HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
Fischers_Fritze
Inventar |
18:24
![]() |
#22834
erstellt: 24. Apr 2023, |
Das darf ich hier nicht erklären, sonst werde ich von der Moderation gesperrt ... ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:53
![]() |
#22835
erstellt: 25. Apr 2023, |
Zumindest Piggy könnte das wissen ... [Beitrag von Peter_Wind am 25. Apr 2023, 06:53 bearbeitet] |
||
|
||
chris222
Inventar |
07:56
![]() |
#22836
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ein Shaker ist ein Instrument, aber zu der Spezifikation "Egg" kann ich nichts beitragen. |
||
john_frink
Moderator |
08:06
![]() |
#22837
erstellt: 25. Apr 2023, |
Könnte das aus der Biotechnologie ein Gerät sein, dass die Zellkulturen in der Nährlösung hin und herbewegt? ![]() |
||
JULOR
Inventar |
08:07
![]() |
#22838
erstellt: 25. Apr 2023, |
Die Shaker gibt es auch in Eiform. Aber ob die so heißen, k.A. Zählen zu Percussion. [Beitrag von JULOR am 25. Apr 2023, 08:08 bearbeitet] |
||
chris222
Inventar |
09:00
![]() |
#22839
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ich glaube, da liegst du richtig! |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:37
![]() |
#22840
erstellt: 25. Apr 2023, |
So ist es, du bist dran ![]() |
||
JULOR
Inventar |
13:49
![]() |
#22841
erstellt: 25. Apr 2023, |
Sorry, ich habe gerade nix. Aber ohne die Vorlage von @chris222 wäre ich nicht drauf gekommen. Vielleicht will er? Sonst gebe ich frei. |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:57
![]() |
#22842
erstellt: 25. Apr 2023, |
Dann Chris222 bitte ![]() |
||
chris222
Inventar |
15:31
![]() |
#22843
erstellt: 25. Apr 2023, |
Welche Zahl kommt als nächstes? 2401, 4096, 6561, ... |
||
HansFehr
Inventar |
15:57
![]() |
#22844
erstellt: 25. Apr 2023, |
10‘000? |
||
Skaladesign
Inventar |
15:58
![]() |
#22845
erstellt: 25. Apr 2023, |
8036 |
||
8erberg
Inventar |
16:07
![]() |
#22846
erstellt: 25. Apr 2023, |
Hallo, 10.000 n^4 Hans hat Recht. Peter [Beitrag von 8erberg am 25. Apr 2023, 16:08 bearbeitet] |
||
chris222
Inventar |
16:09
![]() |
#22847
erstellt: 25. Apr 2023, |
Weiter mit Hans ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
16:55
![]() |
#22848
erstellt: 25. Apr 2023, |
Wegen dem heute gehörten Musiker Johann Bernhard Bach fällt mir diese Frage ein: Was ist ein Cousin zweiten Grades? |
||
Yamahonkyo
Inventar |
16:58
![]() |
#22849
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ein Sohn der/s eigenen Cousine/s, sprich ein Großcousin, ebenso ein Cousin der eigenen Eltern. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Apr 2023, 17:11 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
17:50
![]() |
#22850
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ganz gut definiert eigentlich. Ich aber suche die Abstammung des Cousins zweiten Grades. Wo ist Gemeinsamkeit zu finden? Kann ja auch um Erbschaften gehen. Kleiner Spaß von mir… ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:56
![]() |
#22851
erstellt: 25. Apr 2023, |
Sie haben beide die selben Urgroßeltern. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
18:07
![]() |
#22852
erstellt: 25. Apr 2023, |
@Peter_Wind: Das passt nicht. @HansFehr: Eigentlich hatte ich die Frage, so wie sie gestellt war doch beantwortet, oder? ![]() Dann eben so: Die Großeltern des einen sind die Urgroßeltern des anderen, bzw. ein Elter des einen ist ein Geschwister eines Großelter des anderen Meine Großeltern sind die Urgroßeltern meiner Cousinen und Cousins 2. Grades, meine Tanten und Onkeln ihre Großeltern. Meine Eltern sind ihre Großtante in direkter Linie mütterlicherseits und Großonkel in direkter Linie väterlicherseits. Ebenso sind die Cousinen und Cousins meiner Eltern, also die Kinder meiner Großtanten und -onkeln meine Cousinen und Cousins 2. Grades. Während meine Eltern jeweils nur innerhalb ihrer jeweiligen Linie verwandt sind, bin ich in dies mit allen. Ist das nun genau genug, oder brauchst du noch einen grafischen "Stammbaum"? ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Apr 2023, 19:33 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
18:56
![]() |
#22853
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ja, das reicht, Roland. Unsere Großeltern mit ihren Geschwistern sind direkt ausschlaggebend für Cousins/Cousinen des zweiten Grades. Du bist dran. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:11
![]() |
#22854
erstellt: 25. Apr 2023, |
Habe einen Stammbaum gezeichnet nach deinem ersten Text und es auch bemerkt ![]() ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
20:12
![]() |
#22855
erstellt: 25. Apr 2023, |
Bleiben wir mal in diesem Themengebiet. Es gibt: Großeltern, Eltern, Onkel, Tante, Nichte, Neffe, Schwiegereltern, Stiefeltern, Ehegatten, Partner einer eheähnlichen oder einer kebenspartnerschaftsähnlichen Gemeinschaft Lebenspartner, Geschwister, Kinder, Adoptiv- oder Pflegekinder, Kinder, Adoptiv- oder Pflegekinder des Ehegatten oder Lebenspartners, Schwiegerkinder, Enkelkinder, Schwägerinnen und Schwager. Welche der aufgeführten Personen gelten nicht als nahe Angehörige? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 25. Apr 2023, 20:32 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
20:17
![]() |
#22856
erstellt: 25. Apr 2023, |
Stiefeltern |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:43
![]() |
#22857
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ich denke, die Angehörigen die nicht im direkten "Angehörigenverhältnis" (besseres Wort fällt mir nicht ein) zu einem stehen. Dazu würde ich die Seitenlinie der Eltern, Geschwister mit deren Nachkommen, zählen: Onkel,Tante, Nichte, Neffe ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
06:57
![]() |
#22858
erstellt: 26. Apr 2023, |
Leuchtet ein. Darum entfällt ja auch Cousin und Cousine. |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
18:29
![]() |
#22859
erstellt: 26. Apr 2023, |
Schwägerinnen und Schwäger dürften nicht zu den nahen Angehörigen zählen. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
22:24
![]() |
#22860
erstellt: 26. Apr 2023, |
Korrekt erklärt. Onkel,Tante, Nichte und Neffe gelten nicht als nahe Angehörige. Peter macht weiter. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 26. Apr 2023, 22:26 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
07:38
![]() |
#22861
erstellt: 27. Apr 2023, |
Was ist ein Geschein? Dieses Wort habe ich erst diese Woche gelesen. Es hat mich doch sehr überrascht, dass es mir im bisherigen Leben noch nicht "über den Weg gelaufen ist" ist. |
||
chris222
Inventar |
16:12
![]() |
#22862
erstellt: 27. Apr 2023, |
Geschein Wie du schon geschrieben hast, mir ist dieses Wort bislang auch nicht untergekommen. Steht es mit etwas Scheinbarem in Verbindung? Das könnte alles mögliche sein. Sonnenschein oder Strahlung? |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:09
![]() |
#22863
erstellt: 27. Apr 2023, |
@Chris222 So wie von dir beschrieben ist es. In einer Stadt wird man es nicht finden. In einem bestimmten ländlichen Bereich aber zuhauf. Vielleicht hat es Piggy schon einmal gehört. Weil im Markgräfler Land gibt es dies genau so wie hier bei mir in der Gegend. EDIT: Im alten Land wird man es m.W. - noch - nicht finden, [Beitrag von Peter_Wind am 27. Apr 2023, 17:32 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
17:41
![]() |
#22864
erstellt: 27. Apr 2023, |
Eine Pflanze |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:47
![]() |
#22865
erstellt: 27. Apr 2023, |
Teil einer bestimmten Pflanze während einer Wachstumsphase. Welche Pflanze, kann man aus meinem vorherigen Text erschließen. |
||
Epsilon
Inventar |
18:10
![]() |
#22866
erstellt: 27. Apr 2023, |
Ich tippe mal auf Wein, bzw. einen Teil der Pflanze, die Blätter in der Wachstumsphase? |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:15
![]() |
#22867
erstellt: 27. Apr 2023, |
Wein ist schon mal richtig. Blätter bleiben aber immer Blätter. [Beitrag von Peter_Wind am 27. Apr 2023, 18:19 bearbeitet] |
||
Epsilon
Inventar |
18:55
![]() |
#22868
erstellt: 27. Apr 2023, |
Dann werden es wohl die jungen Trauben sein, bzw. die Knospen aus denen sich diese bilden. |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:01
![]() |
#22869
erstellt: 27. Apr 2023, |
Lasse ich so gelten ![]() Ich trinke zu Hause lieber Wein als Bier, habe seit 1979 immer in Weingegenden gewohnt und noch nie etwas von Geschein gehört. ![]() Aus dem Geschein entstehen die Blüten und dann erst kommen die Weinbeeren [Beitrag von Peter_Wind am 27. Apr 2023, 19:03 bearbeitet] |
||
Epsilon
Inventar |
20:47
![]() |
#22870
erstellt: 27. Apr 2023, |
Ahja, hier kann man noch was lernen. ![]() Was einfaches: Welches deutschsprachige Lied schaffte es als bisher einziges auf Platz eins der amerikanischen Billboard-Charts? |
||
john_frink
Moderator |
21:51
![]() |
#22871
erstellt: 27. Apr 2023, |
99 Luftballons? |
||
kölsche_jung
Moderator |
23:08
![]() |
#22872
erstellt: 27. Apr 2023, |
Bitte bitte nicht ... ![]() aufgrund der Fragestellung "deutschsprachig" wäre ich zudem eher bei einem Nicht-Deutschen Falco, Rock me Amadeus |
||
Epsilon
Inventar |
02:56
![]() |
#22873
erstellt: 28. Apr 2023, |
So ist es. bitte weitermachen! |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:39
![]() |
#22874
erstellt: 28. Apr 2023, |
bleiben wir bei Falco ... Wie war sein richtiger Name? alternativ Wer inspirierte ihn zu seinem Künstlernamen? |
||
HansFehr
Inventar |
11:18
![]() |
#22875
erstellt: 28. Apr 2023, |
Skispringen. Kein fliegender Adler. Falke hat man ihn genannt. Ich erinnere mich an die TV-Übertragungen. Falko Weißpflog. Aus Falko wurde Falco. Besser für die Vermarktung und als Johann Hölzel. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:19
![]() |
#22876
erstellt: 28. Apr 2023, |
Hans Hölzel ist klar. Ich verbinde Falco mit Weißpflog, warum weiß ich nicht. Dessen Vorname ist ja Jens ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:39
![]() |
#22877
erstellt: 28. Apr 2023, |
Hans hat's ... Als Johann Hölzel hätte der womöglich kaum ne Platte verkauft, aber der damalige skispringende Falke Falko Weißpflog war der Anstoss zu Falco Der Falko (Weißpflog) ist mW übrigens nicht mit dem Jens (Weißflog) verwandt ... aber das sind andere Fragen, die der HansFehr ja jetzt stellen kann ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
12:47
![]() |
#22878
erstellt: 28. Apr 2023, |
In der Popmusik gibt es einen Club 27. Allen voran Jimi Hendrix. In der klassischen Musik könnte es einen ähnlichen Club geben. Welcher große englische Komponist des Barock (das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt) passt in diesem außergewöhnlichen Zusammenhang zu Wolfgang Amadeus Mozart? |
||
chris222
Inventar |
14:20
![]() |
#22879
erstellt: 28. Apr 2023, |
Um die Frage richtig zu verstehen: Mozart starb, als er Mitte 30 war. Gesucht wird jetzt ein englischer Komponist des Barock, der ebenfalls verstarb, als er Mitte 30 war? |
||
HansFehr
Inventar |
14:32
![]() |
#22880
erstellt: 28. Apr 2023, |
Ja. Bis auf eine Winzigkeit gleich alt geworden. Oder besser, gleich jung gestorben. Kein bekannter Drogeneinfluss. Eventuell im Fall von Mozart Mord. [Beitrag von HansFehr am 28. Apr 2023, 14:39 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
17:43
![]() |
#22881
erstellt: 28. Apr 2023, |
Wer weiss denn sowas ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
17:59
![]() |
#22882
erstellt: 28. Apr 2023, |
Dann kläre ich es noch heute Abend auf. Der gesuchte Engländer wurde in Westminster, jetzt London, geboren. Damals war das britische Königshaus noch höchst populär. Das zeigt auch seine Musik. Die Semi-Oper King Arthur mit dem „Cold Song“ zum Beispiel. [Beitrag von HansFehr am 28. Apr 2023, 18:23 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
20:02
![]() |
#22883
erstellt: 28. Apr 2023, |
Von mir war es eine Anlehnung an das Rätsel Rock Me Amadeus von Falco. Mozart mit 35 wie auch die Musiker vom Club 27 sind mit 27 Jahren sehr früh gestorben. Von mir gesucht war der mit um 35 gestorbene englische Komponist Henry Purcell. Die Runde ist frei. |
||
.JC.
Inventar |
21:47
![]() |
#22884
erstellt: 28. Apr 2023, |
Wer macht weiter? ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.874