HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 . 540 . 550 Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yamahonkyo
Inventar |
#26184 erstellt: 14. Jun 2024, 08:20 | |||
Ich tippe mal auf eine Papageienart Gruß Roland |
||||
atoenne
Stammgast |
#26185 erstellt: 14. Jun 2024, 08:36 | |||
Bin eher bei Rabenvögel |
||||
|
||||
Yamahonkyo
Inventar |
#26186 erstellt: 14. Jun 2024, 08:42 | |||
Könnte auch sein. Elster? |
||||
Skaladesign
Inventar |
#26187 erstellt: 14. Jun 2024, 09:12 | |||
Ja die eurasische Elster ist der intelligenteste Vogel der Erde. Man unterstellt ihr die gleiche Intelligenz wie die eines Menschenaffen. Die Elster hat als einzigster Vogel den Spiegeltest bestanden. Weiter mit Roland |
||||
JULOR
Inventar |
#26188 erstellt: 14. Jun 2024, 09:55 | |||
Nur weil man sich im Spiegel erkennt, ist man noch lange nicht intelligent. |
||||
Pigpreast
Inventar |
#26189 erstellt: 14. Jun 2024, 10:10 | |||
Hüftschuss: Der Nymphensittich. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26190 erstellt: 14. Jun 2024, 11:28 | |||
Piggy, die eurasische Elster war's @Julor Da liegst du daneben mit deiner Auffassung. |
||||
8erberg
Inventar |
#26191 erstellt: 14. Jun 2024, 12:42 | |||
Hallo, oha... hier könnte dann was zynisches stehen... Peter |
||||
HansFehr
Inventar |
#26192 erstellt: 18. Jun 2024, 14:19 | |||
Die Rätselrunde hängt etwas… |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#26193 erstellt: 18. Jun 2024, 14:46 | |||
Dann mach ich mal weiter mit Welchem Ereignis hätte gestern angemessen gedacht werden können? |
||||
Epsilon
Inventar |
#26194 erstellt: 18. Jun 2024, 15:15 | |||
Dem 17. Juni 1953, dem Tag, als in der DDR Volksaufstände durch Militärpräsenz unterdrückt wurden. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#26195 erstellt: 18. Jun 2024, 15:54 | |||
Das ist richtig. Weiter mit Epsilon |
||||
Epsilon
Inventar |
#26196 erstellt: 18. Jun 2024, 16:14 | |||
Gesucht ist das Plattencover einer Metal-Platte: die Band wollte hierfür urspünglich das Foto einer Skulptur von Auguste Rodin nutzen. Da sie die Erlaubnis zur Nutzung des Fotos nicht erhielt, wurden zwei Models mit Goldfarbe bestrichen und so die Skulptur für das Foto nachgestellt. Um welche Platte handelt es sich? |
||||
Epsilon
Inventar |
#26197 erstellt: 18. Jun 2024, 20:40 | |||
Tipp: die Band gibt es nicht mehr, war aber lange aktiv und sollte jedem Metal-Fan bekannt sein. [Beitrag von Epsilon am 18. Jun 2024, 20:42 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
#26198 erstellt: 18. Jun 2024, 21:03 | |||
Nirvana - in Utero |
||||
Epsilon
Inventar |
#26199 erstellt: 18. Jun 2024, 21:19 | |||
Hm, nein. Etwas früher. Metal. Nicht aus USA. |
||||
HansFehr
Inventar |
#26200 erstellt: 19. Jun 2024, 04:47 | |||
Black Sabbath - The Eternal Idol |
||||
Epsilon
Inventar |
#26201 erstellt: 19. Jun 2024, 14:55 | |||
Korrekt, weiter mit Hans. |
||||
HansFehr
Inventar |
#26202 erstellt: 19. Jun 2024, 15:35 | |||
Im Zusammenhang mit einer heutigen Hauslieferung mit Ware aus Collio bin ich auf einen Begriff gestoßen. Was bedeutet Ampelographie? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26203 erstellt: 19. Jun 2024, 16:00 | |||
Es gibt auch in Bayern gute Weine Obwohl die hiesige "Brotrebe" aus dem Ösiland kommt: Rebenkunde oder so ähnlich. |
||||
HansFehr
Inventar |
#26204 erstellt: 19. Jun 2024, 18:14 | |||
Rebsortenkunde. Auch für passende Namensgebung relevant. Peter ist dran. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26205 erstellt: 19. Jun 2024, 20:06 | |||
Dancing Queen von Abba kennen wir bestimmt alle. Wie alt ist die Dancing Queen? |
||||
atoenne
Stammgast |
#26206 erstellt: 19. Jun 2024, 20:13 | |||
50 und kein bisschen leise |
||||
atoenne
Stammgast |
#26207 erstellt: 19. Jun 2024, 20:15 | |||
oder meintest im Song. Sweet 17 |
||||
Skaladesign
Inventar |
#26208 erstellt: 19. Jun 2024, 20:23 | |||
Wenn du so fragst sag ich 80 ? |
||||
atoenne
Stammgast |
#26209 erstellt: 19. Jun 2024, 20:28 | |||
In den 70er gabs Rollerdisco, nicht Rollatordisco |
||||
Pigpreast
Inventar |
#26210 erstellt: 19. Jun 2024, 21:35 | |||
Wenn der Song 50 Jahre alt ist und fie Protagonistin damals 17 war, müsste sie heute 67 sein. Edit: Hab mal gegoogelt, 50 ist nicht korrekt, damit die 67 auch nicht. [Beitrag von Pigpreast am 19. Jun 2024, 21:39 bearbeitet] |
||||
atoenne
Stammgast |
#26211 erstellt: 19. Jun 2024, 21:50 | |||
1974 habe ich wohl ins Klo gegriffen, zu früh. Erinnere mich noch daran, dass das einen Sommer lang von Nachbarjunge ständig gesungen wurde 🤦♂️ Wenn mit der Frage das heutige Alter gemeint ist, dann schlage ich 65 vor. Runde Zahlen sind ja beliebt. 😁 |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26212 erstellt: 20. Jun 2024, 07:35 | |||
Das war gemeint Deine Runde |
||||
atoenne
Stammgast |
#26213 erstellt: 20. Jun 2024, 07:51 | |||
Mal etwas Technischeres. Welches Aufnahmeproblem von Audiokassetten wurde WIE Anfang der 80er mit HX Pro verbessert? Nein keine Rauschminderung, obwohl es von Dolby vermarktet wurde. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26214 erstellt: 20. Jun 2024, 12:42 | |||
Nix genaues meiß ich nicht. Im "Kopf klingelt" etwas mit Vormagnetisierung des Bandes. Und dann verließen sie ihn/mich. |
||||
atoenne
Stammgast |
#26215 erstellt: 20. Jun 2024, 12:47 | |||
Heisse Spur. 😁 Nur was war der Kniff und warum? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26216 erstellt: 20. Jun 2024, 12:55 | |||
Zitat: "... und dann verließen sie ihn/mich". Die Wahlschalter für die Bandart wurden entbehrlich. Aber warum/weshalb/weswegen hat den Weg in die große Ablage gefunden. Ich weiß es nicht mehr. Ich zähle auf den Rest der Community hier. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#26217 erstellt: 20. Jun 2024, 13:13 | |||
Na ich dachte die Frage bezieht sich auf "heute" |
||||
atoenne
Stammgast |
#26218 erstellt: 20. Jun 2024, 13:19 | |||
Bzzz nein. Die gibts weiterhin. |
||||
8erberg
Inventar |
#26219 erstellt: 20. Jun 2024, 14:05 | |||
Hallo, HX-Pro ändert aktiv die Vormagnetisierung dynamisch je nach Signal wimre.Damit konnte vor allen Dingen die Hochtonaussteuerung verbessert werden. Dolby hat das von Bang & Olufson in Lizenz übernommen und meist hochpreisigere Decks wurden damit ausgestattet. Leider war da Bandtechnik schon eine auslaufende Technik... Nebenbei: Theoretisch war die Bandumschaltung längst mit den "Löchern auf der Oberseite" der Cassette verzichtbar, Durch symmetrische Einkerbungen auf der oberen Stirnseite der Compact Cassette sind die Bandsorten für die Aufnahme- und Abspielgeräte automatisch unterscheidbar (Ferrit (I): keine Einkerbung; CrO2 (II): zwei außen, direkt neben den Kopierschutzlaschen, FeCr (III): zwei innen; Metal (IV): vier Einkerbungen). Kassetten des Typs FeCr (III) mit Einkerbungen für die automatische Erkennung sind sehr selten, ebenso Geräte, die die Einkerbungen von Typ III-Kassetten richtig auswerten können. eigentlich nur deutsche Hersteller (z.B. Grundig, Dual). Peter |
||||
atoenne
Stammgast |
#26220 erstellt: 20. Jun 2024, 14:59 | |||
Das ist richtig. Der hochfrequente Teil des Signals konkurriert was Headroom betrifft mit der Vormagnetisierung. HX Pro überlässt einen Teil der Vormagnetisierung dem Tonsignal, je nach Spektrum. Du bist! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26221 erstellt: 20. Jun 2024, 15:17 | |||
Zu Kasetten habe ich nur ein rudimentäres Wissen, erkennbar an meinem Geschreibsel. Kasetten gab es nur im Auto. Ansonsten 1/4 m² Tonband (s.Profil) Peter |
||||
atoenne
Stammgast |
#26222 erstellt: 20. Jun 2024, 15:36 | |||
Ist doch egal, ob die Bandsortenschalter vorne oder innen im Laufwerk sind 😎 |
||||
8erberg
Inventar |
#26223 erstellt: 21. Jun 2024, 05:43 | |||
Hallo, im "Chromdioxydland" Deutschland fand man die automatische Bandsortenwahl wohl praktisch... Ganz was Anderes: was ist offiziell der längste Nebenfluss des Rheins? Peter |
||||
HansFehr
Inventar |
#26224 erstellt: 21. Jun 2024, 06:28 | |||
Offiziell? Die Länge eines Flusses ist gar nicht so einfach. Beispielsweise bei der Quelle vom Rhein gibt es verschiedene Angaben. Wurde erst kürzlich wieder korrigiert. Beim längsten Nebenfluss tippe ich auf die Maas. |
||||
atoenne
Stammgast |
#26225 erstellt: 21. Jun 2024, 06:51 | |||
Als Frankfurter sage ich selbstbewusst Main 😎 Ist zumindest ordentlich nass und lang. |
||||
8erberg
Inventar |
#26226 erstellt: 21. Jun 2024, 06:59 | |||
Hallo, Hans: Du bist richtig, seit den großen Umbauten zum Hochwasserschutz und Landgewinnung in den Niederlanden im Rhein-Maas-Delta zählt die Maas als Nebenfluss. Trotz Dreieck und Viereck ist der Main viel zu kurz... Also gehts dorthin wo Vorderrhein und Hinterrhein den großen Strom bilden... Peter |
||||
HansFehr
Inventar |
#26227 erstellt: 21. Jun 2024, 07:36 | |||
Dann machen wir damit doch gleich weiter. Wo bilden Vorderrhein und Hinterrhein den eigentlichen Rhein? |
||||
john_frink
Moderator |
#26228 erstellt: 21. Jun 2024, 08:16 | |||
Schaffhausen? |
||||
8erberg
Inventar |
#26229 erstellt: 21. Jun 2024, 09:13 | |||
Hallo, nö, das liegt ja im Flusslauf schon hinter dem Bodensee (See-Rhein). Denke eher bei Chur, nur wie heisst der Ort noch? Genau dort fährt die "Rhätische Bahn" lang und hat ne Brücke über den "frischen" Rhein. Peter |
||||
HansFehr
Inventar |
#26230 erstellt: 21. Jun 2024, 09:22 | |||
Nahe dran. |
||||
TomGroove
Inventar |
#26231 erstellt: 21. Jun 2024, 10:49 | |||
Muss kurz vor Flims sein, weil dort kann man von Conn aus schön in die Rheinschlucht schauen. |
||||
HansFehr
Inventar |
#26232 erstellt: 21. Jun 2024, 11:32 | |||
Gesucht ist ein Ortsname. Genau diesen Namen gibt es auch in Süddeutschland. Inkl. Insel. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
#26233 erstellt: 21. Jun 2024, 11:54 | |||
Auch Insel. Als ich die Frage las, musste ich an Reichenau denken und habe den Gedanken verschoben. [Beitrag von Peter_Wind am 21. Jun 2024, 11:56 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
#26234 erstellt: 21. Jun 2024, 13:27 | |||
Reichenau, Kanton Graubünden ist der Ort. Peter ist . |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.058