HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Magiras
Stammgast |
11:03
![]() |
#70537
erstellt: 11. Sep 2021, |
und nun der zweite Teil der Candid-Recordings: ![]() ![]() Selbstverständlich spielt Mingus nicht alleine, sondern zusammen ( ja, wirkliches Zusammenspiel mit hörbarer Freude am Spiel ) mit Eric Dolphy, Ted Curson und dem fast unverzichtbaren Danny Richmond. Gruß Michael [Beitrag von Magiras am 11. Sep 2021, 11:04 bearbeitet] |
||
Magiras
Stammgast |
12:01
![]() |
#70538
erstellt: 11. Sep 2021, |
Wunderbares Quintett: ![]() ![]() und 'ne Pressung zum Abheben ![]() Gruß Michael |
||
|
||
Brandis7B
Inventar |
12:30
![]() |
#70539
erstellt: 11. Sep 2021, |
Magiras
Stammgast |
13:10
![]() |
#70540
erstellt: 11. Sep 2021, |
Multiinstrumentalist, Komponist, Schulbuchschreiber... hier eine richtig gute Compilation: ![]() ![]() Interessant der Einsatz von Fagott, Oboe, Shofarhorn und anderen orientalischen Blasinstrumenten Gruß Michael |
||
Magiras
Stammgast |
14:13
![]() |
#70541
erstellt: 11. Sep 2021, |
Killed by Green Zeit für 'nen Stilwechsel, brauch' jetzt mal was Lärm ![]() ![]() Gruß ![]() Michael |
||
sam.hain
Stammgast |
14:33
![]() |
#70542
erstellt: 11. Sep 2021, |
Der „Held des zeitgenössischen Krachs“ ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
14:45
![]() |
#70543
erstellt: 11. Sep 2021, |
„Held des zeitgenössischen Krachs“ wohlausgedrückt, sam.hain ![]() Gleich noch'ne grüne ![]() ![]() ![]() Gruß Michael |
||
sam.hain
Stammgast |
14:48
![]() |
#70544
erstellt: 11. Sep 2021, |
Das Lob geb ich an A.W. Szymanski weiter ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
15:42
![]() |
#70545
erstellt: 11. Sep 2021, |
Oh, von den LinerNotes der "Zu Spät Ihr Scheisser"... habe leider "nur" die grüne Nachpressung...da steht's nicht drauf...immerhin die nummerierte mit Autogramm... sollte ich mal 250 Euronen überhaben, dann ist die Erstpressung auch in der Sammlung.. und Danke für den Hint Gruß ![]() Michael |
||
sam.hain
Stammgast |
16:11
![]() |
#70546
erstellt: 11. Sep 2021, |
Dabei ist der Text auf der Rückseite echt lustig ![]() 150 sollten für nm/nm eigentlich reichen. Und mit Cover etwas schlechter sogar 100. Ist aber immer noch ne Stange Geld. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:08
![]() |
#70547
erstellt: 11. Sep 2021, |
Hier geht es weiter mit Sixties Psychedelic und Garage Rock ![]() Various Artist ~ Pictures In The Sky ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
09:05
![]() |
#70548
erstellt: 12. Sep 2021, |
Hier dreht ein Neuerwerb, erstanden im Music And Books in Nürnberg: ![]() The Spacelords – Spaceflowers Tonzonen Records – TON 071 Germany, 2020 Die Space Rocker aus good old Germany standen schon länger auf meiner Wantlist,gestern fiel mir das Album in die Hände. Sehr gute Pressung, ordentlicher Klang, gefütterte Innenhülle, da kann man nicht meckern. Inhaltlich ist eine genretypische Vernwandschaft zu Hawkwind oder dem aktuellen Nik Turner nicht zu leugnen, und das ist auch gut so. ![]() Für Stoner und Spacerocker ist das Album eine echte Empfehlung. ![]() [Beitrag von CptWillard am 12. Sep 2021, 09:06 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
09:44
![]() |
#70549
erstellt: 12. Sep 2021, |
Und noch einmal Vinyl aus dem Nürnberg-Kauf: ![]() Various – Underground '70 CBS – SPR 35 Germany, 1969 Die Erstpressung ist sehr gut erhalten, klingt recht ordentlich und ist eine CBS-Werkschau im Bereich Rock/Jazz-Rock/Pop. Nette Scheibe. Weshalb die als "Underground" betitelt wird, entzeiht sich allerdings meiner Kenntnis. ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
11:22
![]() |
#70550
erstellt: 12. Sep 2021, |
Magiras
Stammgast |
12:04
![]() |
#70551
erstellt: 12. Sep 2021, |
Dat wer god ween, glieks wieter mit'n olen Eric: ![]() ![]() Grööt Michael |
||
Magiras
Stammgast |
12:36
![]() |
#70552
erstellt: 12. Sep 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
13:09
![]() |
#70553
erstellt: 12. Sep 2021, |
Tach, hier auch Underground Music ... ![]() Various Artist ~ Underground - Blues und Psychedelic Rock von ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
15:45
![]() |
#70554
erstellt: 12. Sep 2021, |
Vor dem Abendessen noch etwas Zeitgenössischen Jazz mit kirchlich/spirituellen Anklängen... Klarinette klingt wie Waldhorn, Trompete klingt wie Fanfare... man muss sich drauf einlassen können und das geht bestimmt nicht jeden Tag, aber heute ist's super ![]() ![]() ![]() Gruß Michael |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:59
![]() |
#70555
erstellt: 12. Sep 2021, |
Michael, du hörst noch Jazz? Mach ich jetzt auch. Hab schon länger den Hampel nicht mehr gehört. Zweimal in den frühen 80gern in Essen und in Duisburg gesehen. ![]() Gunter Hampel + Galaxie Dream Band ~ Life On This Planet (1981) - ![]() Die betörend sanfte Stimme von Sängerin Jeanne Lee rundet die harmonische Schallplatte auf "nachhaltige" Weise ab. ![]() Schönen Abend noch ... ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 12. Sep 2021, 17:01 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
17:50
![]() |
#70556
erstellt: 12. Sep 2021, |
Da sehe ich so das Cover und die Platte und denke, cool und dann auch noch in pink. Momentmal, da muss ich mal schauen … ![]() Der Titel erschließt sich mir genauso wenig wie dir, aber da gibt es noch schrägere Beispiele aus der spießigen Abteilung. ![]() P.S. Würde auch gerne mal an Euren ertragreichen Treffen teilnehmen, gemeinsam kauft man doch leichter! |
||
Skaladesign
Inventar |
20:06
![]() |
#70557
erstellt: 12. Sep 2021, |
Auf jeden Fall ein cooler Dreher Andreas ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:05
![]() |
#70558
erstellt: 13. Sep 2021, |
Mal eine Blues Rock, Rhythm & Blues und Beat Platte auflegen. ![]() Manfred Mann ~ Mann Made (1965) - ![]() an, nur minimal mal ein leises knacksen. Nur die Amis haben meistens so dicke Pappe für die Plattenhüllen verwendet, so das sie sich nach Jahrzehnten aufzulösen scheint. Und die Schallplatten drücken von innen gegen die Pappe, so das es oft diesen Kreiseffekt gibt. |
||
Magiras
Stammgast |
16:11
![]() |
#70559
erstellt: 13. Sep 2021, |
"since i don't have you", "stormy monday blues"...schöne Scheibe, Heiko, da darf man ja mal neidisch sein ![]() Bei mir läuft...Überraschung...feinster Jazz: ![]() ![]() Also wirklich feinst, Pressung, Aufmachung und natürlich Virtuosität der Künstler. Dicke Empfehlung für die, welche dieser Musikrichtung etwas abgewinnen können ![]() Gruß ![]() Michael |
||
Magiras
Stammgast |
17:00
![]() |
#70560
erstellt: 13. Sep 2021, |
Eine noch vor'm Abendessen, hier wohl Vorbild/Lehrer und Schüler auf einer Scheibe: Gene Krupa/ Max Roach ![]() ![]() Der alte Swing ist noch zu erkennen, aber es wird Bopig ( kann man das so sagen? egal, ist groovy) Gruß ![]() Michael |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:35
![]() |
#70561
erstellt: 13. Sep 2021, |
Michael, du hörst wohl viel Jazz ... Habe hier auch noch was. Free Jazz, Zeitgenössischer und Latin Jazz ![]() Gato Barbieri ~ The Third World (1970) - ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:03
![]() |
#70562
erstellt: 13. Sep 2021, |
Hallo ! Heiko, Danke für Deine Erläuterungen zu Manfred Mann im anderen Thread. Bei mir lief heute die Manfred Mann's Earth Band mit Ihrer 1974er Scheibe "The Good Earth". Ich muß sagen ich bin schwer beeindruckt von der guten Musik auf dieser Platte, ich kannte zwar nicht einen einzigen Song der LP aber es machte Laune da zu lauschen diesem guten gemachten Prog Rock. Diese LP ist das ganze Gegenteil z.B. der "Criminal Tango" von 1986 wo ich zwei Songs kenne und den Rest kann man getrost in die Tonne kloppen. ![]() Manfred Mann's Earth Band / The Good Earth / 1974 / Bronze / 88 369 XOT Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 13. Sep 2021, 19:04 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:22
![]() |
#70563
erstellt: 13. Sep 2021, |
Maik, dann müssten Solar Fire und Nightingales & Bombers von der Earth Band auch an Dich gehen (wenn noch nicht vorhanden) ... die sind mE sogar noch besser als die gespielte ... ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:38
![]() |
#70564
erstellt: 13. Sep 2021, |
Danke, die Solar Fire habe ich, die Nightingales & Bombers kenne ich, hab da aber noch nichts Physisches da. Die Platte hab ich zwar schon oft gesehen aber meist gab es dann noch Wichtigeres. Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:17
![]() |
#70565
erstellt: 13. Sep 2021, |
So, noch mal den "Elfin Boy" und "Metamorphosis" anhören. Progressive Rock Musik von ... ![]() ... Curved Air ~ Air Cut (1973) - ![]() Darryl Way nicht mehr dabei. Sie wurden aber von Kirby (21), Gitarre und Eddie Jobson, Orgel, Klavier, E - Piano, Mellotron, Synthesizer und Violine ausreichend ersetzt. Anstelle von Florian Pilkington-Miksa saß jetzt Jim Russell am Schlagzeug. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
14:43
![]() |
#70566
erstellt: 14. Sep 2021, |
Mal eine Schallplatte hören. Vorhin noch von Annie Haslam ihr Solo Werk "Annie in Wonderland", was ich nur als CD habe gehört ... Deswegen höre ich mir jetzt Annie Haslam`s Debut bei ... ![]() ... Renaissance an. Aber es war das Debut, oder besser gesagt der Beginn für die gesamte Band, die ja vorher aus Keith und Jane Relf, Jim McCarty, Louis Cennamo, John Hawken und Betty Thatcher, der ge- nialen Textschreiberin und Freundin von Jane Relf, bestand. Der Wechsel verlief anscheinend reibungslos (habe auch nie von was anderem gehört oder gelesen). Die neuen waren John Tout, John Camp, Terry Sullivan, Rob Hendry und natürlich Annie Haslam. Ein gewisser Herr Dunford war auch schon zugegen. Aber erst als Songschreiber. Er sollte später als Gitarrist zur Gruppe stoßen. Alles ein Durcheinander, aber das offizielle dritte Album von Renaissance hieß Prologue (wie soll es auch anders sein ![]() Beiläufig möchte ich erwähnen, das Ex Mitglied Jim McCarty die Musik zu zwei Titeln auf Prologue kom- poniert hat und das die Texterin Betty Thatcher fortan für die neue Formation den Großteil der Texte schrieb. Ich möchte noch zu Bedenken geben, das weder die erste noch die zweite Formation Renaissance Musik gespielt haben. Die erste Formation kam mehr vom Blues Rock (Yardbirds) und die zweite Formation sollte nun von Anfang an super guten progressiven Art und Symphonic Rock machen. Prologue kam 1972 raus, mein UK Repress erschien ![]() So Leute, schönen Nachmittag noch. Hat Spässi gemacht das alles zu schreiben. In der Zeit hätte ich den 1. Akt der Walküre hören können ![]() ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
16:25
![]() |
#70567
erstellt: 14. Sep 2021, |
Nicht das es nachher noch heißt: " Ach, der Michael hat vielzuviel Jazz gehört, das tat ihm nicht gut." und weil ich heute eh auf Krawall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß ![]() Michael |
||
Einfach_Supi
Stammgast |
16:55
![]() |
#70568
erstellt: 14. Sep 2021, |
Hier läuft ein Neuzugang. Einfach Klasse, was hier neu aufgelegt wurde. Massives klares Vinyl, liegt wie eine Granitplatte auf dem teller. Unglaublich klarer Soung ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Einfach_Supi am 14. Sep 2021, 17:02 bearbeitet] |
||
Rille65
Inventar |
17:05
![]() |
#70569
erstellt: 14. Sep 2021, |
Hallo Ihr fleißigen Vinylhörer! Bei mir dreht einer der mittlerweile seltenen Neuzugänge (Nein, ich kaufe kein weiteres Kallax, nein!). Aus der Tauschkiste, die gerade bei mir Station macht: ![]() Lene Lovich – Flex Label: Stiff Records – 6.24228, Stiff Records – 6.24228 AO, Stiff Records – SEEZ 19, Stiff Records – 6.24 228 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Electronic, Rock, Pop Stil: New Wave, Synth-pop |
||
Magiras
Stammgast |
17:15
![]() |
#70570
erstellt: 14. Sep 2021, |
"Ich will Lääärm...mach hin mach hin mach hin" ( aus "Leichenzähler" von BronxBoys ) ![]() ![]() Gruß ![]() Michael |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:58
![]() |
#70571
erstellt: 14. Sep 2021, |
Ich will auch Lärm. Aus dem Vereinigten Königreich ... ![]() ... Essential Logic ~ Beat Rhythm News - Waddle Ya Play ? - ![]() |
||
Rille65
Inventar |
18:39
![]() |
#70572
erstellt: 14. Sep 2021, |
Ich will auch Vereinigtes Königreich! ![]() Paul McCartney & Wings* – Band On The Run Label: Apple Records – 1C 062-05 503, EMI Electrola – 1C 062-05 503 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1973 Genre: Rock Stil: Pop Rock Schöner früher 70er Pop-Rock. Ich hatte die Wings ja mein Leben lang verteufelt, nur wegen Mull of Kintyre (mehr kannte ich auch nicht). Neulich aufˋm Flomi begegnete mir dann ihr 76er Speed of Sound, und ich dachte mir, gar nicht so übel. Nun liefert mir ein Tauschpaket mein zweites Wings-Album frei Haus. ![]() |
||
crim63
Inventar |
18:47
![]() |
#70573
erstellt: 14. Sep 2021, |
Hallo ! Ich höre lieber Musik, Lärm ist draußen genug.......... ![]() In Erstlauschung bei mir die Santana "Caravanserai", hat mir sehr gut gefallen, die Musik reicht von Psychedelic Rock über Afro-Cuban bis hin zu Fusion. Leider ist noch der original Nice-Price Aufkleber von 1985 drauf, rückstandsfrei kriegt man die sowieso nicht mehr runter, also bleibt er drauf. ![]() Santana / Caravanserai / 1972 / hier 1985 / CBS / CBS 32060 Gruß Maik |
||
Rille65
Inventar |
18:56
![]() |
#70574
erstellt: 14. Sep 2021, |
![]() Supertramp – Breakfast In America Label: A&M Records – AMLK 64747 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Europe Veröffentlicht:1979 Genre: Rock, Pop Stil:Pop Rock Teil meiner musikalischen Erziehung. Auch wenn ich mich bald mehr dem New Wave und den 80er Bands zuwenden sollte - dieses Album bleibt ein gern gehörter Klassiker und war eines der ersten, die ich in meinem zweiten Vinyl-Frühling anschaffte. ![]() |
||
crim63
Inventar |
19:12
![]() |
#70575
erstellt: 14. Sep 2021, |
Hallo !
Ja, ja Rille bei mir ebenso, gehörte zwar zum ersten Frühling aber war ein wichtiger Baustein in meiner musikalischen Entwicklung. Damals hätte ich nie gedacht das ich mal fast ein Dutzend Supertramp Platten hier stehen habe...... ![]() Gruß Maik |
||
Rille65
Inventar |
19:18
![]() |
#70576
erstellt: 14. Sep 2021, |
Soviel haben die gemacht? Habe genau drei! ![]() |
||
Rille65
Inventar |
19:58
![]() |
#70577
erstellt: 14. Sep 2021, |
Die hier lief abwechselnd mit der Supertramp. Damals. 1979. ![]() ![]() Electric Light Orchestra – Discovery Label: Jet Records – JETLX 500 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Land: Europe Veröffentlicht: 1979 Genre: Rock, Pop Stil: Pop Rock, Prog Rock, Symphonic Rock The Diary Of Horace Wimp - ein Meisterstück! ![]() [Beitrag von Rille65 am 14. Sep 2021, 20:17 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:51
![]() |
#70578
erstellt: 14. Sep 2021, |
Abend Maik, das ist ärgerlich mit dem Aufkleber. Selbst wenn du ihn abbekommst, dann bleibt bestimmt ein dunkler Fleck über. Ich weiß nicht, was die Aufkleber sollen. Ein klitzekleiner Aufkleber mit Preis am Rand reicht auch.
Ich habe nur eine "Supertramp" Platte, die Crime. Die mit dem Klavier im Schnee habe ich vor 30 oder 40 Jahren schon verschenkt. Aber ich kann euch sagen und zeigen, was zu meinem 2. Vinyl Frühling gehört. In den 70er und 80er Jahren mit Sicherheit auf so mancher Fete bzw. in den Kneipen und Discos, wo progressive Rockmusik gespielt wurde gehört, habe ich auf den Rat von dir Maik und von Michael, diese fantastische Canterbury Musik träfe mit Sicherheit meinen Geschmack, diese Schallplatte gekauft. War sogar die erste, die ich von ... ![]() ... Caravan hatte. Nämlich die In The Land Of Grey And Pink aus dem Jahr 1971. Und ich habe sogar diese ![]() Grüße Heiko ![]() |
||
ardina
Inventar |
10:09
![]() |
#70579
erstellt: 15. Sep 2021, |
Leute, solche Aufkleber sind och auch ein wenig Geschichte. Früher als wir jung waren und Geld noch sparsamer eingesetzt werden musste, haben wir schon nach solchen Aufklebern geschaut. So schlimm ist das jetzt auch nicht. ![]() |
||
ardina
Inventar |
10:13
![]() |
#70580
erstellt: 15. Sep 2021, |
Super Scheibe Heiko, gehört schon seit ungefähr dem Erscheinen zu meinen Lieblingsplatten und ist für mich auch die schönste aus dem guten und hörenswerten Caravan Output. ![]() |
||
crim63
Inventar |
11:08
![]() |
#70581
erstellt: 15. Sep 2021, |
@ardina, Andreas, ich seh das auch nicht so dramatisch mit dem Aufkleber, wenn er drauf ist und nicht mehr ohne Probleme abgeht bleibt er eben drauf. Gehört mit dazu. ![]() Gruß Maik |
||
ardina
Inventar |
11:50
![]() |
#70582
erstellt: 15. Sep 2021, |
Hallo, möchte mich auch mal wieder einbringen mit ein wenig alternativem Programm. Während der letzten anderthalb Jahre habe ich häufig nach downtempo Musik gesucht, um meine Stimmung zu beruhigen. Ich weiß nicht, ob hier schon Little Axe, Skip McDonald alias Bernard Alexander vorgestellt wurde. Das kommt aus der Adrian Sherwood Produktion und beinhaltet renommierte und erfahrene Musiker. Genre und Still sind vielfältig beschrieben, Blues, Dub, Modern Electric Blues, Gospel, Experimental. Ich kann da manchmal mehrere Platten hintereinander hören, ohne Langeweile zu empfinden. Ja, da ist Blues, Rock, Reggea und anderes, aber schon ein Signatur-Sound. Veröffentlichungen sind ab `93 verfügbar, häufig auf CD. Da werden im Handel aber seit einiger Zeit einige LPs als Limited-Numbered-Edition in kleiner Auflage und sehr günstig angeboten. Ich habe mir 4 davon gekauft und einwandfreie Ware erhalten. Gut gepresste 180gr. Vinyl in guter Sound Qualität. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gut, zwei davon habe ich gestern Abend gehört und eine heute. ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
12:10
![]() |
#70583
erstellt: 15. Sep 2021, |
Scheint als müsste ich mal über Little Axe schlau mache, auf YT mal angelauscht; Andreas, danke für die Inspiration. ![]() Hier läuft BIA in Halfspeed ![]() ![]() Fünf Monate Lieferzeit, 30.- € .. well worth the wait and the money ![]() Klang ausgewogen und absolutely knackig...und bei nur zwei Stücken pro Seite - bzw. drei auf Seite vier - bleibt man in Bewegung ![]() ![]() ![]() Gruß Michael |
||
Dirk_33
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#70584
erstellt: 15. Sep 2021, |
Wow, wenn jemand (so wie ich🎖) seine NM First press schon geil findet, macht das schon a bissl neidisch. Top 👍 |
||
ardina
Inventar |
12:25
![]() |
#70585
erstellt: 15. Sep 2021, |
Dann hätte ich für euch noch einen echten Wikinger aus Norwegen. Bjørn Berge habe ich um 2008 kennengelernt, Live auf dem Herzberg. Ein verschrobener und wilder Kerl der nur mit seiner akustischen Gitarre und einer Rhyhtmusbox auf der Bühne aufgetaucht ist. Ich dachte nun kommt eine herzzerreißende Folkeinlage, aber dann hat der wilde Kerl richtig vom Leder gezogen. Also, wer auf gepflegte Gitarrenarbeit steht sollte da mal reinhören. Hier mal zwei Beispiele: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
12:53
![]() |
#70586
erstellt: 15. Sep 2021, |
Nach der BIA kann es im Moment nur eine andere Scheibe geben ![]() ![]() ![]() Gruß Michael edit: brauch da mal 'ne bessere, hat jemand 'ne Empfehlung ausser der überteuerten MoFi ? [Beitrag von Magiras am 15. Sep 2021, 12:55 bearbeitet] |
||
Magiras
Stammgast |
13:42
![]() |
#70587
erstellt: 15. Sep 2021, |
Auch Söhne könne schräge Meister sein...Achmed und Dweezil und Mitstreiter als Z ![]() ![]() Innenseite vom Gatefold ist psychedelia ![]() Gruß ![]() Michael |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.238