HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Orpheus66
Inventar |
15:49
![]() |
#66286
erstellt: 07. Okt 2020, |
Die Toten Hosen sehen das wohl etwas anders. Die würden diese Fruchtplörre öffnen und dann genüßlich und mit einem verschmitzten Lächeln in die Spüle kippen... anschließend prosten sie sich dann mit einem leckeren Altbier zu! 😉😂😇
|
||
Magiras
Stammgast |
16:15
![]() |
#66287
erstellt: 07. Okt 2020, |
|
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:10
![]() |
#66288
erstellt: 07. Okt 2020, |
Zu "Stonedhenge" gab es früher bei uns hin und wieder mal eine Pulle Wodka und zum Smoken eine "Spezial" ![]() Zu Erkin Koray darf es gerne mal ein "Çay" und "Turkish Delight" sein. Ich höre ... ![]() Erkin Koray ~ İllâ Ki von 1983 - Rockmusik ![]() |
||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#66289
erstellt: 07. Okt 2020, |
Slade Alive VOL. I & TWO, die härtetste Version von "Born to be wild" ![]() ![]() Slade – Slade Alive! Label: Polydor – 2669 060 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Genre: Rock Stil: Glam This German-only compilation gathered Slade Alive! and Slade Alive Vol Two in a 2 LP set in gatefold sleeve. Title on spine is "Alive!", and shortly "Alive" on labels. Has 'PRS Hannover' embossed stamp on rear sleeve. Released around 1980/1981 according to the Polydor 2669xxx catalog number sequence |
||
Beaufighter
Inventar |
17:36
![]() |
#66290
erstellt: 07. Okt 2020, |
[Beitrag von Beaufighter am 07. Okt 2020, 17:39 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
18:02
![]() |
#66291
erstellt: 07. Okt 2020, |
crim63
Inventar |
18:11
![]() |
#66292
erstellt: 07. Okt 2020, |
Hallo ! Bei mir lief gestern schon ein Neuzugang der auch erst vor rund 14 Tagen erschien, "Nick Mason`s Saucerful Of Secrets - LIve At The Roundhouse" ![]() Extra für dieses Projekt hat Mason diese Band gegründet bestehend aus vier weiteren Musikern. Auf der Platte ist die Plattenfirma Sony mit Sitz in Deutschland benannt aber hergestellt wohl in Italien bei Legacy ( laut Zollmarke ). Diesmal haben die Italiener recht ordentliche Arbeit abgeliefert was das Cover betrifft, Die DLP befindet sich in einem Gatefoldcover welches wiederum in einer ausgeschnittenen Box steckt. ( hatte ich so noch nie ) Die Innenhüllen sind farbig bedruckt mit jeweils einem BIld eines Musiker`s. Da sieht man die wahre Größe Masons, er lässt seinen Kollegen den Vortritt. Da komme ich gleich noch zu den negativen Seiten der VÖ, keine gefütterte innenhülle und die Platten sind voller Schlieren. ( es sind aber keine Knackser oder klangliche Einbußen zu hören, absolut ruhig, ungewaschen angehört ) ![]() Zur Musik, Mason spielt nur alte Sachen, das heißt von der Gründung 67 von "The Piper At The Gates Of Dawn" bis 72 zu "Obscured by Clouds". Ganz in Gegensatz zu seinen Kollegen Waters und Gilmour die nur die "neuen alten Schinken" immer wieder bemühen....... ![]() Der Live Gig stand ja auch voll im Zeichen der Musik, die war das wichtigste und nicht so eine Bombast Show. Die Jungs haben die Stimmung der Songs sehr gut rübergebracht und ohne Fehler die alten Sachen dargeboten. Die elektonischen Effekte sind mMn sogar noch deutlicher zu hören als bei den Originals, sie klingen jedenfals hervorragend. ![]() Für Fans der frühen Pink Floyd sicher ein Hörerlebnis, ich weiß, es ist nur Mason noch Original ansonsten eine Coverband. Ich habe die alten Sachen noch nie so LIve gehört von Pink Floyd mal von "Live in Pompeij" abgesehen. Der Preis mit 37,-€ für eine DLP ist sicher nicht der günstigste ( Bei JPC ) aber für mich hat sich die Anschaffung gelohnt. ![]() Nick Mason's Saucerful Of Secrets / Live At The Roundhouse / 2020 / Legacy / 19075982711 Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
18:14
![]() |
#66293
erstellt: 07. Okt 2020, |
ich dachte der hat sich letztes Jahr schon mal abgemeldet und ist dann wieder aufgetaucht. wer weiß mehr..... Gruß Maik |
||
Brandis7B
Inventar |
18:29
![]() |
#66294
erstellt: 07. Okt 2020, |
Das er schon mal weg war, weiß ich. Aber warum wieder! K.A. Nick Mason habe ich mir schon 2x angehört, aber von Festplatte. Reicht mir erstmal, habe kein Plattenregal von 15×3 Meter wie du Maik! ![]() ![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
19:42
![]() |
#66295
erstellt: 07. Okt 2020, |
An der ersten Abmeldung von Joachim war ich nicht ganz unschuldig. ![]() Dieses Mal weiss ich aber auch nicht woran es gelegen hat. ![]() |
||
PeterPan2
Stammgast |
20:29
![]() |
#66296
erstellt: 07. Okt 2020, |
Bist du mit der Pressqualität (bis auf die von dir genannten Schlieren) zufrieden? Überlege noch ob ich Vinyl oder Bluray (wegen 5.1 und Konzertfeeling) nehme.... Vinyl hätte wohlauch noch den Vorteil, dass die Interviewschnipsel nicht mang sind.... Habe Nick 2018 im Tempodrom gesehen, und war auch von der Liveperformance sehr beeindruckt! |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:57
![]() |
#66297
erstellt: 07. Okt 2020, |
Vor die Heia auch noch mal "A Saucerful Of Secrets" hören. Aber wenn, dann schon die 12.49 Minuten Live Aufnahme... ![]() ... von Ummagumma aus dem Jahr 1969. Pink Floyd in Hochform. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
15:20
![]() |
#66298
erstellt: 08. Okt 2020, |
Hi, in den Feierabend mit... Nightwish ![]() ONCE diese: ![]() Grüße 🎸 [Beitrag von Brandis7B am 08. Okt 2020, 15:49 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
18:08
![]() |
#66299
erstellt: 08. Okt 2020, |
@PeterPan2, bei der Pressung gibt es nichts zu meckern, Platte plan und sauber entgratet, Loch auch ordentlich zentriert und groß genug. Die Pressung selbst ist auch gelungen denn der Klang ist ordentlich und sauber. Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
18:22
![]() |
#66300
erstellt: 08. Okt 2020, |
Hallo ! Ich mach gleich noch mal weiter, heute vormittag hatte ich einen Neuzugang von Zappa die Nr 83 aber nur als CD erhältlich, eingelegt. Da habe ich dann noch eine Zappa Platte aufgelegt ( DLP ) einen Sampler der keine "Seriennummer" hat und die " You Can't Do That On Stage Anymore " Serie auf Vinyl vertritt. Diese besteht aus 6 Doppel CD`s und daraus is ein Doppelalbum geworden. Die DLP ist mehr oder weniger ein Appetizer um mal wieder die CD Reihe ein zu werfen. ![]() ![]() Frank Zappa / You Can't Do That On Stage Anymore Sampler / 1988 / Zappa Records / ZAPPA 7 Gruß Maik |
||
PeterPan2
Stammgast |
05:48
![]() |
#66301
erstellt: 09. Okt 2020, |
@crim63: Dank dir Maik, die Bestellung ist raus ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:33
![]() |
#66302
erstellt: 09. Okt 2020, |
Ich höre mal wieder Over-Nite Sensation, das geniale Werk von Frank Zappa und die ... ![]() ... Mothers Of Invention. Herausgekommen 1973. ![]() steht, es sei Jazz Rock. Ne, eher progressiv bis abgedreht. Funky, groovy. Vielleicht eine neue Bezeich- nung: "Coole und abgefahrene groovy Musik zum Abhängen und Abtanzen". ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
15:46
![]() |
#66303
erstellt: 09. Okt 2020, |
Gomphus_sp.
Inventar |
15:59
![]() |
#66304
erstellt: 09. Okt 2020, |
Was? Die Platte heißt auch OverNight Sensation? Cool. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
16:08
![]() |
#66305
erstellt: 09. Okt 2020, |
Magiras
Stammgast |
16:14
![]() |
#66306
erstellt: 09. Okt 2020, |
Magiras
Stammgast |
16:25
![]() |
#66307
erstellt: 09. Okt 2020, |
Beaufighter
Inventar |
08:13
![]() |
#66308
erstellt: 10. Okt 2020, |
Brandis7B
Inventar |
13:11
![]() |
#66309
erstellt: 10. Okt 2020, |
Maekki
Inventar |
15:36
![]() |
#66310
erstellt: 10. Okt 2020, |
Maekki
Inventar |
16:09
![]() |
#66311
erstellt: 10. Okt 2020, |
Weiter dreht der 2. Neuzugang ![]() Kadavar - Rough Times NUCLEAR BLAST 2017 Mein Einstieg in die Welt von Kadavar. Die Band hatte ich schon länger im Hinterkopf da ich sie vereinzelt über Spotify "dudeln" ließ. Heute im Planetenmarkt als spontanen Blindbuy fürn runden Zehner mit genommen. ![]() Bis jetzt gefällt mir was ich da höre ![]() Grüße Markus ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
16:39
![]() |
#66312
erstellt: 10. Okt 2020, |
KADAVAR wollte ich im August in Leipzig Live Open-Air sehen, Konzert wurde auf August 2021 verschoben. Hoffe das es nächstes Jahr stattfinden kann! ![]() geändert ![]() [Beitrag von Brandis7B am 10. Okt 2020, 17:14 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
17:16
![]() |
#66313
erstellt: 10. Okt 2020, |
Ich muste jetzt auch nochmal nachgucken.........die haben aber auch eine Schrift auf den Cover! ![]() ![]() Mir gefallen sie gut - da kommt demnächst bestimmt noch etwas mehr von ins Regal ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
17:29
![]() |
#66314
erstellt: 10. Okt 2020, |
ihre erste, ![]() kann ich dir empfehlen und ihre zweite. ![]() ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:42
![]() |
#66315
erstellt: 10. Okt 2020, |
Die "Bostich" hatte ich heute auch noch in der Hand. Hab ich als CD. Ich habe mir lieber diese geile Platte gekauft. Die Musik ist auch schon um die 50 Jahre alt. Und die Quatro Schwestern sind natürlich auch 50 Jahre älter geworden. ![]() ![]() Tante Edit hat eben gesagt, das einmal "erstmalig" reichen würde. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 10. Okt 2020, 17:47 bearbeitet] |
||
offel
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#66316
erstellt: 10. Okt 2020, |
Gomphus_sp.
Inventar |
21:13
![]() |
#66317
erstellt: 10. Okt 2020, |
Aus den sieben Tagen von Karlheinz Stockhausen höre ich die Werke... ![]() ... Kommunion und Intensität (beide 1969). Die Musik ist sehr experimentell, und ehe ich jetzt anfange aufzuschreiben, welche Musiker was spielen, nutze ich lieber die super Erfindung mit dem Namen "Digi- talkamera" und mache ein Foto von der Plattenhüllen Rückseite. Ich kann nur sagen: der Karlheinz ist bei Intensität mit Hammer, Nägel, Schmirgelpapier, Raspel und Feile gut ins Schwitzen gekommen. ![]() ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
08:57
![]() |
#66318
erstellt: 11. Okt 2020, |
Gomphus_sp.
Inventar |
09:04
![]() |
#66319
erstellt: 11. Okt 2020, |
Und weiter mit Karlheinz Stockhausen. Aus dem Zyklus "Aus den sieben Tagen" von 1968 höre ich gerade die 3. Schallplatte. ![]() Richtige Dauern (aufgenommen August 1969) und Verbindung (aufgenommen Juni 1969) sind die Titel auf der Platte. Laut Textbeilage spielt bei der Komposition Richtige Dauern ein Posaunist mit, der aber anonym bleiben möchte. Ich weiß natürlich wer es ist, verrate es aber nicht. Wer es wissen möchte, auf Discogs ist nicht nur meine ![]() Box aus dem Jahr 1993. Und da kann man sich die CD Beilage durchlesen, da steht es nämlich. So,jetzt noch ein Foto, wer was gespielt hat. ![]() |
||
gelini71
Inventar |
09:09
![]() |
#66320
erstellt: 11. Okt 2020, |
der Satz "für circa vier Spieler" finde ich irgendwie witzig ![]() ![]() |
||
Maekki
Inventar |
09:14
![]() |
#66321
erstellt: 11. Okt 2020, |
Danke, die beiden behalte ich im Auge ![]() @Heiko Die Bostich ist ganz "nett" - klanglich gibts nichts zu meckern. Hier dreht das 2Lp Original aus 1988 zur Einstimmung und Vorfreude auf das 2020 Remaster auf 3 LP´s mit Zusatztracks. ![]() Pink Floyd - Delicate Sound Of Thunder - Live EMI 1988 Grüße Markus ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
09:34
![]() |
#66322
erstellt: 11. Okt 2020, |
@ gelini71, Stockhausen war wahrscheinlich verunsichert. Genaugenommen waren es ja sechs Instrumentalisten. Die vier mehr oder weniger Jazzmusiker aus Frankreich die natürlich auch teilweise im Bereich der zeitgenössischen Musik tätig waren, und dann der anonyme Posaunist, der gleichzeitig auch Komponist war und wohl noch ist. Weiß gar nicht, ob der Gute noch lebt. Und natürlich Stockhausen selber, der Sprachfetzen beisteuerte und auf einer Bambusflöte spielte. ![]() Grüße vom Niederrhein ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
09:35
![]() |
#66323
erstellt: 11. Okt 2020, |
Rille65
Inventar |
09:45
![]() |
#66324
erstellt: 11. Okt 2020, |
Teichfischer
Inventar |
12:12
![]() |
#66325
erstellt: 11. Okt 2020, |
Heute der QuadMix aus der SuperDeluxeBox Ich weiß zwar nicht, was der Mix bei einer normalen Stereoanlage bringen soll, zumal Ozzys Stimme dadurch etwas zurückgesetzt klingt, aber die Box an sich ist klasse und aufwendig aufgemacht. Hat sich schon wegen der zeitgeschichtlichen 70er Konzertaufnahmen gelohnt gelohnt ![]() |
||
laut-macht-spass
Inventar |
12:26
![]() |
#66326
erstellt: 11. Okt 2020, |
Gomphus_sp.
Inventar |
14:56
![]() |
#66327
erstellt: 11. Okt 2020, |
Hier auch ein Sampler. Auf der Rückseite steht "Original Punk Rock from the Psychedelic Sixties". Jau, kommt irgendwie hin, Freak Beat und Garage Rock vom Feinsten. ![]() ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 11. Okt 2020, 14:57 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:00
![]() |
#66328
erstellt: 11. Okt 2020, |
Ich höre mir gerade die 1. Seite von 200 Motels an. Und davon insbesondere mein LDT: Lonesome Cowboy Burt, gesungen von Jimmy Carl Black. ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:31
![]() |
#66329
erstellt: 11. Okt 2020, |
Hallo ! Bei mir lief gestern schon und heute teilweise noch einmal das neue 4fach Album von Steve Hackett, Selling England By The Pound & Spectral Mornings: Live At Hammersmith . Am Titel kann man schon erkennen was gespielt wird. Der erste Teil des Konzerts enthält Titel von Spectral Mornings, das sein 40-jähriges Jubiläum feiert, und At The Edge Of Light seinem letzen Studio Album. Steve und die Band wurden von Amanda Lehmann, Gesang und Gitarre und von John Hackett an der Flöte für "The Virgin And The Gypsy" und "The Red Flower Of Tai Chi Blooms Everywhere" begleitet. Der zweite Teil ist die Live-Aufnahme des gesamten "Selling England by the Pound"-Albums sowie von Déja Vu, einem Track, der von Peter Gabriel für das Album initiiert, aber später von Steve vervollständigt wurde. Die Aufnahme endet mit den Konzertzugaben von Dance On A Volcano und Los Endos. Die Aufnahmen auf dem Album haben Spitzenqualität und die Band um Hackett sind mMn auf Ihrem musikalischen Höhepunkt. Es ist das bisher beste seiner Live-Alben. Bei dieser Einschätzung bin ich evtl.etwas voreingenommen, da ich letzte Jahr ein Konzert dieser Tournee live in Leipzig sehen konnte. Schön, wenn man passend zum Konzert noch die Platte hat. ![]() Steve Hackett / Selling England By The Pound & Spectral Mornings: Live At Hammersmith / 2020 / Inside Out Music / IOMLP 562 Gruß Maik |
||
Maekki
Inventar |
07:26
![]() |
#66330
erstellt: 12. Okt 2020, |
Maekki
Inventar |
08:24
![]() |
#66331
erstellt: 12. Okt 2020, |
Maekki
Inventar |
09:42
![]() |
#66332
erstellt: 12. Okt 2020, |
Dergraf.1980
Stammgast |
11:20
![]() |
#66333
erstellt: 12. Okt 2020, |
Maekki
Inventar |
13:38
![]() |
#66334
erstellt: 12. Okt 2020, |
CptWillard
Stammgast |
17:33
![]() |
#66335
erstellt: 12. Okt 2020, |
Hier dreht der Neuzugang des Tages: Sorry, falsches Bild. Nun ohne, weil heute irgendwie mit Zicken. Isao Suzuki Trio / Quartet* – Blow Up Three Blind Mice – TBM-15 Japan, 1995 Die Original-Aufnahme aus 1973 hier in der 1995er TBM Super-Cut Analogue Disk Pressung. Der Sound ist sensationell, Bühne und Auflösung einfach nur klasse, bei geschlossenen Augen meint man, direkt vor dem Trio zu sitzen. [Beitrag von CptWillard am 12. Okt 2020, 18:14 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
18:17
![]() |
#66336
erstellt: 12. Okt 2020, |
Noch mehr Jazz: Lee Ritenour - Captain Fingers Mobile Fidelity Sound Lab – MFSL 1-147 US, Apr 1984 Presstechnisch hervorragend, eine super Scheibe. Mr. Ritenour bearbeitet mit einer sehr breitenbandigen Schar von Mitstreitern das Thema Jazz in einer sehr funkigen Art und Weise. Sehr ansprechend. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253