HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Yamaha und JBL Ti6K | |
|
Yamaha und JBL Ti6K+A -A |
||
Autor |
| |
mfeiler
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2004, 19:24 | |
Hallo, ich habe zwei JBL Ti6K Boxen, die an einem Yamaha DSP-A2 Verstärker angeschlossen sind. Leider klingen die Boxen nicht so wie bei der Vorführung beim HiFi-Händler. Welche alternative würdet Ihr mir für meinen Yamaha vorschlagen, damit die Boxen mehr tiefe haben. Hat es überhaupt sinn, den AV-Verstärker zu ersetzten? Oder kann ich an den Boxen noch was tun (spikes, etc.) ... ? Die Anlage benutze ich zu 80% für Stereo und 20% für DD und DTS. Für Souround benutze ich Canton Komponente ... es geht mir hier aber um Stereo. Danke |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Jan 2004, 19:28 | |
Den Grossteil des Klanges macht die Raumakustik und danach die Boxen aus. |
||
|
||
darth_vader
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jan 2004, 20:31 | |
Na das kann gut an dem Yamaha liegen! Bei einer max. Stromaufnahme von 650 Watt will der 1410 Watt Sinus Gesamtausgangsleistung liefern...... *grübel* Da stimmt wat nich...... Probier mal eine echte Stereoendstufe so mit 200-300 Watt Sinus pro Kanal aus. Da wird der Sound kommen den du hören wolltest. |
||
mfeiler
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jan 2004, 09:13 | |
Danke für Deine Antwort, kannst Du mir aber bitte noch verraten, wie Du auf diese Zahlen kommst? Ich nix wissen, ich Anfänger :-) Laut der Bedienungsanleitung hat der Yamaha 135 W pro Box und die JBL soll von 100 bis 300 W “ertragen” , habe ich da was falsch verstanden, ist der Yamaha zu schwach. Wäre sehr nett, wenn mir das jemand erklärt. Danke schön |
||
jruhe
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jan 2004, 10:07 | |
Yamaha gibt immer die mittlere Leistungsaufnahme an, nicht die maximale. MfG J.Ruhe |
||
mfeiler
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jan 2004, 11:43 | |
Noch mal die Frage, ist also der Reciever in Ordnung oder nicht. Was kann ich denn tun, damit ein besserer Eindruck beim Musikhören entsteht, wenn der Yamaha nicht zu schwach sein sollte. Danke Sorry dass ich so aufdringlich bin :-) |
||
jruhe
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jan 2004, 13:52 | |
Bevor Du Deine Komponenten verhökerst würde ich versuchen, mir einen Vollvertstärker der >300EUR Klasse auszuleihen. Klingen Deine LS dann immernoch nicht, ist wohl Deine Raumakustik schuld. Klingen sie, liegts am Verstärker. Mein Yamaha Receiver klingt auch nicht so besonders (RX-V800) - ein Vollvertsärker als Endstufe für die Frontkanäle (Yamaha AX-592) hat das Problem behoben. MfG J.Ruhe [Beitrag von jruhe am 26. Jan 2004, 13:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 900 + JBL E80 --> Problem gstars182 am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 20 Beiträge |
Nahfeldmonitor: KRK, M Audio,Yamaha,Jbl? Loyor am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 21 Beiträge |
CR-400 + JBL 4410A digerdiga am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 21 Beiträge |
Verstärker für JBL Ti5000 3H am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
JBL L36 opelkadett am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 6 Beiträge |
Jbl control+ welchen subwoofer? james_lessig am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 13 Beiträge |
Brücken JBL TI 5000 niste am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer 858, JBL L80 SFC_Chappi am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 5 Beiträge |
JBL DSC 1000 hel47 am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 6 Beiträge |
JBL control 1 blazey am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.576