HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Boxen vibrieren nach Verstärkerwechsel | |
|
Boxen vibrieren nach Verstärkerwechsel+A -A |
||
Autor |
| |
schwarzgold_74
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2013, 11:10 | |
Hallo zusammen! Ich habe bisher meine kleinen KLipsch RB 10 mit einem Pioneer SA 6300 angefeuert. Gestern ist mein neuer alter Marantz 1060 angekommen. Optisch gut, innen ein bissl verstaubt. Gleich mal getestet...alles fein...super KLang. Doch heute: beim Betätigen der Balance- und Trebledrehschalter kann man plötzlivh immer in bestimmten Positionen ganz leichte Kratzgeräusche feststellen. ZUdem "knackt" die rechte Box ca. 3 Sekunden nach dem Ausschalten des Verstärkers nach. Und dann: vibriert eine der Boxen merklich unangenehm bei bestimmten Tonhöhen :-( Das war zuvor (vor dem Verstärkerwechsel) nicht der Fall gewesen. Habe nochmal den alten Pio angeschlossen...auch da vibriert die Box jetzt bei den bestimmten Tonhöhen mit. Hat mir der Marantz evtl. die kleine Klipsch gehimmelt? Wer kann ir diesbezüglich Tipps geben? schwarzgold |
||
Klas126
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2013, 11:39 | |
Hi wenn die Störngeräusche auftauchen wenn du die Regler betätigst, denn muss der Amp überholt werden. Das ist eine alterserscheinung. bzw villeicht auch verstaubung. Das Vibriren bekommst du villeicht mit Gummiabsorbern hin. Klas |
||
schwarzgold_74
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Aug 2013, 11:47 | |
Hallo Klas! Ich habe bereits Gummiabsorber unter den RB 10. Und bei jenen Liedern (bzw. Tonhöhen), bei denen jetzt die Vibrationsgeräusche auftauchen, gab es bisher keine Probleme. Habe nochmal den Pioneer angeschlossen und nun vibrieren die RB 10 auch an diesem Verstärker. Abtörn :-( |
||
schwarzgold_74
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Aug 2013, 11:51 | |
die kratzgeräusche beim betätigen der drehschalter wollte ich eh überarbeiten lassen. ich mach mir nur jetzt sorgen, dass mir der marantz evtl. wirklich die boxen gehimmelt hat |
||
Corpsecrinder
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Sep 2013, 10:57 | |
Doofe Idee: Mal die Verbindungen der Lautsprecherkabel überprüft? Vielleicht hat sich die schraubklemme gelockert. Ansosnten mal nachsehen, ob die Kabel mittlerweile irgendwie mit Stromkabel parallel laufen. Vielleicht gibts daher noch ne induktive Störspannung... Alles sehr fiktiv, aber zumindest sollte man es ausschließen.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seltsames vibrieren... metalive am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 5 Beiträge |
meine augen vibrieren! chemoletter am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 19 Beiträge |
Problem mit Boxen Fuzlista am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 33 Beiträge |
Frage wegen Verstärker und Boxen Magic1 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
Boxen Aufstellung DMchen am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 7 Beiträge |
Boxen? tribe2 am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
Boxen danielscharf am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Boxen Gross Berlin AudioTrip am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 10 Beiträge |
110 belastbarkeit nach din Sibbe_83 am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 17 Beiträge |
Rauschen bei den Boxen Maniac_89 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037