Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#16976 erstellt: 22. Jun 2021, 16:20
Genau die Antwort wollte ich hören.
Jetzt gehts mit deiner Frage weiter.
Brandis7B
Inventar
#16977 erstellt: 22. Jun 2021, 16:26
Danke.


Ich nehme jetzt mal an, das Rugby hier nicht so gefragt ist!

Mir reicht auch Tanz der Ureinwohner Neuseelands. Wie heißen die?


[Beitrag von Brandis7B am 22. Jun 2021, 16:28 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#16978 erstellt: 22. Jun 2021, 17:02
Da habe ich eine Eselsbrücke, seit dem ich das einmal gesehen habe: HAKA Haushaltreiniger und -geräte ... Der Tanz der Maori heißt Haka..
Brandis7B
Inventar
#16979 erstellt: 22. Jun 2021, 17:12
Schöne Eselsbrücke.


HAKA ist richtig.



du bist....
Peter_Wind
Inventar
#16980 erstellt: 22. Jun 2021, 17:46
Aber nicht in Versalien geschrieben wie die Putzmittel

Was versteht man unter Back-Button-Hijack?
Yamahonkyo
Inventar
#16981 erstellt: 22. Jun 2021, 17:57
Ein programmierter Back-Button-Hijack verhindert auf einigen (meist unseriösen) Websites, dass man über zurück auf die vorherige Seite gelangt, sondern stattdessen auf eine weitere Seite umgeleitet wird und/oder sich weitere Tabs öffnen.
Dass Gemeine ist, dass nicht einmal PopUp Blocker greifen.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 22. Jun 2021, 18:01 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#16982 erstellt: 22. Jun 2021, 18:10
Und du bekommst jetzt den "Vorwärts-Button" Deine Runde
Yamahonkyo
Inventar
#16983 erstellt: 22. Jun 2021, 18:22
Das war zugegebenermaßen jetzt auch nicht so schwierig.
Deshalb gibt es auch von mir eine relativ einfache Frage aus der Rubrik Film und Fernsehen:

Was haben John Rambo und Horst Schimanski gemeinsam?

Gruß Roland
Pigpreast
Inventar
#16984 erstellt: 22. Jun 2021, 18:36
Die M65 Jacke? Also Schimanski hat sie auf jeden Fall, bei Rambo wäre es zumindest naheliegend. Ich hab sie übrigens auch...


[Beitrag von Pigpreast am 22. Jun 2021, 18:37 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#16985 erstellt: 22. Jun 2021, 19:01
Genau das wollte ich wissen.

Die erste Schimmi Jacke (M65 von Alpha Industries) wurde übrigens ausgefärbt, da es in den 80gern nur olivfarbene gab.
Zudem wurde der Saum bis auf knapp unter die Taschen gekürzt, damit Götz Georges damaliger "Knackarsch" nicht verdeckt wurde. Später trägt er eine Standard Alpha in Khaki.
Außerdem sind bei Horst seine Jacken die Schulterklappen abgeschnitten.

Die M65 Jacke selbst wurde speziell aus einem neuen NyCo Gewebe (Außenstoff 50% Nylon / 50% Cotton), sowie einem Innenstoff aus 100% Cotton für das Klima in Vietnam entwickelt.

John Rambo natürlich solch eine Jacke, damit man ihn auch sofort als Vietnam Veteranen erkennt.

Ich habe mehrere M65 Jacken in verschiedenen Farben und Qualitäten. Letzte Woche kam noch eine von Helikon Tex (Die beste, robusteste auf dem Markt, mit Original Stoff und Schnitt nach US Army Vorgabe und über 100€ günstiger als die mittlerweile qualitativ schlechteren Alphas) hinzu.

Dann mach mal weiter.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 22. Jun 2021, 19:38 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#16986 erstellt: 22. Jun 2021, 20:47

Yamahonkyo (Beitrag #16985) schrieb:
Die erste Schimmi Jacke (M65 von Alpha Industries) wurde übrigens ausgefärbt, da es in den 80gern nur olivfarbene gab.
Zudem wurde der Saum bis auf knapp unter die Taschen gekürzt, damit Götz Georges damaliger "Knackarsch" nicht verdeckt wurde.

Und sie wurde tailliert. Das Original hängt übrigens in einer Vitrine im Zeche Zollverein Essen.


Dann mach mal weiter.

Ich überlege...
Yamahonkyo
Inventar
#16987 erstellt: 22. Jun 2021, 21:16
Ja, sie wurde zusätzlich tailliert, weil nur mit dem Kordelzug die Shape von hinten besser zur Geltung kam und der Kordelzug ständig gerissen ist.

In der Zeche ist eins der letzten Exmplare.
Ein weiteres "Original" wurde vor einiger Zeit bei uns in Ruhrort in Schimmis Stammkneipe "Zum Anker" ausgestellt. Schön dreckig und mit Blutflecken.

Ein Original aus den 80ern gibt es leider nicht mehr . Schade.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 22. Jun 2021, 21:21 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#16988 erstellt: 22. Jun 2021, 21:41
Ich find's ja schon fasznierend, was fürn Brimborium da mit der Jacke veranstaltet wurde: Geblichen, gekürzt, tailliert... und im Endeffekt hatte der aber einfach nur "irgend so eine unscheinbare beige Jacke" an.

Bleiben wir bei "hinter den Kulissen":

Fast jeder kennt Loriots Sketch "Die Nudel". Was hat es mit dieser Nudel als Requisit auf sich?


[Beitrag von Pigpreast am 22. Jun 2021, 21:41 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#16989 erstellt: 23. Jun 2021, 08:38
Ich bin mir nicht sicher, auf was du hinaus möchtest, Material der Nudel oder Sketchinhalt.

Zum Letzterem: Beim Versuch eines Heiratsantrages wandert die Nudel nach dem Ende des Essens via Serviette an unterschiedlichen Stellen im Gesicht und findet sich zuletzt in der Espresso Tasse wieder.
Unvergesslich, Loriot und Evelyn Hamann
Pigpreast
Inventar
#16990 erstellt: 23. Jun 2021, 10:18

Peter_Wind (Beitrag #16989) schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, auf was du hinaus möchtest, Material der Nudel oder Sketchinhalt.

Den Sketchinhalt kennt, wie ich schon schrieb, eh fast jeder. Das setze ich mal als Grundlage voraus, ist aber nicht die Antwort.

Ich fragte nach der Nudel als Requisit (und kündigte zuvor an, bei "hinter den Kulissen" bleiben zu wollen), also wirst Du mit "Material" wohl nicht verkehrt liegen.
Skaladesign
Inventar
#16991 erstellt: 23. Jun 2021, 10:55
Dann war es wohl keine wirklich echte Nudel sondern evtl Knetgummi ??
Pigpreast
Inventar
#16992 erstellt: 23. Jun 2021, 10:57
Keine echte Nudel stimmt, Knetgummi ist falsch.
.JC.
Inventar
#16993 erstellt: 23. Jun 2021, 11:04
Kautschuk
Pilotcutter
Administrator
#16994 erstellt: 23. Jun 2021, 11:24
Ja, irgendein Stück Schlüpfergummiband oder so...
Skaladesign
Inventar
#16995 erstellt: 23. Jun 2021, 12:15
Fensterkitt fällt mir da noch ein
der riecht dazu auch noch extrem
Peter_Wind
Inventar
#16996 erstellt: 23. Jun 2021, 12:23
Muss auch raten: Kaugummi?
Brandis7B
Inventar
#16997 erstellt: 23. Jun 2021, 12:27
alte Zahnpasta!
RoA
Inventar
#16998 erstellt: 23. Jun 2021, 12:39
Ich meine mich zu erinnern, daß die Nudel aus Papier bestand. Es gibt dazu ein Interview mit Loriot himself, ich glaube, das ist auch im Bonus-Material in der Gesamt-Edition enthalten. Aus Papier deshalb, weil die echte Nudel immer runter fiel. Deshalb haben die eine Papierrolle gemacht und die mit Pritt angedrückt.

Melusine!
Kraweel, Kraweel!
Taubtrüber Ginst am Musenhain!
Lass die Nudel aus Papier sein!
Pigpreast
Inventar
#16999 erstellt: 23. Jun 2021, 13:53
Korrekt beschrieben. Deine Runde.
RoA
Inventar
#17000 erstellt: 23. Jun 2021, 14:24
Okay, bleiben wir bei Prosa. Wem wird denn dieses nette Gedicht zugeschrieben?

Die Haustürglocke an der Wand,
Der Mädchenbusen in der Hand,
Zwei Dinge sind’s, die nah verwandt.
Denn wenn man leise sie berührt,
Man oben, innen deutlich spürt,
Dass unten, draußen einer steht,
Der sehnsuchtsvoll um Einlass fleht.
Brandis7B
Inventar
#17001 erstellt: 23. Jun 2021, 15:14
Mit Prosa hab ich nicht viel am Hut.

Ich rate mal, Goethe ist mir bekannt!
RoA
Inventar
#17002 erstellt: 23. Jun 2021, 15:55
Ja, da kann man sehen,
wie der Goethe dachte.
Über seine Flöte...
Auch alte Griechen wollten schmusen
und sehnten sich nach Mädchenbusen.
Schau ich zurück in meine Jugend,
da brach ich ein bei mancher Tugend.
Mein Blick sah ständig schöne Blusen,
unter denen wippten Busen.
Heut kenn' ich keine solchen Noethe,
wie einst der Dichtermeister Goethe.

Goethe soll angeblich in einer Kneipe in Weimar, wo sonst, um ein Stegreif-Gedicht gebeten worden sein, wobei er erklärte, er würde eines liefern, wenn man ihm zwei Stichwörter vorgeben würde. Um es möglichst schwer zu machen, wurden ihm die Begriffe "Haustürglocke" und "Mädchenbusen" zugeworfen. Nach einem gepflegten Hiev soll er obigen Vers dann zum Besten gegeben haben. Eine Quelle dafür gibt es allerdings nicht, und im Köchelverzeichnis ist es auch nicht aufgeführt.

Aber ansonsten ist der erratene Error richtig. Weiter machen.
Brandis7B
Inventar
#17003 erstellt: 23. Jun 2021, 16:20


Okay dann was zu Goethe.

In welcher bekannten Kneipe in Leipzig war den Goethe?
RoA
Inventar
#17004 erstellt: 23. Jun 2021, 16:23
Auerbach. Da war ich sogar mal. Weil's so leicht war, setz' ich aus und geb' frei. Prost.
Brandis7B
Inventar
#17005 erstellt: 23. Jun 2021, 16:27
Auerbachs Keller eigentlich korrekt, lass ich gelten.

Da ist wieder geöffnet.

.JC.
Inventar
#17006 erstellt: 23. Jun 2021, 17:44
Wer gewinnt die EM?
(nicht ernst gemeint)
Skaladesign
Inventar
#17007 erstellt: 23. Jun 2021, 18:29
Belgien
auch nicht ernst gemeint
Skaladesign
Inventar
#17008 erstellt: 23. Jun 2021, 18:30
Wer oder was war der Obulus
Peter_Wind
Inventar
#17009 erstellt: 23. Jun 2021, 18:41
Eine griechische Münze.
Skaladesign
Inventar
#17010 erstellt: 23. Jun 2021, 19:09
Ja so ähnlich, ist richtig.
weiter mit Pidder
Peter_Wind
Inventar
#17011 erstellt: 23. Jun 2021, 19:14
Wieso so ähnlich?
Skaladesign
Inventar
#17012 erstellt: 23. Jun 2021, 19:59
weil neben der "antiken Münze" ein Obolus eine Gewichts- bzw. Masseneinheit war.

als griechisches bzw. attisches Massemaß 0,72 Gramm und entsprach als römisches Maß einem halben Skrupel und als Apothekergewicht etwa 0,564 Gramm. Quelle Wiki
Peter_Wind
Inventar
#17013 erstellt: 23. Jun 2021, 20:14
Wenn du darauf hinaus wolltest, fehlt ein Zusatz in der Frage, so in etwa wie, die Münze ist nicht gemeint ...

Frage kommt morgen ...
Peter_Wind
Inventar
#17014 erstellt: 24. Jun 2021, 10:18
Warum geschieht meistens den Fischen bei einem Blitzeinschlag ins Wasser - Gartenteich ist außen vor, da weiß ich es nicht - überhaupt nichts?


[Beitrag von Peter_Wind am 24. Jun 2021, 10:19 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#17015 erstellt: 24. Jun 2021, 12:40
Weil es keine Schrittspannung, also eine Spannungsdifferenz zw. 2 Punkten (Füßen) gibt, da Fische keine Füße haben.
Peter_Wind
Inventar
#17016 erstellt: 24. Jun 2021, 13:01
Das ist leider nicht die Lösung, obwohl die Antwort gut durchdacht ist ...
Pigpreast
Inventar
#17017 erstellt: 24. Jun 2021, 13:15
Wasser, zumindest Meerwasser (wenn Du schon den Gartenteich ausschließt) mit seinen Elektrolyten, leitet Strom sehr gut. Somit dürfte sich die elektrische Ladung recht schnell verteilen und vor allem nicht mehr auf den Fisch als Leiter angewiesen sein.
.JC.
Inventar
#17018 erstellt: 24. Jun 2021, 13:16
Na dann so herum: weil ihr Körper den gleichen Leitwert hat, wie das umgebende Wasser.
RoA
Inventar
#17019 erstellt: 24. Jun 2021, 13:33
V.a. Salzwasser leitet besser als Fisch, und die Fische schwimmen im Fall eines Blitzschlages meist nicht an der Oberfläche, wobei sich mit zunehmender Entfernung vom Einschlagspunkt die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht. Als Mensch ist man in 20-30 Entfernung vom Einschlagspunkt ziemlich safe, habe ich mal gelernt. Ich würde das gerne mal testen.
Peter_Wind
Inventar
#17020 erstellt: 24. Jun 2021, 13:33
Piggy, das ist es ... du bist!

EDIT: Den Gartenteich habe ich wegen der Größe ausgeschlossen, weil ich davon ausgehe, dass der Fisch die Schockwelle nicht überstehen wird. Ihm wird es die Schwimmblase zerreißen


[Beitrag von Peter_Wind am 24. Jun 2021, 15:46 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#17021 erstellt: 25. Jun 2021, 10:43
Gestern Termin bis spät Abends, heute Sprechstundengerödel, momentan keinen Kopp für eine Frage. Wers nicht bis morgen früh aushalten kann, soll selber...
Skaladesign
Inventar
#17022 erstellt: 26. Jun 2021, 11:29
Früh is jetzt vorbei
R. Kenneth Dwight wurde unter einem Künstlernamen weltberühmt. Welcher Name ist das?
robomobil
Inventar
#17023 erstellt: 26. Jun 2021, 11:30
Elton John.
Skaladesign
Inventar
#17024 erstellt: 26. Jun 2021, 13:40
Jepp weiter gehts mit robomobil
robomobil
Inventar
#17025 erstellt: 26. Jun 2021, 15:15
Letztens noch mal Rocketman gesehen

Woher kommt der Begriff "Schlitzohr"?


[Beitrag von robomobil am 26. Jun 2021, 15:16 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#17026 erstellt: 26. Jun 2021, 16:11
Ich meine es wären Zimmermänner gewesen, die traditionell Ohrring trugen. Wenn sie etwas ausgefressen hatten, wurde ihnen dieser zur Strafe geschlossen vom Ohr gerissenund damit das Ohrläppchen schlitzförmig aufgespalten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.951