Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
.JC.
Inventar
#11660 erstellt: 06. Jul 2020, 05:28
Wie hoch war die größte Welle die jemals gesurft wurde?
BerndFfm2
Inventar
#11661 erstellt: 06. Jul 2020, 10:23
Ich schätze mal 24 m.

Grüße Bernd
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11662 erstellt: 06. Jul 2020, 10:29
42.
BerndFfm2
Inventar
#11663 erstellt: 06. Jul 2020, 10:52
Das war die Antwort auf eine andere Frage !
.JC.
Inventar
#11664 erstellt: 06. Jul 2020, 13:47

BerndFfm2 (Beitrag #11661) schrieb:
Ich schätze mal 24 m.


das war die Welle davor, dieser Rekord wurde (deutlich) übertrumpft.
kölsche_jung
Moderator
#11665 erstellt: 06. Jul 2020, 14:15
überTRUMPt?

... dann müsste es ja einiges weniger gewesen sein ...
Pigpreast
Inventar
#11666 erstellt: 06. Jul 2020, 16:11
Es wird bei jenem Tsunami 2004 doch wohl nicht ein Surfer unterwegs gewesen sein, der das für sich beansprucht?
.JC.
Inventar
#11667 erstellt: 06. Jul 2020, 16:18
Diese Tsunamiwelle war wesentlich kleiner als die gemeinte Welle.
Die nicht in Hawai oder sonstwo in Amerika lief, sondern in Europa.
Peter_Wind
Inventar
#11668 erstellt: 06. Jul 2020, 16:59
Klar doch, Portugal so weit bin ich im Bilde ... 24 weit drüber 42 zuviel, dann leg ich mal 5 Meter drauf: 29 Meter?
.JC.
Inventar
#11669 erstellt: 06. Jul 2020, 21:23
29 m sind ungefähr 100 Fuss (genau 30,48 m) aber so genau kann man diese Welle eh nicht messen.

Du darfst weitermachen.
Peter_Wind
Inventar
#11670 erstellt: 07. Jul 2020, 12:39
Gibt es einen Unterschied zwischen einem Rosé Wein und einem Rotling? Wenn ja, welcher?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11671 erstellt: 07. Jul 2020, 12:41
Rotling hab ich ja noch nie gehört.
Peter_Wind
Inventar
#11672 erstellt: 07. Jul 2020, 12:44
Gibt es aber ...
Pilotcutter
Administrator
#11673 erstellt: 07. Jul 2020, 12:49
Wird bei uns gerne genommen.

Soweit ich weiß, räumt der Rotling mit einem Vorurteil gegenüber dem Rosé auf. Dem Rosé wird nämlich landläufig nachgesagt, er besteht aus roten und weißen Trauben, was dann in der Mischung eben "rosa" ergibt. Ist aber falsch. Rosé besteht auch aus einer roten Rebsorte, hingegen der Rotling wird aus roten und weißen Trauben gemischt gekeltert und ist daher meist hell(er)rot

Peter_Wind
Inventar
#11674 erstellt: 07. Jul 2020, 17:42
...soweit richtig ... ergänzend: Der Rosé besteht nur aus roten Beeren, die nur wenige Stunden auf der Maische liegen, deswegen die helle Farbe ...

Du bist
Pilotcutter
Administrator
#11675 erstellt: 08. Jul 2020, 18:10
Danke, Peter!

In den USA werden rohe Eier pflichtgemäß vor dem Verkauf einem Prozess unterzogen um die Bildung von Salmonellen zu verhindern. Der gleiche Prozess hingegen ist in Europa verboten - aus gleichem Grund, um die Bildung von Samonellen zu verhindern.

Worum geht es bei dem Prozess?


[Beitrag von Pilotcutter am 08. Jul 2020, 18:13 bearbeitet]
offel
Hat sich gelöscht
#11676 erstellt: 08. Jul 2020, 19:20
Die frage hatten wir schon ......

es ging um Eier waschen ,USA und Kanada


[Beitrag von offel am 08. Jul 2020, 19:21 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#11677 erstellt: 08. Jul 2020, 19:33
OK, Danke. Wohl nicht beitragsgetreu verfolgt.

Mach' einfach weiter.

offel
Hat sich gelöscht
#11678 erstellt: 08. Jul 2020, 19:39
nö, stell mal eine neue Frage
Pilotcutter
Administrator
#11679 erstellt: 09. Jul 2020, 10:05
.
.
.


Welches ist die härteste und zugleich teuerste Nuss der Welt?

.
.
.
Yamahonkyo
Inventar
#11680 erstellt: 09. Jul 2020, 11:56
Ich denke Macadamia

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 09. Jul 2020, 11:56 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#11681 erstellt: 09. Jul 2020, 12:01
die härtesten Nüsse hat Chuck Norris ... da sind Macadamias Flummis gegen ...
Yamahonkyo
Inventar
#11682 erstellt: 09. Jul 2020, 12:03

kölsche_jung (Beitrag #11681) schrieb:
die härtesten Nüsse hat Chuck Norris ... da sind Macadamias Flummis gegen ... :D

unbezahlbar

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 09. Jul 2020, 12:04 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#11683 erstellt: 09. Jul 2020, 12:33
Jep, stimmt! It's your turn.

kölsche_jung
Moderator
#11684 erstellt: 09. Jul 2020, 13:38
wer jetzt? ...
Pilotcutter
Administrator
#11685 erstellt: 09. Jul 2020, 14:46

Yamahonkyo (Beitrag #11680) schrieb:
Ich denke Macadamia


Ja, genau, es ist die Macadamia-Nuss und mit einem gewöhnlichem Nussknacker nicht zu öffnen. Am besten mit einer ordentlichen Rohrzange.

Du bist an der Reihe, Roland.

.JC.
Inventar
#11686 erstellt: 09. Jul 2020, 15:07
Das erinnert mich an die gerösteten Pistazien, die nicht aufgebrochen waren.
Die habe ich unserem Papagei (Gelbstirnamazone) gegeben ...
(er hat sie aber irgendwann doch geknackt)
Yamahonkyo
Inventar
#11687 erstellt: 10. Jul 2020, 03:51
Ich habe dafür einen Macadamia Knacker.

So einen gab's mal bei Real im Angebot für 7 €.

Die neue Frage folgt noch, wenn ich wach bin. Gehe jetzt pennen, hatte Nachtschicht, kann gerade nicht denken.

Bis später,

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 10. Jul 2020, 03:51 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#11688 erstellt: 11. Jul 2020, 23:39
Hi Folks,

zum Ende des Wochenendes gibt es eine Umweltfrage:

Warum sind Moore so wichtig für unsere Umwelt und welche Auswirkungen hat deren Trockenlegung zur Folge?

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 11. Jul 2020, 23:39 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#11689 erstellt: 12. Jul 2020, 09:24
Grund- und Hochwasserschutz ... Klimaschutz, hohe - weiß nicht mehr, um wie viel höher als Wälder, CO² Bindung ...

... da muss ich mal wieder hin, war schon länger nicht mehr da ...


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jul 2020, 09:32 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#11690 erstellt: 12. Jul 2020, 13:57
Hallo Peter, genau darum geht's.

Nur 3% der Landfläche machen Moore aus. Dennoch binden sie doppelt soviel CO2 wie unsere Wälder.
Durch die Trockenlegung der Moore entweicht das CO2. Dies verursacht 30% der gesamten CO2 Emissionen weltweit.

Erschreckend, nicht wahr?

Du bist!

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 12. Jul 2020, 13:59 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#11691 erstellt: 12. Jul 2020, 19:30
Wo befindet sich der höchst gelegenste Fußballplatz eines dem DFB angehörenden Vereins?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11692 erstellt: 12. Jul 2020, 20:22
Heidenheim.
Peter_Wind
Inventar
#11693 erstellt: 12. Jul 2020, 20:39
Leider nein, deine Antwort stimmt aber für den Profifußball ...

Der gesuchte Platz liegt ein paar hundert Meter höher ... B-Liga ... Tipp: Bitte genau auf die Wortwahl der Frage achten, hilft vielleicht mit meiner Meterangabe weiter ....


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jul 2020, 20:40 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11694 erstellt: 12. Jul 2020, 20:41
Was ist denn die B-Liga?
Peter_Wind
Inventar
#11695 erstellt: 12. Jul 2020, 21:06
B-Klasse war einmal sorry, habe es gerade verifiziert, aktuell sind es noch zwei Junioren Mannschaften ...

Der Verein als solches ist nicht gefragt, den Namen der Region > 1000 m ( jeder von uns kennt die Region und bestimmt waren auch einige schon da)
Der Ortsname muss nicht genannt werden.

Weiterer Tipp, ich schrieb nicht Deutschland ... jetzt kann man aber darauf kommen, finde ich ...
Pigpreast
Inventar
#11696 erstellt: 12. Jul 2020, 21:14
Hat irgendein deutscher Verein einen Platz für das Höhentraining in den Anden?
olimuc
Inventar
#11697 erstellt: 12. Jul 2020, 21:14
... im schönen Tirol?
Brandis7B
Inventar
#11698 erstellt: 13. Jul 2020, 04:55
Allgäu!
1267,5 Meter!
Peter_Wind
Inventar
#11699 erstellt: 13. Jul 2020, 06:06
Allgäu, da spielen/trainieren sie im Winter (Sonthofen) Wenn sie Glück haben, ist ihr Platz von April bis November bespielbar.

Der Platz liegt in der Höhe von 1200 m und gehört dem SV KLEINWALSERTAL ... er gehört dem Bayerischen Fußballverband an, weil alleine die Verbindung zum nächst gelegenen Verein in Österreich fast 50 km beträgt ...

Brandis7B war am nächsten dran, bitte übernehmen
Brandis7B
Inventar
#11700 erstellt: 13. Jul 2020, 08:50
Sorry, ich gebe ab.
Wer möchte darf, bin unterwegs.

Pilotcutter
Administrator
#11701 erstellt: 13. Jul 2020, 09:22
Kleine Intermezzo-Raterunde:


Was kann man neuerdings kaufen um Marder von Autos oder andere Tiere von seinem Grundstück fernzuhalten. Der Verkäufer ist Zirkus Krone.
Peter_Wind
Inventar
#11702 erstellt: 13. Jul 2020, 09:30
Liest du die TZ?
Pilotcutter
Administrator
#11703 erstellt: 13. Jul 2020, 09:32
Ich lese die hiesige Tageszeitung, ja. Womöglich hatten den Artikel die meisten Tageszeitungen in ihrer Kuriositäten-Kolumne


[Beitrag von Pilotcutter am 13. Jul 2020, 09:33 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11704 erstellt: 13. Jul 2020, 10:07
Einen Löwen?
Beaufighter
Inventar
#11705 erstellt: 13. Jul 2020, 10:43
Die Scheiße vom Löwen? Die riecht nach Gefahr
Pilotcutter
Administrator
#11706 erstellt: 13. Jul 2020, 14:29
.JC.
Inventar
#11707 erstellt: 13. Jul 2020, 15:06
Beau los!
Beaufighter
Inventar
#11708 erstellt: 13. Jul 2020, 17:21
Oh Je das ist richtig? Ich hab doch bloß den Gedanken von JC weiter gesponnen.

Was ist ein Fettfleckfotometer auch Bunsen Fotometer genannt?


[Beitrag von Beaufighter am 13. Jul 2020, 17:22 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11709 erstellt: 13. Jul 2020, 17:51
Hi,


Beaufighter (Beitrag #11708) schrieb:
Oh Je das ist richtig? Ich hab doch bloß den Gedanken von JC weiter gesponnen.


manchmal klappts.

Das Fettfleckfotometer ist ein rustikale Methode um die Lichtstärke zu bestimmen.
Beaufighter
Inventar
#11710 erstellt: 13. Jul 2020, 18:37
Richtig.
Dann bitte JC frage du nun die nächste Frage.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
  • Gesamtzahl an Themen1.558.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.103