HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
grautvOHRnix
Stammgast |
#17326 erstellt: 19. Aug 2021, 12:50 | |
Zusatzfrage: Ist es ein Farbfilm? . Eidechsen in Makroaufnahme und slomo? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17327 erstellt: 19. Aug 2021, 12:54 | |
Nur wegen der Frage mal wieder eingelegt ... ... ich denke, du meinst die Evergladeszene/Picknick Im Hintergrund zwischen den Bäumen. Anm.: Ohne den Film einzulegen wäre ich (andere??) nie darauf gekommen. [Beitrag von Peter_Wind am 19. Aug 2021, 12:58 bearbeitet] |
||
|
||
RoA
Inventar |
#17328 erstellt: 19. Aug 2021, 13:06 | |
Ja, genau, die eine Szene, die den ganzen Film trägt. Welche ist es, war ja die Frage... |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17329 erstellt: 19. Aug 2021, 13:09 | |
Szene habe ich doch genannt ???? |
||
RoA
Inventar |
#17330 erstellt: 19. Aug 2021, 13:37 | |
Hatte ich überlesen, war auch nicht wirklich ernst gemeint. Ist bestimmt über 40 Jahre her, das ich ihn gesehen habe. Bin mir nicht mal sicher, ob mir das aufgefallen wäre, wenn ich den kürzlich gesehen hätte. Die Szene hätte ich suchen müssen. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17331 erstellt: 19. Aug 2021, 14:01 | |
Ich habe auch suchen (fast 30 Min.) müssen, kurze Szene und im Hintergrund, wer achtet schon auf so was? [Beitrag von Peter_Wind am 19. Aug 2021, 17:20 bearbeitet] |
||
robomobil
Inventar |
#17332 erstellt: 19. Aug 2021, 19:10 | |
Die Szene ist richtig. Aus Budget Gründen wurde da vorhandenes Material aus Mighty Joe Young genutzt. Weiter mit Herrn Wind. Und wenn meine Frage euch dazu gebracht hat dieses Meisterwerk noch einmal anzusehen ... |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17333 erstellt: 19. Aug 2021, 19:21 | |
Warum nennt man den Karlsplatz in München Stachus? Ursprünglich hieß er Neuhausertorplatz. 1797 wurde er zu Ehren von Kurfürst Karl Theodor in Karlsplatz umbenannt |
||
HansFehr
Inventar |
#17334 erstellt: 19. Aug 2021, 19:41 | |
Das ist ja nur wenige Fahrminuten von mir entfernt. Wenn nirgends Stau. Eine frühere Gastwirtschft. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17335 erstellt: 19. Aug 2021, 19:48 | |
Da fährt man mit U4 hin Das schon, daher der Name, angelehnt an den Wirtshaus-/Biergartenbesitzer. Aber warum sagten die Münchner Stachus und nicht Karlsplatz? [Beitrag von Peter_Wind am 19. Aug 2021, 19:52 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
#17336 erstellt: 19. Aug 2021, 19:53 | |
Wegen dem Eustachius. Das wurde zu Stachus. |
||
HansFehr
Inventar |
#17337 erstellt: 19. Aug 2021, 20:02 | |
Der Karl war halt in München unbeliebt |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17338 erstellt: 19. Aug 2021, 20:13 | |
HansFehr
Inventar |
#17339 erstellt: 19. Aug 2021, 20:20 | |
Unweit davon bei einem Hotel gibt es eine Statue, die ist vollgepflastert mit Widmungen an einen verstorbenen Popstar. Nett gemeint, aber optisch nicht gerade eine Augenweide. Für wen wurde diese Statue errichtet? |
||
Skaladesign
Inventar |
#17340 erstellt: 20. Aug 2021, 04:45 | |
Ich tippe mal auf Michael Jackson, eigentlich wollte ich Elvis schreiben, aber der war ja Rock`n Roll Star |
||
HansFehr
Inventar |
#17341 erstellt: 20. Aug 2021, 05:23 | |
Michael Jackson ist richtig. Aber der ist nicht die Lösung. In der Nähe der Maximilianstraße in München gibt es ein Restaurant mit dem Vornamen des Gesuchten. Der Gastronom ist aber im Moment in einer Krise. [Beitrag von HansFehr am 20. Aug 2021, 09:11 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#17342 erstellt: 20. Aug 2021, 05:30 | |
Dann habe ich die Frage falsch verstanden Welchen Vornamen das Restaurant hat ? Keine Ahnung, aber heissen so Lokale Nicht immer „Bei Franz“?😎 |
||
HansFehr
Inventar |
#17343 erstellt: 20. Aug 2021, 08:17 | |
Der Gesuchte lebte in dem Haus. Deshalb der Name des Restaurants. Er kam so ungefähr vor 450 Jahren nach München. Komponist und Kapellmeister. Das Restaurant ist ganz gut. Nebenan hat der Gastronom aber ein Luxus-Lokal. [Beitrag von HansFehr am 20. Aug 2021, 08:29 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17344 erstellt: 20. Aug 2021, 09:31 | |
Ich denke, nur Münchner, Michael Jackson Fans oder wer schon mal da war, kann es wissen. Das Orlando die Lasso Denkmal, von M.J. Anhänger mit Blumen, Fotos u.a. "geschmückt" ... Das Denkmal befindet sich gegenüber dem Bayerischen Hof (Promenadenplatz) in dem M.J. mehrmals übernachtete. Anm.: Ist es denn schon wieder mit Devotionalien überhäuft? Meine mich zu erinnern, dass es im vergangenem Jahr gesäubert wurde. |
||
RoA
Inventar |
#17345 erstellt: 20. Aug 2021, 10:28 | |
Ja klar, wie konnte man das nicht wissen? Und Orlando die Lasso kennt natürlich jeder. Auf den gut 2.000 Klassik-CDs auf meinem NAS befindet sich genau ein einziges Stück von ihm auf einem Sampler... |
||
HansFehr
Inventar |
#17346 erstellt: 20. Aug 2021, 10:53 | |
Das ist nicht viel. Die Zeit von Orlando di Lasso war noch vor dem Frühbarock. Ab dann wurde die alte Musik für uns zugänglicher. Allein schon wegen der Gewichtung von Instrumenten. di Lasso war als Komponist der Renaissance gerade in München hoch geschätzt. Deshalb gibt es für ihn auch dieses große Denkmal am Promenadenplatz. Peter hat es souverän gelöst. Bitte weiter. |
||
Pigpreast
Inventar |
#17347 erstellt: 20. Aug 2021, 11:23 | |
Der Name tauchte bei der Lernerei für mein Jungmusikerabzeichen des südbadischen Blasmusikverbandes auf. (Lang, lang ist's her.) Danach habe ich nie wieder was von dem gehört. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17348 erstellt: 20. Aug 2021, 11:38 | |
Der Promenadeplatz ist unweit des Karolinenplatz, dort schafft unsere Tochter ... Ich war halt schon mal da, weil ich auch einmal den Bayerischen Hof sehen wollte ... Die erwähnte Nobel Gastro - Orlando - gehört Ingwer-Fonsi Schuhbeck. Worin liegt der Unterschied zwischen Eisglätte und Glatteis? |
||
RoA
Inventar |
#17349 erstellt: 20. Aug 2021, 11:45 | |
Oh, eine lösbare Aufgabe. Glatteis ist überfrierender Regen, Eisglätte ist überfrierende Nässe. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17350 erstellt: 20. Aug 2021, 11:48 | |
Eigentlich so nicht 100% korrekt für letzteres ist kein unmittelbarer Niederschlag erforderlich. Da du das gemeint haben wirst ... Deine Runde |
||
HansFehr
Inventar |
#17351 erstellt: 20. Aug 2021, 12:20 | |
Nur noch kurz erwähnt. Das Orlando soll nicht als nobel gelten. Es ist gemütlich dort. Schöne Terrasse. Gegenüber wird es eleganter und auch teurer. Schuhbecks Südtiroler Stuben. Da kommt im Menü schon mal der FC Bayern Fitness-Salat vor. Ingwer vielleicht dabei. Ich weiß es nicht. Nur, wie lange gibt es die Lokale noch? |
||
RoA
Inventar |
#17352 erstellt: 20. Aug 2021, 12:31 | |
Okay, bleiben wir beim Klima.... Was ist der Unterschied zwischen "wolkig", "bewölkt" und "bedeckt" bzw. in welchem Verhältnis stehen die Begriffe zueinander? |
||
HansFehr
Inventar |
#17353 erstellt: 20. Aug 2021, 12:38 | |
Interessant. Das habe ich mal ausfindig gemacht. Ich weiß nur noch, es geht um Achtel. Bewölkt ist 5/8. Bin ich auf dem richtigen Weg? |
||
RoA
Inventar |
#17354 erstellt: 20. Aug 2021, 12:55 | |
Ziemlich heiß. |
||
HansFehr
Inventar |
#17355 erstellt: 20. Aug 2021, 13:08 | |
Aha. Die App Weather Pro vermeldet aktuell für München "Wolkig". Ich stand gerade auf meiner kleinen Dachterrasse und sehe, ja, kann man sagen. Das wäre dann die Hälfte. 4/8. Könnte auch als bedeckt durchgehen. 3/8. Ändert sich ja immer wieder. |
||
RoA
Inventar |
#17356 erstellt: 20. Aug 2021, 13:43 | |
Wenn der Himmel zur Hälfte mit Wolken bedeckt ist, ist das "wolkig". Wenn der Himmel mehr als zur Hälfte bedeckt ist (5/8), ist es "leicht bewölkt". Da man den Unterschied in praxi kaum bemerkt bzw. quantifizieren kann, ist es eigentlich pillepalle. Die Steigerung ist jeweils leicht oder stark, aber nicht schwer. Doch: wolkenlos --> sonnig --> heiter --> wolkig --> leicht bewölkt --> stark bewökt --> fast bedeckt --> bedeckt. Die 1/8-Skala resultierte wohl daraus, daß angeblich nur eine Ziffer für den Grad der Bewölkung zur Verfügung stand. Heißt im Umkehrschluß, man hätte es längst präzisieren können. Ist aber egal, denn abgesehen von den Ausnahmen, die die Regel bestätigen, stimmt der Wetterbericht eh fast nie. Weiter machen... [Beitrag von RoA am 20. Aug 2021, 13:46 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
#17357 erstellt: 20. Aug 2021, 15:17 | |
Es gibt den Weißwurstäquator. Was ist der Röstigraben? |
||
Skaladesign
Inventar |
#17358 erstellt: 20. Aug 2021, 16:08 | |
Was oder wo dieser Graben ist weiss ich nicht, aber ich meine es ist die Grenze zwischen Deutsch und Französich sprechenden Schweizern ? |
||
HansFehr
Inventar |
#17359 erstellt: 20. Aug 2021, 16:46 | |
Das ist sehr gut. Es fehlt "Graben", eine klar definierte mit Wasser verbundene Grenze. Welcher Fluss? |
||
Skaladesign
Inventar |
#17360 erstellt: 20. Aug 2021, 16:55 | |
ch kenne keine Flüsse in der Schweizzzzzzz |
||
Brandis7B
Inventar |
#17361 erstellt: 20. Aug 2021, 16:58 | |
Der Rhein kommt doch aus der Schweiz wird's aber nicht sein! |
||
HansFehr
Inventar |
#17362 erstellt: 20. Aug 2021, 18:51 | |
Also mit Fluss habe ich leicht übertrieben. Eher ein größerer Bach mit so 100 km Länge. Saane. Steht für die Sprachgrenze. Skaladesign ist dran. |
||
Skaladesign
Inventar |
#17363 erstellt: 20. Aug 2021, 22:54 | |
Ja diese verschiedenen Kulturen auf dieser Welt Was bezeichnet man als Quipu |
||
HansFehr
Inventar |
#17364 erstellt: 28. Aug 2021, 16:29 | |
In diesem Fall eine untergegangene Hochkultur? |
||
Skaladesign
Inventar |
#17365 erstellt: 28. Aug 2021, 16:38 | |
ganz heiss Hans |
||
HansFehr
Inventar |
#17366 erstellt: 29. Aug 2021, 07:09 | |
Das ist ja schon mal etwas. Ich komme aber nicht weiter. Maya oder Inka wäre eine Möglichkeit. |
||
Pigpreast
Inventar |
#17367 erstellt: 29. Aug 2021, 07:16 | |
Oder Atzteken. |
||
Skaladesign
Inventar |
#17368 erstellt: 29. Aug 2021, 09:57 | |
Inka ist schonmal richtig, doch was machten sie mit den aus Tierhaaren gefertigten Quipus ? So, ich hoffe mal, das jetzt der Knoten platzt |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#17369 erstellt: 29. Aug 2021, 10:25 | |
Danke für den letzten Hinweis. Hatten die Inka nicht eine Knoten-Schrift? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 29. Aug 2021, 10:27 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#17370 erstellt: 29. Aug 2021, 11:05 | |
Moin Roland Yepp so war es. Sogar Dezimalzahlen waren so darzustellen. Damit gehts nu mit Dir weiter. |
||
Skaladesign
Inventar |
#17371 erstellt: 31. Aug 2021, 10:27 | |
Roland ist nicht auf Scheibe...... deshalb Kurbel ich den Fred mal mit einer einfachen Frage wieder an. Was wurde heute vor 70 Jahren zu erstenmal hergestellt, hat also Geburtstag. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17372 erstellt: 31. Aug 2021, 10:41 | |
Die erste LP mit 33 1/3 |
||
Skaladesign
Inventar |
#17373 erstellt: 31. Aug 2021, 11:37 | |
Jepp und weiter mit dem Peter. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17374 erstellt: 31. Aug 2021, 12:03 | |
War heute im BR3 Ultramarin blau (das dunkle blau), diesen Farbton haben wir alle schon einmal gehört oder kennen ihn. Frage: Woher kommt der Name Ultramarin oder aber, mit welchen Pigmenten (Mineral) wurde die Farbe anfangs hergestellt? Eine Antwort genügt. [Beitrag von Peter_Wind am 31. Aug 2021, 12:07 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#17375 erstellt: 31. Aug 2021, 12:36 | |
Jeanshosen ? Indigo ? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#17376 erstellt: 31. Aug 2021, 12:37 | |
Die Richtung stimmt leider nicht ... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328