HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Brandis7B
Inventar |
16:50
![]() |
#69486
erstellt: 28. Mai 2021, |
sbtm
Stammgast |
17:42
![]() |
#69487
erstellt: 28. Mai 2021, |
hier dreht zum ersten Mal: ![]() ![]() Also ganz ehrlich, die Person die die Songaufteilung auf die Seiten zu verantworten hat gehört geschlagen. Der letzte Song von Seite A gehört eigentlich zum ersten Song auf Seite B, die haben eigentlich einen Übergang zueinander. Was haben die hier gemacht? Auf Seite A fast 27 Minuten gequetscht und auf Seite B sind es lediglich etwas über 17 Minuten. Hätte man den letzten Song von Seite A auf Seite B als ersten Song gesetzt, wo er eigentlich hin gehört, hätte Seite A 21 Minuten und Seite B 24 Minuten. ![]() Musik ist an manchen Stellen etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem sagt mir der Gesang manchmal nicht zu bzw wenn Sprechgesang/Sprechparts kommen. Das Album wird in der Presse hoch gelobt bzw ist da ein Hypetrain entstanden weil die Jungs auf der BRIT School for Performing Arts and Technology waren die namhafte Absolventen wie Katie Melua, Adele und Amy Winehouse hat. Mainstream Medien stiegen dann natürlich auf (auf der ersten Seite von Spiegel Online gab es einen Artikel) nur um dabei zu sein und die "beste unbekannte Band" zu feiern, die Redakteure dann aber wohl ziemlich hilflos vor den Lautsprechern saßen als der erste schräge Takt durch die Boxen schwappte. Und so wollte ich nun auch dazugehören und habe mir nach einem Song "testhören" das Album vorbestellt. Hatte während des Wartens noch ein paar ältere Aufnahmen von den Jungs gehört und da wurde mir dann doch etwas mulmig ob mir das vielleicht doch zu dissonant und schräg ist. Jetzt beim ersten Hören doch etwas Aufatmen und Entwarnung. Es ist zwar schräg und fies und chaotisch aber noch so gerade an der Grenze dass ich mich noch dran erfreuen kann. Eine Gratwanderung übers ganze Album hinweg. Großartig. (Aber dennoch kann ich diesen Hype nicht verstehen, manche tun so als wären Black Midi Jesus himself) Übrigens die Musik klingt so wie das Cover aussieht. ![]() ![]() |
||
|
||
Brandis7B
Inventar |
16:07
![]() |
#69488
erstellt: 29. Mai 2021, |
[Beitrag von Brandis7B am 29. Mai 2021, 16:07 bearbeitet] |
||
Burkie
Inventar |
21:34
![]() |
#69489
erstellt: 29. Mai 2021, |
Hallo! Gute Idee. Da schieb ich doch mal das beste Stones-Album überhaupt nach: ![]() ![]() Herrlich verrückt und skuril. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
05:36
![]() |
#69490
erstellt: 30. Mai 2021, |
Music_Fan
Inventar |
08:12
![]() |
#69491
erstellt: 30. Mai 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
08:40
![]() |
#69492
erstellt: 30. Mai 2021, |
Bei mir steht heute Morgen das Orff - Schulwerk, und zwar aus der Harmonia Mundi Serie 1-5 und 6-10 auf dem Programm. ![]() Carl Orff / Gunild Keetman ~ ![]() aus der Harmonia Mundi Serie): Moll - Stufen, Dominanten - ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
11:19
![]() |
#69493
erstellt: 30. Mai 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
14:18
![]() |
#69494
erstellt: 30. Mai 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
16:01
![]() |
#69495
erstellt: 30. Mai 2021, |
So, habe eben noch ein paar Singles gehört. Damit ich mit dem Posten nicht ins Rotieren komme, habe ich erst die Singles gehört und Fotos gemacht und poste jetzt, welche Singles eben bei mir rotierten. ![]() ![]() ![]() Terry Jacks ~ Seasons In The Sun / If You Go Away (1975) ![]() The Tremeloes ~ Me And My Life / Try Me (1970) ![]() The Love Affair ~ A Day Without Love / I'm Happy (1968) ![]() Sir Douglas Quintet ~ Dynamite Woman / Too Many Dociled Minds (1969) ![]() The Herd ~ Paradise Lost / Come On - Believe Me (1968) Und noch was für die Jungs, meine Freundin Nancy ![]() ![]() Nancy Sinatra ~ These Boots Are Made For Walkin' / The City Never Sleeps At Night (1966) Grüße vom Niederrhein ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 30. Mai 2021, 16:03 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
16:22
![]() |
#69496
erstellt: 30. Mai 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
18:26
![]() |
#69497
erstellt: 30. Mai 2021, |
Noch ein wenig Al Stewart lauschen ... ![]() Seine Schallplatte Modern Times kam 1975 raus. Ich hab ein ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:05
![]() |
#69498
erstellt: 30. Mai 2021, |
Hallo ! Ich habe nebenbei mal noch meine restlichen beiden Renaissance Platten aufgelegt, als da wären als erstes die "azure d'or" Die letzte gute Prog Scheibe war gerade mal noch "A Song for all Seasons" die "azure d'or" fällt da mMn schon deutlich in Richtung Pop ab. Immer noch nett anzuhören aber das Ende meines Interesses ist abzusehen. ![]() Renaissance / Azure D'or / 1979 / Sire / SRK 6068 Noch merklicher ist die kommerzielle Pop-Schiene dann auf "Camera Camera" zu hören. Kann man durchaus mal anhören, aber für ein echtes Hörerlebnis reichts nicht. Das war meine definitiv letzte Platte von Renaissance. Andere haben da vielleicht mehr Freude dran. ![]() Renaissance / Camera Camera / 1981 / hier 1982 / Line Records / 6.25 127 Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 30. Mai 2021, 19:06 bearbeitet] |
||
laut-macht-spass
Inventar |
04:31
![]() |
#69499
erstellt: 31. Mai 2021, |
Brandis7B
Inventar |
15:08
![]() |
#69500
erstellt: 31. Mai 2021, |
[Beitrag von Brandis7B am 31. Mai 2021, 15:17 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
19:13
![]() |
#69501
erstellt: 31. Mai 2021, |
Hallo ! Brandis das trifft sich ja gut, bei mir lief gerade ähnliches. Das Projekt " Nick Mason's Saucerful Of Secrets " mit " Live At The Roundhouse", zu diesem Doppelalbum gibt es von mir nur ein Wort, genial ![]() ![]() Anders als seine Kollegen Waters und Gilmour spielt Mason wirklich nur die alten Floyd Klassiker von 1967 bis 72. ![]() Nick Mason's Saucerful Of Secrets / Live At The Roundhouse / 2020 / Legacy / 19075982711 Gruß Maik |
||
Burkie
Inventar |
07:55
![]() |
#69502
erstellt: 01. Jun 2021, |
Hallo, deshalb blieben die meisten ja auch Singles. Single-Party - für alle Singles und solche, die es werden möchten! ![]() ![]() ![]() Zum Tagesauftakt nun ein Kleinod von James Last. ![]() ![]() Man beachte die Funk-Gitarre bei den Kreuzberger Nächten. Das macht Stimmung, da kommt Freude auf! Grüße ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Burkie am 01. Jun 2021, 07:55 bearbeitet] |
||
Burkie
Inventar |
10:51
![]() |
#69503
erstellt: 01. Jun 2021, |
Hallo, die Freude geht weiter mit den Hits der Saison 2 / 1974: ![]() ![]() Die Hits aus der zweiten Hälfte 1974 im James-Last-Big-Band-Sound. Das erfreut das Herz und hebt die Stimmung! Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
14:41
![]() |
#69504
erstellt: 01. Jun 2021, |
[Beitrag von Brandis7B am 01. Jun 2021, 14:42 bearbeitet] |
||
Burkie
Inventar |
22:29
![]() |
#69505
erstellt: 01. Jun 2021, |
Burkie
Inventar |
23:02
![]() |
#69506
erstellt: 01. Jun 2021, |
Brandis7B
Inventar |
14:17
![]() |
#69507
erstellt: 02. Jun 2021, |
Brandis7B
Inventar |
16:38
![]() |
#69508
erstellt: 02. Jun 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:17
![]() |
#69509
erstellt: 02. Jun 2021, |
Auch mal ein bissel Rockmusik hören. Status Quo.1970 rausgekommen. Ich finde, ein sehr gelungenes Album und eine Mischung aus Hard- , Classic- und Blues Rock. Die für Status Quo typischen Boogie Woogie Rhythmen sind hier auch schon vertreten. ![]() Status Quo ~ Ma Kelly's Greasy Spoon (1970) - ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:32
![]() |
#69510
erstellt: 02. Jun 2021, |
Hallo ! Bei mir lief gestern Nick Mason mit seinem "Nick Mason's Saucerful Of Secrets" Projekt also ist es nur folgerichtig das ich mir die Pink Floyd LP "A Saucerful Of Secrets" mal wieder auflege. Das ist schon ein wahsinnsgutes Scheibchen, für den Pink Floyd Fan ein Must Have. Ich habe ein Exemplar der 11. Ausgabe, wahrscheinlich aus den Anfang 90ern. ![]() Pink Floyd / A Saucerful Of Secrets / 1968 / hier unbek. / Columbia / 1C 038 15 7694 1 DMM Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
07:58
![]() |
#69511
erstellt: 03. Jun 2021, |
Guten Morgen Maik, ich sehe gerade den Aufkleber auf deinem Schallplatten Cover. Das ist eine Schande. Kann man die nicht auf die Rückseite kleben, oder auf die Hülle, in der die Platte steckt. Wenn eine Folie drum ist, okay. Aber so? ![]() Ich höre mir gerade den Sheridan an. Auf der Plattenhülle war auch ein Aufkleber, den ich leicht abbekommen habe. Aber nun sieht man den Umriss. ![]() Platte nicht zu besitzen. ![]() Tony Sheridan And The Beat Brothers ~ My Bonnie (1962) ![]() Bemerkenswerte Schallplatte, dessen Produzent 1961 Bert Kaempfert war. Es sind quasi die ersten Schallplatten Aufnahmen von Tony Sheridan und den Beatles, die damals als Sheri- dans Begleitband The Beat Brothers auftraten. |
||
crim63
Inventar |
12:00
![]() |
#69512
erstellt: 03. Jun 2021, |
Hallo Heiko,
Tja da kann man nichts machen, ich habe die Platte Anfang der 90er neu gekauft und da war der Aufkleber schon drauf. Damals war ich leider der Meinung so ein Aufkleber gehört da drauf und habe Ihn belassen. MIttlerweile würde ich Ihn auch ganz gern loswerden, aber nach so viel Jahren wird das nicht mehr ohne das was zurück bleibt. Also las ich ihn drauf auch wenn er das Bild verschandelt. Gruß Maik |
||
arnaoutchot
Moderator |
12:50
![]() |
#69513
erstellt: 03. Jun 2021, |
Die Fame Aufkleber gehen eigentlich recht leicht rückstandsfrei weg. Platte raus, Hülle an der Stelle mit einem Fön ein bisschen warm machen und dann vorsichtig abziehen. Sollte keine Rückstände geben. ![]() |
||
Burkie
Inventar |
13:48
![]() |
#69514
erstellt: 03. Jun 2021, |
Aber vielleicht nicht mehr nach dieser Zeit. Wenn man Pech hat, nimmt man den Klarlack mit runter... Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Orpheus66
Inventar |
14:18
![]() |
#69515
erstellt: 03. Jun 2021, |
![]() Mit Feuerzeugbenzin / Reinigungsbenzin geht jeder Aufkleber runter... und das Cover leidet auch nicht. ![]() Das einzige Problem könnten solche Fälle sein (wie Gomphus sie auf seiner Tony Sheridan-LP gezeigt hat), wenn der Kleber des Stickers über die Jahre in das Cover eingezogen ist... da ist dann auch diese Methode machtlos. |
||
Burkie
Inventar |
14:46
![]() |
#69516
erstellt: 03. Jun 2021, |
Hallo, wie ist das, wenn der Schutzlack schon etwas brüchig oder rissig ist? Zieht dann nicht dein Benzin in die Pappe ein und macht dort Verfärbungen? Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Burkie
Inventar |
15:33
![]() |
#69517
erstellt: 03. Jun 2021, |
Hallo, hier dreht sich: ![]() Vienna - Ultravox (1980, hier in der Deluxe-Ausgabe von 2020) Dieses Cover hier ist ohne Schutzlack und somit recht empfindlich. Die erste LP enthält das Originalalbum im Halfspeed-Master. Die zweite Platte enthält Single-Rückseiten, die nicht auf dem Album drauf waren, sowie einen US promotional edit von Vienna. selbst die Single-Rückseiten klingen gut und machen Spaß. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
15:52
![]() |
#69518
erstellt: 03. Jun 2021, |
gelini71
Inventar |
15:55
![]() |
#69519
erstellt: 03. Jun 2021, |
Kurze Antwort: Nein Allerdings ist bei stark gummierten Aufkleber das Feuerzeugbenzin relativ machtlos (zB diese Adressaufkleber die in den 80igern schwer in waren). Preisschilder oder Aufkleber der Plattenfirmen gehen Problemlos damit ab. |
||
Brandis7B
Inventar |
15:59
![]() |
#69520
erstellt: 03. Jun 2021, |
Torro_Rosso
Stammgast |
16:29
![]() |
#69521
erstellt: 03. Jun 2021, |
Brandis7B
Inventar |
17:04
![]() |
#69522
erstellt: 03. Jun 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:38
![]() |
#69523
erstellt: 03. Jun 2021, |
Klasse Beau, das du die noch bekommen hast. Die war ja soviel ich weiß auf 3000 Stück weltweit limitiert. ![]() Ui Brandis, coole Platte ![]() Bei mir kracht es. Einmal im Jahr (oft auch mehr) lade ich die Progressive Rockband ... ![]() ... Gentle Giant zum In'terview. Aber die machen nur Krach, besonders der Einsatz der Hammond Orgel im ersten Song knallt ziemlich heftig rein. ![]() Erschienen 1976 ~ ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 03. Jun 2021, 17:39 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
18:08
![]() |
#69524
erstellt: 03. Jun 2021, |
@Gomphus, ist mal was anderes. Deshalb dürfen sie jetzt Live... Radio Moscow ![]() Live in California ![]() Grüße 🎸 |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:53
![]() |
#69525
erstellt: 03. Jun 2021, |
@ Brandis, Radio Moscow kommen ja aus den USA! Ist ja toll. Bei mir Polska Radio One mit Cosmos Inside. Die kommen allerdings aus Russland und nicht aus Polen. Ein reines Durcheinander. Die machen aber coolen Psychedelic Rock. ![]() ![]() Die Platte erschien 2013 In Russland, in Deutschland ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
19:11
![]() |
#69526
erstellt: 03. Jun 2021, |
![]() nicht immer ist das drin was auf der Verpackung steht! ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
16:19
![]() |
#69527
erstellt: 04. Jun 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:12
![]() |
#69528
erstellt: 04. Jun 2021, |
Bei mir rotiert Classic Rock ![]() Vinegar Joe mit Six Star General aus dem Jahr 1973. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
14:48
![]() |
#69529
erstellt: 05. Jun 2021, |
crim63
Inventar |
19:52
![]() |
#69530
erstellt: 05. Jun 2021, |
Hallo ! Bei mir lief vorhin einer der Lieblingsscheiben meines Vinylfreundes Snowbo, die ich mir auf Hinweis seinerseits mal gegönnt habe. Es ist bei mir nicht eine dieser sehr teuren und bestklingendsten Ausgaben aber selbst dieser zu lauschen macht viel Vergnügen. Für die nicht Kenner, es ist allerfeinster Jazz der Richtung Bop Swing. ![]() The Oscar Peterson Trio / We Get Requests / 1964 / hier 2019 / Verve Records / 00602577089893 Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:16
![]() |
#69531
erstellt: 05. Jun 2021, |
Hier gibt es noch Blues Rock ![]() Chicken Shack ~ Imagination Lady (1971) - ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
09:09
![]() |
#69532
erstellt: 06. Jun 2021, |
Ich höre mir gerade die 4. Platte dieser Super Box an, die ich gestern bei New Lifeshark gekauft habe. ![]() Memory Lane ~ A Priceless Treasury Of The Best Loved Rock N' Roll Ballads Of All Time! Eine Schatzkammer der Rock n´ Roll Balladen, bei der allerdings Songs wie "April Love" (Pat Boone), "Only You (And You Alone)" (The Platters) oder "All I Have To Do Is Dream" (The Everly Brothers) fehlen. Für mich gut, die sind schon auf vielen Sampler, die ich habe genügend vertreten. In dieser fünf LP umfassenden Box sind eine große Zahl an Songs drauf, die ich noch gar nicht kenne, und für mich ist das eine "Schatzkammer" ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 06. Jun 2021, 09:12 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
14:16
![]() |
#69533
erstellt: 06. Jun 2021, |
Brandis7B
Inventar |
15:45
![]() |
#69534
erstellt: 06. Jun 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
16:33
![]() |
#69535
erstellt: 06. Jun 2021, |
Bei mir rotiert die erst gestern eingekaufte Caravan Platte mit dem gleichnamigen Titel: ![]() Caravan & The New Symphonia aus dem Jahr 1974. Caravan mal anders: Live und mit Kammer- orchester (einschließlich Irvine Arditti). Durch die orchestrale Begleitung ist freilich die Würze, die man von Caravan Platten kennt, etwas abhanden gekommen: Pye Hastings Gitarre, Dave Sinclairs Keyboards und besonders die Viola von Geoffrey Richardson werden vom Kammerorchester über- deckt. Lediglich der E - Bass beim Titel "For Richard" kommt voll zur Geltung, was ja auch logisch ist, da sich der geniale Bassist Richard Sinclair 1970 auf dem Caravan Album If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You damit ein Denkmal gesetzt hat. Kenner wissen, das Richard Sinclair 1974 bei der Progressive Rock Formation Hatfield And The North war. ![]() ![]() Fazit: trotz dominanten Kammerorchester eine hörenswerte Platte, die in jeder Caravan Sammlung gehört. |
||
Burkie
Inventar |
16:39
![]() |
#69536
erstellt: 06. Jun 2021, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.904