HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#310
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Jo. Ausserdem: Warum schwimmt Eis wohl in Wasser? ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
14:29
![]() |
#311
erstellt: 21. Jan 2018, |||
This! Stichwort ist die "Anomalie des Wassers": Während Stoffe normalerweise mit sinkender Temperatur, egal in welchem Aggregatzustand, immer dichter werden, ist Wasser eben bei 4 °C am dichtesten und dehnt sich bei noch weiterer Abkühlung wieder aus. Diese Anomalie ist auch wichtig für das Leben in kalten Regionen: Würde sich Wasser wie andere Stoffe verhalten, würden Seen vom Boden her zufrieren, was für Flora und Fauna eher ungünstig wäre. Und auch Schlittschuhlaufen, Bobfahren, Rutschen auf Glatteis etc. funktionieren nur wegen der Anomalie des Wassers: Durch den ausgeübten Druck der Kufen, Schuhsohlen, Reifen etc. wird eine dünne Schicht des Eises wieder flüssig und bildet einen Schmierfilm. Edit: Mir fällt ein: Das mit den zugefrorenen Seenböden habe ich von meinem Physiklehrer. Mittlerweile kommen mir jedoch Zweifel, ob das überhaupt geschehen würde, da bei fehlender Anomalie das von oben unter 4 °C gekühlte Wasser absinken und auf dem Weg zum Boden wieder erwärmt werden würde. Naja, fest steht: Ohne die Anomalie wäre die Temperaturverteilung in kalten Gewässern jedenfalls eine komplett andere, was mit Sicherheit Auswirkungen auf Flora und Fauna hätte. [Beitrag von Pigpreast am 21. Jan 2018, 14:41 bearbeitet] |
||||
|
||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:40
![]() |
#312
erstellt: 21. Jan 2018, |||
edit Löschung wegen akuter Frechheit. [Beitrag von Vollker_Racho am 21. Jan 2018, 14:42 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
14:46
![]() |
#313
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ein schönes Experiment inne Schule war auch der große Eisblock, den der Lehrer auf zwei Stuhllehnen legte und eine Drahtschlinge darum band, an der unten ein Gewicht dran hing. Während der Schulstunde wanderte der Draht durch das Eis, bis das Gewicht irgendwann *klonk* zu Boden fiel - der Eisblock aber weiterhin fest zusammenhielt. Edit:
Und ich steh jetzt wieder ohne Zusammenhang da. ![]() ![]() Na ja, zum Glück hatte ich ja vorher schon was vom Physiklehrer geschrieben. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 21. Jan 2018, 14:48 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:53
![]() |
#314
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Sollteste ja langsam gewohnt sein... ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
14:55
![]() |
#315
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Yo! der Keim machts - zetti is
gewusst? oder wiki? |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:03
![]() |
#316
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Hätt ich meine Frechheit mal doch nich zensiert... ![]() |
||||
volvo740tius
Inventar |
15:10
![]() |
#317
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Sein Physiklehrer hat den Wiki-Artikel geschrieben... |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#318
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ok. Bei welcher Temperatur karamellisiert Zucker? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#319
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Das sollte Maillard sein und in der Gegend zwischen 140-150 und 170 °C passieren. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#320
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Nicht ganz, Maillard hat was mit Eiweiß zu tun, da ist der Bereich 140° wohl richtig. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#321
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Biochemie... ![]() Nagut, dann schwenke ich zur Dehydratisierung und bleibe im gleichen Temperaturbereich. |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:21
![]() |
#322
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Volvo hat's schon angedeutet. Nur dass es damals noch kein Wikipedia gab. Aber ich fand die Zusammenhänge so faszinierend, dass ich sie mir bis heute gemerkt habe. Ich fand Physik (und auch andere Naturwissenschaften), was die Zusammenhänge betrifft, sowieso immer total interessant. Nur wenn es ans Berechnen ging, hätt ich kotzen können. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#323
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Siehste, ich finds doof wenn ich ne Frage nicht mit ner Zahl beantworten kann. ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#324
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ich erstelle die Fragen auch ohne Konsultation von Wiki o.ä. Das ist doch so gedacht? Antwort auf die Karamellfrage fehlt noch.......... ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#325
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Wieso denn? 140 °C kann nicht weit weg sein wenn wir vom Haushaltszucker reden. Ich schätze +- 5 °C. [Beitrag von 'Stefan' am 21. Jan 2018, 16:28 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#326
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Nö, stimmt nicht. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
16:30
![]() |
#327
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Hab ich auch so verstanden und bisher befolgt. |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:33
![]() |
#328
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Denk ich mal. Aber bei meiner James-Bond-Frage habe ich zumindest noch einmal in den zwei Büchern, die ich dazu gelesen habe, nachgeguckt, um mich zu vergewissern, ob meine Erinnerung stimmt. Immerhin hatte ich mein Wissen ja auch daher. Wenn derlei nicht ok ist, sollte man den Thread in "Allgemeinwissen ohne Nachschlagen" umbenennen. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#329
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ich musste nachgucken, Antwort war ja schon gegeben. Doch, stimmt. ![]()
Das ist okay, schätze ich, mich vergewissert habe ich mich bei der Papstsache auch. Das war was was ich vor 10 Jahren gelesen und zufällig behalten hab. Sichergehen dass man keinen Mumpitz erzählt ist okay. Solange man sich seine Fragen nicht aus Wiki & Co. konstruiert geht das klar würd ich sagen. [Beitrag von 'Stefan' am 21. Jan 2018, 16:37 bearbeitet] |
||||
HiFiKarol
Inventar |
16:36
![]() |
#330
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ich denke es geht halt darum, dass man sich nicht sofort auf Google stürzt, wenn man nur die Frage gelesen hat... Vor allem der Fragesteller sollte dabei aber 100% sicher sein, daher finde ich da ein kurzes "erinnern" schon ok. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#331
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Also ich habe ja 177° als Temperatur im Kopf, schaue dann aber jetzt nach........ |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#332
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ok, da lag ich falsch, sorry......... Stefan ist dran. |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:40
![]() |
#333
erstellt: 21. Jan 2018, |||
@HiFiCarol ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#334
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Wie viele Zeilen hat das Bild im in Deutschland (ehemals?!) üblichen PAL-Verfahren? |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
16:44
![]() |
#335
erstellt: 21. Jan 2018, |||
572? Irgendwas krummes in jedem Fall. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#336
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Nee. Ich würd sagen wir lassen dreimal raten (oder einmal wissen) und dann is gut. Das weiß man oder halt nicht. ![]() ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#337
erstellt: 21. Jan 2018, |||
384? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#338
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Auch nicht. |
||||
HiFiKarol
Inventar |
16:49
![]() |
#339
erstellt: 21. Jan 2018, |||
572*384? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#340
erstellt: 21. Jan 2018, |||
625 XdeathrowX war am dransten. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
16:55
![]() |
#341
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ahso, ich hatte die digitale Entsprechung im Kopf und die wäre 576 gewesen... Wie hoch ist der Normaldruck der Luft auf Meeresebene? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#342
erstellt: 21. Jan 2018, |||
1013,25 hPa ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
16:56
![]() |
#343
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Korrekt! |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#344
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Wieviel mmHg entspricht das? ![]() Der Schweinepriester könnts wissen, wenn er Blutdruckmessen nach alter Schule noch gelernt hat. [Beitrag von 'Stefan' am 21. Jan 2018, 17:00 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:00
![]() |
#345
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Diesen Millimeter-Queckssilber-Quatsch hab ich nie verstanden... [Beitrag von Vollker_Racho am 21. Jan 2018, 17:00 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#346
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Sind 760 mmHg. War aber auch nicht ganz ernst gemeint, das is schon sehr speziell. Wie groß ist Deutschland? Fläche in km². |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#347
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Ueberschlagsrechnung: 800 x 500 = 400000 qKm |
||||
chris222
Inventar |
17:06
![]() |
#348
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Das sind über 300.000 km² ... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:08
![]() |
#349
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Berlin is 890km² groß...jetz die Frage wie oft Berlin in Deutschland reinpasst. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#350
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Mehr als 300.000 km² und weniger als 400.000 km² ist ein guter Rahmen. Ich hatte es bis auf 1.000 km² genau im Kopf, die letzten drei Stellen sind also ohnehin geschenkt! ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 21. Jan 2018, 17:16 bearbeitet] |
||||
chris222
Inventar |
17:21
![]() |
#351
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Sollen wir raten? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#352
erstellt: 21. Jan 2018, |||
357.000 km². 357.376 km² laut Wiki. Z25 is. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#353
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Oh Mann............. ![]() Was ist der Unterschied Zwischen Prosecco und Sekt? |
||||
gammelohr
Inventar |
17:52
![]() |
#354
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Och Mist das wusste ich mal.. Ich glaub Prosecco ist "aufgeblasenes" Zeug was Kohlensäure angeht und Sekt ist quasi natürlich gereift.. Bekomme den Rest net mehr zusammen.. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#355
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Die Zielgruppe. ![]() Ich hab keinen Schimmer, bin gespannt. |
||||
Pigpreast
Inventar |
17:58
![]() |
#356
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Hmjein. Hektopascal, Millimeter Quecksilbersäule, Zentimeter Wassersäule... das sorgt oft für Verwirrung. Blutdruck wird aber seit jeher und immer noch in mmHg gemessen, wenn auch nicht mehr mit einem tatsächlichen Quecksilbermanometer. Umrechnen muss man die verschiedenen Druckeinheiten sowieso eher selten, weil auch andere physiologische Drücke meist in immer der jeweils selben Einheit angegeben werden. Gibt zwar schon spezielle Bereiche, wo das mal vorkommen kann, dass man Einheiten umrechnen muss, aber eher bei theoretischen Betrachtungen. |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:05
![]() |
#357
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Der Witz ist: Das hab ich mich auch schon oft gefragt und wollte es eigentlich mal nachschlagen. Und jetzt darf ich nicht. ![]() ![]() Raten würde ich auch irgendwas mit Reife, weil Prosecco meist etwas weniger Kohlensäure hat als ordentlicher Sekt und Prosecco wörtlich übersetzt "vor-trocken" heißt, woraus man schließen könnte, dass das ein Sekt ist, bei dem die alkoholische Gärung gestoppt wurde, bevor er durch die Umwandlung von Zucker in Kohlensäure trocken bzw. zu Sekt wurde. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
18:06
![]() |
#358
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Das Eine Trinken heterosexuelle Frauen, das Andere homosexuelle Männer. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#359
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Stimmt natürlich, wird immer noch in der Einheit gemessen. Ich hab schon wieder vergessen dass du nicht rechnest.
So! [Beitrag von 'Stefan' am 21. Jan 2018, 18:07 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:17
![]() |
#360
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Und Bier ist für Hetenmänner und Lesben, oder wie? Edit: Grob überschlagenes Multiplizieren bekomme ich aber noch hin. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 21. Jan 2018, 18:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538