HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Orpheus66
Inventar |
21:31
![]() |
#63435
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
Nicht nur das... im TV gab es Mitte bis Ende der 70er keine einzige Fernsehshow, die ohne Gheorghe Zamfir auskam. Der war sozusagen omnipräsent. ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
21:46
![]() |
#63436
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
|
||||||
*Soo*
Inventar |
21:56
![]() |
#63437
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
Rille65
Inventar |
21:57
![]() |
#63438
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
Ja, nicht? Und die Platte ist auch gut, hab‘ sie direkt zweimal gehört. Dalis Car wird, wenn man sie denn überhaupt kennt, mit Mick Karn von Ex-Japan und Peter Murphy, Ex-Bauhaus in Verbindung gebracht. Da war aber noch ein Dritter, der Schlagzeuger Paul Vincent Lawford. Lawford sollte bereits auf Karns erstem Soloalbum, Titles von 1982, trommeln, wurde aber irgendwie nix draus. Statt dessen schwang Colin Fairley (Beggars Opera) die Stöcke. Hier ein Foto von Karn und Lawford aus der Zeit: ![]() Zwei Jahre später klappte dann die Zusammenarbeit, und Lawford übernahm die „Konstruktion der Rhythmen“ auf Dalis Car. Anschließend wurde es musikalisch still um Lawford. Ich habe etwas recherchiert. Er tritt heute als Blogger und Schauspieler in Erscheinung. Hier rechts im Bild: ![]() ![]() Dalis Car führt mich nun geradewegs und zwingend zu ![]() Peter Murphy – Holy Smoke Label: Beggars Banquet – 006-48551 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1992 Genre: Rock Stil: Alternative Rock |
||||||
Wackskoal
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#63439
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
Nr 2 aus Neuerwerb: ![]() Klaus Lage Band – Amtlich! (Vinyl, LP, Album) Label: Musikant – 1C 066-7 48224 1, EMI Electrola – 1C 066-7 48224 1 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1987 Genre: Rock Stil: Pop Rock Eine mir noch unbekannte Platte eines meiner Jugendidole. Habe Klaus Lage schon früh in mein musikalisches Herz geschlossen. Leider ist er heute ein wenig in Vergessenheit geraten obwohl er damals mit den großen deutschen Rockern (Westernhagen, Lindenberg, usw.) in einer Liga spielte. Klingt auch echt super die Platte 👍 Ist also nur zu empfehlen meinerseits! |
||||||
Rille65
Inventar |
22:41
![]() |
#63440
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
Hat sein Herz ja auch eher auf dem linken Fleck, der Klaus, gell? So wie ![]() Hannes Wader – 7 Lieder Label: Philips – 6305 165 Format: Vinyl, LP, Album, Repress Land: Germany Veröffentlicht: 1977 [1972] Genre: Folk, World, & Country Stil: Folk Langewaaaaaaaaaile - ist ausgebrochen in der Stadt. ![]() [Beitrag von Rille65 am 21. Mrz 2020, 22:43 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
23:18
![]() |
#63441
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
Eben sprachen wir noch über ihn, und da fällt mir zufällig ein Album von ihm in die Hände. Wusste gar nicht, dass ich das habe! Aus einer Schenkung 2015. ![]() Andreas Vollenweider – White Winds Label: CBS – CBS 26195 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1984 Genre: Electronic, Jazz, Classical, Folk, World, & Country Stil: New Age, Ambient, Fusion, Instrumental, Field Recording, Contemporary, Ethereal |
||||||
*Soo*
Inventar |
23:33
![]() |
#63442
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
[Beitrag von *Soo* am 21. Mrz 2020, 23:35 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
23:38
![]() |
#63443
erstellt: 21. Mrz 2020, |||||
*Soo*
Inventar |
00:04
![]() |
#63444
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
. Nö, hab ich nicht in meiner Sammlung |
||||||
Orpheus66
Inventar |
00:13
![]() |
#63445
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Kurz vor dem Schlafengehen darf noch einmal das Erstlingswerk der Stones auf den Teller hüpfen: 56 Jahre alt und immer noch eine Perle des Blues Rock... auch in Mono. ![]() ![]() The Rolling Stones – The Rolling Stones Label: Decca – BLK 16 300-P Format: Vinyl, LP, Album, Mono Land: Germany Veröffentlicht: 1964 Genre: Rock Stil: Blues Rock ![]() ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
07:09
![]() |
#63446
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
...und zum Frühstück mit warmen Brötchen vom Bäcker gibt es direkt Begleitmusik von den Stones mit Aftermath aus dem Jahr 1966. Ich habe ein Reissue aus den 70ern... The Rolling Stones – Aftermath Label: Nova (6) – 6.21396 AO Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Rock, Blues Stil: Blues Rock, Classic Rock ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
08:43
![]() |
#63447
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Sehr gut! Sehr wichtig, das lokale Handwerk zu unterstützen in these days! Da schließe ich mich solidarisch an: ![]() The Rolling Stones – After-Math Label: Decca – SLK 16415-P Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: 1966 Genre: Rock Stil: Blues Rock, Rock & Roll discogs kennt eine Pressung aus Peru aus dem Jahre 1965, kann aber eigentlich nicht sein, oder? [Beitrag von Rille65 am 22. Mrz 2020, 08:45 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
09:05
![]() |
#63448
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Apropos 1966 - oder ein beliebiges anderes Jahr Eurer Kindheit: „zur Zeit ist das große Thema die Corona-Krise. Soziale Kontakte sollte man so gut es geht meiden, Veranstaltungen finden nicht statt und geplante Urlaube müssen auch ausfallen. Wir haben uns gefragt, wie wir vom bravo-archiv einen kleinen Beitrag dazu leisten können, diese schweren Zeiten ein wenig schöner zu gestalten. Deswegen stellen wir euch hier kostenlos unsere BRAVO Ausgaben zur Verfügung. Und damit auch jede Generation etwas davon hat, gibt’s aus jedem Jahr jeweils eine Ausgabe. Ihr findet hier von 1956 bis zum Jahr 1994 (weil wir erst bis zu diesem Jahr digitalisert haben) jeweils die erste Augabe vollständig und komplett kostenfrei als Download vor.“ ![]() [Beitrag von Rille65 am 22. Mrz 2020, 09:06 bearbeitet] |
||||||
Orpheus66
Inventar |
09:16
![]() |
#63449
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Das mit der Bravo ist ja ein Knaller! Werde ich mir auch mal näher anschauen... Danke für den Link. ![]()
Das ist ja sozusagen Pflicht... nur das Anstehen morgens in der Schlange um 06:40 Uhr ist ganz schön kalt. Wenn einen Corona verschont, dann fängt man sich dabei vielleicht 'ne normale Grippe ein. ![]()
Ja, das ist ein ganz schöner Exot - aber Uruguay, Rhodesien und Venezuela sind auch vertreten. ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 22. Mrz 2020, 09:24 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
09:30
![]() |
#63450
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Nur das Datum! Wie kann Aftermath im September 1965 in Peru erscheinen, wenn die DECCA sie erst im April 1966 veröffentlicht? Irgendwo ist da ein Fehler drin. |
||||||
Music_Fan
Inventar |
09:39
![]() |
#63451
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Orpheus66
Inventar |
09:48
![]() |
#63452
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Und weiter geht's mit den frühen Stones - 1966 war das Stichwort... und da gab es das erste Live-Album "Got Live If You Want It!": Mein ![]() The Rolling Stones– Got Live If You Want It! Label: Nova (6) — 6.22429 AO, Nova (6) — 6.22429 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: Genres: Rock, Blues Stile: Blues Rock, Classic Rock ![]()
Ach so..., das ist höchstwahrscheinlich ein Falscheintrag, der ja auch vom Titel und der Trackliste gar nicht dahin gehört, sondern zum Album "Out Of Our Heads". ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 22. Mrz 2020, 10:30 bearbeitet] |
||||||
bp1986
Neuling |
10:43
![]() |
#63453
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:45
![]() |
#63454
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Rille, super Idee mit den Bravos´. Da werden Erinnerungen wach, haben meine älteren Geschwister in den Sixties doch immer fleißig die Bravo gekauft. Habe mal in die Dezember Ausgabe von 1966 reingeschaut, die mit Graham Bonney vor drauf. Neben einem Rückblick auf die Hits des Jahres, die alle cool waren, ist da ein kleiner Bericht über die zweiteilige "Nibelungen" Verfilmung von Harald Reinl. Lustig: es geht da besonders um den Giselher Darsteller Mario Girotti. Wie hätte die Bravo auch wissen können, das dieser Mario Girotti später Terence Hill heißen würde. Sehr schön auch der Fernsehteil. Das ganze Wochenprogramm auf zwei Seiten. Man beachte die Sendezeiten. Zum Vergrößern auf Vollbild gehen und nochmal draufklicken. Samstags kam der Beat Club auf dem 1. Programm um 17.10 Uhr. ![]() Musik höre ich auch gerade ... ![]() Rolling Stones ~ Hör Du - ![]() |
||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
10:55
![]() |
#63455
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Superdufte! ![]() ich schmeiß mich weg - "Beat Rabauken" ... Ja, ja, ich weiß - das war damals die Zeit - alles schon klar! [Beitrag von Fischers_Fritze am 22. Mrz 2020, 10:57 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
11:02
![]() |
#63456
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
HörDu ist auch cool. |
||||||
MartinRLP
Stammgast |
11:21
![]() |
#63457
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Beaufighter
Inventar |
11:23
![]() |
#63458
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
So alt ist die Platte (HörDu) doch gar nicht? Ist die nicht von nach der Jahrtausendwende? Trotzdem cool. Das Fernsehprogramm ist auch schön. Gruß Beaufighter Ich lege auch mal was von den Stones auf. ![]() The Rolling Stones - Big Hits (High Tide And Green Grass) [Beitrag von Beaufighter am 22. Mrz 2020, 11:47 bearbeitet] |
||||||
*Soo*
Inventar |
11:56
![]() |
#63459
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Rille65
Inventar |
12:02
![]() |
#63460
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Bislang nicht. Klingt interessant, erzähl Mal! ![]() Meine minimalen Kenntnisse der modernen japanischen Musik beschränken sich auf die 1980er und 90er: Yellow Magic Orchestra, Ippu-do, Ryuichi Sakamoto, Logic System, Tomita. |
||||||
Rille65
Inventar |
12:03
![]() |
#63461
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Es ist bereits Mittag. ![]() Habe schon den Keller aufgeräumt. Brauche Platz für mein Klopapier. . ![]() ![]() ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
12:40
![]() |
#63462
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Danke für‘s Teilen der Fundsachen! Hier dreht - nach Wäsche immer noch nicht ganz knisterfreie - Neuware. ![]() ![]() Dead Can Dance – Anastasis Label: [PIAS] Recordings – PIASR311DLP, [PIAS] Recordings – 945.U311.012 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Clear Land: Europe Veröffentlicht: 13 Aug 2012 Genre: Electronic, Rock Stil: Modern Classical, Art Rock |
||||||
Rille65
Inventar |
14:13
![]() |
#63463
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Orpheus66
Inventar |
14:19
![]() |
#63464
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Bei dem herrlichen Wetterchen mit Sonnenschein ohne Ende brauche ich mal ein paar beschwingtere Töne und ein wenig mehr Mucke für Herz & Seele und die wippenden Tanzbeinchen... ![]() Various – 16 Motown Chartbusters Label: Tamla Motown – 1C 058-95 929, EMI Electrola – 1C 058-95 929 Format: Vinyl, LP, Compilation ![]() Land: Germany Veröffentlicht: 1974 Genre: Funk / Soul Stil: Soul, Funk ![]() edit: Das Cover der "Daughter-LP – Not To Disappear" sieht ja fast wie ein mutiertes Corona-Virus aus... ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 22. Mrz 2020, 14:22 bearbeitet] |
||||||
bp1986
Neuling |
14:28
![]() |
#63465
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
faltusius
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:33
![]() |
#63466
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Brandis7B
Inventar |
15:41
![]() |
#63467
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
[Beitrag von Brandis7B am 22. Mrz 2020, 15:45 bearbeitet] |
||||||
bp1986
Neuling |
16:31
![]() |
#63468
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Brandis7B
Inventar |
16:42
![]() |
#63469
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
17:32
![]() |
#63470
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Bei mir draht Charlie Sheen, äh Hansi Hölzel alias Falco ![]() Ob das auch noch Krautrock ist? Ich weiß es nicht. ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
18:02
![]() |
#63471
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Rille65
Inventar |
18:31
![]() |
#63472
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Schöne Cover trügen selten! ![]() Das folgende hält mehr, als es verspricht: ![]() Flora Purim – Flora É M.P.M. Label: Audio Clarity – ACL0025 LP Format: Vinyl, LP, Album, Mono Land: Russia Veröffentlicht: 2019 [1964] Genre: Jazz, Latin Stil: Bossa Nova AUDIO CLARITY reissues the debut early 60s album from the "BRAZILIAN QUEEN OF JAZZ", twelve tracks of bossa nova jewels including compositions by EDU LOBO and the team of VINICIUS DE MORALES and CARLOS LYRA. Leider haben sie das Original-Cover nicht gut wiedergegeben: ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
19:05
![]() |
#63473
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:05
![]() |
#63474
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Als ich heute Morgen diese Platte sah, hat sie mich sofort an die Platte erinnert, die gerade bei mir am Rotieren ist. ![]() Various Artist ~ Wanted 60's Garage Rock - ![]() |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:11
![]() |
#63475
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Brandis, musst du noch mal eine Woche nach die Bayern? Dann gute Fahrt und pass auf die Viren auf. ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
19:20
![]() |
#63476
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
hätte heute fahren können, aber mein Ischiasnerv ist noch nicht fit. Kann nix richtig machen. ![]() ![]() Mit Coronaverdächtigen hatte ich vor 2. Wochen bei der Arbeit Kontakt, aber kein Problem für mich. ![]() Alle wird gut ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
20:18
![]() |
#63477
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
crim63
Inventar |
20:21
![]() |
#63478
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Hallo ! @Brandis, nicht das Du mir noch schlapp machst wegen was auch immer, es ist besser bleibst zu Hause, die Kirche kann warten ![]() Bei mir lief ein Neuzugang vom letzten Flohmarkt, Gerry Rafferty mit seinem 1982er Album "Sleepwalking". Es ist guter Pop Rock, gefällt mir besser als ich vermutet hatte. ![]() Gerry Rafferty / Sleepwalking / 1982 / Liberty / 1C 064-83 332 Gruß Maik |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:46
![]() |
#63479
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
So, noch eine Platte, dann noch eine Kleinigkeit "freten" und dann in die Heier... morgen ist wieder Arbeit angesagt. Mit der Mähmaschine den ganzen Tag unterwegs. Komme auch nicht mit dem Volk in Kontakt. Außer, wenn ich den "Hobel" tanken muss. Hier aber jetzt Progressive Rock von ... ![]() ... Family ~ From Past Archives so der Titel ![]() |
||||||
crim63
Inventar |
20:51
![]() |
#63480
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
@Heiko, ja die Landwirtschaft muß früh raus wenn ich das mit Deiner Mähmaschine richtig deute, das herrliche Wetter will genutzt werden. ( zumindest hier ist schön ) Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
21:11
![]() |
#63481
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Hab‘ ich vor sechs 1/2 Jahren aus UK reimportiert, für 20£ in M-. Der freundliche discogs-Verkäufer legte noch nen Flyer vom Manchester-Konzert bei. Nett. ![]() ![]() Karl Bartos – Communication Label: Home Records (8) – HOM 004, Kompakt – HOM 004 Format: 2 × Vinyl, 12", Album Land: Germany Veröffentlicht: 2003 Genre: Electronic Stil: Electro, Synth-pop |
||||||
Rille65
Inventar |
21:54
![]() |
#63482
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
![]() Kraftwerk – Computerwelt Label: Kling Klang – 1C 064-46 311, EMI Electrola – 1C 064-46 311 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: May 1981 Genre: Electronic, Pop Stil: Electro, Synth-pop Hiervon muss ich Euch auch die Rückseite zeigen. Da klebt nämlich seit damals das Konzertticket. ![]() ![]() Wenn man bedenkt, auf welchen Schülerbudget-Drehern die damals pausenlos lief, klingt sie dafür sehr gut mit geringem Knistern. Dazu rauchte ich dann meine französischen Zigaretten, Jean Bastos. Seltsamerweise krieg ich grad wieder Lust auf ne Fluppe. Konditionierungen halten ganz schön lang. |
||||||
crim63
Inventar |
22:23
![]() |
#63483
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Rille, da warst Du wohl damals dabei.....stark....da bin ich neidig. ![]() Gruß Maik
passiert mir auch ab und an.... ![]() [Beitrag von crim63 am 22. Mrz 2020, 22:25 bearbeitet] |
||||||
Brandis7B
Inventar |
22:32
![]() |
#63484
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
ich noch mal kurz, auf arte gleich Johnny Cash - Behind Prison Walls Konzertfilm. ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
22:39
![]() |
#63485
erstellt: 22. Mrz 2020, |||||
Ja, mein zweites Konzert überhaupt, nach Udo Lindenberg‘s Dröhnland Symphonie 1978 in der Kasseler Eissporthalle. Das Kraftwerk-Konzert in der Stadthalle war dagegen ein Wohnzimmerkonzert. Mein Griff in das Fach 1981 offenbarte, wieviel unfassbar gute Musik damals erschien. Zum Beispiel: ![]() Orchestral Manoeuvres In The Dark – Architecture & Morality Label: Dindisc – 204 016, Dindisc – 204 016-320 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo, Die-cut Cover Land: Germany Veröffentlicht: 1981 Genre: Electronic, Pop Stil: Synth-pop
Ich hab‘ sogar noch das Tourplakat vom Kasseler Auftritt. Das Motiv war das der Mensch-Maschine. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.192