HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Welches CD-Archiv für 1200CDs? | |
|
Welches CD-Archiv für 1200CDs?+A -A |
||
Autor |
| |
Fidelio
Stammgast |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2004, |
Hallo zusammen, folgendes Problem liegt bei mir vor. Ich habe ein Deja Butler mit Erweiterung bei mir zu CD-Archivierung eingesetzt. Nun ist wegen Kaufsucht das Teil nahezu voll und ich würde gerne etwas anderes kaufen, das mehr aufnimmt. Bisher ca.800 CDs, danach am besten so 1200 Stück Kapazität. Für ein weiteres Erweiterungsset habe ich keinen Platz (leider nur 85cm Breite!). Nun würde ich von Euch gerne erfahren, wie Ihr Eure (hoffentlich) großen CD-Bestände lagert, aber bitte ohne Doppelreihen, da ich immer sofortigen Zugriff ohne Gekrame haben möchte. Das Internet hat spontan nichts Tolles hervorgebracht, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Vielen Dank im Voraus für die Antworten. [Beitrag von Fidelio am 23. Mai 2004, 18:53 bearbeitet] |
||
Mistkaefer
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2004, |
Oh ja das leidige Thema wohin mit den CD´s. Habe sie alle ganz altmodisch in Regalen stehn,Interpreten nach Alphabet und Sampler nummeriert.Wobei dafür ein kompletter Raum draufgeht.2500 CD´s plus 700 Maxi CD´s 300 DVD und schon Mengen an Sacd und Dvd-Audio. Das Problem kommt beim Putzen oder Renovieren ![]() |
||
bukowsky
Inventar |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2004, |
CDs aus den Jewel-Cases raus und mit Booklet in entsprechende Hüllen (gibts recht günstig für 3 oder 4 Euro per 100) gepackt, erspart etwa 2/3 an Platz ![]() edit: gibts z. B. hier ![]() [Beitrag von bukowsky am 24. Mai 2004, 08:55 bearbeitet] |
||
MC_Weissbier
Stammgast |
07:59
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2004, |
Ich hab' mir ein Regal selbst gebaut aus Fichtenholz (kommt natürlich auf die Einrichtung an). 240x120x20mm (HxBxT) Da passen ca. 1.600 CD's rein! Materialkosten: ca. 120 Euro Arbeitszeit: ca. 4-5 Std. Dann hab' ich irgendwo bei einem amerikanischen Online-Händler, Name weiß ich nicht mehr, solche Drehschränke gesehen für bis zu 800 CD's, haben ca. 200-300 USD gekostet. |
||
cr
Inventar |
08:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2004, |
Ich verwende ein IKEA-Billy-Regal mit zusätzlichen Brettern (zB von einem 2. Billy, das man ausschlachtet). Damit bekommt man 12 Reihen an CDs rein, bei 80cm Breite sind dies 76*12 = ca 900. Oben kann man mit Aufsatz nochmals 2 Reihen anlegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches CD Regal? Dodge am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
Suche CD-Ständer/Aufsteller für einzelne CD neo-one am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 2 Beiträge |
CD-Schrank.. Ifukube am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 14 Beiträge |
rack - wo und welches? iMp2 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 20 Beiträge |
CD Schrank für große Sammlung ?? lucky1306 am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 44 Beiträge |
CD Aufbewahrung beatle75 am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 3 Beiträge |
großes CD Rack gesucht papagei02 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 4 Beiträge |
Platzsparendes CD-Aufbewahrungssystem gesucht Hüb' am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 19 Beiträge |
Cd- und LP Rack Sonny.Crocket am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 7 Beiträge |
CD Regal für größere Mengen - kurzer Bericht mamü am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.262