HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1390 . 1400 . 1410 . 1420 . 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 . 1440 . 1450 . 1460 . 1470 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
crim63
Inventar |
19:08
![]() |
#71387
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
wenn ich anfange mit singen, würdet Ihr das nicht hören wollen.......... ![]() da ist es besser ich summe. ![]() Gruß Maik |
||||||
Magiras
Stammgast |
19:15
![]() |
#71388
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Hier wird nicht gesummt, sondern ordentlich das Saxophon getrötet ![]() Bennie Wallace / Tommy Flanagan / Eddie Gomez / Dannie Richmond – The Free Will ![]() ![]() Gruß Michael |
||||||
|
||||||
Rille65
Inventar |
19:30
![]() |
#71389
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Das darfst du dann jetzt auch: ![]() Visage – Visage Label: Polydor – 2391 494 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: 1980 Genre: Electronic, Rock Stil: New Wave, Synth-pop Das Album, das in jede Sammlung gehört!
Ja, OK, also in jede Sammlung außer die von Michael. Und Maik braucht es auch nicht, der kann die Hits ja summen! ![]()
Sehr gut, Sherlock Holmes! Ja, die Antwort ist oft nur einen Gugl-Hupf entfernt. Wobei ich ja nur Ecosia nutze. Wegen der Bäume und Big Tech und so … ![]() |
||||||
Magiras
Stammgast |
20:36
![]() |
#71390
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Jetzt mal wieder der dicke Mann am Bass, diesmal nicht mit Danny Richmond an den Drums ( was selten ist ), sondern mit Willie Jones ( spielte u.a. bei Monk ) sowie Jackie McLean ( spielte u.a. mit Davis und Blakey ) am Saxophon: The Charlie Mingus Jazz Workshop* – Pithecanthropus Erectus ![]() ![]() Gruß Michael |
||||||
crim63
Inventar |
21:02
![]() |
#71391
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Ihr seid mir schon ein paar Experten........ ![]() Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
21:03
![]() |
#71392
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Michael (der mit der Ente) macht Lust auf Jazz. Und mein Plot führt mich eh zu dem Mann aus M wie Manchester, der bei M wie Magazine den Bass zupfte und bei Visage und dann zur schlechten Saat zählte bei Nick Cave: ![]() Barry Adamson – Oedipus Schmoedipus Label: Mute – STUMM134 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: UK Veröffentlicht: 29. Juni 2015 [1995] Genre: Electronic, Rock Stil: Leftfield, Acid Jazz Mein Lichtblick in den 90ern war der Acid Jazz! ![]() Bei Track 2 genau hinhören, da ist auch das Françoise Hardy-Sample drin, das das Rätsel auslöste. ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
21:25
![]() |
#71393
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Ich, der andere Michael, überlegt gerade, ob er den alphabetischen Durchlauf auch mal mit Jazz-Vinyl macht. Ich würde es aber wohl in den "Was hört ihr gerade - Jazz"-Thread verlagern ... ![]() |
||||||
Magiras
Stammgast |
21:26
![]() |
#71394
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
"der mit der Ente", hört sich fast an wie ein Filmtitel ![]() Die Oedipus Schmoedipus steht hier auch auf der Liste...soviele schöne Platten da draußen und ein Geldbeutel aus Zwiebelleder...wird schon kommen ![]() Zum heutigen Abschluss: Sonny Rollins – Freedom Suite ![]() ![]() Ich sag denn schon mal: Gute Nacht allerseits Michael edit: Michael mit der Palme, wenn Jazz auf Vinyl rotiert, ist das hier schon richtig ![]() [Beitrag von Magiras am 04. Nov 2021, 21:29 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
21:30
![]() |
#71395
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Denke auch über ein Double-Posting nach. Für die eingefleischten Jatzer drüben und die Polyvinylen hüben. ![]() |
||||||
crim63
Inventar |
21:44
![]() |
#71396
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Rille65
Inventar |
21:52
![]() |
#71397
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Nach dem schönen, vorletzten Song auf Oedipus Schmoedipus, dem von Nick Cave und Adamson komponierten und vom Höhlenmann gesungenen The Sweetest Embrace ist es mir nach mehr von dem alten Crooner aus Brighton: ![]() Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away Label: Bad Seed Ltd. – BS001V, Bad Seed Ltd. – 5055667601768 Format: Vinyl, LP, Album Land: Lummerland Veröffentlicht: 2013 Genre: Rock Stil: Alternative Rock, Blues Rock |
||||||
Burkie
Inventar |
23:33
![]() |
#71398
erstellt: 04. Nov 2021, |||||
Hallo, hier dreht: ![]() T. Rex / Marc Bolan – Cosmic Dancer (The Greatest Songs) Teldec 6.26600 BU, 1987 Glam Rock Marc Bolan, das Mastermind hinter dem Duo/der Band Tyrannosaurus Rex / T. Rex / Marc Bolan and T. Rex, starb im September 1977 in einem Autounfall. 10 Jahre später wurden einige der besseren und erfolgreicheren Songs vom damaligen Produzenten Tony Visconti remixt und weltweit von diversen Plattenfirmen in verschiedensten Konfigurationen als Singles, Maxi-Singles, CD-Singles oder auch als CD-Compilations-Alben veröffentlicht. In England erschienen zwei 12-Zoll-Maxi-Singles mit unterschiedlichen '87-Tony-Visconti-Extended-Remixes von 'Get it On', in Japan ein CD-Album mit allen 1987-Tony-Visconti-Remixen aller Songs, die von Tony Visconti 1987 remixt wurden; und in Deutschland eine Single und Maxi-Single bei der Teldec von "Get it On", mit 3 Songs von Tony Visconti 1987 remixet und einem weiteren Titel, 'Stand by Me', und später noch eine Single/Maxi mit u.a. einem Tony.Visconti-Remix von 'Jeepster". Außerdem dieses Album hier, "Cosmic Dancer", welches auf 16 (18 auf der CD) Tracks die wichtigsten Hits und ein paar Raritäten von T. Rex, sowie 4 frühe Aufnahmen von Marc Bolan Solo, als Mitglied von "John's Children", sowie als "Tyrannosaurus Rex" und als Studio-Projekt " Dib Cochran & the Earwigs" (1970) enthält. Es sind die im Gegensatz zu den Maxis, die Original-Mixes, lediglich 'Get it On' hat es als "1987 Tony-Visconti-Remix" auf dieses Album geschafft. Die Aufnahmen sind "digitally re-mastered by Wolfgang Feld". Für die damalige Zeit (1987) klingen sie auch gar nicht schlecht. Das Album selber bringt keinen repräsentativen Überblick über die Karriere von Marc Bolan und seine diversen Bands, sondern konzentriert sich auf die Hoch-Zeit des Glam-Rocks, als Marc Bolan mit seinen T. Rex zumindest in England weltberühmt war. Unterhaltsam ist es aber allemal. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
sbtm
Stammgast |
00:29
![]() |
#71399
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Zum Abschluss des Tages lief: ![]() ![]() Gestartet haben die Italiener als Genesis Coverband. Mittlerweile machen sie eigenes Zeug aber treten auch noch als Genesis-Klon auf. Der Sänger klingt natürlich stark nach Gabriel und ihre eigenen Songs sind natürlich von Genesis beeinflußt. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
09:37
![]() |
#71400
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Ich habe ![]() ![]() |
||||||
Dirk_33
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#71401
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Brandis7B
Inventar |
16:24
![]() |
#71402
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Hi, der Winter kommt... Johnny Winter ![]() Second Winter Grüße 🎸 Die ABBA muss ich nicht haben, von der Musik her hat sich nicht's geändert. Die Stimmen der Damen, hören sich wie vor 40 Jahren an. Titel 4,7,11, finde ich ganz okay. Die ABBA Fans werden sie schon kaufen. [Beitrag von Brandis7B am 05. Nov 2021, 16:26 bearbeitet] |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:25
![]() |
#71403
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
So, mal eine Schallplatte auflegen. Und da ich momentan die Überraschung mag, ziehe ich einfach einen Buchstaben ... ![]() ![]() ![]() Ein I ![]() Na da habe ich das richtige. Quasi Musik für junge Leute. Aber die jungen Leute, die zu beginn der 1930ger Jahre jung waren. ![]() ![]() The "Original" Ink Spots mit Golden Favorites, erschienen ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 05. Nov 2021, 17:25 bearbeitet] |
||||||
Maekki
Inventar |
17:53
![]() |
#71404
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
FootSize
Neuling |
18:43
![]() |
#71405
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
FootSize
Neuling |
19:36
![]() |
#71406
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Rille65
Inventar |
19:36
![]() |
#71407
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
… bei mir folkig. Natürlich Indie-folkig. Nach dem 2015er Tiny Rewards nun ein weiteres Album der Schotten: ![]() Admiral Fallow – Tree Bursts In Snow Label: Nettwerk – 0 6700 30957 1 6 Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Gatefold Land: UK Veröffentlicht: Apr 20, 2013 Genre: Rock, Folk, World, & Country Stil: Folk Rock, Indie Rock |
||||||
Rille65
Inventar |
19:43
![]() |
#71408
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
I wie Original? ![]() Bei mir ständen sie unter S: Spots, The Original Ink … ![]() ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
20:10
![]() |
#71409
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Und nun noch das Debüt. Die neue sollte ich mir wohl auch noch bestellen. Die Band ist der Hammer. Anspieltipp: Dead Against Smoking. ![]() Admiral Fallow – Boots Met My Face Label: Lo-Five Records – BC69464-07 Format: Vinyl, LP, Limited Edition, Gatefold Land: UK Veröffentlicht: Apr 21, 2012 Genre: Rock, Blues, Folk, World, & Country Stil: Folk Rock |
||||||
FootSize
Neuling |
20:17
![]() |
#71410
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Werde ich morgen mal reinhören ![]() |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:18
![]() |
#71411
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Rille, die Ink Spots heißen Ink Spots. 1962 haben wohl einige den Namen Ink Spots geklaut, und deswegen steht da "Original". Ich habe noch ein G gezogen und höre mir jetzt ... ![]() ... Freeze Frame von Godley & Creme an. ![]() |
||||||
FootSize
Neuling |
20:31
![]() |
#71412
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
FootSize
Neuling |
21:11
![]() |
#71413
erstellt: 05. Nov 2021, |||||
Michelle_Collector1
Stammgast |
11:56
![]() |
#71414
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
@Burkie Zu T-Rex 'Cosmic Dancer' , bearbeitet durch W. Feld und empfohlen von AUDIO ... Hast Du die kräftige Höhenanhebung (durch unsachgemässe Equalizer-Verwendung) nicht gehört oder ist es Deine einzige T-Rex Scheibe ? ![]() M. |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
12:46
![]() |
#71415
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Mit HD600 klingt es perfekt ![]() |
||||||
.JC.
Inventar |
12:47
![]() |
#71416
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Music_Fan
Inventar |
17:32
![]() |
#71417
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Moin ![]() Hier drehte eben: ![]() Mink DeVille - Coupe De Grâce Dieses Album erschien 1981 und zu der Zeit habe ich die Gruppe "Mink DeVille" eigentlich nicht wirklich gehört. Erst späer habe ich mich für "Mink DeVille" bzw als Einzelkünzler auch für "Willy DeVille" interessiert. Ich frage mich immer noch: Warum eigentlich? Musik auf tollem Niveau und und auch wirklich Tolle Songs die man hier auf diesem Album zu hören bekommt. Startet schön mit "Give me one good reason", wird etwas ruhiger mit "Help me to make it" aber dann kommt mit "Maybe tomorrow" wieder ein toller Song. "Teardrops must fall", "You better move on" - die folgenden Songs brauchen sich auch nicht zu verstecken. Mit "Love and emotion" kommt wohl einer der bekanntesten Songs von "Mink DeVille" daher. Und auch die folgenden 4 Songs lassen sich sehr entspannt geniessen und machen Freude. Meine Ausgabe ist die ![]() ![]() |
||||||
Skaladesign
Inventar |
18:22
![]() |
#71418
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
FootSize
Neuling |
18:53
![]() |
#71419
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Einfach_Supi
Stammgast |
19:09
![]() |
#71420
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Einfach_Supi
Stammgast |
19:31
![]() |
#71421
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
FootSize
Neuling |
20:42
![]() |
#71422
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:42
![]() |
#71423
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Ja, das stimmt ... ich komme mir schon so vor, als sei ich im Himmel ![]() Selbst My White Bicycle kann ich nirgends sehen. Habe ich aber eben erst gehört. ![]() Tomorrow mit der gleichnamigen Psychedelic Rock Platte von 1968. ![]() |
||||||
Burkie
Inventar |
21:12
![]() |
#71424
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Hallo, hast du die Platte auch? Ich höre T. Rex / Marc Bolan - Cosmic Dancer (1987, Teldec) jetzt mal wieder. Ich kann keine "unsachgemäße" Equalizer-Verwendung erkennen. Vielleicht war es ja die Absicht, die alten Aufnahmen nicht so dumpf und muffig wie in den frühen 70ern klingen zu lassen, sondern stattdessen knackig und frisch? Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
22:10
![]() |
#71425
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
höanix
Inventar |
23:56
![]() |
#71426
erstellt: 06. Nov 2021, |||||
Schöne Scheibe die höre ich auch immer wieder gern. ![]() |
||||||
Skaladesign
Inventar |
00:27
![]() |
#71427
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Ja Kamikaze das war genau das Album ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
07:29
![]() |
#71428
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:57
![]() |
#71429
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Beau, klasse Beitrag für einen beschaulichen Sonntag ![]() Ich habe hier auch was Beschauliches, Psychedelic Rock aus Düsseldorf ![]() Vibravoid ~ Wake Up Before You Die von ![]() |
||||||
#linn-fan#
Inventar |
11:47
![]() |
#71430
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Erstaunlich gute Pressung. Keine Nebengeräusche, etwas basslastig abgemischt. Also genau richtig, um die Nachbarn zu wecken 😎 ![]() Aufgenommen 2005, also eine Aufnahme mit den kratzigen, unvergleichlichen Vocals von Dan McCafferty Nazareth, Live from ClassicTstage Black on Black 2020 [Beitrag von #linn-fan# am 07. Nov 2021, 11:48 bearbeitet] |
||||||
Rille65
Inventar |
16:46
![]() |
#71431
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Hier seit langem mal wieder Klasssik: ![]() Henryk Górecki - Beth Gibbons, Polish National Radio Symphony Orchestra, Krzysztof Penderecki – Symphony No. 3 (Symphony Of Sorrowful Songs) Op. 36 Label: Domino – WIGLP395 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Europe Veröffentlicht: 29 Mar 2019 Genre: Classical Stil: Contemporary |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:53
![]() |
#71432
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Oh Rille, die Dritte von Górecki? Nicht schlecht. Hab ich nur auf CD. Ich habe hier auch was auf dem Plattenteller. Quasi das Gegenteil zu den "Klageliedern". Pop und Schlagermusik mit der süßen ... ![]() ... France Gall mit ihren Grössten Hits erschienen ![]() |
||||||
Rille65
Inventar |
18:30
![]() |
#71433
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Hat mich Beth Gibbons hingeführt. Und wieder Lust auf Klasssik gemacht. Nun dreht: ![]() Bruckner* ; Concertgebouw-Orchester Amsterdam*, Bernard Haitink – Romantische Sinfonie (Nr.4 Es-Dur) Label: Philips – 6833 029 Format: Vinyl, LP, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: [1967] Genre: Classical Stil: Romantic |
||||||
Rille65
Inventar |
19:18
![]() |
#71434
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Nun zu sehr impressionistischen Klängen der klassischen Moderne (oder modernen Klassik?). Klassik der Moderne? ![]() Martinů*, Czech Philharmonic Orchestra*, Václav Neumann – Symphonies Label: Supraphon – 1410 3071-4 Format: 4 x Vinyl, LP, Stereo/Quad Box-Set Land: Czechoslovakia Veröffentlicht: 1980 [1979] Genre: Classical Stil: Modern, Classical |
||||||
crim63
Inventar |
19:36
![]() |
#71435
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Hallo ! Da will ich mal noch meine heutigen Platten posten, Captain Beefheart mit seinem Meisterwerk " Trout Mask Replica" sollte es eigentlich werden aber ich war da nicht so ganz in der passenden Stimmung dazu, also wurde es eine seiner späteren LP's "ABBA ZABA" von 1982. Beefheart kenne ich von seiner Kollaboration mit Zappa und sein Musikstil ist ähnlich dem des Meisters, also gut. Man muß sich da schon auf so manchen verqueren Ton einlassen sonst ist die Freude getrübt. ![]() Ursprünglich hieß das Album "Top Secret" aber spätere Ausgaben hießen dann "ABBA ZABA", warum auch immer. ![]() Captain Beefheart/ Abba Zaba / 1982 / hier 1988 / Masters / MA 0015784 Dann liefen vorhin noch die australischen Prog Rocker "Unitopia" mit einem 2020er Reissue Ihres 2008 erschienenen Album's "The Garden". Feiner moderner Prog Rock, erinnerte mich beim hören doch an die Engländer Big Big Train. Das Album erschien Anfang diesen Jahres das erste mal auf Vinyl und dann auch gleich noch 3fach und grünes Vinyl. ![]() Unitopia / The Garden / 2008 / hier 2020 / Plane Groovy / PLG089 Gruß Maik |
||||||
Rille65
Inventar |
19:43
![]() |
#71436
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Rille65
Inventar |
19:49
![]() |
#71437
erstellt: 07. Nov 2021, |||||
Vermutlich, weil die Musik äußerlich eher zäh ist, innen dann super lecker, wie der gleichnamige Riegel: ![]() Schweinchen Schlau weiss: „Der erste Abba-Zaba Candybar wurde 1922 von Colby und McDermott hergestellt. Der Riegel besteht aus weißem Taffy, was in etwas das US-amerikanische Pendant zu unserem Kaubonbon ist, das mit leicht gesalzener Erdnussbuttercreme gefüllt ist - eine sehr gelungene Kombination! Es verwundert, dass dieser Candyriegel in Amerika hauptsächlich westlich der Rocky Mountains verbreitet ist und in den restlichen Staaten nur in speziellen Süßwarenläden zu finden ist.“ |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1390 . 1400 . 1410 . 1420 . 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 . 1440 . 1450 . 1460 . 1470 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.899