HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1397 1398 1399 1400 1401 1402 1403 1404 1405 1406 . 1410 . 1420 . 1430 . 1440 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
CptWillard
Stammgast |
18:37
![]() |
#70036
erstellt: 22. Jul 2021, |
Na, da das Schweinchen Schlau zu den Lieblings-Toons meiner Holden gehört und ich ja auch dem Pingeltum nicht abgeneigt bin, bitteschön. ![]() |
||
Rille65
Inventar |
18:49
![]() |
#70037
erstellt: 22. Jul 2021, |
Just me and my good buddy Weiser That's all I ever need ![]() |
||
|
||
Rille65
Inventar |
18:52
![]() |
#70038
erstellt: 22. Jul 2021, |
Hier jetzˋ Jatz: ![]() Michael Brecker – Michael Brecker Label: MCA Impulse! – 254 740-1, MCA Impulse! – MCA-5980 Format: Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: 1987 Genre: Jazz Stil: Post Bop, Fusion, Contemporary Jazz Feine Scheibe fein besetzt: Bass – Charlie Haden Drums – Jack DeJohnette Guitar – Pat Metheny Keyboards – Kenny Kirkland Saxophone, Electronic Wind Instrument – Michael Brecker |
||
CptWillard
Stammgast |
19:13
![]() |
#70039
erstellt: 22. Jul 2021, |
Korrrrekt! Und deshalb: ![]() George Thorogood & The Destroyers – Live EMI America – 1C 038-1 57738 1 Germany, 1986 Die günstige Fame-Ausgabe kommt trotzdem in meinem Lieblings-Cut DMM daher, mit allen Vor- und wenigen Nachteilen. Superber Klang mit kristallklaren Höhen und knackigen Bässen, wobei diese Live-Aufnahme die Möglichkeiten des Direktschnitts nicht wirklich ausreizt. So what, der alte George lässt's wie gewohnt herrlich krachen. ![]() Dazu läuft (die Kehle hinab): ![]() |
||
Rille65
Inventar |
19:37
![]() |
#70040
erstellt: 22. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
20:04
![]() |
#70041
erstellt: 22. Jul 2021, |
Oh... Ougenweide ![]() Bei mir Rock / Blues Rock mit der ... ![]() ... Spencer Davis Group und der Compilation Gimme Some Lovin' aus dem Jahr 1971 Mein Reissue ist von ![]() |
||
Nunja32
Inventar |
20:18
![]() |
#70042
erstellt: 22. Jul 2021, |
Hier muss ich mal noch darauf eingehen (auch wenn schon lange her, Burkie). "Bass-scheu" ist die eine vorhandene Version von davor (die als Erste weltweit alle Songs in Stereo zu bieten hatte) keineswegs. Hier bei der DMM-Version ist hingegen der Bass sehr prominent. Ich finde die Ausgabe allerdings auch gerade deswegen klasse. Guter Test auch für die Boxen - und das, obwohl es mir sonst eher um brillante Höhen geht :). |
||
Rille65
Inventar |
20:30
![]() |
#70043
erstellt: 22. Jul 2021, |
Rille65
Inventar |
20:39
![]() |
#70044
erstellt: 22. Jul 2021, |
Damals (1977) konnte man so Heftchen kaufen, mit den Texten der gerade aktuellen Hits. Ich glaub, das Heftchen erschien sogar monatlich; bin nicht sicher. Erinnert sich jemand? Musste grad dran denken als Uriah Heep erklang. |
||
templeg
Stammgast |
21:08
![]() |
#70045
erstellt: 22. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
21:31
![]() |
#70046
erstellt: 22. Jul 2021, |
Ich kann mich dunkel daran erinnern. Noch besser erinnere ich mich an diese Elektro Pop Disco Platte, die meine Schwester hatte und ich heute auch. ![]() Giorgio ~ From Here To Eternity (1977) - Giorgio Moroder mischte mit seinen Synthi Sounds und seine Vocoder mächtig die Disco und Party Szene auf. ![]() |
||
Rille65
Inventar |
05:56
![]() |
#70047
erstellt: 23. Jul 2021, |
Ja, genau, sensationell. Danke! ![]() |
||
Burkie
Inventar |
09:40
![]() |
#70048
erstellt: 23. Jul 2021, |
Eines der seltsameren Beatles-Alben. Als Quasi-Soundtrack-Album zu dem gleichnamigen Film, kam Let it Be 1970 auf den Markt. ![]() In Amerika mit rotem Apfel-Label statt dem üblichen grün, da die Soundtrack-Rechte in Amerika zumindest teilweise bei United Artists lagen. Auf diesem Album fehlt etwas die jugendliche Frische von Beatles for Sale bis Revolver, aber auch die Experimentierlust von Pepper. Es enthält praktisch lauter gute reife Pop-Songs, und mit Get Back und Let it Be auch zwei Singles, aber hier im Album-Remix. Wenn man von Abbey Road die Quatsch-Songs wegnimmt und das lange Medley der zweiten Seite in einzelne Songs auftrennt, hat man praktisch vom Konzept her Let it Be. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||
Einfach_Supi
Stammgast |
13:04
![]() |
#70049
erstellt: 23. Jul 2021, |
Brandis7B
Inventar |
13:44
![]() |
#70050
erstellt: 23. Jul 2021, |
Einfach_Supi
Stammgast |
14:12
![]() |
#70051
erstellt: 23. Jul 2021, |
.JC.
Inventar |
14:13
![]() |
#70052
erstellt: 23. Jul 2021, |
Brandis7B
Inventar |
15:15
![]() |
#70053
erstellt: 23. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
15:42
![]() |
#70054
erstellt: 23. Jul 2021, |
Reggae ![]() so gut. Hat sich geändert. Für Reggae muss ich in einer bestimmten Stimmung sein, halt in der "Reggae Stimmung". ![]() Max Romeo & The Upsetters ~ War Ina Babylon (1976) ... Habe irgendein von diesen ganzen Reissues, könnte ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
15:48
![]() |
#70055
erstellt: 23. Jul 2021, |
Rille65
Inventar |
16:02
![]() |
#70056
erstellt: 23. Jul 2021, |
Ja echt schade, schönes 50er Design vom bekannten Künstler David Stone Martin. Tipp: Scannen oder abfotografieren - Bildbearbeitung - auf Leinwand drucken lassen und aufhängen. Zack - Wandschmuck. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
16:07
![]() |
#70057
erstellt: 23. Jul 2021, |
Magiras
Stammgast |
16:32
![]() |
#70058
erstellt: 23. Jul 2021, |
Es läuft die erste meiner Neuerwerbungen in wunderschönem durchscheinendem dunkelblau ... sieht gut aus, hört sich gut an, fußwipp ![]() Nur Bass, Schlagzeug und Klavier...immer wieder eine effektvolle Instrumentierung. ![]() ![]() Gruß ![]() Michael Edit: Vom Können dieser Genies mal ganz abgesehen, der Klang ist sowas von grossartig, auch wenn ich den direkten Vergleich nicht ziehen kann, bin ich sicher, das diese Pressung mit einer SpeakersCornerVersion locker mithalten kann... i am delighted ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Magiras am 23. Jul 2021, 17:02 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
17:00
![]() |
#70059
erstellt: 23. Jul 2021, |
gestern ganz vergessen, 25. Todestag von Tamara Danz... SILLY ![]() BATAILLION D'AMOUR ![]() Nicht mal 44 Jahre alt. ![]() Grüße 🎸 Wen es interessiert, hier was zum lesen und lauschen. ![]() [Beitrag von Brandis7B am 23. Jul 2021, 17:40 bearbeitet] |
||
Magiras
Stammgast |
17:29
![]() |
#70060
erstellt: 23. Jul 2021, |
Pilotcutter
Administrator |
18:30
![]() |
#70061
erstellt: 23. Jul 2021, |
Nun, vorbeigegangen ist Tamara Danz nicht an mir. Heute morgen noch eine kurze Hommage über sie im Radio gehört. Kennengelernt habe ich sie allerdings auch erst nache Wende über Gerhard Gundermann und Seilschaften. Beides überaus tolle und ausdrucksstarke DDR Musiker. Ich habe eine Menge DDR Amiga Vinyl aber leider nichts von den beiden. Hier dreht hingegen schnöder Brit-Pop ![]() Simple Minds * New Gold Dream 1982 Virgin Grüße |
||
Rille65
Inventar |
19:22
![]() |
#70062
erstellt: 23. Jul 2021, |
Na na na ![]() Hier dreht dann wohl schnöder US Pop ![]() ![]() Talking Heads – Fear Of Music Label: Sire – SIR K 56 707, Sire – SIR 56 707 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Embossed Sleeve Land: Germany Veröffentlicht: 1981 [1979] Genre: Rock Stil: New Wave, Pop Rock Brian Eno mit von der Partie. Ist kürzlich auch schon 73 geworden, der Gute. ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
19:25
![]() |
#70063
erstellt: 23. Jul 2021, |
Nun läuft hier F.Z., sein letztes U.S.Konzert mit the best band you never heard in your life ![]() erste von viern ist durch, geht gleich weiter...sehr gut abgemischt, alle Instrumente sehr präsent, knackig im Bass, klar in den Höhen, superdynamisch, ( ist echt doof, ich mecker doch so gerne, aber hier kannste nix besser meckern) Träumchen ![]() Gruß Michael |
||
Rille65
Inventar |
20:12
![]() |
#70064
erstellt: 23. Jul 2021, |
Einfach_Supi
Stammgast |
20:48
![]() |
#70065
erstellt: 23. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
08:12
![]() |
#70066
erstellt: 24. Jul 2021, |
Morgen ![]() ![]() Family ~ Family Entertainment (1969) - Progressive Rock ![]() |
||
Rille65
Inventar |
09:12
![]() |
#70067
erstellt: 24. Jul 2021, |
1969 ist ja mal ne steile Vorlage. ![]() ![]() Taj Mahal – Giant Step / De Ole Folks At Home Label: Columbia – CG 18 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Reissue, Santa Maria Pressing, Gatefold Land: US Veröffentlicht: 1971 Genre: Blues Stil: Country Blues, Electric Blues Laut Esquire eins aus "The 75 Albums Every Man Should Own", genauer #25. Giant Step/De Ole Folks at Home war das dritte Album des BluesersTaj Mahal und kommt als Doppelalbum: Die erste Seite elektrisch (Giant Step), die zweite (meine Lieblingsscheibe) akustisch (De Ole Folks at Home). Passend zum späten Wachmachkaffee dreht allerdings die elektrische. |
||
Rille65
Inventar |
09:15
![]() |
#70068
erstellt: 24. Jul 2021, |
Der Bandname verführt jetzt natürlich zu einem bekannten deutschen Sprichwort. ![]() ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:01
![]() |
#70069
erstellt: 24. Jul 2021, |
Und weiter mit 1969, dem Jahr in dem ... ![]() ... David Bowie damit begann, den Weltraum zu erobern. ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
13:40
![]() |
#70070
erstellt: 24. Jul 2021, |
Endlich Feierabend .... mag nicht Samstag arbeiten, aber der Deal ist : alle zwei Wochen Samstag ran, dafür jeden Mittwoch und jeden Sonntag und jeden Feiertag frei...für'n Koch Luxus. Aber dennoch ![]() ![]() Jetzt erstmal für alle Ärsche da draußen: ![]() ![]() Gruß ![]() Michael |
||
Magiras
Stammgast |
14:00
![]() |
#70071
erstellt: 24. Jul 2021, |
Noch ein wenig Krawallmusik, dann geht's wieder gut: ![]() ![]() Gruß Michael |
||
Magiras
Stammgast |
14:19
![]() |
#70072
erstellt: 24. Jul 2021, |
So, ab jetzt etwas fröhlicher, dafür etwas lauter, damit ich die Musik auch auf unserer kleinen Dachterrasse hören kann ![]() ![]() ![]() Gruß ![]() Michael |
||
Brandis7B
Inventar |
14:32
![]() |
#70073
erstellt: 24. Jul 2021, |
Hi, bei kühlen 31° drehten... TAJ MAHAL & KEB MO ![]() TajMo ![]() Bei 31° bleibt die Balkontür zu. ![]() Seit einer 1/2 Stunde ist hier in der Nähe Marsch & Blasmusik, da möchte ich keinen Ohrenkrebs bekommen! 🙉 Grüße🎸 |
||
Magiras
Stammgast |
16:05
![]() |
#70074
erstellt: 24. Jul 2021, |
Hier auch 31°, aber Dachgeschosswohnung und Röhrenverstärker....Tür bleibt auf ![]() Gibt auch keine Blasmusik, keine Marschmusik, kein Ohrenkrebs, lediglich Möwengeschrei...eindeutig die bessere Gegend hier ![]() ![]() Musik passend zum Wetter: ![]() ![]() Gruß Michael |
||
Brandis7B
Inventar |
16:25
![]() |
#70075
erstellt: 24. Jul 2021, |
gerade drehten bei 28° und Wolken...innen 23° ![]() LYNYRD SKYNYRD ![]() From One More The Road ![]() Du wohnst wohl in der Herbertstrasse? ![]() Grüße ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
16:52
![]() |
#70076
erstellt: 24. Jul 2021, |
Eine noch vor'm Abendessen: ![]() ![]() Die Mieten in der Herbertstrasse ( 100.- € die Stunde und mehr ![]() ![]() Gruß ![]() ![]() Michael Edit: draussen runter auf 28, drinnen moderate 25,5... war schonmal schlimmer dieses Jahr...oops, nicht beschreien, knock on wood ![]() [Beitrag von Magiras am 24. Jul 2021, 16:53 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
17:11
![]() |
#70077
erstellt: 24. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
06:29
![]() |
#70078
erstellt: 25. Jul 2021, |
Alle Jahre wieder und vorzugsweise am 1. Mai ... ![]() ... aber hört sich auch im Juli sehr gut an ... Dimitri Schostakowitsch ~ 3. Sinfonie (Sinfonie des 1. Mai) Konzertmitschnitt des Leningrader Rundfunks aus dem Jahr 1966 mit der Leningrader Philharmonie unter der Leitung von Igor Blaschkow ~ Erschienen bei Melodia - Eurodisc 85 314 KK |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
08:50
![]() |
#70079
erstellt: 25. Jul 2021, |
Rille65
Inventar |
11:53
![]() |
#70080
erstellt: 25. Jul 2021, |
Brandis7B
Inventar |
12:28
![]() |
#70081
erstellt: 25. Jul 2021, |
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
12:57
![]() |
#70082
erstellt: 25. Jul 2021, |
Brandis7B
Inventar |
14:16
![]() |
#70083
erstellt: 25. Jul 2021, |
Rille65
Inventar |
14:31
![]() |
#70084
erstellt: 25. Jul 2021, |
Kaum schieb ich mein Mopped in die Garage, schon schüttet es wie aus Kübeln. Mal hat man Glück, mal haben die anderen Pech. ![]() Und flugs eine Scheibe aufgelegt: ![]() Randy Pie – Randy Pie Label: Zebra – 2949 015 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: 1974 Genre: Rock Stil: Psychedelic Rock, Pop Rock, Funk |
||
Brandis7B
Inventar |
15:08
![]() |
#70085
erstellt: 25. Jul 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
15:59
![]() |
#70086
erstellt: 25. Jul 2021, |
Und hier die Gründer des 1968 entstandenen "Burg-Herzberg-Festival`s" ![]() The Petards mit ihrer gleichnamigen Psychedelic Rock Platte von 1968 ~ ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1397 1398 1399 1400 1401 1402 1403 1404 1405 1406 . 1410 . 1420 . 1430 . 1440 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776