HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:47
![]() |
#69586
erstellt: 09. Jun 2021, |||
Ich weiß nicht ob bei meiner LP Autotune eingesetzt wurde, aber ich schätze mal, die alte Kansas Besetzung hätte den Platten Heinis ordentlich eins auf den Wirsing gegeben. Auf jeden Fall singt Steve Walsh in allen Tonlagen ![]() ![]() Kansas ~ Kansas (1974) - ![]() |
||||
crim63
Inventar |
19:33
![]() |
#69587
erstellt: 09. Jun 2021, |||
Hallo ! @Beaufighter, herrlich Dein Foto wie die Faust auf's Abtastsystem hämmert. ![]() Bei mir lief heute Nachmittag ein Neuzugang, Van Der Graaf Generator mit "Pawn Hearts", Heiko Du hast Recht das ist ein prima Scheibchen. Die Musik ist so recht nach meinem Geschmack, eine gute Mischung aus Art Rock, Psychedelic Rock und Prog Rock. Auf der Platte ist noch ein Herr Namens Fripp an der Gitarre aufgeführt, beim anhören meinte ich Ihn im ersten Song zu hören, sein Gitarrenspiel ist für Ihn fast Unverwechselbar, Robert Fripp. ![]() Van Der Graaf Generator 7 Pawn Hearts / 1971 / Philips / 6369 915 |
||||
|
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:58
![]() |
#69588
erstellt: 09. Jun 2021, |||
Jetzt muss ich mir doch auch noch mal die "Lighthouse-Keepers" anhören. ![]() Van Der Graaf Generator ~ Pawn Hearts (1971) - ![]() Diese Platte habe ich gefühlt an die hundert Male gehört. Um 1980 herum hat mich oft morgens ein Arbeitskollege zur Maloche abgeholt. Beim Frühstück horten wir stets A Plague Of Lighthouse-Keepers und tranken dazu oft eine Tasse "Kräutertee" um beschwingt den Tag zu beginnen. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 09. Jun 2021, 19:59 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
20:43
![]() |
#69589
erstellt: 09. Jun 2021, |||
![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:54
![]() |
#69590
erstellt: 09. Jun 2021, |||
Hier zwar nicht Van der Graaf, sondern eine Platte, die in Zusammenhang mit der berühmten Friday Night in San Francisco steht: Paco de Lucia - Castro Marin - Philips 1981. Auf dieser Platte findet sich ein Trio von de Lucia mit John McLaughlin und Larry Coryell (Palenque) und ein Duo mit Coryell (Convite), der Rest ist de Lucia solo. Das war mir auch nicht mehr geläufig ... ![]() ![]() |
||||
crim63
Inventar |
12:41
![]() |
#69591
erstellt: 10. Jun 2021, |||
@Michael, wenn ich mir die Titel auf der Rückseite anschaue sieht die Platte recht interessant aus. Bestimmt ein fröhliches lebhaftes Werk. Gruß Maik |
||||
Brandis7B
Inventar |
13:52
![]() |
#69592
erstellt: 10. Jun 2021, |||
digi69
Stammgast |
14:05
![]() |
#69593
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Brandis7B
Inventar |
15:19
![]() |
#69594
erstellt: 10. Jun 2021, |||
[Beitrag von Brandis7B am 10. Jun 2021, 16:10 bearbeitet] |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
18:47
![]() |
#69595
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Persönlicher Fun Fact zum Zappa Album. Erst durch einen Kollegen, der nichts mit Zappa am Hut hatte, erfuhr ich den wahren Namen des Albums. Der meinte sofort: das soll wohl "Shake your booty." heißen. Das Wortspiel hatte ich jahrzehntelang nicht durchschaut ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:34
![]() |
#69596
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Und weiter mit einem Neuzugang ( ![]() ![]() The Small Faces mit ihrem gleichnamigen Album Small Faces von ![]() ist auch auf der Platte zu finden. Hier Live von der ![]() |
||||
crim63
Inventar |
20:08
![]() |
#69597
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Hallo ! Ja die "Sheik Yerbouti" ist auch ein feines Album, muß ich auch mal wieder auflegen. Bei mir lief ein weiterer Neuzugang in Form von Van der Graaf Generator "Godbluff", allerdings hatte ich Besuch und so lief das Album mehr schlecht als recht nebenher. Ich bin mit der Erstlauschung gar nicht zufrieden, morgen wird das Album noch mal in Ruhe angehört schließlich ist es die erfolgreichste Platte der Band.......... ![]() Gruß Maik |
||||
Dirk_33
Ist häufiger hier |
05:17
![]() |
#69598
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Brandis7B
Inventar |
11:42
![]() |
#69599
erstellt: 12. Jun 2021, |||
digi69
Stammgast |
12:20
![]() |
#69600
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Skaladesign
Inventar |
12:51
![]() |
#69601
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Da wage ich mal zu wiedersprechen....... Numan hat erst 2017 seine "Savage" rausgebracht. ![]() Ein Ausnahmekünstler und singt 2017 mit seiner, damalig 11 jährigen Tochter Persia, die Singleauskopplung "My Name is Ruin" Als ich das Video erstmalig gesehen habe, war ich ein wenig geflasht, da sich der Künstler so fast gar nicht verändert hat. Bei mir läuft gerade ....... Metal meets Klassik live ![]() ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
12:54
![]() |
#69602
erstellt: 12. Jun 2021, |||
die 25 Jahre waren auf mich gemünzt ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
12:55
![]() |
#69603
erstellt: 12. Jun 2021, |||
ohhhhhhhh sorry ![]() Ja dann wars die beste Entscheidung Gary Numan zu kaufen ![]() ![]() ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
13:02
![]() |
#69604
erstellt: 12. Jun 2021, |||
jep ![]() ![]() ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
15:27
![]() |
#69605
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:35
![]() |
#69606
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Ich höre gerade Burnin Red Ivanhoe mit der gleichnamigen Platte... ![]() ... Burnin Red Ivanhoe aus dem Jahr 1970 ~ Progressive und Jazz Rock aus Dänemark ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
15:41
![]() |
#69607
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Moin ![]() Gerade gehört: ![]() Joe Bonamassa - Now Serving Royal Tea (Live from The Ryman) Es ist Joe Bonamassa's neuestes Studioalbum , welches er hier am 20.092020 in einem Konzert zum besten gab. Die Songfolge auf diesem Album weicht von der originalen "Royal Tea" Reihenfolge geringfügig ab, aber das hat dem Hörgenuß nicht geschadet. Ich mochte schon das Studioalbum sehr gerne und so schlug ich bei diesem Livealbum gleich zu und wurde nicht Enttäuscht. Meiner Meinung nach gibt es hier auf diesem Album keinen schlechten Song. Von seinem Debut Album "A New Day Yesterday" (welches ich nicht kenne) gibt er auf diesem Album "Cradle Rock" - ein toller Song - "Walk In My Shadow" und "A New Day Yesterday / Starship Trooper - Wurm" zum besten. Ich habe übrigens ![]() ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
15:50
![]() |
#69608
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Cradle Rock, hat er von Rory Gallagher. Er durfte doch mit Rory Gallagher seiner Gitarre mal live spielen. Bruder Donal Gallagher hat die Gitarre mal ausgeliehen! 🤔 [Beitrag von Brandis7B am 12. Jun 2021, 20:31 bearbeitet] |
||||
Music_Fan
Inventar |
16:13
![]() |
#69609
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Habe ich jetzt auch gesehen, daß Rory Gallager ala Urheber angegeben ist. ![]()
Das wußte ich nicht. Danke für die Info. Dann muß ich mir wohl doch noch das Album "Tattoo" von Rory Gallagher zulegen, weil da ist der Song drauf. Die Alternative wäre mal wieder "Irish Tour'74" aufzulegen, weil auch da der Song drauf ist. ![]() ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
16:20
![]() |
#69610
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Aber bitte sehr. ![]() Hatte gerade R. Gallagher auf'n KH, da passte das gerade. Das Album "A New Day Yesterday" kann ich dir empfehlen. ![]() Bei dem Konzert war ich in Dresden, Lokation Tante Ju. ![]() ![]() [Beitrag von Brandis7B am 12. Jun 2021, 17:54 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:24
![]() |
#69611
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Ich will auch "Cradle Rock"...deswegen jetze bei mir auch "Cradle Rock" ![]() ![]() ... Cradle, Titel The History. Quasi historische Aufnahmen, die um die 50 Jahre alt sind. Auf jeden Fall sehen die süßen "Cradle" Mädchen besser aus als Joe Bonamassa oder Rory Gallagher ![]() Hard, Blues und Classic Rock - ![]() |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
17:21
![]() |
#69612
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Die Pladde ist eine riesen Falle. Ich höre seit Jahren grundsätzlich kein Radio mehr, weil mir die Werbung auf´n Zeiger geht. Heute sitz ich auf´m Rad und singe das "Numero Uno Advertisement" ab ![]() ![]() ![]() Der Film sollte aber schon im Kino, Vinyl für die Augen, quasi. ![]() [Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 12. Jun 2021, 17:25 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
19:02
![]() |
#69613
erstellt: 12. Jun 2021, |||
Hallo ! Ende der 70er habe ich das erste mal von einer Band namens Van Der Graaf Generator vernommen. Kann mich jetzt allerdings nicht mehr dran erinnern ob die mir damals gefallen hat. Wir haben auch nur normale Zigaretten beim hören geraucht, so gut wie Heiko hat ich's nicht. ![]() Seit längerem habe ich schon einen Sampler hier stehen und nun 4 reguläre Platten der Band. Meine Erwartungen nach dem Album "Pawn Hearts" waren hoch denn das Album hat mir gefallen. Nach 4 Jahren Bandpause erschien 1975 das Album "Godbluff" welches ich nun gestern angehört habe. Was soll ich dazu schreiben, es scheint wirklich eines der besten der Band zu sein, es sind nur 4 Stücke auf dem Album, alle sehr gut, aber noch in positivster erinnerung ist mir der letzte Song "The Sleepwalkers". ![]() Van Der Graaf Generator / Godbluff / 1975 / Charisma / CAS 1109 Ein Jahr später erschien das nächste Album der Band namens "World Record" was musikalisch für mich sinnbildlich einen Weltrekord aufstellt, ist es mMn genau so gut wie der Vorgänger wenn nicht noch einen Zacken besser. Wieder Prog Rock vom allerfeinsten, am stärksten ist für mich das fast 21 Minuten lang "Meurglys III (The Songwriter's Guild)". ![]() Van Der Graaf Generator / World Record / 1976 / Charisma / 9124 001 bleibt für morgen das nächste Album der Band "Still Live" Gruß Maik |
||||
Pilotcutter
Administrator |
19:11
![]() |
#69614
erstellt: 12. Jun 2021, |||
'n Abend zusammen Hier dreht was vom Aldi (Nord). So eine Art Club-Musik. Hat meine Frau mir die Tage mitgebracht ![]() D-LP 1995/2014 Embassy of Music [Beitrag von Pilotcutter am 12. Jun 2021, 19:20 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
05:18
![]() |
#69615
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Ja Maik, da werden Erinnerungen wach. Auf "Meurglys III" mit seiner langen Reggae Rhythmus Passage tanzten wir gerne früher bei einer gepflegten Pulle Rotwein abends in den Rheinwiesen ab. Das waren klasse Zeiten. Deswegen jetzt bei mir "Meurglys III (The Songwriter's Guild)" von ... ![]() ... Van Der Graaf Generator Die Platte World Record wird dieses Jahr 45 Jahre alt. ![]() Gruß Heiko ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
06:02
![]() |
#69616
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Moin, @Dieser Benutzer... : Gerne täte ich nochmal ins Kino gehen. Mir hat das immer einen riesen Spaß gemacht. Nach dem Film Rush - Alles für den Sieg habe ich beschlossen ein Kino nur noch zu betreten wenn die eine ausgeglichene Balance zwischen Sprache und Geräusch hinbekommen. Das mit der Werbung passt aber ins Konzept der Platte. Ansonsten beginne ich den Morgen mit dieser Platte.... ![]() Golden Earring - Switch |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
07:08
![]() |
#69617
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Und hier geht's weiter mit den Ivy League und ihrem Hitalbum ... ![]() ... Sounds Of The Ivy League aus dem Jahr ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
09:19
![]() |
#69618
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
09:21
![]() |
#69619
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Draußen Sommer, auf dem Plattenteller "Regentänze". Die Band hört sich aber sehr sommerlich an. Unterstützt werden sie von Richard Sinclair am Bass. ![]() Camel ~ Rain Dances ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 13. Jun 2021, 09:22 bearbeitet] |
||||
Brandis7B
Inventar |
10:21
![]() |
#69620
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
14:17
![]() |
#69621
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Ich erinnere eine Szene, wo die Kamera direkt am Auspuffrohr eines Boliden platziert war. Das in Originallautstärke hätte bedeutet Mickey Mäuse an den Kinokassen auszugeben ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
18:21
![]() |
#69622
erstellt: 13. Jun 2021, |||
MOS2000
Inventar |
23:17
![]() |
#69623
erstellt: 13. Jun 2021, |||
Burkie
Inventar |
09:56
![]() |
#69624
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Hallo, hier hören und sehen wir ein seltenes Format. ![]() Eine Doppelsingle, retro-released zum RSD 2015. Es handelt sich hier um die frühen Demoaufnahmen einer an der Schwelle zum Weltruhm stehenden Band, die von einem berühmten Radio-DJ 1977 häufig gespielt wurden und der Band ihren Plattenvertrag einbrachte. Enthalten ist auch ihr erster Hit in einer Reihe vieler schöner Hits, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Ihre Musik auf diesen Demoaufnahmen ist einerseits sehr lässig und relaxt, hat aber unglaublich Präzision und Drive. Leider ist der kreative Kopf der Band auf dem Foto leider abgeschnitten worden. Aber es is tja auch so klar, um wen es sich handel... Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
ardina
Inventar |
10:45
![]() |
#69625
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Jetzt wäre es noch nett, wenn du uns mitteilen würdest um welche sagenhafte Band es hier geht. Oder war das als Rätsel gedacht? ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
10:56
![]() |
#69626
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Brandis7B
Inventar |
15:25
![]() |
#69627
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Wackskoal
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#69628
erstellt: 14. Jun 2021, |||
crim63
Inventar |
19:13
![]() |
#69629
erstellt: 14. Jun 2021, |||
ardina
Inventar |
19:29
![]() |
#69630
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Danke, das trifft auch noch voll meinen Geschmack, Herrn Knopfler und Band mag ich sehr gerne. Wie konnte mir das auf dem Bild nur entgehen … ![]() ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
19:30
![]() |
#69631
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Moin ![]() Zum Feierabend bei mir: ![]() Hugh Laurie - Didn't It Rain Hugh Laurie (Dr. House) hier mal auf Abwegen. Hier musiziert und singt er auch. Seine Begleitmusiker bestehen aus der "The Copper Bottom Band". Hier gibt es den Blues (Louisana Blues) und auch einen Tango. Es ist der Song "Kiss of Fire" den auch schon Louis Armstrong gesungen hat. Hier spielt und singt Hugh Laurie mit der in Guatimala geborenen Sängerin Gaby Moreno den Song in einer Englisch / Spanischen Version. Ich finde das ist richtig Klasse geworden. ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
22:59
![]() |
#69632
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Hallo, es war ja nur das Innencover, und auch noch schlecht fotografiert. Jetzt lausche ich aber einer ganz anderen Band. ![]() Die Platte spielt hier auf einem neu justierten Technics SL-5 Automatik-Tangential-Spieler, mit Original ECP-P24-T4P-Tonabnehmer, aber hier neuer Thakker Nudeline GSM EPS 202 ED-Nadel. Es ist hier die Stereo-Version des Albums. Eigentlich kam die Platte gegen Ende des turbulenten Jahres 1967 heraus. Eine damals schon recht berühmte Band landete damals einen kleinen kommerziellen Flop, und besann sich für ihre nächstes Album auch wieder auf ihre Wurzeln. Aufsehen erregte das Album wegen des Covers, welches wir hier leider nicht sehen. Wir sehen hier nur das Innencover. Die Musik ist eklektizistisch, skurril und schräg, obgleich sie durchaus ihre romantischen oder rockigen Elemente hat. Unter den Fans der Band ist das Album etwas umstritten. Für die einen ist es ein schwuchteliger Schwachpunkt ihrer Karriere, für die anderen ein selten erreichter Höhepunkt der Freiheit und des Fließens in ihrer Musik. Die Band selber erinnert sich nur noch teilweise an das Album, und sie haben glaube ich auch nur einen Song des Albums live gespielt, aber erst Jahre später. Die Thematik des Albums ist vielfältig: Science-Fiction, Romantik, Mystik, oder Party. Die Musik ist - sagen wir mal - speziell. Man muss sich schon etwas darauf einlassen. Es ist wirklich kein Mainstream. ![]() Wir sehen und lauschen hier der Luxus-Wiederveröffentlichung mit rekonstruiertem Cover und Artwork aus 2017, zum 50. Jubiläum, und handnummeriert und limitiert war diese Ausgabe auch noch. Die Luxusausgabe enthält den Original-Mono-Mix aus Platte und Hybrider SACD/CD, sowie den Original-Stereo-Mix ebenfalls auf beiden Tonträgern; es sind 4 insgesamt. Ein kurzes Essay-Heft mit Essay eines Fans steckt auch noch im Innencover. Die Thakker Nudeline GSM EPS 202 ED-Nadel reproduziert diesen Sound recht gut angemessen. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
23:42
![]() |
#69633
erstellt: 14. Jun 2021, |||
Hallo, und schon lauschen und sehen wir das Vorbildalbum für das Album im vorherigen Post, welches ca. 6 Monate früher im gleichen Jahr, im Sommer herauskam. Auch hier sehen wir nicht das Cover, welches praktisch ein Doppel-LP-Hüllen-Cover war, aber nur eine LP enthielt. Auf dem großen Aufklapp-Innencover war das Portrait der Band zu sehen. Das Rückseiten-Cover zeigte die Texte der Songs. In der zweiten Platten-Tasche (der nicht vorhanden 2. LP) steckte ein Ausschneidebogen, den wir hier sehen. ![]() Die Musik ist gleichermaßen skurril wie die Musik der vorher gehörten LP, aber nicht ganz so "far out". Es findet sich Blasmusik im Titelstück, aber auch indisches Geklimper im 1. Stück der 2 Seite. Eines der besten Stücke aus den Sessions zu diesem Album wurde leider nicht auf diesem Album veröffentlicht, sondern leider nur lange vor dem Album, Anfang des Jahres nur in Mono auf Single, und da auch nur als Rückseite. Gegen Ende des Jahres kam das Stück im neuen Stereo-Mix auf der LP der amerikanischen Plattenfirma auf der zweiten Seite heraus. Die erste Seite enthielt die Songs für einen Fernsehfilm der Band, der über Weihnachten in deren Heimatland ausgestrahlt wurde und allgemein nicht so gut aufgenommen wurde. Die Vorabsingle des Albums, besonders die besagte B-Seite, sowie das vorletzte Stück des Albums (was als eines der ersten komponiert und aufgenommen wurde), gehören zu den besten Stücken der Band und zu Meisterwerken der Musik überhaupt. Das vorletzte Stück des Albums brachte der Band auch noch einen Bann der BBC ein. Wir wissen nun alle, um welche Band und um welches Album es sich handelt. Wir mögen es oder hassen es, wir halten es für überschätzt oder für ein Meisterwerk. Aber wir kennen es. Das muss eine Band erst mal schaffen. Grüße ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Burkie am 14. Jun 2021, 23:44 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
06:42
![]() |
#69634
erstellt: 15. Jun 2021, |||
Burkie, das ist doch eines Deiner Lieblingsalben ( oberer Post ) welches Du schon oft und ausführlich beschrieben hast....... ![]() Letztes Jahr hast Du mich dann so neugierig gemacht das ich es mir auch gekauft habe, das ist wirklich ein super Album !!!!!!! Es sind natürlich die Rolling Stones mit "Their Satanic Majesties Request". Gruß Maik |
||||
Burkie
Inventar |
10:07
![]() |
#69635
erstellt: 15. Jun 2021, |||
Richtig Maik, es ist ![]() Das andere Album da drunter ist ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
12:46
![]() |
#69636
erstellt: 15. Jun 2021, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.398