HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
HansFehr
Inventar |
12:28
![]() |
#21683
erstellt: 15. Nov 2022, |
Zu 1946 fällt mir Onkyo ein. Ob das zwei japanische Wörter sind, weiß ich nicht.
|
||
Peter_Wind
Inventar |
12:55
![]() |
#21684
erstellt: 15. Nov 2022, |
Ich denke 2 Firmen, zwei unterschiedliche Begriffe/Wörter ... Anm.: in welchem Jahr Sony gegründet wurde weiß ich nicht [Beitrag von Peter_Wind am 15. Nov 2022, 12:56 bearbeitet] |
||
|
||
Yamahonkyo
Inventar |
18:30
![]() |
#21685
erstellt: 15. Nov 2022, |
Das ist schonmal richtig und das zweite Wort. Tipps: Der ursprüngliche Firmenname enthielt noch das erste Wort. Der Name der anderen Marke ist ein Akronym aus beiden Wörtern. Das erste Wort ist Teil einer dritten Marke. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 15. Nov 2022, 18:43 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:57
![]() |
#21686
erstellt: 15. Nov 2022, |
Ich musste direkt an DENON denken. Ich meine mich zu erinnern, dass dies ein zusammen gefügtes Wort (auch Akronym?) ist. Da würde auch das "ON"kyo passen. Sofern ich den Hinweis "Der ursprüngliche Firmenname enthielt noch das erste Wort." richtig verstehe. Habe aber keine Ahnung. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:04
![]() |
#21687
erstellt: 15. Nov 2022, |
OK, ich löse auf: Im Jahr 1910 gründete der amerikanische Unternehmer Frederick Whitney Horn die Firma Nippon Denki Onkyō Kabushikigaisha (wörtlich „Unternehmen für elektrischen Ton Japans“) als Teil von Nippon Chikuonki Shokai („Unternehmen für Recorder Japans“). 1944 wurde das Unternehmen offiziell in Japan Denki Onkyo Co., Ltd. umbenannt. Der Produkt-Name wurde aus den jeweils ersten Silben von Denki und Onkyo ab den 1930ern zu DENON verkürzt. Onkyo wurde 1946 von Osaka Denki als Osaka Denki Onkyo K.K. gegründet. Hans und Peter haben jeweils eins genannt und dûrfen sich einigen, wer weiter macht. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 15. Nov 2022, 21:31 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:15
![]() |
#21688
erstellt: 15. Nov 2022, |
Dann mach mal Hans ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
09:51
![]() |
#21689
erstellt: 16. Nov 2022, |
Dann mache ich weiter. Ein ähnliches Thema hatten wir schon mal. Da ging es aber um technische Details. Hier geht es um die Entstehung einer großen Marke. Die Erfolgsgeschichte von Revox begann nach dem Import von amerikanischen Tonbandgeräten eines Unternehmers aus Zürich. Unter welchem Handelsnamen kamen diese Bandmaschinen anfänglich auf den Markt? |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:28
![]() |
#21690
erstellt: 16. Nov 2022, |
Firma Studer - Dynavox (für die Profis) ... Revox = für Otto Normalverbraucher... |
||
HansFehr
Inventar |
11:42
![]() |
#21691
erstellt: 16. Nov 2022, |
Die Richtung stimmt. Ich kenne es so: Aus dem importierten amerikanischen Soundmirror entstand dank der Mithilfe von Studer das Modell Dynavox. Der Vertrieb erfolgte über diese Firma in Zürich (mein jahrelanger Arbeitgeber im industriellen Bereich). Studer hat sich dann entschieden, Tonbandgeräte unter eigenem Namen zu vermarkten. Revox für den Amateurbereich, Studer für den professionellen Einsatz. Studios u.a. Peter hat mit Dynavox die Lösung. Er ist dran. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:27
![]() |
#21692
erstellt: 16. Nov 2022, |
Was ist das Läuferdreieck? |
||
8erberg
Inventar |
13:45
![]() |
#21693
erstellt: 16. Nov 2022, |
Hallo, hmmm... war neulich noch bei "wer weiß denn sowas"... Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
14:58
![]() |
#21694
erstellt: 16. Nov 2022, |
Jo, mir fiel gerade nichts auf die Schnelle ein ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:54
![]() |
#21695
erstellt: 18. Nov 2022, |
Lösung: Der Winkel zwischen Ober- und Unterarm sollte weniger als 90 Grad betragen. Wenn der Arm hinter den Körper schwingt, bilden Oberarm, Unterarm und dein Rumpf dann das sogenannte Läuferdreieck. Wer will der darf ... |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:07
![]() |
#21696
erstellt: 18. Nov 2022, |
OK, ich fahre dann mal fort - womöglich mit einer Schnellraterunde.... Welche vielfache Einrichtung wird ab Anfang 2023 in Deutschland vollumfänglich demontiert. Eine Einrichtung, die in Städten hundertfach und dem kleinsten Dorf zu finden war und Generationen von uns teils bis in den Alltag begleitet hat. |
||
BerndFfm2
Inventar |
12:18
![]() |
#21697
erstellt: 18. Nov 2022, |
Sirene ? |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:11
![]() |
#21698
erstellt: 18. Nov 2022, |
Nein, im Gegenteil, die deutsche Sirene wurde kürzlich ja noch wieder aufpoliert. |
||
Skaladesign
Inventar |
14:00
![]() |
#21699
erstellt: 18. Nov 2022, |
Ampeln ![]() |
||
john_frink
Moderator |
14:01
![]() |
#21700
erstellt: 18. Nov 2022, |
Telefonzellen? ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:07
![]() |
#21701
erstellt: 18. Nov 2022, |
Jepp. Völlig richtig, die Telefonzelle verschwindet in Kürze gänzlich und ab Montag wird jegliche Münzzahlung deaktiviert
Quelle: ![]() Christoph könnte weitermachen. ![]() |
||
john_frink
Moderator |
14:26
![]() |
#21702
erstellt: 18. Nov 2022, |
echt noch 12000? Hätte an viel weniger gedacht. Naja, mal was verfahrenstechnisches... Wasserstoff wird ja überall total abgehyped als allmächtiger Heilsbringer für alle unsere Probleme. Abgesehen von der grottigsten Energiebilanz, der wesentlich problematischeren Sicherheitsbetrachtung aufgrund der niedrigeren Expolsionsgrenzen, des wesentlich geringeren volumetrischen Heizwerts, welcher Effekt sorgt dafür, dass man Wasserstoff nicht eben mal so in unser Erdgasnetz einspeisen sollte? ![]() |
||
8erberg
Inventar |
14:48
![]() |
#21703
erstellt: 18. Nov 2022, |
Hallo, Joule-Thomson-Effekt? Bei den meisten Gasen ist es so das diese bei Druckminderung "kalt" werden (kennt man selber beim Befüllen eines Feuerzeugs) Bei Wasserstoff ist das umgekehrt. Peter |
||
.JC.
Inventar |
15:27
![]() |
#21704
erstellt: 18. Nov 2022, |
Je mehr Wasserstoff, desto einfacher diffundiert die Gasmischung aus Behälter und Rohren. Ergo: Gasverlust. |
||
john_frink
Moderator |
15:38
![]() |
#21705
erstellt: 18. Nov 2022, |
Beides nicht ganz falsch, aber nicht so fatal, wie die eigentliche Ursache. ![]() |
||
john_frink
Moderator |
14:02
![]() |
#21706
erstellt: 19. Nov 2022, |
Gude, überlegt mal aus welchem Material so ein Gasnetz besteht. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:57
![]() |
#21707
erstellt: 19. Nov 2022, |
Hallo, Wasserstoffversprödung? Peter |
||
john_frink
Moderator |
22:48
![]() |
#21708
erstellt: 19. Nov 2022, |
Peter hat's erfasst, atomarer Wasserstoff dringt problemlos in übliche Stähle ein und kann Metallhydride bilden, diese Gefügeänderung kann zu Blasenbildung oder sogar Spannungsrissen führen. Und ja, irgendwie hat man das zudosieren von H2 bei der Planung der Gasnetze nicht berücksichtigt. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
04:46
![]() |
#21709
erstellt: 21. Nov 2022, |
Hallo, OK, dann einmal weiter: Was war bis ca. Ende es ersten Weltkriegs der häufigste Verwendungszweck für PVC? Peter |
||
highfreek
Inventar |
07:28
![]() |
#21710
erstellt: 21. Nov 2022, |
eventuell kondome ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
09:28
![]() |
#21711
erstellt: 21. Nov 2022, |
Schuhe , Gummistiefel? |
||
8erberg
Inventar |
09:35
![]() |
#21712
erstellt: 21. Nov 2022, |
Hallo, nein, etwas völlig anderes... Denkt daran woraus PVC besteht Peter |
||
.JC.
Inventar |
09:37
![]() |
#21713
erstellt: 21. Nov 2022, |
Moin, wichtig war es vor allem um das Chlor zu binden, dass bei anderen Prozessen (Natronlauge) anfiel. PVC ist quasi ein Abfallprodukt. |
||
8erberg
Inventar |
11:29
![]() |
#21714
erstellt: 21. Nov 2022, |
Hallo, korrekt ermittelt! Erst im ersten Weltkrieg mit dem Mangel an Rohstoffen überlegte man was man noch daraus machen könnte .JC. - Du bist weiter Peter |
||
.JC.
Inventar |
15:10
![]() |
#21715
erstellt: 21. Nov 2022, |
Gut zu wissen, bevor man altes PVC im Gartenfeuer verbrennen will. (dabei wird das Chlor wieder frei ![]() Kommen wir zu etwas ganz anderem. Bob Marley war bekanntlich Rasta (ab 1967); für was stehen die Dreadlocks? |
||
HansFehr
Inventar |
22:40
![]() |
#21716
erstellt: 21. Nov 2022, |
Ich habe Marley natürlich noch in bester Erinnerung. So eine Art harmloser Protest. Verfilzung. Ablehnung. |
||
TomGroove
Inventar |
22:56
![]() |
#21717
erstellt: 21. Nov 2022, |
Imho gibt es einen religiösen Zusammenhang. Aber genau weiss ich es nicht... |
||
HansFehr
Inventar |
23:11
![]() |
#21718
erstellt: 21. Nov 2022, |
Ja, religiös. Rastafari. |
||
kölsche_jung
Moderator |
23:15
![]() |
#21719
erstellt: 21. Nov 2022, |
Nix rastafari... Ich meine altes Testament... gibt auch irgendne muslimische Schule mit rastas |
||
.JC.
Inventar |
07:15
![]() |
#21720
erstellt: 22. Nov 2022, |
Moin,
ja klar, Rasta ist die Abkürzung von Rastafari, also der in den 1930er in Jamaica entstandenen Religion. (weiteres s. wiki) Die Dreadlocks haben ihren Hintergrund daher. Ein Tipp: Was ist auf der Rastaflagge (die alte äthiop. Flagge) abgebildet? |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:12
![]() |
#21721
erstellt: 22. Nov 2022, |
Nichts, außer drei Farben, die Farben Äthiopiens, nur in umgekehrter Reihenfolge. Bin mal gespannt, was du eigentlich also Lösung deiner Frage vorgesehen hast. |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:33
![]() |
#21722
erstellt: 22. Nov 2022, |
da bin ich auch mal gespannt ... |
||
.JC.
Inventar |
13:06
![]() |
#21723
erstellt: 22. Nov 2022, |
Peter_Wind
Inventar |
13:17
![]() |
#21724
erstellt: 22. Nov 2022, |
[Beitrag von Peter_Wind am 22. Nov 2022, 13:27 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:34
![]() |
#21725
erstellt: 22. Nov 2022, |
das ist jetzt echt n bischen peinlich ... ![]() |
||
.JC.
Inventar |
13:46
![]() |
#21726
erstellt: 22. Nov 2022, |
Zur Erinnerung die Frage lautet:
und das kann man sogar auf der Grafik sehen. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:47
![]() |
#21727
erstellt: 22. Nov 2022, |
zu deinem #21723... auf der Rastaflagge gibt es keine Grafik ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 22. Nov 2022, 14:00 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:49
![]() |
#21728
erstellt: 22. Nov 2022, |
Für die Ampelregierung SPD-FDP-Grüne/B90? |
||
Peter_Wind
Inventar |
14:42
![]() |
#21729
erstellt: 22. Nov 2022, |
Frage lautete:
Dreadlocks gibt es schon seit Urzeiten. In der Kombination mit Rasta und Bob Marley hat Hans imho die Frage schon beantwortet ... |
||
HansFehr
Inventar |
15:12
![]() |
#21730
erstellt: 22. Nov 2022, |
Nein. Ich war weit entfernt von der gesuchten Lösung. An Flaggen und Farben habe ich überhaupt nicht gedacht. |
||
john_frink
Moderator |
15:15
![]() |
#21731
erstellt: 22. Nov 2022, |
Öhm Löwenschwänze? ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:21
![]() |
#21732
erstellt: 22. Nov 2022, |
Hans, danach wurde doch gar nicht gefragt ... Außerdem, die Flagge zur Zeit des Löwen/König von Juda ist nicht die Rastaflagge... Das geht bei J.C. wie Kraut und Rüben durcheinander ... [Beitrag von Peter_Wind am 22. Nov 2022, 15:21 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
15:27
![]() |
#21733
erstellt: 22. Nov 2022, |
![]() Ich sehe da jetzt einen Löwen ![]() ![]() Ich meine, das man mit den Rastazöpfen irgendjemandem huldigt, solange man sich nicht die Haare schneiden lässt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.285