Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Rille65
Inventar
#63485 erstellt: 22. Mrz 2020, 22:39

crim63 (Beitrag #63483) schrieb:
... da warst Du wohl damals dabei ...

Ja, mein zweites Konzert überhaupt, nach Udo Lindenberg‘s Dröhnland Symphonie 1978 in der Kasseler Eissporthalle. Das Kraftwerk-Konzert in der Stadthalle war dagegen ein Wohnzimmerkonzert.

Mein Griff in das Fach 1981 offenbarte, wieviel unfassbar gute Musik damals erschien. Zum Beispiel:

6FD63FDC-B372-4260-996F-C2EC80B1388D

Orchestral Manoeuvres In The Dark ‎– Architecture & Morality
Label: Dindisc ‎– 204 016, Dindisc ‎– 204 016-320
Format: Vinyl, LP, Album, Stereo, Die-cut Cover
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Electronic, Pop
Stil: Synth-pop


da bin ich neidig.

Ich hab‘ sogar noch das Tourplakat vom Kasseler Auftritt. Das Motiv war das der Mensch-Maschine.
Rille65
Inventar
#63486 erstellt: 22. Mrz 2020, 23:11
1981 sah auch die Veröffentlichung dieses Klassikers. Vor 6 Jahren bei Abbey Road in Kassel gekauft, für 14€. Seitdem nicht nennenswert gestiegen im Preis.

90D77004-8D90-4FC4-A940-461CD2E1E246

Au Pairs ‎– Playing With A Different Sex
Label: Human Records (2) ‎– HUMAN 1
Format: Vinyl, LP, Album
Land: UK
Veröffentlicht: 1981
Genre: Rock
Stil: New Wave, Post-Punk
Orpheus66
Inventar
#63487 erstellt: 23. Mrz 2020, 08:03

Gomphus_sp. (Beitrag #63474) schrieb:
Als ich heute Morgen diese Platte sah, hat sie mich sofort an die Platte erinnert, die gerade
bei mir am Rotieren ist.

Various Artist ~ Wanted 60's Garage Rock - Compilation 2018

Ja, da ist echt Ähnlichkeit vorhanden! Autos im Pool zu versenken, schien damals irgendwie ein nettes Motiv gewesen zu sein...
Neben den zwei gezeigten fällt mir noch das Oasis-Album "Be Here Now" ein: dafür musste ein Rolls Royce dran glauben.
Dem hatte man sogar dasselbe Nummernschild des schwarzen Polizeiwagens vom Abbey Road-Cover verpasst (SYO 724F).
Maekki
Inventar
#63488 erstellt: 23. Mrz 2020, 11:12
Moin

Gute Wahl Music Fan - same here

Es dreht:

Foto 23.03.20, 11 07 38

Simple Minds - Once upon a time
Virgin 1985
Maekki
Inventar
#63489 erstellt: 23. Mrz 2020, 12:09
weiter dreht:

Foto 23.03.20, 12 07 21

Simple Minds - Street Fighting Years
Virgin 1989
Orpheus66
Inventar
#63490 erstellt: 23. Mrz 2020, 12:12
Das nachfolgende Album ist auch so ein typisches Beispiel für eine LP mit einem One Hit Wonder:
Der Song "My Angel Baby" ist wohl das einzige Lied, das man von der Band "Toby Beau" kennen könnte - viel mehr kam dann anschließend auch nicht...

Toby Beau ‎– Toby Beau
Label: RCA Victor ‎– AFL1-2771
Format: Vinyl, LP, Album, Embossed Cover
Land: US
Veröffentlicht: 1978
Genre: Rock
Stil: Country Rock, Pop Rock

Toby Beau (1976)


[Beitrag von Orpheus66 am 23. Mrz 2020, 17:48 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#63491 erstellt: 23. Mrz 2020, 13:09
Die Minds machen Spass, ich bleibe dabei

Foto 23.03.20, 13 07 05

Simple Minds - Live In The City Of Light
Virgin 1987
2 LP
Rille65
Inventar
#63492 erstellt: 23. Mrz 2020, 13:14

Maekki (Beitrag #63491) schrieb:
Die Minds machen Spass, ich bleibe dabei

Kann mich leider nicht anschließen. Stecke seit gestern im Fach 1981 fest, und die Sons and Fascination steht noch auf meiner Wunschliste. Dafür drehen Zeitgenossen:

4AC11BF7-67B1-4975-8970-E915B9DB6870

Heaven 17 ‎– Penthouse And Pavement
Label: Virgin ‎– 204 017, Virgin ‎– 204 017-270
Format: Vinyl, LP, Album, Reissue
Land: Europe
Veröffentlicht: 1985 [1981]
Genre: Electronic
Stil: Synth-pop
Maekki
Inventar
#63493 erstellt: 23. Mrz 2020, 13:33
Heaven 17 kenne ich auch noch. Tolle New Wave Musik - Wieso hab ich eigendlich nichts von denen auf Vinyl?

Ui, LP´s aus 1981 hab ich gerade mal nachgezählt - ganze 42 Stück.
Das wird etwas umfangreich alle zu hören :), aber wir sollen ja derzeit zuhause bleiben und haben Zeit.
Da kommt man auf die tollsten Ideen zum Beispiel Platten zu zählen, sortieren, waschen und natürlich zu hören.
Orpheus66
Inventar
#63494 erstellt: 23. Mrz 2020, 13:54
Das Suchen bei Discogs, um das nächste Album aus dem Jahr 1967 einzutragen, hat mich bestimmt einige Stunden Lebenszeit gekostet...
Bei 754 unterschiedlichen Versionen hab ich mich damals ein wenig an Sisyphos erinnert gefühlt.
Boah..., Gott sei Dank gibt es von solchen Alben nicht allzu viele!

The Beatles ‎– Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
Label: Odeon ‎– SHZE 401, HÖR ZU ‎– SHZE 401
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1967
Genre: Rock
Stil: Rock & Roll, Psychedelic Rock

The Beatles ?? Sgt. Pepper\'s Lonely Hearts Club Band (1967)


[Beitrag von Orpheus66 am 23. Mrz 2020, 13:56 bearbeitet]
Orpheus66
Inventar
#63495 erstellt: 23. Mrz 2020, 14:23
Bei dem nachfolgenden The White-Album war es mit dem Discogs-Eintrag nicht ganz so dramatisch (da brauchte man sich nur durch 622 Versionen kämpfen...).
Ich hatte anfangs ja gehofft, dass die aufgedruckte fortlaufende Serien-No. ein wenig helfen würde, aber das erwies sich schnell als Trugschluss. Schade...

The Beatles ‎– The Beatles
Label: Apple Records ‎– 1 C 192-04 173/74
Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Numbered, Reissue, Stereo, Gatefold
Land: Germany
Veröffentlicht: 1971
Genre: Rock
Stil: Rock & Roll, Pop Rock, Psychedelic Rock, Experimental

Beatles - The White Album (1971)
Rille65
Inventar
#63496 erstellt: 23. Mrz 2020, 14:30

Maekki (Beitrag #63493) schrieb:
42 Stück.

74. Maxis und Doppelte/Alternative Pressungen nicht mitgezählt.
Maekki
Inventar
#63497 erstellt: 23. Mrz 2020, 14:54

Rille65 (Beitrag #63496) schrieb:

Maekki (Beitrag #63493) schrieb:
42 Stück.

74. Maxis und Doppelte/Alternative Pressungen nicht mitgezählt.
;)

Beachtlich Rille - bei Dir denke ich auch, dass es sich in Deiner Sammlung auch um Qualität handelt und nicht um Quantität.
74 ohne Maxis, ohne Doppelte und auch ohne Schlager setzte ich natürlich vorraus

Ich mach mal mit und lasse auch eine New Wave Scheibe aus ´81 drehen:

Foto 23.03.20, 14 52 34

Duran Duran - Duran Duran
EMI 1981
Brandis7B
Inventar
#63498 erstellt: 23. Mrz 2020, 15:15
Hi, zum Cappuccino dreht

Rory Gallagher
2020-03-23 15.12.01
Top Priority 1979

Label MOV 2012

Grüße 🎸
Maekki
Inventar
#63499 erstellt: 23. Mrz 2020, 15:40
Hier gibt´s gerade nen Kaffee

Foto 23.03.20, 15 36 22

INXS - Live Baby Live
Mercury RECORDS 1991
Brandis7B
Inventar
#63500 erstellt: 23. Mrz 2020, 16:47
er spielt weiter

Rory Gallagher
2020-03-23 16.42.32
Calling Card 1976

Label MOV 2012

Grüße 🎸
bp1986
Neuling
#63501 erstellt: 23. Mrz 2020, 16:59
Habe gerade folgenden Soundtrack aufgelegt:
Ich liebe den Film Parasite (und auch die Musik), so war es nur eine Frage der Zeit bis der OST hier seine Runden dreht

4B2F1475-7088-4BF4-A805-110CE5B51405
Maekki
Inventar
#63502 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:14
Weiter gehts mit einem Klassiker.
Steht zwar auch als ´91er unzensiertes Release (Adam Clayton auf dem Back Cover nackt) im Regal,
sowie auch als ´91er US Release wo sein "bestes Teil" zensiert wurde.
Naja, halt ein witziges Gimick mit dem Clayton als Nakedei, dachte man doch damals sofort
an den gehofften Sammlerwert ähnlich wie bei Hendrix´s Electric Ladyland, der aber nie so richtig durchbrach.
Ich mag das Album dafür inhaltlich sehr - mit Nakeidei oder auch ohne auf dem Cover

Hier dreht jedoch die 2LP - 180er Re-Re aus 2018

Foto 23.03.20, 17 02 37

U2 - Achtung Baby
Island 2018
2LP

....und klanglich sehr gelungen
Rille65
Inventar
#63503 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:28

Maekki (Beitrag #63497) schrieb:
74 ohne Maxis, ohne Doppelte und auch ohne Schlager.

Schlager hab‘ ich tatsächlich keine einzige Platte. Wenn mal eine bei einem Sammlungsankauf dabei ist, geht die direkt in‘s soziale Kaufhaus. Irgendwo fliegt Adamo rum, auf Französisch. Das ist aber eher Chanson. Und Klassik und Jazz habe ich auch nicht mitgezählt.
1981 war ich 16, in dem Alter ist Musik alles! Deswegen sind meine vollsten Fächer 1978 - 1984. Ende der 80er/Anfang der 90er ist es bei mir dünn. Habe neulich mal krampfhaft die Bestenlisten dieser Jahre studiert, um meine Sammlung aufzufüllen, da war nüscht bei.



Duran Duran - Duran Duran EMI 1981

Also doch Schlager?


Ein zu Unrecht vergessener Rapper der frühen Stunde. Meine #75, hatte vergessene ihn mitzuzählen. Mehr Funk als HipHop.

6B273C2F-C936-4C18-8B28-CB105C869A37

Kurtis Blow ‎– Deuce
Label: Mercury ‎– 6337 178
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht:1981
Genre: Hip Hop
Stil: Pop Rap

An der Gitarre John Tropea, den Ihr garantiert auch im Regal habt, beliebter Session-Musiker.
Brandis7B
Inventar
#63504 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:36
er spielt sich langsam warm

Rory Gallagher
2020-03-23 17.34.03
Defender 1987

Label MOV 2012

Grüße 🎸
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#63505 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:42
Bei mir lief Led Zeppelin I, II, jetzt III
Rille65
Inventar
#63506 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:53

Brandis7B (Beitrag #63504) schrieb:
er spielt sich langsam warm Rory Gallagher

Dessen Debüt den gleichen Namen trägt wie das darüber gezeigte Album von Kurtis Blow! Ich liebe solche Synchronizitäten.

Hier ein weiteres, zu Unrecht vergessenes Album, apropos Debüt, von den

EDBFD6F6-F6D3-40F9-A067-2242F581E7E4

Thompson Twins ‎– A Product Of...
Label: Hansa International ‎– 203 862, Hansa ‎– 203 862, Hansa International ‎– 203 862-270, Hansa ‎– 203 862-270
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Rock
Stil: New Wave, Pop Rock

Feinster New Wave!
Orpheus66
Inventar
#63507 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:30

Rille65 (Beitrag #63506) schrieb:

Brandis7B (Beitrag #63504) schrieb:
er spielt sich langsam warm Rory Gallagher

Dessen Debüt den gleichen Namen trägt wie das darüber gezeigte Album von Kurtis Blow! Ich liebe solche Synchronizitäten.

Naja, ich muss dich insofern korrigieren, als dass das Debut-Album von Rory Gallagher eben auch Rory Gallagher heißt.
Der Titel "Deuce" (dt.: Die Zwei) für ein Debütalbum würde ja nur für Leute Sinn machen, bei denen dann auch 1+1=3 ist...
Brandis7B
Inventar
#63508 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:40
er will immer noch

Rory Gallagher
2020-03-23 18.35.46
Fresh Evidence 1990

Label MOV 2012

R. Gallagher war das erste, Deuce zweite aber soviel ich weiß beide 1971 erschienen.


Grüße 🎸
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#63509 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:41
Deuce hat aber durchaus auch noch andere Bedeutungen.
Brandis7B
Inventar
#63510 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:43
beim Tennis?
Orpheus66
Inventar
#63511 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:45

Dieser_Benutzername_existiert_ (Beitrag #63509) schrieb:
Deuce hat aber durchaus auch noch andere Bedeutungen.

Aber nicht bei Platten-Veröffentlichungen...
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#63512 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:54
Na dann
Brandis7B
Inventar
#63513 erstellt: 23. Mrz 2020, 19:15
zum Dinner dreht das Debutalbum

Rory Gallagher
2020-03-23 19.09.29
R. Gallagher 1971

Label MOV 2012



danach kurze Corona -Whiskeypause
Pilotcutter
Administrator
#63514 erstellt: 23. Mrz 2020, 19:29
'n Abend zusammen

Hier dreht

386A9CDB-12DF-471D-9419-B8F31392627E

Leonard Cohen - Songs from a Room
CBS 1969

Gruß. Olaf
Rille65
Inventar
#63515 erstellt: 23. Mrz 2020, 19:38

Orpheus66 (Beitrag #63507) schrieb:
... das Debut-Album von Rory Gallagher ... auch Rory Gallagher heißt.

Wieder was gelernt!

War bei discogs als erstes aufgelistet, daher ...

Also haben Brandis und ich direkt nacheinander zwei sehr unterschiedliche Künstler gespielt, die beide ihr Zweitwerk mit Deuce betitelten. Was übrigens gar nicht so viele Taten. Die Hardrocker Beautiful Creatures konnte ich finden, und die US-Stoner Black NASA, ebenso A Plot against Me. HipHoper Tracy Lynn Curry aka The D.O.C. nannte, wenn ich das richtig sehe, 2003 sein drittes Album Deuce.
Außerdem gibt es Dutzende von Bands mit dem Namen Deuce.

Und nicht zu vergessen die amerikanische Fernsehserie The Deuce!


Dieser_Benutzername_existiert_ (Beitrag #63509) schrieb:
Deuce hat aber durchaus auch noch andere Bedeutungen.


6FF9401D-F93D-4248-A102-5C444487255D

(Don’t Worry) If There’s a Hell Below, We’re All Going to Go
Curtis Mayfield
Titelsong der 1. Staffel von The Deuce und hier drauf:

F9A5DD76-2A9C-4ECA-9C8E-7065057D87ED

Curtis Mayfield ‎– Curtis
Label: Records ‎– MLP 15.710
Format: Vinyl, LP, Album, Reissue
Land: Germany
Veröffentlicht: 1975 [1970]
Genre: Funk / Soul
Stil: Soul, Funk


[Beitrag von Rille65 am 23. Mrz 2020, 20:02 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#63516 erstellt: 23. Mrz 2020, 20:05
hier noch für Rille65,

Rory Gallagher
2020-03-23 20.01.24
Deuce 1971

Lavel MOV 2012

Grüße 🎸
crim63
Inventar
#63517 erstellt: 23. Mrz 2020, 20:41
Hallo !

Ich habe es bisher heute nur zu einer Scheibe gebracht, die war Spitze, hatte ich gar nicht so in Erinnerung.
Auf der Platte sind Acht mehr oder weniger kurze Stücke oder Songs aber dann auf Seite 2 der Erste, "Little House I Used To Live In"
ist ein fast 22 min grandioses Jazz Stück mit einigen Soli der Musiker. Diese Platte ist die offiz. Nr. 9.

FZ BWS

The Mothers Of Invention / Burnt Weeny Sandwich / 1970 / hier unbek. / Reprise Records ‎/ REP 44 083, RS 6370

Gruß Maik
Rille65
Inventar
#63518 erstellt: 23. Mrz 2020, 20:51

Brandis7B (Beitrag #63516) schrieb:
hier noch für Rille65, Rory Gallagher - Deuce 1971🎸

Danke, Mann!


Back to 1981 mit Malcolm McLarens Sex Pistols-Nachfolgeprojekt und der aparten Leadsängerin Myint Myint Aye (Burmesisch für "High High Cool"). Später nannte sie sich Annabella Lwin.

Problematisch war bei Erscheinen des Albums, das Annabella wie auch Plattenfreund Hörer Rille gerade Mal 16 war (wir sind sogar im gleichen Monat geboren). Und dann nackert auf dem Plattencover? Entsetzen. Darum gibt es zwei Versionen. Ich habe beide (zählen als 1 aus 75).

1B9B5389-A0C0-4816-9C8D-F3EC30872E53

linksrechts
Bow Wow Wow ‎– See Jungle! See Jungle! Go Join Your Gang Yeah, City All Over! Go Ape Crazy!
Label: RCA ‎– PL 25376
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Rock
Stil: New Wave
Pilotcutter
Administrator
#63519 erstellt: 23. Mrz 2020, 21:30
0A1C654C-1CD4-4594-BE2E-8CCB7703667F

Randy Newman - Trouble in Paradise
Warner 1983

Fischers_Fritze
Inventar
#63520 erstellt: 23. Mrz 2020, 21:31
IMG_0613

Peter Gabriel - So
Rille65
Inventar
#63521 erstellt: 23. Mrz 2020, 21:31
BowWowWow führen mich zu einem weiteren Gestalter des Post Punk/New Wave, zu Stuart Leslie Goddard aka Adam Ant. Hatte ihm doch Malcolm McLaren, so the story goes, seine „Ants“ geklaut, um daraus BowWowWow zu formen. Stuart bildete schnell eine neue Band und wurde mit dem Album Kings of the wild frontier 1980 sehr erfolgreich. Kennt ihr mit Sicherheit.

Die aufliegende EP enthält noch überwiegend Material aus der Urbesetzung, wurde aber erst 1982 veröffentlicht. Mehr Background gibt’s hier.

85AEA794-120E-4DFE-BFA4-C0449411F958

Adam & The Ants* ‎– Antmusic EP
Label: Do It Records ‎– DUNIT 20
Format: Vinyl, 12", 45 RPM, EP
Land: UK
Veröffentlicht: 1982
Genre: Rock
Stil: New Wave
Rille65
Inventar
#63522 erstellt: 23. Mrz 2020, 21:45
Wer A sagt, wie Adam, muß auch B sagen, wie Billy:

D4366D13-145C-481C-B5E8-2ED29B860668

Gen X* ‎– Kiss Me Deadly
Label: Chrysalis ‎– 206 728, Chrysalis ‎– 206 728-270
Format: Vinyl, LP, Album, Repress
Land: Europe
Veröffentlicht: 1984 [1981]
Genre: Rock
Stil: Punk

An den Gitarren Steve Jones von den Sex Pistols und John McGeoch von Magazine. Als dieses (dritte) Album erschien, existierte die Band schon nicht mehr.


Und noch ein paar Trivia:

Der britische Schriftsteller Hanif Kureishi verarbeitete die Figur seines Schulfreunds Billy Idol und die Geschichte der Band Generation X in seinem Roman „Der Buddha aus der Vorstadt“ (The Buddha of Suburbia, 1990), der auch verfilmt wurde.

Als Generation X wird seit den 1990er Jahren die Generation der in den 1960er- und 1970er-Jahren Geborenen bezeichnet, nach dem Roman von Douglas Coupland.


[Beitrag von Rille65 am 23. Mrz 2020, 22:03 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#63523 erstellt: 23. Mrz 2020, 22:17
IMG_0614 - Kopie

Eric Clapton - Slowhand
Rille65
Inventar
#63524 erstellt: 23. Mrz 2020, 22:19
2E27748A-6DFA-4A70-9724-FE082F6A3062

Madness ‎– 7
Label: Stiff Records ‎– 6.24944 AP, Stiff Records ‎– 6.24944
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: 1981
Genre: Rock
Stil: Ska, Pop Rock
Rille65
Inventar
#63525 erstellt: 23. Mrz 2020, 22:57
81F01B84-5E00-4E31-BBF9-0227568752FA

Fischer-Z ‎– Red Skies Over Paradise
Label: Liberty ‎– 1C 038 1575491, Fame ‎– 1C 038 1575491
Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Stereo
Land: Europe
Veröffentlicht: 1984 [1981]
Genre: Rock
Stil: New Wave, Indie Rock

PS: Jetzt seh‘ ich es erst, das muß Brighton sein im Hintergrund! Da war ich noch letzten Sommer!


[Beitrag von Rille65 am 23. Mrz 2020, 23:37 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#63526 erstellt: 23. Mrz 2020, 23:06
IMG_0615 - Kopie

Supertramp - Crime Of The Century

So, Endspurt - am Dienstag geht der Wahnsinn wieder los - Danke, Corona.
Orpheus66
Inventar
#63527 erstellt: 24. Mrz 2020, 08:38
Einen schönen guten Morgen bei Brüllwetter und strahlendem Sonnenschein! Ich wünsche ich euch allen einen guten Start in den heutigen Dienstag.
Zusammen mit Donna Summer genießen wir hier im Wintergarten den leckeren Frühstückskaffee...

Donna Summer ‎– Bad Girls
Label: Casablanca ‎– NB 7048
Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Gatefold
Land: Germany
Veröffentlicht: 1979
Genre: Electronic, Funk / Soul
Stil: Disco

Donna Summer ?? Bad Girls (1979)

P.S.: Um diese Uhrzeit ist es bei Sonnenschein ein schwieriges Fotografieren.
Orpheus66
Inventar
#63528 erstellt: 24. Mrz 2020, 09:37
Die Sonne ist ein wenig weitergezogen und jetzt dürfen solch gruselige Gestalten wie David Byron auf dem Cover der nächsten Platte wieder zum Vorschein kommen.
Das Erstlingswerk (1970) von Uriah Heep "...Very 'Eavy Very 'Umble..." höre ich heute eigentlich am liebsten. Die zumeist erfolgreicheren Platten, die danach kamen, waren früher zwar angesagter, aber man wird ja mit den Platten älter und bisweilen entdeckt man dann Jahrzehnte später ganz andere Dinge, die einem damals vielleicht gar nicht gefallen haben.

Uriah Heep ‎– Very 'Eavy Very 'Umble
Label: Bronze ‎– 88 164 XAT
Format: Vinyl, LP, Album, Repress
Land: Netherlands
Veröffentlicht: ?
Genre: Rock
Stil: Hard Rock

Uriah Heep ?? Very \'Eavy Very \'Umble (1970)

Uriah Heep ?? Very \'Eavy Very \'Umble (1970)
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#63529 erstellt: 24. Mrz 2020, 09:51
@Orpheus66, dass Album, Very 'eavy Very 'umble, gefällt mir auch sehr gut. Ich habe mir das im letzten Jahr oder davor gekauft.
Das muss ich auch mal wieder hören.
Gruß Joachim
Maekki
Inventar
#63530 erstellt: 24. Mrz 2020, 10:24

Rille65 (Beitrag #63503) schrieb:

1981 war ich 16, in dem Alter ist Musik alles!......



Duran Duran - Duran Duran EMI 1981

Also doch Schlager?



Rille, das ist bestimmt seit 16 bei uns allen hier so und hat sich bis heute nicht geändert
Ich habe zwar noch ein anderes zeitraubendes Hobby, jedoch ist die Musik bei der Ausübung auch immer mit von der Partie


Duran Duran? - Schlager?! - Hey, hast Du mal deren Video The Wild Boys gesehen


Hier dreht zur Kinderbetreuung easy listening:

Foto 24.03.20, 10 03 49

Ry Cooder - Bob till you drop
Warner Bros. Records 1979
Rille65
Inventar
#63531 erstellt: 24. Mrz 2020, 10:46

Maekki (Beitrag #63530) schrieb:
... hast Du mal deren Video The Wild Boys gesehen

Zwangsweise. Bei MTV konnte man ja nicht Vorspulen.

Orpheus66
Inventar
#63532 erstellt: 24. Mrz 2020, 10:46

/OMEGA/ (Beitrag #63529) schrieb:
@Orpheus66, dass Album, Very 'eavy Very 'umble, gefällt mir auch sehr gut. Ich habe mir das im letzten Jahr oder davor gekauft.
Das muss ich auch mal wieder hören.
Gruß Joachim

Hi Joachim, ja das Album ist wirklich hörenswert.
Und irgendwie kommt es mir hier in diesem Thread so vor, als wenn Uriah Heep vollkommen unterrepräsentiert ist.
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#63533 erstellt: 24. Mrz 2020, 10:46
Maekki
Inventar
#63534 erstellt: 24. Mrz 2020, 11:05

Rille65 (Beitrag #63531) schrieb:

Maekki (Beitrag #63530) schrieb:
... hast Du mal deren Video The Wild Boys gesehen

Zwangsweise. Bei MTV konnte man ja nicht Vorspulen.

:prost



Hoffentlich nicht zwangsweise wie Alex in Clockwork Orange


Hier dreht nun ein klasse Album wie ich finde.
Sound, Dynamik, Klang und inhaltlich unschlagbar

Foto 24.03.20, 10 56 02

John Lee Hooker - The Healer
Silvertone Records 1989
Orpheus66
Inventar
#63535 erstellt: 24. Mrz 2020, 11:06
Derweil spielt bei mir ein Album, das wohl auch die meisten in ihrer Sammlung haben.
Über das Cover wurden ja schon mehrere Doktorarbeiten geschrieben und das ganze Drumherum machte es zu einem der legendärsten LP-Cover - mit den wildesten Deutungen und angeblichen Beweisen dafür, dass Paul McCartney schon tot gewesen sei...
Das Cover meiner 1969er Version hat die besten Tage allerdings schon lange hinter sich, aber das Vinyl ist noch top.

The Beatles ‎– Abbey Road
Label: Apple Records ‎– 1 C 062-04 243
Format: Vinyl, LP, Album
Land: Germany
Veröffentlicht: Sep 1969
Genre: Rock
Stil: Pop Rock

The Beatles - Abbey Road (1969)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedLostwig
  • Gesamtzahl an Themen1.558.548
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.887