HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 1332 1333 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Magiras
Stammgast |
15:54
![]() |
#66386
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Burkie
Inventar |
16:07
![]() |
#66387
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Hast du die vom Flohmarkt, oder von Sperrmüll? So mitgenommen, wie die aus sieht. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
Magiras
Stammgast |
16:31
![]() |
#66388
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:16
![]() |
#66389
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Inspiriert durch *Soo*, der heute Nachmittag im "Vinyl heute gekauft" Thread eine Schallplatte der Alex Harvey Band gepostet hat, dreht bei mir ... ![]() ... Alex Harvey and his Soul Band. Titel der Schallplatte: Shout ~ heißer Rhythm n´ Blues und Rock n´ Roll - ![]() |
||||
ardina
Inventar |
18:47
![]() |
#66390
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Ich steuere dann mal dies dazu und gehe gleich damit in die Endzeit des Schaffens von Alex Harvey. Wenngleich weder die noch die von Heiko gezeigte Platte meine beliebtesten von Harvey sind. ![]() ![]() Ist im Vergleich eine recht druckvoll Musik, aber immer noch im Stil Alex Harvey. ![]() |
||||
ardina
Inventar |
19:29
![]() |
#66391
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Dann noch eine Live Platte von 1975. ![]() ![]() Ist eine wirklich starke Live Platte. Klang, naja ich würde sagen befriedigend, aber gut hörbar. ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:40
![]() |
#66392
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Aus dem Werkzyklus ![]() die 5. Schallplatte der 7 LP Box, die 1973 veröffentlicht wurde. ![]() Auf ihr sind die Werke Treffpunkt (in 2 Versionen) und Nachtmusik beide aus dem Jahr 1968. Beide Versionen von Treffpunkt wurden am 27. August 1969 aufgenommen. Aufnahme Datum der Nachtmusik war der 31. August 1969. Hier ein Foto, wer welche Instrumente spielt. Wieder war Stockhausen selbst nicht nur mit seinen Reglern beschäftigt, sondern er musizierte auch dieses Mal wieder fleißig mit. ![]() Bei beiden Versionen von Treffpunkt war wieder der anonyme Posaunist dabei, der nicht in Slowenien geboren wurde und in Frankreich aufgewachsen ist. Seine Initialen sind auch nicht VG. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 17. Okt 2020, 22:42 bearbeitet] |
||||
Nordmann66
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#66393
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Guten Morgen Freunde, Hallo Brandis "Hotel Morison" steht ganz oben auf meiner Wunschliste... "L.A. Women" habe ich und mehr brauchst wohl von den Doors nicht... Heute gibts bei mir zum wachwerden "Pet Sounds" von den BeachBoys. Die gabs gestern für nen10er bei uns im Mediamark... Die Jungs wurden von mir schon immer unterschätzt. Der Sound ist einfach super und eine Referenz in der damaligen Zeit. Mals sehen was folgt... ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
08:48
![]() |
#66394
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Hallo, ist die Pet Sounds der "neue" Stereo-Remix, oder der originale Duophonic-Stereo? Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Nordmann66
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#66395
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Das kann ich dir nicht sagen. Die Platte kam 2016 wieder raus und klingt gut . Super gemacht. Nichts rauscht, oder knistert. Das wäre für mich fast ein Ko-kriterium. Das dürfen nur absolute Liblingsplatten wie die folgende... |
||||
Nordmann66
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#66396
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Mountain "Live" Das geht eindeutig mehr in Richtung "Männermusik"... Glückwunsch und Respekt allen, die diese Zeit überlebt haben. ![]() [Beitrag von Nordmann66 am 18. Okt 2020, 09:04 bearbeitet] |
||||
Brandis7B
Inventar |
10:47
![]() |
#66397
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Maekki
Inventar |
10:58
![]() |
#66398
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Moin Am Freitag trudelte folgende Re-Re bei mir ein und dreht heute erstmals: ![]() ![]() H-BLOCKX - Fly Eyes 2 LP Gatefold Music on Vinyl 2020 LE to 1000 in green marbled Vinyl Da isse! Das MOV Re-re des Erfolgsalbum von 1998, daß damals schon auf nur 2500 Stck. limitiert als doppel LP im Gatefoldcover erhältlich war. Ich glaube mich zu erinnern, dass einige Cover Versionen aus dem damaligen Pre-Order mit dem Wunbschnamen bedruckt wurden. Mein im Regal stehendes 1st Release hat dies nicht. Allein der Titel: "Take me home" animierte mich damals auch wegen dem Film "Bang Boom Bang" zu kauf der Single und dem Album. Da mein 1st Release perfekt ist, brauchte ich eigendlich das Re-re nicht mehr - aber in grün?, als 180g? und brandneu? - warum nicht? Das MOV Gatefoldcover kommt in hochglanz daher und erscheint auf den ersten Blick gleich und ist doch ganz anders als das ´98 Cover - Mir gefällts sehr. Schwarz gefütterte Innersleeves und eine klanglich penibel saubere Pressung ohne Pressrückstände mit gutem Sound bestätigen mir wieder einmal, dass man sich auf MOV Pressung im Pre-order schon richtig darauf freuen darf. Klanglich unterscheiden sich die Pressung nicht viel aber dennoch etwas. Ist die MOV Pressung an meinem System und Speaker etwas hochauflösender und klarer trotz guten knackigen Drums, während die ´98 Version etwas MINIMALER! dumpfer erscheint. Beide sind jedoch perfekt und machen enorm Spass beim Hören um die münsteraner Rocker zusammen mit den Nachbarn ab zu feiern.........auch wenn die Nachbarn das eher ungewollt machen müssen ![]() Dank, Maik ![]() ![]() Grüße Markus ![]() |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
11:08
![]() |
#66399
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Wenn es die 50th Anniversary Edition von 2016 ist: "Stereo mix produced and mixed by Mark Linett under the supervision of Brian Wilson" Insofern dürfte es sich um den neuen Stereo Remix handeln. Persönliche Anmerkung: Frage mich wie man ein Stereo Mix mit nur einem funktionsfähigem Ohr beurteilen kann? War auch der Grund warum B.W. die Mono Mixe bevorzugt hat. |
||||
Burkie
Inventar |
11:10
![]() |
#66400
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Hallo, zum Mittag erst mal die großartige ![]() ![]() Erstklassige Pressung, erstklassiger Sound, keine Pressrückstände, keine Nebengeräusche. Noch dazu produziert und engineered vom großartigen Conny Planck! Grüße ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Burkie am 18. Okt 2020, 11:10 bearbeitet] |
||||
Nunja32
Inventar |
13:07
![]() |
#66401
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Na, aber besser als der Duophonic Mix von damals sollte er auf jeden Fall sein ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
13:37
![]() |
#66402
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Moin ![]() Hiuer drehte vorhin: ![]() ![]() Ein Konzertmitschnitt der am Ende der "So Tour" im Oktober 1987 in Athen an 3 Abenden entstanden ist. Die Songs die auf diesem Album enthalten sind, sollten eigentlich alle Bekannt sein. Jedenfalls gefallen mir alle Songs sehr gut und es bringt Spaß diesem Event aus dem Jahre 1987 auf Vinyl zu lauschen. Die Aufnahme ist auf diesem Album sind in Exellenter Soundqualität. Die Platten selbst sind auch sauber gearbeitet und kein Knacken stört dieses Live Event. Ein Highlight jagd das andere, angefangen bei "San Jacinto" über "Shock The Monkee" "Intruder" sowie "Games Withoiut Frontiers" ,"Mercy Street" bis hin zur D Seite mit "Sledgehammer", "Here Comes The Flood", "In Your Eyes" und dem ewigne Endstück "Biko". Was will man mehr ? ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
15:01
![]() |
#66403
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Brian Wilson hat selbst nur in Mono gemischt. Für die damalige Stereo-LP wurde aus dem Mono-Mix mithilfe des Duophonic-Verfahrens ein Stereo-Effekt erzeugt. Erst 1996 wurde von Mark Linett erstmals mittels einiger Tricks ein echter Stereo-Mix von Pet Sounds für die "Sessions"-Box erstellt, der die Jahre seitdem immer mal wieder remastert oder überarbeitet und verfeinert wurde. Anscheinend wurde leider die Duophonic-Version noch nicht wieder veröffentlicht oder gar auf CD rausgebracht, was ich angesichts der hier gezeigten Plattenhülle vermutet oder gehofft hatte. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
15:20
![]() |
#66404
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Passt gut zwischen Ernte Dank und Halloween ![]() Eigentlich kauf ich nur Platten damit ich solche wie Diese nicht zu oft abspiele ![]() ![]() ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
15:42
![]() |
#66405
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:36
![]() |
#66406
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Bei mir rotieren die Beach Boys mit der 1971er LP Surf's Up ![]() Auf meinem ![]() ![]() ein paar interessante Sachen über dieses Album, bei dem fast jeder, selbst der Manager am Song- writing beteiligt war. Klasse, Carl Wilson spielt den Moog Synthesizer. Das Foto über dem Player passt auch. Bruce Johnston fehlt allerdings auf dem Bild, er war noch kein Bandmitglied, als das Foto entstand. |
||||
Nunja32
Inventar |
17:57
![]() |
#66407
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Das ist dann aber nur ne Komplettisten-Sache deinerseits, oder? Duophonic macht ja meistens nicht gerade Spaß... (siehe z. B. die ganzen Beatles-Duophonic-Mixe). |
||||
Pilotcutter
Administrator |
18:10
![]() |
#66408
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Burkie
Inventar |
18:22
![]() |
#66409
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Hallo, von den Beatles gibt es kaum Duophonic oder Vergleichbares. Es bleiben nur die Songs Love me Do, Please Please me, She's a Woman, She loves You, und der zweite Teil von I'm a Walrus. Fake-Stereo macht - gut gemacht - durchaus Spaß - nichts anderes ist Duophonic. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Vogone
Inventar |
18:35
![]() |
#66410
erstellt: 18. Okt 2020, |||
@Magira Streetmark - Extra Dry : sehr lekker (hab ich auch) Alex Harvey -- klasse ich hatte mal die AH mit the faith healer (habe ich nicht mehr) --- blöderweise auf dem Flomarkt verkauft, als die CD die Platte vom "Markt fegte" Leider klag die LP besser und die Streetmark - Extra Dry CD ist leider auch verhunzt |
||||
Nunja32
Inventar |
18:55
![]() |
#66411
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Nicht ganz: I Want to Hold Your Hand, This Boy, She Loves You, Ticket to Ride, You Can't Do That, I Feel Fine, She's a Woman, Yes It Is, Dr. Robert, And Your Bird Can Sing, I'm Only Sleeping. Der zweite Teil von "I Am the Walrus" ist hingegen Fake-Stereo. Aber mir machen die tatsächlich keinen Spaß. Ich bevorzuge in den Fällen ganz klar Mono beziehungsweise die echten Stereo-Mixe oder die Remix-Versionen (je nachdem, was vorhanden ist). |
||||
Burkie
Inventar |
18:58
![]() |
#66412
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Hallo, da miss verstehten wir uns: Duophonic war das "Markenzeichen" von Capitol Records in Amerika für Fake-Stereo. Um aus einem Mono-Mix eine Stereo-Effekt zu erzeugen. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Nunja32
Inventar |
19:17
![]() |
#66413
erstellt: 18. Okt 2020, |||
@Burkie: Nein, da missverstehen wir uns nicht ![]() ![]() Entschuldigung noch fürs "off topic" - ich versuche, das noch zu ändern... [Beitrag von Nunja32 am 18. Okt 2020, 19:18 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
07:18
![]() |
#66414
erstellt: 19. Okt 2020, |||
nichts........ ![]() ![]() ![]() Gruß Maik ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
08:53
![]() |
#66415
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Doch, tun wir. Ich habe hauptsächlich den europäischen Katalog im Visier gehabt, und da war ja fast alles in echtem Stereo erhältlich - bis auf wenige Songs der Anfangstage, die es dann im Fake-Stereo gab. Die Captiol-Stereo-Versionen sind tatsächlich solche, bei denen Capitol nicht abwarten konnte, bis aus England Stereo-Remixe der Mono-Singles kamen, und wo sie deshalb die Mono-Singles auf Stereo prozessiert haben, und wohl auch noch "Dexter-Hall" hinzugegeben haben. Heute früh läuft: ![]() Roxy Music - Virginia Plain (Single) Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Nunja32
Inventar |
12:55
![]() |
#66416
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Aber warum benutzt du den Term "Duophonic", den du doch später selbst als Capitol-Erfindung definiert hast, wenn du die europäischen Fake-Stereo-Sachen meinst? Ist ja klar, dass da ein Missverständnis vorprogrammiert ist ![]() ![]() ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
14:49
![]() |
#66417
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Brandis7B
Inventar |
14:50
![]() |
#66418
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Music_Fan
Inventar |
15:11
![]() |
#66419
erstellt: 19. Okt 2020, |||
templeg
Stammgast |
15:20
![]() |
#66420
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Brandis7B
Inventar |
15:25
![]() |
#66421
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Zufälle gibt's! ![]() ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
15:39
![]() |
#66422
erstellt: 19. Okt 2020, |||
hier geht's weiter mit braunen Cover... FIVE HORSE JOHNSON ![]() Jake Leg Boogie Grüße 🎸 diese: ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:33
![]() |
#66423
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Inspiriert durch einen Schallplattenfreund hier im Forum, der diese Platte vor kurzem erst drehen ließ (ich glaube es war Burkie), habe ich mir kürzlich erst diese Platte gekauft, und höre sie mir jetzt erst richtig an. Bei Wiki steht, es seien zum großen Teil B-Seiten von Singles. Ich bin begeistert: Poison Ivy, Surprise Surprise und Money mit Mick Jaggers Stimme. Eine klasse Beat, Rhythm n´ Blues, und Rock Platte. ![]() The Rolling Stones ~ No Stone Unturned - ![]() ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 19. Okt 2020, 16:36 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
18:50
![]() |
#66424
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Hallo, ja, das war ich. Der größte Teil der Songs ist ja "Fake-Stereo". "Mono recordings electronically reprocessed to give stereo effect on steree equipment". Wie gefällt dir das? Es sind tatsächlich hauptsächlich B-Seiten, deswegen dieser Titel. Das Coverbild ist glaube ich das Cover von Jumping Jack Flash, dessen B-Seite Child of the Moon ist. Grüße ![]() ![]() ![]() P.S.: Ich höre auch nochmal rein: ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Burkie am 19. Okt 2020, 19:21 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
19:30
![]() |
#66425
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Hallo ! Heute lief bei mir das Erstlingswerk von Pink Floyd "The Piper At The Gates Of Dawn", nachdem dieses Album im Classik Rock Stammtisch vor kurzem zur Sprache kam. Es soll wohl mit das Beste, wenn nicht sogar Das Beste Album von PF sein. Dem stimme ich jetzt nicht zu 100% zu aber es gehört mit an die Spitze mMn. Das ist aber auch ein feines Album, da hat Syd Barrett einen riesen Anteil dran. Ich habe da leider nur eine "Fame" Ausgabe aus den vermutlich 80ern. ![]() Pink Floyd / The Piper At The Gates Of Dawn / 1967 / hier unbek. / Fame / 038 1575001 Gruß Maik |
||||
höanix
Inventar |
20:14
![]() |
#66426
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Das waren wirklich keine schlechten Pressungen. ![]() |
||||
crim63
Inventar |
20:22
![]() |
#66427
erstellt: 19. Okt 2020, |||
nein höanix, schlecht ist die nicht, habe jetzt keinen Vergleich aber die klingt ganz pasabel. ich hätte lieber eine 1967er Ausgabe, aber ob die noch spielbar wäre nach all den Jahren so wie ich mit meinen Platten in den Ende 70er Anfang 80er umgegangen bin......... ![]() Gruß Maik |
||||
höanix
Inventar |
20:41
![]() |
#66428
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Wo ist das Problem, die englischen Erstpressungen in NM kosten bei discogs doch nur ab 1.100 € aufwärts. ![]() Ich habe auch so eine Fame und bin damit zufrieden. Gruß Jörg ![]() PS: Falls es jemand interessiert, bei mir läuft gerade: ![]() ![]() [Beitrag von höanix am 19. Okt 2020, 20:56 bearbeitet] |
||||
höanix
Inventar |
21:29
![]() |
#66429
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Eine geht noch bevor es ich ins Bett muss: ![]() Konzerte von John Watts sind zwar immer ein Highlight aber dieses Jahr fiel leider alles aus, da musste ich sie mir (unsigniert) online bestellen. ![]() ![]() Gruß Jörg [Beitrag von höanix am 19. Okt 2020, 21:40 bearbeitet] |
||||
ardina
Inventar |
07:19
![]() |
#66430
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Maik, das sind doch immer nur persönliche, individuelle Empfindungen und Meinungen. Natürlich ist die Platte hoch innovativ und war auch damals schon was ganz besonderes. Wenn ich jetzt mal nur WYWH oder Animals nehme, da sind die Herren doch schon wesentlich weiter entwickelt, spielen auf deutlich höherem Niveau und das Ganze hat eine deutlich höhere Qualität, mMn. Deshalb ist und bleibt aber The Piper At The Gates Of Dawn ein echter Meilenstein der Musikgeschichte und kann und sollte entsprechende Beachtung finden. Ja, Syd Barrett war da prägend beteiligt, aber auch das würde ich nicht überbewerten, auch damals haben die anderen Herren schon einen großen Teil beigetragen. Grüße, Andreas |
||||
Maekki
Inventar |
09:42
![]() |
#66431
erstellt: 20. Okt 2020, |||
WilliO
Inventar |
10:34
![]() |
#66432
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Hallo zusammen! Obwohl ich erst mit TDSOM und Meddle so richtig Pink Floyd-Fan geworden bin muss ich mir diese Doppel-LP mit "The piper at the gates of dawn" und "A saucerful of secrets" irgendwann in den frühen 70igern gekauft haben. Jedenfall zeigt die damals obligatorische Nummerierung das - was die LP auch unverkäuflich macht! ![]() Deutsche Original-Pressung: ![]() ![]() ![]() Gruß Willi |
||||
Bongo_Bong
Stammgast |
11:16
![]() |
#66433
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Letzte Woche gab es zwei (drei) neue für mich. Zuerst Stevie Ray Vaughan - In step als Limited Edition in Marmorgrau Ich hatte zwar schon die CD, ich wollte sie aber unbedingt noch als LP. Erst zuhause habe ich gemerkt das es eine Limitied Edition (3000 Stück) war ![]() ![]() und dann noch die Doppel-LP von Blue Note Re:Imagined. Jazz aus den 60ern von jungen Jazzmusikern nachgespielt. ![]() Gruß Dirk [Beitrag von Bongo_Bong am 20. Okt 2020, 11:17 bearbeitet] |
||||
Brandis7B
Inventar |
11:59
![]() |
#66434
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Hi, gute Idee... STEVIE RAY VAUGHAN & DOUBLE TROUBLE ![]() Couldn't Stand The Weather diese: ![]() Grüße 🎸 [Beitrag von Brandis7B am 20. Okt 2020, 12:01 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
12:24
![]() |
#66435
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Willi, Willi, Willi, was hast Du nur getan, ich hoffe Du hast inzwischen Deine Jugendsünden ( Schmierereien ![]() Wenn ich die armen Platten so sehe Cover VG, Vinyl VG+ also nicht mehr viel wert. ![]() Gruß Maik |
||||
Maekki
Inventar |
13:12
![]() |
#66436
erstellt: 20. Okt 2020, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 1332 1333 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198