HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1320 . 1330 . 1340 . 1350 . 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Maekki
Inventar |
15:33
![]() |
#68186
erstellt: 06. Feb 2021, |
Erstlauschung zum Rooibos Karamell ![]() ![]() Steven Wilson - To the Bone Caroline 2017 ......und ich bin schon wieder drauf reingefallen. Die LP dreht mit 45 u/min ![]() Naja, bei der Erstlauschung darf das ja mal passieren. Grüße Markus ![]() [Beitrag von Maekki am 06. Feb 2021, 15:33 bearbeitet] |
||
eStyle
Inventar |
16:32
![]() |
#68187
erstellt: 06. Feb 2021, |
Körperpflege muss sein! ![]() __________________________________ Don Broco - Technology Bei mir dreht eine Scheibe, die ich abgöttisch liebe! Auf den sechs Mike Shinoda (Frontmann von Linkin Park) Konzerten, wo ich 2018/2019 gewesen bin, habe ich diese Band, die als Voract kam, kennengelernt. Nach nur wenigen Songs habe ich mich sofort in ihre Musik verliebt! Es kam auch zu einem kurzen Treffen und Foto nach dem Konzert. Sehr nette Jungs aus England Bedford. Ihre Musik würde ich als Metal/Rock/Pop Mischung beschreiben. Die Platte an sich ist eine der besten in meiner Sammlung - kein einziger Knackser vorhanden, kein bisschen Knistern, unfassbar guter Klang und kommt natürlich sogar in gefütterten Innenhüllen! ![]() |
||
|
||
templeg
Stammgast |
16:34
![]() |
#68188
erstellt: 06. Feb 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
18:07
![]() |
#68189
erstellt: 06. Feb 2021, |
Ich höre mir eine sehr hörenswerte Mischung aus Blues, Classic, Psychedelic und Progressive Rock an. ![]() Cream ~ Wheels Of Fire (1968) - ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 06. Feb 2021, 18:08 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
18:14
![]() |
#68190
erstellt: 06. Feb 2021, |
Nachdem auch To the Bone 2 Durchgänge drehte hab ich wieder richtig Lust auf Steven Wilson ![]() Der User "Plattensau" hatte um 2010 Porcupine Tree´s Cover von In Absentia als Avatar. Dieses Avatar habe ich dann im Saturn auf einer CD wieder erkannt, die zum Nice Price ausgezeichnet war und blind gekauft wurde..........der Rest der Geschichte von Porcupine Tree, Steven Wilson & Co. war dann sauteuer ![]() Eingemurmelt in eine Decke, auf der Liege im Musikzimmer dreht auf dem Teller weiter: ![]() Steven Wilson - Hand.Cannot.Erase Kscope 2015 Grüße Markus ![]() [Beitrag von Maekki am 06. Feb 2021, 18:15 bearbeitet] |
||
sbtm
Stammgast |
18:39
![]() |
#68191
erstellt: 06. Feb 2021, |
Bei mir läuft die Compilation ![]() Eine Mischung diverser Songs seiner Solokarriere und einem neu aufgenommenem Song von PT (Lazarus, wobei mir das PT original besser gefällt) ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
18:39
![]() |
#68192
erstellt: 06. Feb 2021, |
Maekki
Inventar |
19:06
![]() |
#68193
erstellt: 06. Feb 2021, |
@sbtm Da mache sehr gerne mit ![]() ![]() Steven Wilson - Transience Kscope 2017 Kurzes offtopic: Hat jemand eine Idee wie man generell Pressrückstände (also Knister/Knaxer) von neuen Platten behandeln kann - oder muss man damit leben? Waschen/Schrubben und Absaugen bringt leider nichts. Grüße Markus ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:21
![]() |
#68194
erstellt: 06. Feb 2021, |
Nee Markus, kann mich auch nicht erinnern, so was gehabt zu haben. Vielleicht waschen. Ich kaufe mir meistens die alten Platten, die so etwas meistens nie hatten. Aber bei mir rotiert eine neuere Platte, mit der ich mich zum Thema Steven Wilson beteiligen möchte. ![]() Steven Wilson ~ The Raven That Refused To Sing (And Other Stories) (2012) meine kam ![]() Gruß Heiko ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 06. Feb 2021, 19:23 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
19:55
![]() |
#68195
erstellt: 06. Feb 2021, |
Wenn es Kleberrückstände sind! Versuch mal die Stelle mit Feuerzeugbenzin einzuweichen. Und dann waschen, bei mir ist es da schon besser geworden. Schlechter wird's dadurch nicht. |
||
eStyle
Inventar |
20:03
![]() |
#68196
erstellt: 06. Feb 2021, |
Ich hatte heute Lust auf eine Live Platte, somit habe ich diese aufgelegt, die ich zwar schon jahrelang besitze, aber irgendwie noch nie aufgelegt habe, da ich sie genau in einer Zeit gekauft hatte, wo es mir psychisch gar nicht gut ging (langsam wird es deutlich besser, seit meinem Umzug im letzten November): ![]() Doch nach ca. 40 Sekunden habe ich wütend die Scheibe wieder abgenommen, in die Hülle gesteckt und weggepackt - das Konzert mag ja 1978 gewesen sein, also etwas länger her, aber es klingt, als würde man sich das über ein billigstes Küchenradio anhören, welches zwischen zwei Sendern, die es versucht zu empfangen, ständig hin und her wechselt - rausch, rausch, rausch, krächz, krächz, rausch rausch rausch...! Also nächste Scheibe vom selben Künstler, die ich ebenfalls knapp zwei Jahre besitze und noch nie aufgelegt habe: ![]() Nach wenigen Sekunden habe ich diese Scheibe auf dem CS 601 weitergehört, da der Klang sowas von schrill ist, dass man es kaum aushält. Selbst auf dem 601 mit dem warmen Shure System war da nicht mehr viel rauszuholen und Treble rausdrehen hat es zwar angenehmer gemacht, aber der Klang insgesamt war einfach grottig. Ich habe mich erneut tierisch geärgert, weil dieses Album aus dem Jahre 1988 ist und all seine Alben, die vorher erschienen sind (1971-86), klingen deutlich besser als diese! Mit Mühe und Not, da ich die Songs an sich schön finde, habe ich doch zu Ende gehört, doch eigentlich war ich eher kurz davor, Kopfschmerzen zu bekommen und brauchte dringend etwas mit gutem Klang. Also folgte diese Scheibe, erneut vom selben Künstler: Baris Manco - Mega Manco ![]() Endlich, geht doch! Ich frage mich, ob meine Landsleute aus der Türkei keine Platten pressen oder nicht vernünftig abmischen können?! Diese Scheibe hier ist von "Türküola", welche in Deutschland ansässig sind und schon seit den 60ern mehr als vernünftig türkische Platten pressen. So muss das klingen, alles andere ist ja eine Zumutung...! |
||
crim63
Inventar |
21:39
![]() |
#68197
erstellt: 06. Feb 2021, |
Hallo ! Ich habe maximal 10 Platten die man fast nicht anhören kann weil sie schaurig klingen, aber das sind Bootlegs die habe ich so gekauft mit dem Wissen das es um die Qualität wohl schlecht bestellt ist. ( billigste Aufnahmegeräte ) Ganz ganz selten lege ich sie trotzdem mal auf es handelt sich ja schließlich um Platten von Pink Floyd und Yes. Bei mir lief heute eine exzelent klingende Platte von 1978, das Erstlingswerk von "National Health". Ich sag mal so, "sbtm" hat mich drauf gebracht, nun ist es für mich die bisher beste Entdeckung in diesen noch jungen Jahr. Zu hören ist feiner Prog Rock mit durchaus jazzigen Einflüssen. Die beiden Nachfolgealben habe ich auch schon da, es kann also in dieser Richtung weitergehen. ![]() National Health / National Health / 1978 / Affinity / AFF 6 Gruß Maik |
||
Beaufighter
Inventar |
12:16
![]() |
#68198
erstellt: 07. Feb 2021, |
eStyle
Inventar |
13:21
![]() |
#68199
erstellt: 07. Feb 2021, |
Craig David - Born To Do It Ich bin begeistert vom Shure M75 Tonabnehmer mit der sphärischen Nadel - diese Platte hat ziemlich starke Verzerrungen im letzten Song, welche sogar auf der Erstpressung vorhanden sind, aber mit dem Shure hört man so gut wie nichts, genial! Ich habe mich damals geärgert, weil ich ewig gewartet und gehofft habe, dass mal eine neuere Pressung rauskommt, weil die Erstpressung meist bei 80-100€ liegt. Als es einfach nicht kam, habe ich mir irgendwann die Erstpressung gekauft, da mir dieses Album viel bedeutet und ich mir "scheiß drauf" dachte. Wenige Monate nach dem Kauf kam dieses Reissue für 19€ raus... ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
13:31
![]() |
#68200
erstellt: 07. Feb 2021, |
Teichfischer
Inventar |
15:28
![]() |
#68201
erstellt: 07. Feb 2021, |
Moin die Herren (oder haben wir zwischenzeitlich auch schon Frauen mit an Board?) Wie ich sehe, ist hier trotz meiner langen Abstinez noch alles beim Alten, Maik/Crim pflegt auch weiterhin seine Leidenschaft, Bands zu entdecken, von den er dann den gesamten Backcatalog kaufen muss ![]() Mir geht es es ähnlich, weniger mit Bands, dafür mit nerdigen Sachen aus dem Star Trek Universum So geschehen auch mit diesem Doppelalbum, das zugegebenerweise aber nicht nur optisch, sonder auch musikalisch echt der Hammer ist ![]() ![]() ![]() ![]() Schön wieder hier zu sein Gruß Dirk vom Teich ![]() |
||
eStyle
Inventar |
15:32
![]() |
#68202
erstellt: 07. Feb 2021, |
Hi Dirk, wo hast du dich rumgetrieben? Ich bin auch nach langer Abstinenz wieder tätig hier. ![]() Schön, dass du wieder aktiv bist und musikalisch und vom Thema her zwar gar nicht meins, aber optisch ist die Platte echt super! ![]() LG Ender |
||
eStyle
Inventar |
19:05
![]() |
#68203
erstellt: 07. Feb 2021, |
Phil Collins - No Jacket Required No Jacket Required? Na, wenn ich aber mal aus dem Fenster gucke, sieht mir das nicht danach aus, als wäre eine Jacke nicht nötig! ![]() ![]() ![]() Ich mag diese Scheibe, die Instrumente klingen unglaublich gut hierauf. Wurden die hier auch wieder analog aufgenommen und nur die Stimme von Phil digital gemastert? Auf jeden Fall klingt es super und lässt sich auch mal gut am Abend mit etwas milderer Lautstärke durchhören. Meine Lieblingslieder sind "Long long way to go" und "Don't lose my number". ![]() [Beitrag von eStyle am 07. Feb 2021, 19:07 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
21:29
![]() |
#68204
erstellt: 07. Feb 2021, |
Hallo ! Auch Dir ein Hallo mein lieber Teichfischer, schöne Platte die "Picard" ![]() Ich habe meine Musikbegeisterung im Moment etwas in Richtung Prog Rock der 70er verlegt, da gibt es aber auch herrliche Musik zu hören. Wenn ich Dir da mal noch ein paar Bsp. nennen darf, im letzten Jahr schon die Band Gryphon und Fruupp und jetzt im Januar bin ich auf National Health (wat für`n Name) und Happy the Man gestoßen. Allerdings hier noch an halbwegs brauchbares Plattenmaterial zu kommen ist relativ schwer, da mittlerweile recht teuer. Aber bei Fruupp z.B. kommt nächste Woche von einer Platte eine Neuauflage heraus. Die heutige Platte von National Health hat mich z.B 55,-€ incl. Versand, Platte wie Cover NM-, gekostet. ![]() Aber,.....das war es mir wert. Wie gestern bei der ersten Platte wieder sehr guter Prog Rock aber der Anteil des Fusion Jazz ist gestiegen. Was interessantes für meinen Freund Rille, Peter Blegvad spricht in einem Song sogar ein paar Zeilen des Textes. ![]() National Health / Of Queues And Cures /1978 / Charly Records / CRL 5010 Gruß Maik |
||
sbtm
Stammgast |
06:40
![]() |
#68205
erstellt: 08. Feb 2021, |
Die heißen ja nur so wegen dem englischen Gesundheitssystem, welches ja National Health Service heißt ![]() ![]() Ich muss mir hier die Zeit vertreiben, ich komm aktuell mit meinem Auto nicht zur Arbeit. Vorne großer dicker Haufen vereister Schnee (weil alle da beim Schnee schippen wohl hingeschippt haben), hinten parkt einer 10cm dicht hinter mir und dazwischen auch alles voller Eis-Schnee. Ich komm mit der Gurke nicht weg ohne mir die Frontschürze abzureißen. Und auf die 2cm dicke Eisschicht unter dem Schnee auf der Windschutzscheibe habe ich auch keine Lust ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
10:04
![]() |
#68206
erstellt: 08. Feb 2021, |
Du hast sicherlich recht mit der Inspiration, aber ich denke, die Verwendung des Namens war mit Blick auf das englische Gesundheitssystem eher ironisch gemeint ... @Maik: Tolle Welt, die Du da jetzt betrittst ! Aber das wird auf Vinyl jetzt vermutlich richtig teuer ... Namen wie Hatfield & The North, Egg, oder die unten gezeigte Khan tauchen da jetzt auf. Zentrale Gestalt dieser Bands (auch von National Health) ist der Keyboarder Dave Stewart. Da gibt es noch viel zu entdecken. ![]() |
||
sbtm
Stammgast |
12:38
![]() |
#68207
erstellt: 08. Feb 2021, |
Nicht zu vergessen Gilgamesh. Hatfield & the North und Gilgamesh sind damals ja zu National Health fusioniert. Aber bei Gilgamesh wird es dann dreistellig ![]() |
||
crim63
Inventar |
14:46
![]() |
#68208
erstellt: 08. Feb 2021, |
Nun rate mal wo ich gestern Abend noch bei Discogs reingehört habe.....Gilgamesh.... ![]() Michael von Steve Hillage habe auch 2 Platten aber die "L" ist mir unbekannt. Gruß Maik |
||
Brandis7B
Inventar |
18:36
![]() |
#68209
erstellt: 08. Feb 2021, |
eStyle
Inventar |
20:25
![]() |
#68210
erstellt: 08. Feb 2021, |
Bob Marley - Kaya (Deutsche Erstpressung) Die deutsche Erstpressung kam vor wenigen Tagen frisch bei mir an und wurde vorhin von mir gewaschen und anschließend aufgelegt. Ich habe die komplette Back To Black Serie von Bob und den Wailers, aber lege mir nun nach und nach die deutschen Erstpressungen zu, weil ich es einfach schöner finde, die Erstpressungen in der Hand zu halten. Die Back To Black Serie ist ja erstaunlich gut bei den Bob Marley Platten, aber diese Erstpressungen sind tatsächlich nochmal minimal besser. Der Klang ist einfach sauberer, die Instrumente etwas klarer definiert und Bob seine Stimme klingt irgendwie echter. Es ist ein wirklich geringer Unterschied, aber es freut mich, dass ein Unterschied da ist, und zwar in positiver Form. Bei der Uprising Platte finde ich den Unterschied bei drei Songs etwas krasser. Da ist ein Instrument (keine Ahnung, wie das heißt), welches deutlich mehr in Vordergrund tritt bei der Erstpressung. Nun ja, hier geht es aber erstmal um Kaya: ![]() |
||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#68211
erstellt: 08. Feb 2021, |
crim63
Inventar |
21:25
![]() |
#68212
erstellt: 08. Feb 2021, |
Hallo ! @BerlinerLuft, mit den Sparks da haste Recht. ![]() Bei mir lief heute die Dritte LP von National Health "D.S. al Coda", waren die ersten Beiden noch mehr dem Prog Rock als dem Fusion zugetan, ist auf Dieser mehr der Jazz im Vordergrund mMn. Die Platte wurde nach Auflösung der Band eingespielt da ein früheres Gründungsmitglied, Alan Gowen, an Leukämie verstorben ist. Der war auch bei Gilgamesh aktiv, so ist es nicht verwunderlich das auch zwei Songs dieser Band auf diesem Album sind. Gowen war nicht nur ein Keyborder sondern auch Komponist für eine ganze Anzahl von Bands so auch für National Health. So haben die Ex Bandkollegen diese Platte Ihm gewidmet, der Titel beschreibt eine Liste von musikalischen Symbolen eines Musikstücks. ![]() National Health / D.S. Al Coda / 1982 / Europa Records / JP2008 Gruß Maik |
||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#68213
erstellt: 08. Feb 2021, |
Was mich immer wieder erfreut, eure Platten die ihr besitzt - da komm ich nicht mit - aber immer wieder eine Anregung für neues/altes zu endecken! @crim63 und vielen anderen von euch, danke! Aber jetzt was jazziges, auch schon alt. David Sanborn – A Change Of Heart Label: Warner Bros. Records – 925479-1 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1987 Genre: Jazz, Rock, Latin, Funk / Soul Stil: Contemporary Jazz ![]() [Beitrag von BerlinerLuft am 08. Feb 2021, 21:49 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
22:00
![]() |
#68214
erstellt: 08. Feb 2021, |
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#68215
erstellt: 08. Feb 2021, |
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#68216
erstellt: 08. Feb 2021, |
HiFiKarol
Inventar |
08:37
![]() |
#68217
erstellt: 09. Feb 2021, |
sam.hain
Stammgast |
08:55
![]() |
#68218
erstellt: 09. Feb 2021, |
Wenn dann als Orkfrau ![]() |
||
RalfT1959
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#68219
erstellt: 09. Feb 2021, |
siciliano1
Stammgast |
13:09
![]() |
#68220
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hi Zusammen! Hier läuft: ![]() The Church - Starfish 1988 Arista Indie Pop / Rock Immer wenn ich dieses Album auflege, frage ich mich, warum nicht alle Indie LPs so gut klingen... Ciao siciliano1 ![]() [Beitrag von siciliano1 am 09. Feb 2021, 13:10 bearbeitet] |
||
sam.hain
Stammgast |
14:03
![]() |
#68221
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hast du da ne besondere Pressung? Ich find nicht, daß die besonders gut klingt. Die ist in Deutschland bei Arista, Bertelsmann erschienen. Da kann man nicht wirklich von Indie sprechen ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
16:30
![]() |
#68222
erstellt: 09. Feb 2021, |
eStyle
Inventar |
17:39
![]() |
#68223
erstellt: 09. Feb 2021, |
@Brandis: Oh, die Scheibe habe ich auch, echt cool! Da klingen die Songs noch etwas anders als später auf den Island Platten von Bob und den Wailers. Beide Varianten sind toll! ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
18:08
![]() |
#68224
erstellt: 09. Feb 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:30
![]() |
#68225
erstellt: 09. Feb 2021, |
Noch eine Platte hören, bevor es gleich in die "Heier" geht. In der kommenden Nacht geht es wieder zum Winterdienst. Bow, wat kotzt mich dat an. ![]() Deswegen diese Platte, die schon durch den Titel und die Sunny Boys, die diese Musik spielen warmes bis heißes Wetter heraufbeschwören soll. ![]() The Lemon Drops ~ Sunshower Flower Power - Compilation dieser Sixties Psychedelic Pop und Garage Rock Band aus "Ami Land". ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 09. Feb 2021, 19:31 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
19:47
![]() |
#68226
erstellt: 09. Feb 2021, |
An der frischen Luft ist doch schön! 20° sind hier gemeldet, aber unter 0.🤔 |
||
Brandis7B
Inventar |
19:55
![]() |
#68227
erstellt: 09. Feb 2021, |
crim63
Inventar |
20:27
![]() |
#68228
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hallo ! Ja,ja, Schnee über Schnee und im Moment sind schon 13,3 'C unter Null.......hhhuuuuuu ![]() es ist eben Winter. ![]() Heute war mir nach etwas mehr Dampf zumute, nicht das National Health schlecht sind aber Meister Zappa macht noch mehr Freude...... ![]() ![]() The Mothers Of Invention / Burnt Weeny Sandwich / 1970 /hier unbek. / Reprise Records / REP 44 083 Gruß Maik |
||
eStyle
Inventar |
21:22
![]() |
#68229
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hahahaha, da musste ich jetzt aber lachen! ![]() Tja, ich habe nichts gegen die Kälte, die macht mir mit entsprechender Kleidung nichts aus, aber der unendliche Schnee, mit dem Niedersachsen einfach nicht zurechtkommt und gleich das komplette Leben hier stillgelegt wird. Als wäre der ewige Lockdown nicht schon schlimm genug... Neue Platten, die sich auf meinem Plattenteller drehen, kann ich euch auch nicht präsentieren, da seit ca. 4-5 Tagen kein einziges Paket mehr bei mir ankommt. Ich glaube DHL, Hermes & Co. machen alle Pause bei dem Wetter... [Beitrag von eStyle am 09. Feb 2021, 21:23 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
22:28
![]() |
#68230
erstellt: 09. Feb 2021, |
Die machen keine Pause, auf vielen Autobahnen Staus, in Leipzig kein Bus, Straßenbahn, kaum ein Zug fährt. Nebenstraßen voll Schnee kaum ein Vorwärtskommen. Habe auch bei uns keine Post, Hermes...gesehen. Müllabfuhr niemand kommt. Wird wohl noch 2-3 Tage dauern eh alles wieder rollt. |
||
eStyle
Inventar |
01:36
![]() |
#68231
erstellt: 10. Feb 2021, |
Das weiß ich doch, sieht bei mir halt nicht anders aus. Deshalb meinte ich das auch, dass die Pause machen. War nicht im bösen Sinne gemeint von wegen die haben keinen Bock oder so. ![]() |
||
siciliano1
Stammgast |
07:50
![]() |
#68232
erstellt: 10. Feb 2021, |
Hi! Also ich habe die LC 3484, 208 895, Made in Germany. Was ich soweit gehört habe, soll nur die MOV nicht so gut sein. Meine klingt hervorragend. Es soll übrigens im Sommer 2021 von Intervention Records eine 2xLP audiophile Pressung, cut from original analog tape, erschienen. Ciao siciliano1 ![]() [Beitrag von siciliano1 am 10. Feb 2021, 07:52 bearbeitet] |
||
sam.hain
Stammgast |
10:40
![]() |
#68233
erstellt: 10. Feb 2021, |
Da haben wir dann wohl die gleiche Version. Ich wage zu bezweifeln, daß die Nachpressung auf 2xLP was bringt. Ich habe nur die Chameleons "Script of the Bridge" von 2012, die wirklich besser klingt, als das Original. Aber beim Original haben die auch fast 'ne halbe Stunde auf jede Seite gepresst. Da hat die "Starfish" vertretbare 25 Minuten. Wenn du gut klingende Indie Pressungen suchst, schau mal nach Sad Lovers And Giants, The Essence auf Midnight Music, Modern Eon auf DinDisc oder Breathless auf Tenor Vossa. Die sind musikalisch mit vergleichbar mit The Church. |
||
eStyle
Inventar |
11:02
![]() |
#68234
erstellt: 10. Feb 2021, |
Ich denke das ist ein guter Beweis wieder einmal dafür, wie viel der eigene Raum, die eigene Hifi-Kette und der eigene subjektive Geschmack doch ausmachen kann. Einem gefällt die Scheibe, dem anderen nicht. Deshalb finde ich es auch immer so schwierig, sich vorher zu informieren, ob eine Platte gut klingt oder nicht. Klar, es hilft schon etwas, wenn deutlich die Mehrheit sagt "die Platte klingt super" oder "...nicht super", aber in den meisten Fällen ist es eher so, dass 50% sagen "super" und die anderen 50% sagen "schlecht". |
||
siciliano1
Stammgast |
12:24
![]() |
#68235
erstellt: 10. Feb 2021, |
Hi! @sam.hain Danke für die Tipps. Da werde ich mal schauen. @eStyle Ja, da stimme ich Dir zu. ![]() Ich habe zB meine Pink Floyd - Dark Side of the Moon von 2003 (mW letzte AAA Pressung) für 100 Euro verkauft um mir dann die 2016 Reissue für 17,99€ zu kaufen. Ich konnte klanglich keinen großen Unterschied feststellen, obwohl die Mehrzahl in gewissen Foren sagt, die AAA klinge "um Welten besser". ![]() Trotzdem helfen die Foren enorm. Besonders vor Fehlpressungen (non-fill, channel imbalance etc). Ciao siciliano1 ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
13:37
![]() |
#68236
erstellt: 10. Feb 2021, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1320 . 1330 . 1340 . 1350 . 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.525