HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wie krieg ich diese Brummschleife weg?? | |
|
Wie krieg ich diese Brummschleife weg??+A -A |
||
Autor |
| |
manu86
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Feb 2004, 22:02 | |
Hallo!! Ich hab schon wieder mal eine Frage Und zwar zu dem Brummen... Also ich habe meinen Receiver mit dem Kabelnetz verbunden und mit der Soundkarte meines Computers... Und seit dem tritt immer ein Brummen auf, egal welche Signalquelle ich am Receiver gewählt habe... Bei Entfernen des Antennenkabels vom Receiver ist das Brummen vorbei. Aber das umstecken ist lästig. Deshalb meine Frage: Wie kann ich die genaue Ursache rauskriegen und diese beheben?? Gruß Manuel |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 10. Feb 2004, 22:05 | |
Ursache hast Du selbst erkannt: Brummschleife durch unterschiedliche Potentiale (PC <-> Antenne). Mantelstromfilter in's Antennenkabel und gut ist's. reichelt.de oder conrad.de Gruss Jochen |
||
|
||
Evingolis
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Feb 2004, 22:11 | |
manu, schau mal in das unterforum "hifi-wissen". da gibts den thread hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=42&thread=2 und dort kriegste hintergrund und genauer die richtige lösung, die master_j ja schon genannt hat, erklärt |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 10. Feb 2004, 22:15 | |
Ich sollte mir die HiFi-Wissen-Artikel zum Link-Weitersagen bookmarken... Gruss Jochen |
||
manu86
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Feb 2004, 14:09 | |
Hallo!! Danke für die Antworten!! Antennenkabel mit Mantelstromfilter sind doch die, die jeweils vor dem Stecker so einen länglichen Knuppel am Kabel haben oder?? Gruß Manuel |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 11. Feb 2004, 14:19 | |
Das sind meistens "nur" Ferritkerne. Das Teil muss "Mantelstromfilter" heissen. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummschleife? janvdman am 25.05.2003 – Letzte Antwort am 28.05.2003 – 11 Beiträge |
Brummschleife musicus2 am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 3 Beiträge |
Brummschleife 🙄 #Arik# am 08.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 5 Beiträge |
Mal wieder Brummschleife Mas_Teringo am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 6 Beiträge |
Brummschleife durch PC Mackerlama am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 7 Beiträge |
Noch ein Brummschleife Thema Blahblahblubb am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 13 Beiträge |
Brummschleife im Netzwerk gumpel am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2003 – 6 Beiträge |
Brummschleife PC-Kabelanschluß ZeroM am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 7 Beiträge |
Brummschleife - wann kommt sie? Mine1003 am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 15 Beiträge |
Brummschleife Anfänger Problem ratapaeng am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226