HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1330 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 . 1390 . 1400 . 1410 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
sbtm
Stammgast |
19:06
![]() |
#68686
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Brandis7B
Inventar |
19:07
![]() |
#68687
erstellt: 11. Mrz 2021, |
|
||
Music_Fan
Inventar |
19:44
![]() |
#68688
erstellt: 11. Mrz 2021, |
sbtm
Stammgast |
20:03
![]() |
#68689
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
20:06
![]() |
#68690
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
20:24
![]() |
#68691
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Maekki
Inventar |
20:52
![]() |
#68692
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Weiter gehts mit den Platten der Sammlungsauflösungen. Für mich einer der Highlights ist das folgende Album. Das Album an sich hat mich bei der damaligen Erstlauschung und nach dem ersten Durchlauf sofort gefesselt. Grandiose Tracks, toller Gesang und wird nie langweilig. Tolles Album! Drehte bislang die 2007er Tonefloat Pressung gut und gerne hier ihre Runden. Jedoch eine der FoabP auf 1000 Stück limitierte Tonefloat´s im blauen und schwarzem Vinyl mit Booklet war zwar auf meiner Wishlist, aber jedes Jahr immer weiter und irgendwie unerreichbarer für mich geworden. Sealed schon mal gar nicht. Live oder im Netz habe ich das VinylAlbum noch nie richtig gesehen. Bei Discogs einige Fotos - mehr aber nicht. 2021 und unerwartet, plötzlich und überrumpelt kam sie dann doch - SEALED! No. 0028/1000 in NEU wollte unbedingt in mein Regal. Ich kann seit dem "Mein Schaaaatz!" heftiger sagen als Gollum aus Herr der Ringe ![]() ![]() denn es ist wirklich so - ich bin damit wohl etwas "bluna" aber heftig happy darüber. Macht man sowas nun nach 13/14 Jahren auf und hört/guckt was da drin ist - oder stellt man die so ins Regal? Ich lasse Platten natürlich drehen und genieße und sauge alles auf was da drin ist - in vollen Zügen. Die Folie mit dem limited Hype Sticker habe ich drum gelassen: ![]() ![]() Porcupine Tree - Fear of a blank Planet Tonefloat tf40 Limied Edition im Schuber, Booklet, Riesenposter, Postcard, 2LP schwarzblaues Vinyl Der Klang ist perfekt und sauber. 0% Nebengeräusche ![]() Grüße Markus ![]() [Beitrag von Maekki am 11. Mrz 2021, 21:07 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
21:57
![]() |
#68693
erstellt: 11. Mrz 2021, |
crim63
Inventar |
21:58
![]() |
#68694
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Hallo ! Ihr habt ja heute wieder feine Platten am Start...... ![]() ![]() ![]() Bei mir lief wieder ein Jazz Rock Scheibchen, Al DiMeola mit seinem Album "Elegant Gypsy" von 1977. Näheres dazu findet Ihr im Jazz Rock Thread. ![]() Al Di Meola / Elegant Gypsy / 1977 / hier 1979 / CBS / 81845 Wenn ich jetzt hier erwähne das ich von Porcupine Tree gar nichts habe werdet ihr mich sicher gleich mit vielen Tipps versorgen was ich unbedingt brauche, also sage ich nicht das ich nichts habe........ ![]() nach meinem selbstgesteckten Kaufziel habe ich schon Mitte April erreicht, also kürzer treten. ![]() Gruß Maik |
||
Maekki
Inventar |
16:51
![]() |
#68695
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Brandis7B
Inventar |
16:59
![]() |
#68696
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Music_Fan
Inventar |
17:06
![]() |
#68697
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Moin ![]() Vorhin drehte: ![]() ![]() Sehr schönes Akustik Album von Saga, mit einigen Liedern die man nicht so oft hört. Ich müßte z.b. Always there - House of Cards Footsteps in the Hall - Trust On the other Side - Trust You were right - Trust von den regulären Alben nachhören wie sie dort klingen und dann Akustisch umgesetzt wurden. Aber die anderen Songs die man doch mehr oder weniger sehr gut kennt wie: Pitchman - Head or Tales Time to go - Silent Knight The Perfectionist - Saga Wind him up - Worlds Apart No Regrets (Chapter 5) - Worlds Apart Tired World (Chapter 6) - Saga sind sehr gut gelungen. Zu den letzten 3 genannten hätte ich eigentlich nicht vermutet das sie sich Akustisch so gut umsetzten lassen. Akteure und Instrumente sind auf diesem Album: Michael Saddler - Voice Jim Chrichton - Bass Ian Crichton - Guitars, Mandolin, Banjo Jim Gilmour - Clarinet, Accordion, Piano, Vocals Mike Thorne - Kick, Snare, Kitchen Percussion Dazu kommen noch die Gastmusiker: Shane Cook - Fiddle Stephany Seki - Cello Beth Silver - Cello Seren Sadler - Guest Vocalist Also wirklich, mit dieser Auswahl an Musikinstrumenten haben sie es geschafft das die Songs auch wirklich. ohne Elektronik wie Saga Songs klingen. ![]() Die Preßqualität ist sehr gut, der Sound auch. Man kann die Anlage schon etwas lauter drehen um diese Musik zu geniessen. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
17:42
![]() |
#68698
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
18:27
![]() |
#68699
erstellt: 12. Mrz 2021, |
@ Teichfischer, klasse Doppel 10" von Eddie Cochran. Den Jungen habe ich mal auf dem Schirm gehabt, aber nie was von ihm gekauft. Früh gestorben (1960) gebührt ihm eigentlich ein höherer Kultstatus als z. B. Buddy Holly. Ein Kuriosität am Rande: als Eddie Cochran während einer Englandtournee am 17. April 1960 bei einem Autounfall sich so schwer verletzte, das er später im Krankenhaus verstarb, war der Polizeischüler David John Harman zugegen und nahm den Unfall auf. Und aus dem Polizeischüler wurde dann Dave Dee von Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich. Aber das weißt du ja vermutlich. Aber ich habe hier auch Rock & Roll... ![]() Bo Diddley ~ Boss Man ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
19:13
![]() |
#68700
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Maekki
Inventar |
11:12
![]() |
#68701
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Es dreht ![]() Band of Skulls - baby darling doll face honey 10th anniversary Box Limited Edition clear Vinyl Kurze Vorstellung der, wie ich finde, sehr schön aufgemachten 10th anniversary Box aus Great Britain. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4 CD´s, 12" 180g clear Vinyl und 10" red Maxi Vinyl, USB Stick und Buch verpackt im schönen Art Cover Schuber. Schon beim herausschieben des Buches merkt man gleich, dass hier etwas mit Liebe gemacht wurde. Der Buchrücken ist mit schwarz bedruckten Stoff verziert, Auf der Innenseite des schweren Buchdeckels befindet sich das 180g clear Vinyl in einer durchsichtigen und recht dicken Kunstoffscheibe. Verziert sind die beiden ersten Seiten durchgängig im tollen Mamorpapier welches keine Passkanten hat. Sowas beeindruckt mich schon bei einer Box. Blättert man weiter bemerkt man auch keinen überschüssigen Kleber, Knicke oder Druckstellen. Die nächste Seite trägt eine kleine Papptasche in der sich eine Metallkarte befindet. Gleichgroß einer Bankkarte nur dicker. Klappt man an der Seite eine Metalllasche um, befindet sich dort der USB Chip zum Anschließen in einen USB Port. Hab ich auch so noch nicht gesehn. Dieser wirkt durch das Metall allein schon sehr hochwertig und ist auch noch toll bedruckt. Die nachfolgenden Seiten zeigen viele Farbfotos der beiden Interpreten, der Band, ihrem musikalischen Weg und auch abstrackte Kunstbilder wie man sie von ihren Albumcovern kennt. Das Buch ist insgesammt schon mit hochwertigem Papier gebunden - äh nein! - es ist mit Leinenfaden geheftet und wird so länger halten als üblich standart geklebte Seiten. Die letzte Seite zeigt 4 CD Taschen indem jeweils eine CD in einem eigens gestalteten Sleeve mit Druck steckt. Auf dem Buchrücken befindet sich as 10" rote Vinyl, welches wie das 12" Vinyl in einer Kunstoffscheibe steckt. Musikalisch sind "Band of Skulls" genauso Geschmackssache wie alle anderen Bands auch (ich mags sehr wie man merkt) aber objektiv gesehen ist die Box schon recht toll und wertig aufgemacht. Der Sound der Vinyl ist sehr gut und ohne Knaxer, rauschen oder Nebengeräuschen - die Klangqualität passt zur Box. Ich bin sehr zufrieden damit und happy ![]() Grüße Markus ![]() Edit: Kurze Zusatzinfo: Die 10. Anniversary Box ist von 2019 und ich hab sie erst jetzt gekauft da sie in D nicht angeboten wird. [Beitrag von Maekki am 13. Mrz 2021, 11:26 bearbeitet] |
||
avenue_assassin
Stammgast |
12:31
![]() |
#68702
erstellt: 13. Mrz 2021, |
[Beitrag von avenue_assassin am 13. Mrz 2021, 12:32 bearbeitet] |
||
spider12
Inventar |
14:12
![]() |
#68703
erstellt: 13. Mrz 2021, |
space_zone
Inventar |
15:21
![]() |
#68704
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Maekki
Inventar |
16:01
![]() |
#68705
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Moritz_M.
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#68706
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Habe gerade meine "kleine" Anlage umgebaut und zur akustischen Kontrolle eine wohlbekannte LP aufgelegt: Marianne Faithful / Broken English / Island 201 018-320 / LP von 1979 (wurde hier schon einmal vorgestellt) ... klingt noch nicht so, wie's soll, muss wohl noch ein wenig "herumdoktern". Moritz M. Gehört mit Fyne Audio F 501 SP - Rega Brio - Rega Apollo - Rego Phono MC - Rega Planar 3 mit TT-PSU - Excalibur Black |
||
templeg
Stammgast |
16:24
![]() |
#68707
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Brandis7B
Inventar |
16:37
![]() |
#68708
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Hi, nach 8 Std Lauschung vom Server, muss ich mich mal bewegen.... RICCHI & POVERI ![]() I Think of You Bulgarische Pressung, ist noch vom letzten Kellerfund. ![]() Grüße 🎸 ![]() irgendwie komm ich mir vera.... vor Text einmal in englisch und unten in bulgarisch, singen aber italienisch! ![]() [Beitrag von Brandis7B am 13. Mrz 2021, 16:48 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
17:42
![]() |
#68709
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Maekki
Inventar |
17:52
![]() |
#68710
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Brandis7B
Inventar |
18:24
![]() |
#68711
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Rille65
Inventar |
19:07
![]() |
#68712
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Hier läuft seit Freitag nur Jazz: Ella, Count Basie, Dave Brubeck, Gerry Mulligan, Oscar Peterson, Joe Pass, Passport, Joe Turner, Eddie Vinson, Chet Baker, Mary Watkins, Dollar Brand Quartet, Return To Forever, Keith Jarrett, Jan Garbarek, in charmanter Gesellschaft, darum keine Posts ![]() ![]() Jukka Tolonen Band – Montreux Boogie Label: Sonet – SNTF 789 Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: 1978 Genre: Jazz Stil: Jazz-Rock, Fusion ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:00
![]() |
#68713
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Heute in Bottrop in Schneiders LP Shop eingekauft. Die erste Platte von ... ![]() ... Vinegar Joe, Titel Vinegar Joe. 1972 ist sie erschienen. ![]() |
||
crim63
Inventar |
21:35
![]() |
#68714
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
21:42
![]() |
#68715
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Hier dreht noch ein heutiger Neuzugang. Beaufighter hat mich dazu animiert, die DLP zu kaufen. ![]() Das hat er gut gemacht. ![]() Twenty Sixty Six And Then ~ Reflections On The Future (1972) - ![]() Der nackte Wahnsinn: in "Butterking" singt Geff Harrison mit verschiedenen Hallfiltern. Teilweise scheint seine Stimme auch in verschiedenen Räumen aufgenommen worden zu sein. Hört sich das geil an. [Beitrag von Gomphus_sp. am 13. Mrz 2021, 21:44 bearbeitet] |
||
templeg
Stammgast |
21:43
![]() |
#68716
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
23:14
![]() |
#68717
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Twenty Sixty Six And Then ... Hier dreht die zweite Platte des Doppelalbums Reflections On The Future ![]() Auf ihr sind ![]() hochwertige Aufnahmetechnik verwendet wurde. Man dachte wahrscheinlich nicht daran, das diese Aufnahmen irgendwann mal auf einer Schallplatte erscheinen würden. Vielmehr ist es ein wertvolles Tondokument eine Liveatmosphäre mit einem Geff Harrison in Hochform. Weiter sind auf der Zweiten Seite zwei nicht gut aufgenommene Outtakes aus dem Jahre 1971 zu hören. Titel "Winter" und "I Saw The World". |
||
Beaufighter
Inventar |
08:11
![]() |
#68718
erstellt: 14. Mrz 2021, |
.JC.
Inventar |
08:49
![]() |
#68719
erstellt: 14. Mrz 2021, |
avenue_assassin
Stammgast |
10:36
![]() |
#68720
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Haha, das Bild ist aus 2019. Hast du alle Rotier-Shots schon im vorhinein archiviert? ![]() |
||
.JC.
Inventar |
10:39
![]() |
#68721
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Nein, das Foto ist von heute morgen. ![]() |
||
avenue_assassin
Stammgast |
10:43
![]() |
#68722
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Die Metadaten deiner Digicam sagen was anderes. Dann läuft die wohl mit falschem Datum und Uhrzeit ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
10:52
![]() |
#68723
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Moin Maik, Das Album kenne ich nun wiederum nicht. Werde ich auch mal reinhören. ![]() |
||
Maekki
Inventar |
11:01
![]() |
#68724
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Nach dem ausgiebigen und schönem Familienfrühstück und dem blöden Rainyday draußen hat es mich in das Musikzimmer verschlagen. Hier dreht: ![]() Porcupine Tree - We lost the Skyline Live in Orlando Florida vom 4. Oktober 2007 vor 200 Fans Tonefloat TF46 Limited numbered Edition auf 1000 Stck. Orange Vinyl Live Alben sind imho schon immer etwas aussergewöhnliches für den Hörer zuhause. Da kommen bekannte Tracks zwar gleich aber dennoch ganz anders herüber, besondere Einlagen werden spontan oder gewollt von der Band oder dem Sänger/in eingebaut, die ein Lied noch besser und emotionaler erleben lassen. Sowas find ich schon toll. Dann gibt es aber auch noch die unplugged Alben die wiederrum anders sind als Live Alben. Diese obige ist etwas zwischen beiden. Live = ja, Strom= ja aber alles ohne Schlagzeug und es kommt trotzdem eine unplugged Stimmung auf. Das ist richtig interesannt gemacht. ![]() Grüße Markus ![]() |
||
Maekki
Inventar |
14:46
![]() |
#68725
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Zum Kaffee dreht: ![]() Porcupine Tree - The Incident Tonefloat TF82 Limited numbered Edition 2000 stck. Grüße Markus ![]() [Beitrag von Maekki am 14. Mrz 2021, 14:47 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
16:32
![]() |
#68726
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Brandis7B
Inventar |
17:59
![]() |
#68727
erstellt: 14. Mrz 2021, |
[Beitrag von Brandis7B am 14. Mrz 2021, 18:06 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
18:31
![]() |
#68728
erstellt: 14. Mrz 2021, |
spider12
Inventar |
18:45
![]() |
#68729
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
20:14
![]() |
#68730
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Supercoole Platte. Gestern aus Schneiders LP Shop in Bottrop mitgenommen. Quasi coole Musik für coole Typen. ![]() Johnny Kidd & The Pirates ~ Rarities - Rock & Roll aus England (1958 - 1965) ~ Die ![]() die 1983 rauskam, hat auf der ersten Seite Songs, die bis 1983 nicht offiziell veröffentlicht wurden. Auf der zweiten Seite ist eine 1965 entstandene Version von Shakin' All Over mit einer schrägen Orgelbegleitung. |
||
crim63
Inventar |
21:04
![]() |
#68731
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Hallo ! Bei mir lief heute noch einmal komplett die " Delicate Sound Of Thunder" in der neuen 3LP Ausgabe. Ich finde diese Box sehr gelungen hat sie ja noch einige Songs mehr als das 88er Original. Das Remaster ist für meinen Geschmack sehr gut gelungen, so wurde das Original doch aufgewertet, mal als Bsp der Song "Welcome To The Machine", der Bass von Guy Pratt klingt jetzt nicht mehr so schwammig über alles schwebend, sondern knackig präzise. So ist auch der etwas komisch klingende Vokalgesang gegen Ende des Songs ganz raus genommen worden. Ob es aber die 65,-€ wert sind die die LP kostet, muß aber jeder selbst für sich entscheiden. Ich für meinen Teil würde sie dem PF Fan weiter empfehlen. ![]() Pink Floyd / Delicate Sound Of Thunder / 2020 / Pink Floyd Records / PFRLP36, 0190295215965 Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:17
![]() |
#68732
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Und weiter mit den Pirates. Die Begleitband von Johnny Kidd brachte 1964 diese Single auf dem Markt, die freundlicherweise bei der eben gespielten LP als Bonus dabei war. Weil keine bedruckte Hülle dabei war, stelle ich die Hülle der eben gespielten LP daneben. Meine Schwester hat in den Sixties die Erstpressung der Single "Eloise" von Barry Ryan auch nur in einer unbedruckten Hülle bekommen. So nach dem Motto, Single fertig, Hülle noch nicht, aber schnell in den Verkauf, weil die Kreisch Mädels ihren Barry Ryan haben wollten. ![]() The Pirates ~ My Babe / Casting My Spell (1964) - ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
21:33
![]() |
#68733
erstellt: 14. Mrz 2021, |
@crim63, ich habe die 2017 Ausgabe von Bernie Grundmann Remastered. Und die ist schon Klasse. ![]() Werde mir diese Ausgabe nicht kaufen, da ich nicht so der Sammler bin. Der alles 3x braucht. Die Aufmachung ist natürlich gut gemacht. Viel Spaß damit ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:37
![]() |
#68734
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Bevor es gleich in das "Heierbett" geht, noch eine Platte hören, die ich gestern in Bottrop aus Schneiders LP Shop mitgebracht habe. ![]() Hatfield And The North ~ The Rotters' Club - Progressive und Jazz Rock ~ Canterbury Szene Eine herrliche Schallplatte, abwechslungsreich, farbenfroh in der Instrumentierung (Moog, Klavier, E- Piano, Saxophone, Fagott, Oboe, Hammondorgel, Frenchhorn, Klarinette, irgendwo erklingt ein Vibraphon, dann eine Flöte), super Album. Die Platte ist von 1975. Ich habe eine ![]() ![]() |
||
spider12
Inventar |
15:11
![]() |
#68735
erstellt: 15. Mrz 2021, |
Brandis7B
Inventar |
17:28
![]() |
#68736
erstellt: 15. Mrz 2021, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1330 . 1340 . 1350 . 1360 . 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 . 1390 . 1400 . 1410 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.626