
|||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
#56799 erstellt: 09. Nov 2018, 21:04 | ||||
Rille65
Inventar |
#56800 erstellt: 09. Nov 2018, 21:14 | ||||
Die beste Platte der Welt! Hier geht es aber erstmal weiter mit Neuzugängen (der letzte). Hitsville in Düsseldorf ist nach meinen Erfahrungen eher bodenständig bei den Preisen. Das Vollmonddromedar ging in taufrischem Wachs für nen 10er über die Theke. Absolut kein Geräusch, klanglich topp, musikalisch ein Fest! Camel – Moonmadness Label: Nova (6) – 6.22 500, Nova (6) – 6.22500 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1976 Genre: Rock Stil: Prog Rock [Beitrag von Rille65 am 09. Nov 2018, 21:16 bearbeitet] |
|||||
Rille65
Inventar |
#56801 erstellt: 09. Nov 2018, 22:07 | ||||
Ja wo sind denn alle? Wenn das Forum eine Kneipe wäre, müsste der Wirt schließen Angeregt durch
hier ein anderes Scheibchen von Kurti aus Österreich. Erstaunlich, wie die Preise für sein Vinyl angezogen haben. Supermax – Types Of Skin Label: Elektra – ELK 52 253 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 03 Oct 1980 Genre: Reggae, Funk / Soul Stil: Funk, Disco, Reggae Witzig: Erschien an meinem Geburtstag! |
|||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56802 erstellt: 09. Nov 2018, 22:13 | ||||
Ich höre mir gerade die genialen Gitarrenkünste von Ted Nugent an. 1975 erschienen, mein Repress ist von 1976. |
|||||
eStyle
Inventar |
#56803 erstellt: 09. Nov 2018, 22:17 | ||||
Hahaha, nee sind sie nicht - ich streiche die Wand immer neu, je nachdem welche Platte ich höre und wie das Cover aussieht. Danke dir! |
|||||
Rille65
Inventar |
#56804 erstellt: 09. Nov 2018, 22:23 | ||||
Dann hat dein Hörplatz den höchsten WAF-Wert des ganzen Forums! |
|||||
Rille65
Inventar |
#56805 erstellt: 09. Nov 2018, 22:32 | ||||
Zu jung für mich, ich suche gerade Inspirationen für mein Fach 1974. Vielleicht wäre ja deine Suzi was, obwohl ich nicht so der Rocker bin. Aber Frauen in Leder? Seit Emma Peel ... |
|||||
Rille65
Inventar |
#56806 erstellt: 09. Nov 2018, 22:46 | ||||
1980 sah zwar die Veröffentlichung von Supermax‘ Types of Skin, war aber ansonsten stark vom New Wave geprägt. Und aus diesem Genre, meiner musikalischen Heimat, dreht nun Magazine – Play Label: Virgin – 203 135-320, Virgin – 203 135 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1980 Genre: Rock Stil: New Wave |
|||||
CptWillard
Stammgast |
#56807 erstellt: 09. Nov 2018, 23:15 | ||||
Gibt Discogs auch aks App, und die funktioniert mittlerweile richtig gut. |
|||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
#56808 erstellt: 09. Nov 2018, 23:26 | ||||
und nun ist ein wenig jüngeres AC/DC am Start. Hey Angus, ein gewagter Sprung auf meinen Dreher AC/DC – Blow Up Your Video |
|||||
Rille65
Inventar |
#56809 erstellt: 09. Nov 2018, 23:28 | ||||
Ach, 1980, aus diesem Fach könnte ich tagelang auflegen. Die Auswahl fällt nicht leicht ... ich bleibe mal live mit zwei der vielen Johns, die es damals wohl in London gab. Lydon soll seinen Fans vom Kauf dieses Albums abgeraten haben, es sei zu schlecht. Image Publique S.A.* – Paris Au Printemps Label: Virgin – 203 095, Virgin – 203 095-320 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1980 Genre: Rock Stil: New Wave, Dub |
|||||
marcus33
Ist häufiger hier |
#56810 erstellt: 09. Nov 2018, 23:35 | ||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56811 erstellt: 09. Nov 2018, 23:41 | ||||
Rille65 schrieb in seinem Beitrag:#56793:
Diese Platte wäre vielleicht auch was für dein Fach 1975 Van Der Graaf Generator : Godbluff ~ Progressive Rockmusik von 1975 - Repress des Originals / Abweichung im Label |
|||||
Rille65
Inventar |
#56812 erstellt: 10. Nov 2018, 09:02 | ||||
Danke, ist vorgemerkt. Den Bandnamen fand ich schon immer toll, wusste sie bislang nur nicht einzuordnen. Prog geht immer Hier dreht zum Wachwerden The Fred Banana Combo – The Fred Banana Combo Label: Ariola – 201 722, Ariola – 201 722 - 320 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: Mar 1980 Genre: Rock, Pop Stil: New Wave, Power Pop, Punk, Rock & Roll Recorded & Mixed by Conny Plank. [Beitrag von Rille65 am 10. Nov 2018, 09:03 bearbeitet] |
|||||
gelini71
Inventar |
#56813 erstellt: 10. Nov 2018, 10:46 | ||||
VdGG ist aber ziemlich melancholisch, zudem ist die Singstimme von Peter Hammill nicht jedermanns Sache. Selbst wenn man 70iger Jahre Prog mag ist diese Gruppe schon etwas spezieller was den Sound angeht. Probehören vor dem Kauf ist absolute Pflicht (YouTube als Beispiel). Ich selber mag die Gruppe, kann aber deren Alben auch nur im Herbst / Winter hören - im Sommer gehen die gar nicht |
|||||
crim63
Inventar |
#56814 erstellt: 10. Nov 2018, 11:37 | ||||
Hallo ! Erst mal noch einen Nachtrag zu gestern, da lief bei mir wie angekündigt ein weiterer Weather Report Neuzugang. Neu ist übertrieben, der Vorbesitzer hat noch einen Aufkleber vorn drauf gemacht, da muß ich auch erst mal sehen ob ich den schadlos entfernen kann. Wie erwartet ist das eines Ihrer besten Alben, allerfeinste Fusion Musik. Weather Report / Mysterious Traveller / 1974 / CBS / S 80027 GrußMaik |
|||||
Rille65
Inventar |
#56815 erstellt: 10. Nov 2018, 14:03 | ||||
Hee Moment! Die stand auf meiner Suchliste! Hier drehte zum kleinen Mittagssnack mit Sohn The Police – Zenyatta Mondatta Label: A&M Records – AMLH 64831 Format: Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: 1980 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, New Wave |
|||||
CptWillard
Stammgast |
#56816 erstellt: 10. Nov 2018, 14:19 | ||||
Auf dem neu eingetrudelten TD 320 dreht sich folgendes: Frankie Goes To Hollywood – Rage Hard (✚) (✚✚) ✪ (The Making Of A 12inch) Nicht so sensationell wie die ursprüngliche 12"-Version, dafür schon bunt und limited. Der Klang und die Ausstattung sind trotzdem übedurchschnittlich und für den fan allemal ein Kaufanreiz. [Beitrag von CptWillard am 10. Nov 2018, 14:20 bearbeitet] |
|||||
höanix
Inventar |
#56817 erstellt: 10. Nov 2018, 14:54 | ||||
Mit Kaffee oder Bier hätte ich ja noch verstanden, kennst Du nicht das Zwölfte Gebot: Du sollst deinen Sohn nicht essen! |
|||||
Dominos
Stammgast |
#56818 erstellt: 10. Nov 2018, 15:49 | ||||
Diese Art Aufkleber waren damals "normal", hab die auch auf so einige Jazzrock Platten. Ich würde sie drauflassen, ist authentischer Gruß |
|||||
Brandis7B
Inventar |
#56819 erstellt: 10. Nov 2018, 16:14 | ||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 . 1150 . 1160 . 1170 . 1180 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840