HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Wind
Inventar |
19:24
![]() |
#22934
erstellt: 03. Mai 2023, |
Das Phoebuskartell existierte offiziell bis Anfang der 40er Jahre. Nicht wenige vertreten die Ansicht, es hätte es bis in die 90er Jahre gegeben. Was regelte das Phoebuskartell? |
||
Skaladesign
Inventar |
19:39
![]() |
#22935
erstellt: 03. Mai 2023, |
Damit ich dann auch noch nass werde ? ![]() ![]() @Peter Ja Phoebuskartell kenne ich. Lass aber erstmal die Anderen. Ich habe aber das Gefühl, es gibt sie immer noch ![]() |
||
|
||
HansFehr
Inventar |
20:11
![]() |
#22936
erstellt: 03. Mai 2023, |
Es ging in Genf um Glühbirnen/Glühlampen. Geregelte Übereinstimmungen bezüglich Patenten, Lebensdauer, etc. Alles etwas umstritten. |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:23
![]() |
#22937
erstellt: 03. Mai 2023, |
Umstritten, ob Qualitätsanforderung oder geplante Obsoleszenz... Du bist ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
22:09
![]() |
#22938
erstellt: 03. Mai 2023, |
Der aktuelle Schachweltmeister stammt aus welchem Land, in dem es noch nie einen Weltmeister im Schach gab und in dem im späteren letzten Jahrhundert ein Schachspielverbot verhängt wurde? Fakultative Frage. Warum dieses damalige Verbot? |
||
TomGroove
Inventar |
06:50
![]() |
#22939
erstellt: 04. Mai 2023, |
Aus China..Verbotsgründe kenne ich nicht. |
||
HansFehr
Inventar |
07:48
![]() |
#22940
erstellt: 04. Mai 2023, |
China ist richtig! Das Verbot begann mit der Kulturrevolution 1966. Bourgeoisie war unerwünscht. Schach gehörte dazu. TomGroove ist dran. ![]() |
||
TomGroove
Inventar |
09:18
![]() |
#22941
erstellt: 04. Mai 2023, |
Wie hieß ein berühmter elektronischer Experimentierkasten in den 60/70ern ? |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:23
![]() |
#22942
erstellt: 04. Mai 2023, |
Ich hatte den Kosmos Radiomann Es gab auch den Kosmos Elektromann (da bin ich mir mit "...mann" nicht so sicher. Könnte auch ...elektronik gewesen sein. Sohnemann, Jahrgang 1976, hatte dann Fischertechnik Kästen. [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mai 2023, 09:23 bearbeitet] |
||
TomGroove
Inventar |
09:30
![]() |
#22943
erstellt: 04. Mai 2023, |
Genau, der Radiomann war gesucht. Ich hatte dann auch einen für Computertechnik, da gingen dann Lichter an und aus, fand ich aber nicht so gut ![]() Weiter mit Peter ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:36
![]() |
#22944
erstellt: 04. Mai 2023, |
Das waren noch Zeiten ![]() ![]() Zu Weihnachten dann der Radiomann. Was versteht man unter Timeboxing? [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mai 2023, 09:39 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
09:41
![]() |
#22945
erstellt: 04. Mai 2023, |
neudeutsch für Termine in den Terminplan eintragen? time ... box ... erinnert micht irgendwie an die "Rolle" bei Gericht, da werden alle Sitzungstermine incl Zeit in eine Tabelle eingetragen |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:08
![]() |
#22946
erstellt: 04. Mai 2023, |
@Elektronik Conrad Elektronik hat seine Filialen geschlossen und der Elektronikladen, in dem ich damals die Teile für den Detektorempfänger gekauft habe, ![]() @k_j Methode des Zeitmanagements, seine Arbeitszeit in feste Zeitblöcke einteilen und diese auch einhalten. Diese Anglizismen. Gestern wieder ..."in der Box" ![]() Bitte, nach dir ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mai 2023, 10:23 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:28
![]() |
#22947
erstellt: 04. Mai 2023, |
Dann passt das mit den Gerichten aber nicht ... ich hatte vor kurzem einen Verhandlungstermin Freitags um 14.00 ... Aufruf der Sache erfolgte um 16:30 ... ![]() weiter mit: In wenigen Tagen, genauer am 09.05. werden (sollen zumindest) in Deutschland an allen Dienstgebäuden (des öffD) die Europaflaggen gehisst. Warum? |
||
highfreek
Inventar |
13:18
![]() |
#22948
erstellt: 04. Mai 2023, |
Lindner ist endlich ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:25
![]() |
#22949
erstellt: 04. Mai 2023, |
Finde ich unpassend die Bemerkung ... das bewerte ich unpolitisch. ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:35
![]() |
#22950
erstellt: 04. Mai 2023, |
unpassend finde ich allerdings auch das Ausbleiben der Antwort ... ohne dieses "Ereignis" am 09.05. ... kleiner Tipp ... 1950 ... sähe unser aller Leben uU völlig anders aus ... |
||
JULOR
Inventar |
13:42
![]() |
#22951
erstellt: 04. Mai 2023, |
Dann vielleicht die Gründung der EG, EWG oder Vorläufer? [Beitrag von JULOR am 04. Mai 2023, 13:44 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:59
![]() |
#22952
erstellt: 04. Mai 2023, |
5. Mai, morgen also, Tag des Europarates ... 9. Mai 1950, Schumann Erklärung, Grundlage für die Europäische Union |
||
kölsche_jung
Moderator |
14:22
![]() |
#22953
erstellt: 04. Mai 2023, |
Europa ist echt schwierig ![]() ... der Europarat wurde 1949 gegründet ... und sollte nicht verwechselt werden mit dem europäischen Rat oder dem Rat der europäischen Union ... und ist nicht mal Organ der EU, nutzt aber die gemeinsame Europaflagge ... der Europarat macht in Menschenrechte und EGMR ... meine Herren wie verwirrend ![]() aber völlig zutreffend:
so isses ... der Deutsch-Luxemburger-Franzose Robert Schuman (mit einem M), seinerzeit französischer Außenminister verlas (nach vorheriger Rücksprache mit Adenauer) die sogenannte Schuman-Erklärung. Auf dieser basierte dann ein Jahr später die EGKS, die europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Diese bildete neben EurAtom und EWG (beide 1957) die Grundlage für die EG, den Vorläufer der EU. Der erste Schritt zu einem vereinten Europa ... ![]() ![]() weiter mit Peter_Wind |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:41
![]() |
#22954
erstellt: 04. Mai 2023, |
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. Sagt man; wenn man sehr überrascht ist. Woher stammt die Redewendung? [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mai 2023, 15:41 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
09:02
![]() |
#22955
erstellt: 05. Mai 2023, |
Hallo, wenn man der Sendung "Wer weiß denn sowas" trauen kann soll es Eulenspiegel gewesen sein. Der altdeutsche Name für Hopfen ist Hopf und der Hund des Braumeisters bei dem Eulenspiegel arbeitete hieß "Hopf" und so hatte Eulenspiegel es bei einem Bierbrauer wörtlich genommen und den Hund Hopf statt des Hopfen in die Sudpfanne gegeben. Na denn mal Prost. Peter [Beitrag von 8erberg am 05. Mai 2023, 09:05 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:55
![]() |
#22956
erstellt: 05. Mai 2023, |
Es geht wahrscheinlich auf Till Eulenspiegel zurück ... habe ich noch einmal recherchiert. ![]() Aber das hatte ich gesucht. Du bist dran ![]() |
||
8erberg
Inventar |
11:20
![]() |
#22957
erstellt: 05. Mai 2023, |
Hallo, Bierernstes Thema: in welchem Staat wurde kurz nach der Unabhängigkeit das deutsche Reinheitsgebot für Bier eingeführt? Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:19
![]() |
#22958
erstellt: 05. Mai 2023, |
Nachdem ich die Frage heute Mittag schon gelesen und noch keiner geschrieben hat ... Mir ist direkt folgendes durch den Kopf gegangen: # Unabhängigkeit = Kolonie oder sonst wie unter Verwaltung gestanden # Deutsch-Südwestafrika, danach unter Südafrika, heute Namibia Obwohl Leutnant von Throtha unter den Hereros gewütet hat, sind Deutsche dort immer noch gerne gesehen. Namibia ist mein Vorschlag. PS.: "Wie es am Waterberg zuging" habe ich irgendwo. Das war ein Genozid; inzwischen ja auch von Deutschland so zugestanden. |
||
8erberg
Inventar |
08:31
![]() |
#22959
erstellt: 06. Mai 2023, |
Hallo Nö, das Land liegt in Europa und wurde erst durch einen Befreiungskrieg unabhängig. Die 2 Farben des Königshauses findet man noch in der Landesfahne, obwohl sie den nach ein paar Jahren vertrieben Peter |
||
HansFehr
Inventar |
08:56
![]() |
#22960
erstellt: 06. Mai 2023, |
Zwei Farben. Blau/weiß erinnert mich an die Wittelsbacher. Hm. ![]() [Beitrag von HansFehr am 06. Mai 2023, 09:04 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
09:05
![]() |
#22961
erstellt: 06. Mai 2023, |
Ja wird warm... Peter |
||
HansFehr
Inventar |
09:40
![]() |
#22962
erstellt: 06. Mai 2023, |
Das könnte Griechenland gewesen sein. |
||
8erberg
Inventar |
10:01
![]() |
#22963
erstellt: 06. Mai 2023, |
Hallo, richtig. Du bist weiter. Peter |
||
HansFehr
Inventar |
11:53
![]() |
#22964
erstellt: 06. Mai 2023, |
Mit welcher durchaus unterhaltsamen Methode wurde vor ein paar Jahrhunderten das Bier auf die Einhaltung des Reinheitsgebotes geprüft? |
||
HansFehr
Inventar |
18:27
![]() |
#22965
erstellt: 06. Mai 2023, |
Der geforderte Zustand von Malz war zu testen. Zeitaufwand etwa die Länge eines Bundesligaspiels. |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:39
![]() |
#22966
erstellt: 06. Mai 2023, |
In einer bestimmten Zeit musste eine bestimmte Menge 2 - 4 Maß Bier getrunken werden ... danach die Prüfung des Zustandes der Probanden ![]() ![]() Keine Ahnung ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 06. Mai 2023, 18:40 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
08:07
![]() |
#22967
erstellt: 07. Mai 2023, |
Besonders hohe Anforderungen an die Probanden wurden nicht gestellt. Eine einigermaßen stabile Sitzhaltung musste schon sein. |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:29
![]() |
#22968
erstellt: 07. Mai 2023, |
Da fällt doch noch etwas ein. Habe ich mal vor langer Zeit gehört/gelesen. So bin ich wohl auch zum ersten Beitrag gekommen. Dann rate ich mal weiter: Angeblich durch eine Sitzprobe. Bier wurde auf eine Sitzbank geschüttet und Männer in Lederhosen setzten sich drauf. Essen und trinken war frei. Nach einiger Zeit standen die Männer gemeinsam auf. Die Bank musste dann an der Lederhose kleben bleiben ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 07. Mai 2023, 09:29 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
10:02
![]() |
#22969
erstellt: 07. Mai 2023, |
Genau! Peter ist dran. Ausnahmsweise ein Bild. ![]() ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:49
![]() |
#22970
erstellt: 07. Mai 2023, |
Nicht wirklich? ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:05
![]() |
#22971
erstellt: 07. Mai 2023, |
Was ist ein Pangramm? |
||
8erberg
Inventar |
19:00
![]() |
#22972
erstellt: 07. Mai 2023, |
Hallo, ein Satz bei dem jeder Buchstabe des Alphabet vorkommt. "The quick brown fox jumps over the lazy dog" ist so ein Satz dem jeder bekannt vorkommt der mit Schriftsätzen zu tun hatte. Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:49
![]() |
#22973
erstellt: 07. Mai 2023, |
So ist es , deine Runde ![]() |
||
8erberg
Inventar |
09:08
![]() |
#22974
erstellt: 08. Mai 2023, |
Hallo, was versteht man unter einem Faltdreieck? Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
09:18
![]() |
#22975
erstellt: 08. Mai 2023, |
eine der Anfangslektionen ausm Origami ... erst knicken, dann Dreicke falten ... 2 Wochen später faltet man Schwäne ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:15
![]() |
#22976
erstellt: 08. Mai 2023, |
Warndreiecke haben wir alle im Kofferraum. Faltdreiecke bei Feuerwehr, Polizei u.v.a. Sozusagen ein dreiseitiges (Tetraeder) Warndreieck. Edit: auch mit Beschriftung wie z.B. Stau, Öl, Unfall usw. [Beitrag von Peter_Wind am 08. Mai 2023, 10:43 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
11:26
![]() |
#22977
erstellt: 08. Mai 2023, |
Hallo, Peter hat das von mir gesuchte gefunden. Ob es den Begriff beim Origami gibt weiß ich garnicht... Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:48
![]() |
#22978
erstellt: 08. Mai 2023, |
Was ist ein Smoot? |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:22
![]() |
#22979
erstellt: 08. Mai 2023, |
auf neudeutsch würde ich tippen ... ein Smoothie vorm Aufmixen |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:44
![]() |
#22980
erstellt: 08. Mai 2023, |
Leider nein ... habe ich auch erst vergangene Woche gesehen. [Beitrag von Peter_Wind am 08. Mai 2023, 13:45 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:14
![]() |
#22981
erstellt: 08. Mai 2023, |
Es ist eine, seit 1958, nicht standardisierte Maßeinheit. [Beitrag von Peter_Wind am 08. Mai 2023, 19:23 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:12
![]() |
#22982
erstellt: 08. Mai 2023, |
Die Maßeinheit ist nach Oliver R. Smoot benannt, der 67 Zoll groß war. |
||
Skaladesign
Inventar |
22:33
![]() |
#22983
erstellt: 08. Mai 2023, |
Dann war dieser Mensch 170 cm groß und dann war diese Maßeinheit, gleich : 1 smoot = 170 cm ? Ich habe da jetzt nur mal 1 und 1 zusammengezählt. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
06:46
![]() |
#22984
erstellt: 09. Mai 2023, |
Hallo, wird nicht früher die "Elle" des jeweiligen Herrschers auch als Längenmaßeinheit genommen? Peter |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.730