Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#17776 erstellt: 02. Okt 2021, 18:22
Welcher Glasbläser wurde ein bekannter Physiker 😉
Gerald26
Stammgast
#17777 erstellt: 03. Okt 2021, 07:09
Weiss zwar dass man nicht raten soll aber ich hab echt keinen Plan

Newton ist es vermutlich nicht...
.JC.
Inventar
#17778 erstellt: 03. Okt 2021, 08:00
Ich dachte direkt: Helmholz, weiß aber nicht ob der mal Glasbläser war.
RoA
Inventar
#17779 erstellt: 03. Okt 2021, 08:11
Stehe ich am Herd, fällt mein Blick auf das Emblem Schott Ceran. Herr Schott, Vorname etc. mir unbekannt, war Gründer der Schott AG, und die machen in Glas. Genau wie Carl Zeiss Jena, wobei ich bei Herrn Zeiss sicher bin, daß der kein Glasbläser war.
Gerald26
Stammgast
#17780 erstellt: 03. Okt 2021, 08:20
Ja, Zeiss dachte ich auch als erstes aber war der überhaupt Physiker?
Peter_Wind
Inventar
#17781 erstellt: 03. Okt 2021, 08:27
Verstehe ich die Frage richtig: Glasbläser gelernt und Physik studiert?
Gerald26
Stammgast
#17782 erstellt: 03. Okt 2021, 08:32
Weiss nicht wie er heisst, aber es könnte der Physiker gewesen sein der die Neonröhre erfunden hat. Würde naheliegen.
Skaladesign
Inventar
#17783 erstellt: 03. Okt 2021, 08:58
Bis jetzt alles sehr kalt.
Er war Deutscher
Gerald26
Stammgast
#17784 erstellt: 03. Okt 2021, 09:00
Mhh, war den Röntgen Deutscher? Wäre auch recht bekannt. Vorname kenne ich aber leider nicht
Peter_Wind
Inventar
#17785 erstellt: 03. Okt 2021, 09:03
@Scala
... siehe meine Frage oben bitte, hat er auch Physik studiert?
Skaladesign
Inventar
#17786 erstellt: 03. Okt 2021, 09:18
Peter das kann ich nicht mit Genauigkeit sagen.
Aber ich denke er hat nicht studiert, war aber Mitglied der Royal Society
Peter_Wind
Inventar
#17787 erstellt: 03. Okt 2021, 09:26
Ich war in Thüringen in Neuhaus am Rennsteig u.a. im Glas-Technik-Museum: Heinrich Geißler. Er entwickelte die nach ihm benannte Röhre.
Er hat kein Physik studiert, deswegen meine Nachfrage.
Skaladesign
Inventar
#17788 erstellt: 03. Okt 2021, 09:31
Okay Peter aber leider ist es nicht der Gesuchte.

Gruss Skala
Gerald26
Stammgast
#17789 erstellt: 03. Okt 2021, 09:46
Wenn es die beiden von uns genannten nicht sind, wäre ein weiterer Tip toll
Skaladesign
Inventar
#17790 erstellt: 03. Okt 2021, 10:09
ich habe eigentlich schon drei heiße Tips gegeben, man muss sie nur lesen

Peters Vermutung geht ja schon Richtung warm, aber Geißler war nicht Mitglied der Royal Society.

Gruss Skala
Peter_Wind
Inventar
#17791 erstellt: 03. Okt 2021, 10:18
War Danzig damals deutsch? Fahrenheit?


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Okt 2021, 10:19 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#17792 erstellt: 03. Okt 2021, 10:50
Fahrenheit ist richtig und seine handwerkliche Ausbildung als Glasbläser verhalf ihm zu der Entwicklung genauer Thermometer.

Weiter mit Peter
Peter_Wind
Inventar
#17793 erstellt: 03. Okt 2021, 11:37
Warum ist Leindotteröl länger haltbar als Leinöl?

...passt gerade nach dem Mittagessen
Skaladesign
Inventar
#17794 erstellt: 03. Okt 2021, 11:50
weil es Alkohol enthält ?
Peter_Wind
Inventar
#17795 erstellt: 03. Okt 2021, 12:11
Kein Alkohol ... eine organische Verbindung ...
Gerald26
Stammgast
#17796 erstellt: 03. Okt 2021, 12:34
Denk es hat mehr gesättigte Fettsäuren, aber ob das die Haltbarkeit verlängert
Peter_Wind
Inventar
#17797 erstellt: 03. Okt 2021, 12:57
Fettsäuren, gleichgültig welche, sind es nicht ...
8erberg
Inventar
#17798 erstellt: 04. Okt 2021, 08:48
Hallo,

hmmm... viele solche Oele enthalten Antioxydantien (Familie "Vitamin E" wenn ich mich recht erinnere, in "unserer" Kunststoffindustrie wird jedoch meist "Vitamin C" als Antioxydant eingesetzt).

Peter
Peter_Wind
Inventar
#17799 erstellt: 04. Okt 2021, 09:44
Leindotteröl enthält mehr Vitamin E - ein natürliches Konservierungsmittel - richtig.

Du bist
Skaladesign
Inventar
#17800 erstellt: 04. Okt 2021, 14:49
Hallllllllooooooooo Peter
8erberg
Inventar
#17801 erstellt: 04. Okt 2021, 17:11
Hallo,

ja, wundert mich selber das die Antwort das Entscheidene war...

Kommen wir also zu einer neuen Frage: die Firma Porsche ist ja bekannt für ihre Kraftfahrzeuge um es mal so auszudrücken.

Was entwickelte aber Porsche für ein ganz anderes Gefährt, was auch nicht für die Straße gedacht ist?

Peter
RoA
Inventar
#17802 erstellt: 04. Okt 2021, 17:25
Trecker.
Einfach_Supi
Stammgast
#17803 erstellt: 04. Okt 2021, 17:25
Trecker
RoA
Inventar
#17804 erstellt: 04. Okt 2021, 17:31
Erster.

Mach Du mal, falls das richtig ist, ich werde jetzt mal was Leckeres mit WD40 auf meinem 2-Takter kredenzen.
Einfach_Supi
Stammgast
#17805 erstellt: 04. Okt 2021, 17:39
8erberg
Inventar
#17806 erstellt: 04. Okt 2021, 17:49
Hallo,

nööö, Traktoren sind nicht das Gesuchte

Peter
.JC.
Inventar
#17807 erstellt: 04. Okt 2021, 17:55

8erberg (Beitrag #17801) schrieb:
Was entwickelte aber Porsche für ein ganz anderes Gefährt, was auch nicht für die Straße gedacht ist?


ein Gefährt nicht für die Straße? etwas für Panzer?
8erberg
Inventar
#17808 erstellt: 04. Okt 2021, 18:01
Hallo,

nene, nicht "Maus", der war vom alten Porsche für den Endsieg gedacht... hat ja nich geklappt. Gott sei Dank.

In den 50ern hatte Porsche wohl an die Ausschreibung für neue geländegängige Fahrzeuge teilgenommen (Jagdwagen), da gewann DKW.

Peter
Einfach_Supi
Stammgast
#17809 erstellt: 04. Okt 2021, 18:41
Die haben auch Mal einen Flugzeugmotor gebaut, aber ein Flugzeug ist eher kein "Gefährt"
Yamahonkyo
Inventar
#17810 erstellt: 04. Okt 2021, 18:52

.JC. (Beitrag #17807) schrieb:

8erberg (Beitrag #17801) schrieb:
Was entwickelte aber Porsche für ein ganz anderes Gefährt, was auch nicht für die Straße gedacht ist?


ein Gefährt nicht für die Straße? etwas für Panzer?

Die haben doch den Leopard I mitentwickelt.

Gruß Roland
Gerald26
Stammgast
#17811 erstellt: 04. Okt 2021, 18:56
Rennwagen meinst aber nicht. Ist ja ein Gefährt das nicht für die Strasse geeignet ist.
offel
Hat sich gelöscht
#17812 erstellt: 04. Okt 2021, 19:03
BIG
Baby Porsche 911- Rutsche Auto
Yamahonkyo
Inventar
#17813 erstellt: 04. Okt 2021, 21:52
Oder die Playmobil Porsche

3911 Porsche 911 Carrera S rot
5991 Porsche 911 Targa 4S blau
9225 Porsche 911 GT3 Cup
9376 Porsche Macan GTS mit Pferdeanhänger
70067 Porsche 911 Carrera 4S Polizei
70277 Porsche Macan S Feuerwehr
70764 Porsche 911 GT3 Cup
70765 Porsche Mission E

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 04. Okt 2021, 22:12 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#17814 erstellt: 05. Okt 2021, 04:02
Hallo,

nein, schon für richtige Fahrzeuge, also nix Spielzeug oder Fliegerei.

Peter
.JC.
Inventar
#17815 erstellt: 05. Okt 2021, 07:25
Peter .. ein Tipp!
Einfach_Supi
Stammgast
#17816 erstellt: 05. Okt 2021, 07:42
Jepp, ausser Schiffe haben wir jetzt alles durch. Oder doch virtuell, ein Computer Spiel?
Peter_Wind
Inventar
#17817 erstellt: 05. Okt 2021, 07:52
Steilvorlage: Die hatten mal ein Computer-Autorennspiel, in dem die Fahrzeuge nur Porsches waren, mit entwickelt. Name weiß ich nicht mehr. Aber ob dies gemeint ist?
8erberg
Inventar
#17818 erstellt: 05. Okt 2021, 09:09
Hallo,

nö, alle Verkehrsmittel habt Ihr noch nicht durch...

Peter
Gerald26
Stammgast
#17819 erstellt: 05. Okt 2021, 09:13
War es vielleicht eine Lokomotive?
8erberg
Inventar
#17820 erstellt: 05. Okt 2021, 09:15
Hallo,

es wird wärmer, Eisenbahn stimmt schon mal.

Ich darf aber an die konkrete Fragstellung erinnern:
Was entwickelte aber Porsche für ein ganz anderes Gefährt


Peter
Gerald26
Stammgast
#17821 erstellt: 05. Okt 2021, 09:26
Ne Eisenbahn ohne Schienen für die Strasse die aber dann nicht zugelassen wurde?
Einfach_Supi
Stammgast
#17822 erstellt: 05. Okt 2021, 09:46
Eine Draisine?
Pigpreast
Inventar
#17823 erstellt: 05. Okt 2021, 09:55
Wahrscheinlich wars ein Schienenbus...
Skaladesign
Inventar
#17824 erstellt: 05. Okt 2021, 10:40

8erberg (Beitrag #17820) schrieb:
Hallo,
Ich darf aber an die konkrete Fragstellung erinnern:
Was entwickelte aber Porsche für ein ganz anderes Gefährt



Dann war es nicht das Gefährt, sondern "Etwas" für ein Gefährt ?

Getriebe oder Motor für ne Diesellock ??
Edit: Elektrolock ?


[Beitrag von Skaladesign am 05. Okt 2021, 10:47 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#17825 erstellt: 05. Okt 2021, 11:57
Hallo,

nagut... Porsche Weissach (also die Entwicklungs"abteilung" bei Porsche) macht ja viel für Fremdfirmen - wie vielleicht bekannt entwickelte man auch den aktuellen V-2-Motor für Harley Davidson.

Porsche hat einen hervorragenden Ruf bei der Entwicklung von Bremsen, der 911er hat einen verblüffend kurzen Bremsweg (31,4 m aus 100 km/h) und so hat man dort zusammen mit der Bahnindustrie die Bremsen des ICEs entwickelt. Alte Lokführer-Weisheit "fahren kann jeder, Bremsen ist die Kunst"

Ich geb mal frei....

Peter
RoA
Inventar
#17826 erstellt: 05. Okt 2021, 12:36
Die Bremse für den ICE wurde von der damaligen Jurid GmbH in Glinde entwickelt. Ich habe für Jurid zu der Zeit gearbeitet und habe es life mitgekriegt - die Bahn war Großkunde, so wie das who is who der Autoindustrie, und die ICE-Beläge gab es exclusiv von Jurid. Jurid war Erstausrüster, und Porsche hat zu der Zeit nicht mal eigene Bremsbeläge geordert, soweit ich mich erinnere. Die großen Hersteller hatten die Bremsen schon viel früher komplett outgesourced, ausser Jurid gab es eigentlich nur Textar und Pagid, die teilten sich den Markt untereinander auf und hatten die entsprechende F&E, der Rest war Nische.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330