HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Endstufe bei Anlage? | |
|
Endstufe bei Anlage?+A -A |
||||
Autor |
| |||
nitmau
Neuling |
10:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Hätte mal ne Frage... Und zwar ich habe ien Anlage von Panasonic zuhause.... Vor einigen Tagen wurde sie mir zu leise und ich habe bei dem Woofer ausgang noch 2 dazugehängt.. Leider fallen die woofer nun bei ca 50% der Lautstäerke aus.. Gibts es eine Endstufe oder irgendetwas in der art für mien Problem?? mfg |
||||
Hüb'
Moderator |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Hallo,
was dazugehängt? Grüße Frank ![]() |
||||
|
||||
Lord_Kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:14
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Is doch klar die Endstufe packt es nich von der Leistung her, dann schaltet sie sich ab, um Schäden zu verhindern, die durch überhitzung und ahnl. folgen könnten. Also einfach einen Sub wieder raus un schon sollte es wieder gehen oder vllt och ma schaune ob sie richtig angeschlossen sind von Polung bzw. Ohm Zahl. [Beitrag von Lord_Kev am 07. Dez 2009, 10:16 bearbeitet] |
||||
nitmau
Neuling |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2009, |||
noch 2 woofer auf den einen woofer ausgang bei der Anlage.... mfg ![]() |
||||
nitmau
Neuling |
10:25
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2009, |||
ja das hatten freunde von mir auch gesagt mein problem ist jz ob es eine Endstufe oder irgendetwas in der wart gibt die mir das signal zu den woofer verstärken kann....möchte mir keine neue kaufen und ja..... mfg |
||||
Hüb'
Moderator |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Herzlichen Glückwunsch, Du überlastest die Endstufen Deiner (Kompakt-?)Anlage damit heillos, wenn ich recht in der Annahme gehe, dass Du passive Subwoofer angeschlossen hast (oder haben diese einen eigenen Verstärker eingebaut -> Aktiv-Sub?)... ![]() Um was für eine Anlage handelt es sich? Typenbezeichnung? Grüße Frank ![]() |
||||
nitmau
Neuling |
10:30
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2009, |||
also es ist eine panasonic Sa-Ak630... ja ich würde jz eine endstufe oder so was suchen weißt du da irgendetwas wo ich das signal verstärken kann??? mfg |
||||
nitmau
Neuling |
10:31
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2009, |||
ja sind passiv woofer |
||||
Hüb'
Moderator |
10:37
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Der sinnvolle Betrieb eines zusätzlichen (passiven) Subwoofers ist nicht möglich - schon gar nicht mit dem Ziel, die Lautstärke (im Bassbereich) dadurch zu erhöhen. Grüße Frank ![]() |
||||
nitmau
Neuling |
10:55
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Endstufe oder irgendwas dazwischen gibt es sicher nicht ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
10:57
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Nein. Lässt sich an diese Anlage nicht sinnvoll anschließen. Ich würde empfehlen, etwas Geld zu sparen und dann neu oder gebraucht etwas anderes zu kaufen. Die Panasonic-Anlage ist nicht sooo der Hit. ![]() |
||||
nitmau
Neuling |
11:00
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2009, |||
ja das habe ich schon überlegt nur da stellt sich bei mir wieder das problem da die hochtöner nicht nur ein rotes und schwarzes kabvel sondern auch ein blau weißes haben -.- |
||||
Hüb'
Moderator |
11:04
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Die Rede war von der kompletten Anlage - inklusive der Lautsprecher. ![]() |
||||
nitmau
Neuling |
11:10
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2009, |||
ok na danke nochmal problem ist nur bin noch schüler in einer hak und da schauts geld mäsig eher nicht so brickelnd aus^^ |
||||
Hüb'
Moderator |
11:12
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Klar. Geld ist immer knapp. ![]() Allerdings bekommt auf dem Gebrauchtmarkt für ca. 200 € schon richtiges Hifi, wenn man etwas sucht.
![]() Grüße Frank ![]() |
||||
nitmau
Neuling |
11:29
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2009, |||
hmm und das ich eine autoenstufe dazwischen heng?? |
||||
Lord_Kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:33
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2009, |||
AUTOENDSTUFE!? Hör blos auf mitn son scheiß, da brauchste och wieder netzteile die die dann betreiben und das kostet im endeffekt noch mehr. |
||||
cptnkuno
Inventar |
11:41
![]() |
#18
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Handelsakademie? |
||||
Hüb'
Moderator |
11:42
![]() |
#19
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Vergiss es (ganz grundsätzlich!). Zudem bietet Deine Anlage mW dafür keinerlei Anschlussmöglichkeiten. Das Einzige, was Dich wirklich weiterbringen würde, wäre SPAREN (auch wenn das Warten schwer fällt). Grüße Frank ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
11:55
![]() |
#20
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Na, ja, man könnte auch prinzipiell leiser hören, kostet gar nichts ;o) |
||||
nitmau
Neuling |
12:02
![]() |
#21
erstellt: 07. Dez 2009, |||
# xd das klingt nciht gut^^ jop hadneslakademie wy?? mfg |
||||
visir
Inventar |
14:13
![]() |
#22
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Hallo nitmau! Sofern dieses Gerät keine line-Ausgänge hat, hast Du schlechte Karten. "Lauter" könnte nur ein stärkerer Verstärker (mit passenden LS dran). Oder wirkungsgradstärkere LS... jetzt besteht hier aber (wahrscheinlich) das Problem, dass bei den normalen LS-Anschlüssen der Bass gar nicht mitgeschickt wird, sondern rein am Woofer ausgegeben wird. Steht die Trennfrequenz in der Beschreibung? Freilich, die sinnvolle Lösung ist der Komplettausch auf was "erwachsenes". Bei älteren gebrauchten Geräten kannst da aber um wirklich schmales Geld Brauchbares erwischen. Welches Budget stünde denn so grundsätzlich zur Verfügung? lg, visir |
||||
Lord_Kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#23
erstellt: 07. Dez 2009, |||
DAt stimmt aber och nich, die anlagen zumindest Stereo Verstärker also net 5.1 Sschicken alles von 20 Hz - 20 KHz raus. ![]() ![]() Gruß vom Lord ![]() [Beitrag von Lord_Kev am 07. Dez 2009, 14:34 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
14:32
![]() |
#24
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Das stimmt so pauschal nicht, da es durchaus Kompaktanlagen gibt, die nur mit den mitgelieferten Lautsprechersystemenn sinnvoll betreibbar sind und die das Signal der Satelliten-LS entsprechend filtern und nur den Subwoofer mit dem Basssignal beliefern. Insofern ist der Einwurf vollkommen berechtigt. Grüße Frank ![]() |
||||
Lord_Kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#25
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Ach Sorry, mein Fehler ![]() |
||||
KuNiRider
Inventar |
16:06
![]() |
#26
erstellt: 07. Dez 2009, |||
Schau dir mal ein Subwoofermodul an wie z. Bsp: ![]() Da hast du alles was du benötigst: - Hochpegeleingänge die di paralell zu deinem Serienwoofer anschließen kannst - regelbare Trennfrequenz - Bassboost bei 40 Hz - Subsonicfilter - Phasenschalter - Ein-/Ausschaltautomatik Wenn es unbedingt beide zusaätzliche Woofer sein müssen dann achte auf deren Impedanz: 8-Omer kannst du paralell schalten 2+4 Ohmer nur seriell aber probier es erstmal mit einem ![]() |
||||
TaiX
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#27
erstellt: 07. Dez 2009, |||
@nitmau Meiner Meinung nach ist das Geld nicht so das Problem. Musst dich nur mal öfters auf Trödelmärkten umschauen, habe für 13€ ein Standlautsprecher-Paar bekommen, ich weiß zwar weder, wieviel Watt sie bringen, noch von welcher Marke sie sind, aber sie reichen locker, wenn du auch mal laut Muik hören willst. Ein Verstärker dürfte da doch auch recht günstig zu finden sein, oder? Also einfach mal die Augen offen halten und ein wenig handeln, vielleicht bekommst du ja für ca. 100-150€ was Gutes zusammen ![]() |
||||
Nobbi56
Stammgast |
12:11
![]() |
#28
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Bei dem Deutsch??? |
||||
visir
Inventar |
13:33
![]() |
#29
erstellt: 10. Dez 2009, |||
gerade dann... ![]() lg, visir (ein HTL-Absolvent) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Stereo-Anlage (Lautsprecher leise) moe84 am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 5 Beiträge |
Endstufe von Gestank befreien schlusenbach am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 4 Beiträge |
Woofer Dada17 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 16 Beiträge |
NAD Vor- und Endstufe Tyler_d1 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 4 Beiträge |
Hifi-Anlage-Wecker Tyler am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 11 Beiträge |
Laptop->Anlage->Endstufe->Subwoofer No60 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 5 Beiträge |
BASSerweiterung bei Anlage Geggo am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 13 Beiträge |
Frequenzloch bei 50 Hz - ? daprox am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 17 Beiträge |
Endstufe??? daniel_stuessi am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 3 Beiträge |
Rauschen bei Panasonic-Kompaktanlagen normal? hatschimoto am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.974