HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
kölsche_jung
Moderator |
19:23
![]() |
#8560
erstellt: 21. Feb 2019, |
Muss irgendwas um 20-30 Jahre her sein, kann mich an die 90er insgesamt nur Recht schemenhaft erinnern, hab da (u.a.) "studiert"... ![]() |
||
HiFiKarol
Inventar |
19:28
![]() |
#8561
erstellt: 21. Feb 2019, |
- sie haben da eine lpcke in ihrem Lebenslauf. - oh. Ja. War ne geile Party! |
||
|
||
offel
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#8562
erstellt: 21. Feb 2019, |
Er fuhr FORD und kam nie wieder. |
||
volvo740tius
Inventar |
20:15
![]() |
#8563
erstellt: 21. Feb 2019, |
Yo, dachte das ist was für die Kölner...Pustekuchen |
||
cesmue
Inventar |
20:19
![]() |
#8564
erstellt: 21. Feb 2019, |
Was isn das überhaupt? So Drive-In oder ne Bank zur Autofinanzierung? |
||
volvo740tius
Inventar |
20:22
![]() |
#8565
erstellt: 21. Feb 2019, |
Reinfahren kann man da sicher auch ![]() aber in erster Linie sind das hauseigene Banken der jeweiligen Autohersteller, die das neue Wägelchen finanzieren |
||
offel
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#8566
erstellt: 21. Feb 2019, |
ich bin im Henry Ford entstanden , an der Aller ... ![]() Von wem ist das Zitat: „Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ [Beitrag von offel am 21. Feb 2019, 21:17 bearbeitet] |
||
offel
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#8567
erstellt: 23. Feb 2019, |
[Beitrag von offel am 23. Feb 2019, 08:25 bearbeitet] |
||
offel
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#8568
erstellt: 23. Feb 2019, |
nächste Frage: In welchem Land liegt der tiefste See Europas und wie tief ist er unter N.N. |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#8569
erstellt: 23. Feb 2019, |
Ich rate einfach mal drauf los. Plattensee, Ungarn. 20 m. |
||
cesmue
Inventar |
14:18
![]() |
#8570
erstellt: 23. Feb 2019, |
Is das nich in der ung. Tiefebene? Ich tippe aud einen See im Gebirge, Norwegen, Alpen. |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#8571
erstellt: 23. Feb 2019, |
Es geht doch um die Lage des Sees und nicht seine Wassertiefe?! |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:22
![]() |
#8572
erstellt: 23. Feb 2019, |
Die Frage ist total "fies", so wie ich sie verstehe... Seeoberfläche wäre 100 m über NN; Seetiefe angenommen 200. Die Antwort wäre 100 m ... [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2019, 15:23 bearbeitet] |
||
cesmue
Inventar |
15:25
![]() |
#8573
erstellt: 23. Feb 2019, |
Deswegen hab ichs nicht verstanden, danke Peter. |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:28
![]() |
#8574
erstellt: 23. Feb 2019, |
Bitte ... aber ich weiß noch nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe ... |
||
cesmue
Inventar |
15:32
![]() |
#8575
erstellt: 23. Feb 2019, |
100m ![]() |
||
moon1883
Stammgast |
16:57
![]() |
#8576
erstellt: 23. Feb 2019, |
Respekt!
Offel versteht es, einen Zusammenhang zwischen seiner Fragestellung und seiner Signatur herzustellen ![]() Der "tiefste See" (an sich) könnte vielleicht z.B. in der Schweiz sein, unter den Bergen fallen die Seen da verdammt tief ab. Seeoberfläche liegt bei 1500m ü.N.N., Tiefe 500m, tiefster Grund wäre auf 1000m ü.N.N. Das wird wohl falsch sein. Da aber "unter N.N." gefragt ist, kommen vielleicht auch die Niederlande in Frage. Irgendein See dort, Oberfläche 20m unter N.N., maximale Pfützentiefe ähnlich unserem Steinhuder Meer 2m, was ist dann gefragt - 20 oder 22m? Es wäre wohl angemessen, wenn Schopi da noch mal hinsichtlich der Präzision der Formulierung der Fragestellung nachfassen könnte... In diesem Sinne sach ich mal frech "Niederlande" zu Teil 1 und zu Teil 2 "keine Ahnung". |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:16
![]() |
#8577
erstellt: 23. Feb 2019, |
Das ist für mich falsch, weil offel nach unter N.N. gefragt hat ... für mich ist Frage eigentlich klar, kenne aber die Lösung nicht ... [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2019, 17:18 bearbeitet] |
||
offel
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#8578
erstellt: 23. Feb 2019, |
Peter, die Frage hast du schon richtig verstanden ![]() Der tiefste See in Europa, liegt in Norwegen ... ( welcher See ) Er liegt höher ( Anfang der Wasseroberfläche liegt über N.N.) von dort geht er aber sehr tief unter N.N. Also tiefste Stelle , -minus Anfang der Wasseroberfläche bis N.N. gleich tiefe des Sees ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:18
![]() |
#8579
erstellt: 23. Feb 2019, |
...dann rate ich mal die Tiefe, mit einem Namen kann ich nicht dienen ... 300 m bis 350 ... Zettie ist doch oft bei den Wikingers ... keine Ahnung? |
||
offel
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#8580
erstellt: 23. Feb 2019, |
Peter, ist zu flach .... |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:26
![]() |
#8581
erstellt: 23. Feb 2019, |
...ich wollt zuerst 400 m schreiben ... |
||
offel
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#8582
erstellt: 24. Feb 2019, |
ich löse: Europas tiefster und sauberster See ist der Hornindalsvatnet in Norwegen . Die Seeoberfläche ist 53 Meter über N.N.. Hornindalsvatnet See ist 514m tief. 514 m - 53 m = 461 m bei N.N.. ![]() ![]() Nächst größere Stadt ist Nordfjordeid und Stryn mit je ca. 3000 Einwohner. ![]() |
||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#8583
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Na, wo hängt's hier? Ich würde ja vorschlagen, es macht Derjenige weiter, der die vorhergehende Frage am ehesten verstanden hatte ![]() ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
19:34
![]() |
#8584
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Hä? ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:03
![]() |
#8585
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Nö... |
||
offel
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#8586
erstellt: 04. Mrz 2019, |
ahh ..... ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#8587
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Wie viele diskrete Velocity-Zustände "kennt" das MIDI-Signal? |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:30
![]() |
#8588
erstellt: 04. Mrz 2019, |
ahh..... ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
22:07
![]() |
#8589
erstellt: 04. Mrz 2019, |
2? |
||
volvo740tius
Inventar |
22:09
![]() |
#8590
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Allgemeinwissen² und so... |
||
moon1883
Stammgast |
23:34
![]() |
#8591
erstellt: 04. Mrz 2019, |
127 |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#8592
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Mit der 0 sinds 128, aber ich lass das so gelten. ![]()
Ist ja nicht so, als hätte ich diese Abart des Allgemeinwissens eingeführt, gell. |
||
moon1883
Stammgast |
01:05
![]() |
#8593
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Das ist kein Allgemeinwissen, sondern ausgesprochenes Spezialwissen. Ich habe davon nur Kenntnis, weil ich damals einen Zivi-Kollegen hatte, der mit Synthies 'rumspielte und mir alles Mögliche über MIDI erzählte. Der Wertebereich ist dort für viele verschiedene Sachen 0-127 (7 Bit). 'Stefan' darf folgende Frage beantworten, die zum Allgemeinwissen gehört (das dürfte wirklich jeder wissen): Das Standard-Mandelbrot ("Apfelmännchen") sei vollständig auf einem 17"-Monitor abgebildet. Wir zoomen etwas hinein... um das ganze Mandelbrot abzubilden, wären schnell 4 Monitore erforderlich... dann ein Fußballfeld... und so weiter. Wie groß wäre das ganze Mandelbrot, wenn FRACTINT auf ARBITRARY PRECISION umschaltet? ('Stefan' weiß das natürlich - die anderen dürfen raten) |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
02:30
![]() |
#8594
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Watte nich sachst. So wie tausend andere Fragen hier auch. Hatten wir fast noch nie, dieses Thema. Mach dir nicht in die Hose und weiter. ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
06:23
![]() |
#8595
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Unendlich.... |
||
moon1883
Stammgast |
08:06
![]() |
#8596
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Unendlich kann ja nicht sein, weil es dann NIE umschalten würde. Richtig wäre gewesen "so groß wie die Umlaufbahn des Jupiter". Mit der Arbitrary Precision kann es dann weiterrechnen, bis das Mandelbrot ungefähr 20 mal größer ist als das gesamte sichtbare Universum. 'Stefan' macht weiter, denn er lag mit meiner eingenässten Hose am nächsten dran. |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#8597
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Ach, 20 mal größer als das sichtbare Universum ist nicht gegen unendlich? Ok..... |
||
moon1883
Stammgast |
08:21
![]() |
#8598
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Das ist ja nicht der Umschaltpunkt. Der Umschaltpunkt ist die Umlaufbahn des Jupiter! Aber von mir aus kannst auch Du gerne weitermachen. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
08:34
![]() |
#8599
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Verstehe die Frage nich... Was fürn Mandelbrot?! [Beitrag von Vollker_Racho am 05. Mrz 2019, 08:35 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:57
![]() |
#8600
erstellt: 05. Mrz 2019, |
ich auch nicht ... ist wahrscheinlich so ne Computernerd-Sache ... |
||
moon1883
Stammgast |
10:05
![]() |
#8601
erstellt: 05. Mrz 2019, |
JULOR
Inventar |
10:12
![]() |
#8602
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Der C-64 hat anno dunnemals noch 24 Stunden gebraucht, um ein einziges Bild davon in VGA-Auflösung zu berechnen. Ist trotzdem eher was für Mathe-Nerds, wenn man nicht nur die bunten Bildchen mag. |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:15
![]() |
#8603
erstellt: 05. Mrz 2019, |
neeeee wie spannend ... n Bekannter von mir ist Mathe-Prof ... der "begeistert" auf Partys auch immer mit so "extrem spannenden Dingen" ... |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#8604
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Nein. ![]() |
||
HiFiKarol
Inventar |
12:19
![]() |
#8605
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Da wir gerade bei der Unendlichkeit des sichtbaren Universums sind, und irgendwie sich keiner mit ner nächsten Frage zu Wort meldet... Schnellraterunde um einen neuen Spieler zu bestimmen... Vom wem stammt folgendes Zitat, und wie geht es weiter: "Nur zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit..." Falls ich nur verpeilt hab, wer dran ist, ignoriert mich einfach. ![]() [Beitrag von HiFiKarol am 05. Mrz 2019, 12:19 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
12:35
![]() |
#8606
erstellt: 05. Mrz 2019, |
das soll von Einstein sein (bzw wird ihm zugeschrieben), ist es wohl aber gar nicht ... |
||
Pigpreast
Inventar |
12:59
![]() |
#8607
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Und weiter gehen soll es: "...aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." |
||
HiFiKarol
Inventar |
13:05
![]() |
#8608
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Du darfst. |
||
Pigpreast
Inventar |
13:51
![]() |
#8609
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Welche Farbe können Bienen nicht sehen und welche "Farbe" können sie sehen, die wir nicht sehen können? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#8610
erstellt: 05. Mrz 2019, |
Sehen können sie UV, nicht sehen können sie rote Wellenlängen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.353
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.517