HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips Oled 934 | |
|
Philips Oled 934+A -A |
||||
Autor |
| |||
tanzbaer
Stammgast |
22:12
![]() |
#51
erstellt: 16. Nov 2019, |||
Ich schaue gerade RTL UHD Fußball habe das schon mit verschiedenen OLED gesehen aber heute, das erste Mal mit 934, ich bin hellauf begeistert. So gut habe ich Live Fußball noch nie gesehen!!! |
||||
Tomtom61
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#52
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Bei Amazon wird der 934 in gebrauchtem Zustand für 715 Euro bei Pengala Shop angeboten, das kommt mir ziemlich günstig vor, was haltet ihr von solch einem Angebot, ist das seriös.....Abrechnung erfolgt über Amazon und der Shop ist in Deutschland registriert !? |
||||
|
||||
straylight23
Stammgast |
16:18
![]() |
#53
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Wenn etwas zu gut erscheint um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich auch nicht wahr... Letztens gab es den 804 gebraucht für 490. Ich habe den Anazon Verkäufer (über 3000 Bewertungen) angeschrieben und dann war das Angebot weg. Ich glaub da nicht dran. |
||||
Supertoschi
Stammgast |
17:20
![]() |
#54
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Das Gerät ist ca 1,5 Monaten auf dem Markt , 715 € ist wohl ein schlechter Scherz ![]() |
||||
Tomtom61
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#55
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Das befürchte ich ja auch, aber aktuell ist das Gerät immer noch für diesen Preis “gebraucht“ gelistet, aber ich lasse lieber die Finger davon, kommt mir auch vor wie ein schlechter Scherz Mo |
||||
Naruma
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#56
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Darf ich fragen warum du vom Q90 gewechselt bist und was jetzt besser/schlechter ist? |
||||
Bjorn1972
Neuling |
21:40
![]() |
#57
erstellt: 01. Dez 2019, |||
Habe die gleiche Frage wie Supertoschi bzgl. Alexa: Wie kann ich denn Alexa auf dem 934 deinstallieren? Gleichzeitig würde mich interessieren, ob nicht auch der Google Assistent die Ursache ist, daß der TV im StandBy Modus bleibt. Zumindest erscheint mir das so. |
||||
Toengel
Inventar |
22:07
![]() |
#58
erstellt: 01. Dez 2019, |||
Tachchen, App kannst du nicht deinstallieren, aber den Cache kannst du löschen und dann sollte Alexa auch nicht mehr der Grund für den Semi-Standby sein... Toengel@Alex |
||||
Bjorn1972
Neuling |
22:14
![]() |
#59
erstellt: 01. Dez 2019, |||
Ah, ok. Vielen Dank. Das werde ich dann mal probieren. Kann ich denn Alexa auf dem TV irgendwie deaktivieren? Ich nutze es eigentlich gar nicht, und habe auch die Skills nur spaßweise installiert. bei mir leuchtet die LED unten rechts am TV auch nach dem Ausschalten, also kein Deep Standby richtig?) Übrigens, weißt Du auch, wie ich beim 934er ins Service Menü gelange? |
||||
Toengel
Inventar |
22:48
![]() |
#60
erstellt: 01. Dez 2019, |||
Tachchen, LED leuchtet = Standby... Ob der TV wirklich im Standby ist, kannst du durch einen USB-Stick/-HDD mit LED rausfinden... einfach an den TV anschließen... leuchtet die USB-LED noch, dann ist der TV noch nicht richtig aus... Was willst du im Service Menü? Panel-Laufzeit kannst du im CSM auslesen: ![]() Toengel@Alex |
||||
Repei
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:05
![]() |
#61
erstellt: 02. Dez 2019, |||
Guten Morgen, Ich bin seit Samstag glücklicher Besitzer des philips Oled 934 in 55 Zoll. Mit dem Bild bin ich bisher sehr zufrieden. Gestern Abend musste ich jedoch feststellen, dass das Panel in dunklen Szenen links deutlich heller ist als rechts. Bei YouTube Testvideos ist das nicht der Fall sondern nur bei komplett schwarzen Szenen z.B. im Abspann von Filmen und auch in den schwarzen Balken oben und unten ist es erkennbar. Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Fernseher bei genau diesen Bildern (Standbild zum testen) leicht blitzt. Handelt es sich hierbei um einen Defekt? Oder können mir hier die Algorithmen noch helfen? Fernseher ist jetzt 7 Stunden gelaufen. Hier mal Fotos des Problems: ![]() ![]() Danke für eure Hilfe. LG Rene [Beitrag von Repei am 02. Dez 2019, 07:07 bearbeitet] |
||||
Naruma
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#62
erstellt: 02. Dez 2019, |||
Tausch ihn um. Das sieht nach Vertikal Banding des Grauens aus. |
||||
Repei
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:23
![]() |
#63
erstellt: 02. Dez 2019, |||
Müsste ich Vertical Banding dann nicht auch auf grauen Testbildern auf YouTube sehen? |
||||
Toengel
Inventar |
14:40
![]() |
#64
erstellt: 02. Dez 2019, |||
Tachchen, neue Firmware mit Dolby Vision/Atmos Update: ![]() Toengel@Alex |
||||
Repei
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:05
![]() |
#65
erstellt: 02. Dez 2019, |||
So aktueller Stand der Dinge. Zweiter Algorithmus ist vorhin gelaufen, Panel sieht ein klein wenig homogener aus: ![]() Kann es sein, dass die helle Stelle links daran liegt, dass ich zu Anfang zu oft das Menü offen hatte? Hab ne ganze Weile eingestellt und das Menü kommt ja von links ins Bild. Könnte das eine Ursache sein? Wäre es eigentlich schlimm schon nach so wenigen Betriebsstunden den großen Algo zu starten? |
||||
chibu85
Neuling |
17:04
![]() |
#66
erstellt: 03. Dez 2019, |||
Hi, habe gerade deinen Beitrag gelesen und das kommt mir so bekannt vor... Habe genau das selbe gedacht, wo ist denn der Bass, auch wenn nur dünn, aber ich höre eigentlich so gut wie keinen. Habe mir zumindest vom Begriff "Soundbar" und dann auch noch eine von nem Markennamen mehr erhofft. Dachte auch schon, dass meine eventuell defekt ist oder so, da ich im Mediamarkt den letzten(Ausstellungsstück) erworben habe weil ich nicht 6-10 Wochen warten wollte. Und noch ne zweite Sache: Meine Fernbedienung hat auf der Rückseite die Tastatur und in der Mitte das Touchpad. Wofür ist denn das pad gedacht? Habe es gestern im Browser ausprobiert und gemerkt, das es keine Reaktion zeigt. Konnte en Pfeil nur mit dem Kurser bewegen. Muss ich das irgendwie aktivieren?? danke, verfolge gespannt mit. |
||||
ms303
Stammgast |
17:55
![]() |
#67
erstellt: 03. Dez 2019, |||
Welches Touchpad? ![]() Wenn die Fernbedienung die gleiche wie beim 804/854 sein sollte, dann ist gibt es auf der Rückseite nur das kleine Steuerkreuz unten rechts. Das in der Mitte ist nur der Batteriedeckel. |
||||
AS61
Neuling |
23:30
![]() |
#68
erstellt: 04. Dez 2019, |||
Halo Habe heute meinen 65 Zoll Oled 934 geliefert bekommen. Durch den Black Friday in Verbindung mit der Ambilight Aktion von Philips habe ich 2500 Euro bezahlt. Ich bin auch der Meinung, dass der Bass wesentlich zu dünn ist. Vielleicht mache ich auch was falsch. Daher wäre ich dankbar für Tips wo der Bass eingestellt wird. ich hab´s über den Equalizer probiert. Eins noch. Hat jemand einen Tip für zufriedenstellende Bildeinstellungen für den täglichen Gebrauch? Signal kommt über die Horizonbox von UM. [Beitrag von AS61 am 04. Dez 2019, 23:34 bearbeitet] |
||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#69
erstellt: 05. Dez 2019, |||
- [Beitrag von CheesyPoof am 05. Dez 2019, 10:13 bearbeitet] |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#70
erstellt: 05. Dez 2019, |||
Genau das suche ich hier auch. Es gibt immer wieder mal Vorschläge für Bildeinstellungen einzelner Nutzer hier in den Foren. Muss man halt suchen... Hab mir schon einiges daraus kopiert und ausgedruckt. Leider fehlt mir irgendwie mal eine Zusammenfassung davon. Jeder hat ja so seine eigenen Vorstellungen. Aber es gibt doch sicherlich einige Grundregeln, die alle anwenden um ein möglichst gutes natürliches Bild für SD und HD Inhalte zu erhalten. Den "Philips OLED 55 804/854 Einstellungs Thread" sollte man bitte umbennen und alle Geräte dieser Baureihe darin aufnehmen. Also auch den 934 und auch nicht beschränkt auf 55" Zoll ![]() |
||||
chibu85
Neuling |
17:18
![]() |
#71
erstellt: 05. Dez 2019, |||
Ups, ist doch nur der Batteriedeckel ![]() ![]() ![]() ![]() Weis garnicht wie ich drauf gekommen bin ![]() Könntest du mir vielleicht noch sagen wie ich denn zum Equalizer komme? Danke und nen schönen Abend. |
||||
ms303
Stammgast |
17:39
![]() |
#72
erstellt: 05. Dez 2019, |||
Keine Ahnung, wo der EQ ist, benutze einen AV-Receiver. |
||||
chibu85
Neuling |
17:42
![]() |
#73
erstellt: 05. Dez 2019, |||
Ach so , sorry dachte es gibt auch einen in den Toneinstellungen. |
||||
ms303
Stammgast |
18:22
![]() |
#74
erstellt: 05. Dez 2019, |||
Gib es bestimmt. Musst du mal in den Toneinstellungen suchen. Ich habe einen 804, da ich schon seit Jahren eine 5.1-Anlage betreibe und die Soundbar eh nicht hätte gebrauchen können. Deshalb habe ich überhaupt nicht nach dem Equalizer gesucht. ![]() |
||||
AS61
Neuling |
12:58
![]() |
#75
erstellt: 06. Dez 2019, |||
Falls noch interessiert. Hier der Weg um Equalizer Häufige Einstellungen - alle Einstellungen - Ton - Toneinstellungen - persönlicher Modus - grüne Taste für anpassen - Equalizer |
||||
Slatibartfass
Inventar |
13:17
![]() |
#76
erstellt: 06. Dez 2019, |||
Wenn es am Menü liegen sollte, müsste hier das Bild nicht heller sondern dunkler sein, da dann hier die OLEDs stärker abgenutzt wären, was ihre Leuchtkraft verringert, nicht erhöht. Wäre aber traurig, wenn sich so schnell ein sichtbarer "Einbrenneffekt" einstellen würde. Im Menü habe ich bei meinem LG 65EF5909 schon sehr oft lange im Menü verbracht. Er zeigt nach nun ca. 8000 Betriebesstunden nicht den geringsten Einbrenneffekt. Das muss ein grundsätzlicher Fehler sein, der sich auch durch den Algorithmus nicht beseitigen lassen wird. Ich würde den TV tauschen, solange es nocht geht. Slati |
||||
Repei
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#77
erstellt: 06. Dez 2019, |||
Ich habe das Problem mittlerweile in den Griff bekommen. Ich verstehe zwar nicht warum, aber als ich die Helligkeit in den Einstellungen von 50 auf 48 heruntergeregelt habe, waren die hellen Flächen weg. Schwarz ist jetzt großflächig schwarz wie es sich für einen OLED gehört. Ich gehe davon aus, dass es somit eventuell schwer werden wird, das Gerät zu tauschen. |
||||
ms303
Stammgast |
21:07
![]() |
#78
erstellt: 06. Dez 2019, |||
Das musst Du dem Verkäufer doch nicht unbedingt auf die Nase binden. ![]() Ich würde dem sagen, dass der da heller ist und ihm das mit entsprechender Helligkeit zeigen. Bei meinem 804 gibt es so was nicht. Und wenn ich so viel Geld für einen TV ausgebe, sollte das auch nicht sein, gerade bei einem Oled. Ich würde auf Tausch pochen. Ist aber nur meine Meinung dazu. |
||||
thx222
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#79
erstellt: 14. Dez 2019, |||
Supertoschi
Stammgast |
08:07
![]() |
#80
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Moin , ich habe den Philips wieder verkauft und habe mir dafür wieder einenPanasonic GZW 2004 in 55 Zoll gekauft . Der Philips hatte ein tolles Bild und einen guten Ton aber einen katastrophalen Empfang (WLAN war immer wieder verschwunden und ein umständliches Menü. Bin jetzt wieder wie früher mit 2 Panasonic (GZW 2004 in 55 und 65 Zoll ) ausgestattet. Super zufrieden , WLAN perfekt , Prozessor sehr schnell und ein sehr natürliches Bild .Die Menüführung und die beleuchtete Fernbedienung sind meines Erachtens sehr viel besser als bei Philips. Trotzdem hat sich Philips in meinen Augen sehr stark mit den neuen Oled Geräten verbessert. |
||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#81
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Interessant: ht*ps://toengel.net/philipsblog/supportforum/topic/philips-neue-firmware-fuer-2019er-tvs-mit-android-tv-9-pie-tpm191e-1-2-173-4/page/2/#post-184586 |
||||
Robi2003
Stammgast |
18:25
![]() |
#82
erstellt: 22. Dez 2019, |||
So ein Mist... Die Verkäufer im MM haben mir garantiert, dass ein Einbrennen nicht mehr so leicht ist. Der Fernseher hat allerhand Vorkehrungen. U.a. dimmt er die Helligkeit von Logos und schiebt natürlich auch das Bild hin und her... Natürlich soll man elendig lange Einblendungen z.B. Nachrichtensender-Newsticker vermeiden. Mir wurde garantiert, dass wenn ich ein Pixel-Refresh nicht überspringe oder nicht den Strom einfach nach dem Ausschalten entziehe, dass ich Einbrennen von Bildern unter Garantie abwickeln lassen kann. |
||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#83
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Lass dich nicht verrückt machen. Du findest im Netz so viel an Panikmache. Und die, die tatsächlich mal Probleme haben, sind natürlich lauter als die, bei denen alles läuft. Oft gilt einfach die alte "Weisheit": Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. |
||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#84
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Das muss ja nicht heißen, das die neuen Geräte noch so empfindlich sind wie früher. Philips schließt ja immerhin nicht die Gewährleistung für den OLED-Screen generell aus (wie LG, falls ich das gerade richtig erinnere). Und ich selbst finde den 934 bisher gnadenlos genial, was Bildqualität (TV, Apps und Zuspielungen vom FTV) und Menügeschwindigkeiten angeht. Aber problematisch / heikel kann es doch werden. Dazu Auszüge aus dem Manual: (31.1) ...Jeder Betrieb, der in dieser Anleitung ausdrücklich untersagt wird, und jegliche Einstellungen oder Montageverfahren, die in dieser Anleitung nicht empfohlen oder autorisiert werden, führen zum Erlöschen der Garantie. (29.3) ... Auffrischung des TV-Bildschirms Zum Schutz des Bildschirms muss der OLEDFernseher regelmäßig aufgefrischt werden. Es gibt zwei Arten von Auffrischungsvorgängen: • Normale Bildauffrischung: Erfolgt automatisch, wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet, und dauert etwa 10 Minuten. • Gründliche Bildauffrischung: Dauert ungefähr 80 Minuten und muss vom Benutzer angestoßen werden. Während dieses Vorgangs wird eine horizontale weiße Linie eine Weile lang angezeigt. Um eine ordnungsgemäße Bildauffrischung des OLED-Fernsehers zu ermöglichen, gehen Sie wie folgt vor: • Damit der normale Auffrischungsvorgang automatisch stattfindet, schalten Sie den Fernseher immer mit der Fernbedienung aus, und lassen Sie den Netzstecker im Fernseher. • Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, wenn die Meldung für die normale Bildauffrischung angezeigt wird. • Die gründliche Bildauffrischung können Sie über Einstellungen > Bild > Erweitert > Bildrückstände entfernen auch manuell ausführen. Auf dem Fernseher kann auch eine Erinnerung eingeblendet werden, die den Benutzer zur Durchführung der gründlichen Bildauffrischung auffordert. Folgenden Sie den Anweisungen, und lassen Sie den Netzstecker solange im Fernseher, bis der Vorgang vollständig ausgeführt wurde. Das dauert 80 Minuten. Die gründliche Bildauffrischung muss nur ausgeführt werden, wenn selbst nach 8 Stunden im Standby- Betrieb noch Bildrückstände zu sehen sind. Eine zu häufige manuelle Ausführung von Bildrückstände entfernen kann die Lebensdauer des OLED-Displays verkürzen. • Berühren Sie den Fernsehbildschirm während der Bildaktualisierung nicht und üben Sie keinen Druck darauf aus. • Verwenden Sie immer die Fernbedienung, um den Fernseher auszuschalten und stecken Sie den Fernseher nicht aus, wenn die Bildaktualisierung gestartet wird. * Hinweis: Um beste Bildqualität genießen zu können, ist dieser Vorgang zwingend notwendig. Wenn das Gerät nachweislich keine regelmäßige Bildaktualisierung durchführen konnte, können wir keine Rücksendungen aufgrund von Bildrückständen entgegen nehmen. Dies fällt nicht unter die Garantie. ... Besondere Pflege für OLED-Fernseher Bei OLED-Fernsehern (Organic LED) kann (aufgrund der Materialmerkmale) eine Bildkonservierung auftreten, wenn ein Bild über einen längeren Zeitraum kontinuierlich oder dasselbe Bild wiederholt angezeigt wird. Es wird daher dringend empfohlen, die Anweisungen zur Behandlung von OLEDFernsehern zu befolgen: ... • Beim normalen häuslichen Gebrauch wird die Bildeinstellung Standard, HDR Natürlich oder Dolby Vision Dunkel empfohlen. • Wenn beim Spielen oder Anschauen von TVProgrammen an irgendeiner Stelle des Bildschirms Logos oder Uhren angezeigt werden, wird für OLEDFernseher ein Kontrast von maximal 50 empfohlen. ... • Vermeiden Sie das Abspielen von Videos, in denen auf einem Teil des Bildschirms längere Zeit helle Farben (einschließlich Weiß), Text, Uhren oder Logos dargestellt werden. • Verwenden Sie die Bildformatoption Breitbild oder Bildschirm ausfüllen (siehe Bildeinstellungen des Fernsehers). • Spielen Sie Videos niemals in einem kleinen Fenster auf dem Fernsehbildschirm, sondern ausschließlich im Vollbildschirm ab. (z. B. Videos im Internetbrowser.) ... |
||||
straylight23
Stammgast |
20:48
![]() |
#85
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Lasst Euch doch nicht von so einem Unsinn in den Anleitungen ins Bockshorn jagen... vieles davon ist im Zweifel doch völlig unwirksam. Hab lieber Spass am Gerät! |
||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#86
erstellt: 23. Dez 2019, |||
straylight23
Stammgast |
18:45
![]() |
#87
erstellt: 23. Dez 2019, |||
Und das sagt jetzt genau was aus? |
||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#88
erstellt: 23. Dez 2019, |||
Das soll nur aussagen, dass die Problematik nach wie vor besteht, die Hersteller sich mehr oder weniger darauf zurückziehen, dass das Problem völlig normal sei und sich in Sachen Gewährleistung äußerst zopfig anstellen bzw. diese teilweise ganz ausschließen. Und dass mehr oder weniger jeder Hersteller in seiner Anleitung Sachen stehen hat, die eine "normale" Nutzung als Fernseher im Prinzip verbieten, wenn man Resthoffnung auf Gewährleistung haben will. Allein die Tasache, dass jeder Sender feste Logos hat, die dann zum Einbrennen führen - ich sag mal - können, beweist doch schon, dass mit dem 2 Min. - 20 Min. - Ausschluss von Standbildern bzw. festen Elementen nach Vorstellung der Hersteller offenbar keine normale Nutzung mehr möglich sein kann... Hä? In nem englischen Forum fand ich den schönen Beitrag, dass man (sinngemäß) nen OLED nicht als Fernseher nutzen darf sondern babysitten muss... Natürlich hoffe ich, dass ich davon verschont bleibe, weil inzwischen die Dige wie Auto-Darkmodus, Auto-Bildschirmschoner, Pixelverschiebung, feste Selbstreinigung (als "Aktualisierung" beschönigt) etc.etc. verbessert wurden und möglicherweise die Problematik entschärfen... Und: ich will ja nicht schwarz malen, sondern auf dem OLED schönes Schwarz sehen... [Beitrag von FlightCom am 23. Dez 2019, 19:59 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
22:19
![]() |
#89
erstellt: 23. Dez 2019, |||
Tachchen, also mein OLED läuft jetzt bald 4 Jahre... und er läuft noch gut... ;-) Toengel@Alex |
||||
boetschman
Stammgast |
00:58
![]() |
#90
erstellt: 24. Dez 2019, |||
Also ich habe noch nie die manuelle Reinigung ausgelöst. Gut, ich schaue auch nicht 6 Stunden am Stück fern ![]() |
||||
ehrtmann
Inventar |
05:07
![]() |
#91
erstellt: 24. Dez 2019, |||
Wir haben unseren 803 nun auch schon über ein Jahr. Er wird als stinknormaler Familien TV genu tzt. Alles bestens. ![]() |
||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#92
erstellt: 24. Dez 2019, |||
So sollte es ja auch sein |
||||
Peterino
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#93
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Hallo, welche Anzeige im CSM ist beim 934 für die Betriebsstunden? OLED DOH? Viele Grüße P. |
||||
FlightCom
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#94
erstellt: 25. Dez 2019, |||
OLED DOH ist die Gesamtbetriebszeit in ganzen Stunden [Beitrag von FlightCom am 25. Dez 2019, 21:12 bearbeitet] |
||||
Peterino
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#95
erstellt: 26. Dez 2019, |||
Super, danke! |
||||
Toengel
Inventar |
20:05
![]() |
#96
erstellt: 26. Dez 2019, |||
Tachchen, DOH = Display Operation Hours... Toengel@Alex |
||||
Reeves
Inventar |
22:55
![]() |
#97
erstellt: 02. Jan 2020, |||
Hallo Leute ist das richtig das die Soundbar von Oled 934 Dolby Atmos wiedergibt ?? Wieviele Lautsprecher sind verbaut ?? Und wie ist die Qualität bei Dolby atmos wieder gabe ?? |
||||
RollinDea
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#98
erstellt: 03. Jan 2020, |||
Ja !! 5 !! gut !! |
||||
Toengel
Inventar |
08:56
![]() |
#99
erstellt: 03. Jan 2020, |||
Tachchen, 2.1.2 - du kannst aber noch zusätzlich einen Sub anschließen... Toengel@Alex |
||||
Mr._Ambilight1975
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#100
erstellt: 08. Jan 2020, |||
Hallo zusammen Ich überlege mir Momentan auch meinen mittlerweile 6 jährigen 55PFL7108K mit dem OLED934 zu ersetzen (finde das Bild vom alten LCD Full HD immer noch top, aber das Display streikt immer wieder bis es angeht ![]() Die Testberichte sprechen für sich und offenbar hat Philips hier wirklich ein Top Produkt erstellt. Was mir noch Sorgen macht ![]() Wie sind die Erfahrungen mit dem OLED934? Ich habe ihn mir mal im Fachgeschäft angeschaut und dabei auf Netflix verschiedene Filme ausprobiert. Zumindest im Fachgeschäft hatte ich im Modus Film das Gefühl das kein "Soap Opera Effekt" mehr vorhanden ist, offenbar ist die P5 Engine der 3. Generation weitaus besser als die Erste. Aber natürlich sind die 5 Minuten nicht wirklch representativ, die ich dort geschaut habe. Wie ist die Einschätzung von den aktuellen Besitzern? Irgendwo hier im Forum hab ich noch gelesen, dass der TV einem während dem Schauen dazu auffordert in Standby Modus zu gehen, damit die Display "Reinigung" druchgeführt werden kann. Kann man diese auch "verschieben"... möchte ungerne im spannenden Moment den Film für 15 Minuten unterbrechen. Danke für eure Erfahrungen ![]() ![]() [Beitrag von Mr._Ambilight1975 am 08. Jan 2020, 13:52 bearbeitet] |
||||
CheesyPoof
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#101
erstellt: 08. Jan 2020, |||
PNM ausgeschaltet nehme ich persönlich keinen Soap-Effekt wahr. Du hast die Option die Reinigung zu verschieben. Wie riskant das ist, vermag ich jetzt nicht zu sagen - ich gehe aber nicht davon aus, dass das ein Problem wäre. Bei mir erscheint diese Meldung aber auch wirklich nur an Wochenenden, wenn der TV mal viele Stunden am Stück läuft. An normalen Abenden unter der Woche hatte ich das noch nicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Philips 934 Oled Soundbar demontieren Fordxr4i am 16.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 3 Beiträge |
Philips OLED 934 welchen Kopfhörer fischjogi am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 4 Beiträge |
OLED 934. CI+ Problem? FlightCom am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 9 Beiträge |
Philips OLED 55 POS tonicoutura# am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 2 Beiträge |
Philips 55 OLED 934 spielt kein Dolby Atmos von Netflix RollinDea am 06.11.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 55 Beiträge |
Philips Oled 934 Ton nicht Lippensynchron über USB thx222 am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 11 Beiträge |
OLED+934 auch ohne B+W Soundbar? Coollaminator am 13.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 2 Beiträge |
Philips 55 OLED 804/12 Joe.65 am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 2 Beiträge |
Philips oled Erfahrungen Bluesmusiker am 28.04.2023 – Letzte Antwort am 19.07.2023 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.928