Kein Signal bei Digitalverbindung

+A -A
Autor
Beitrag
rainman4560
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Jul 2014, 09:28
Hallo,


ich habe ein Problem und hoffe das mir einer helfen kann oder mir wenigstens erklärt wieso ich es habe. Denn ich bin am Endse mit meinem Latein.

Ich habe seit kurzem einen neue Vorstufe mit DAC, Gato Audio PRD-3.
Bis jetzt hatte ich eine 20 Jahre alte Thorensvorstufe ohne digitale Eingänge. Als Player dient ein Destiny Audio HD-26.
Ich wollte natürlich, die meiner Meinung nach beste und vernüftigste Verbindung, die digitale ( COAX) nutzen. Aber es kommt kein Ton, absolute Stille. Über die analogen Cinchkabel, alles wunderbar.
Der Player gibt ein Signal am Digitalausgang aus, habe ich getestet in dem ich andere Verstärker angeschlossen habe. Auch die Vorstufe ist ok, spielt mit anderen Playern über digital. Nur zusammen wollen die nicht!!!
Beide Geräte haben gute 24/192 D/A-Wandler drin, allerdings unterschiedlicher Typen:
Player Cirrus Logic CS 4392
Vorstufe Burr-Brown PCM1794
Kann mir das einer erklären.
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2014, 12:58
Hi,

Seltsamer Fehler...

Erkennt der DAC denn die am RCA-Input anliegende SampleRate?
Dann müsste rechts im Display 44.1 zu lesen sein.
Die Anzeigemodi kann man auf der Rückseite des Gerätes umschalten.

Gruß
Rainer
Buschel
Inventar
#3 erstellt: 05. Jul 2014, 18:26
Hi,

rainman4560 (Beitrag #1) schrieb:
Auch die Vorstufe ist ok, spielt mit anderen Playern über digital. Nur zusammen wollen die nicht!!!

Hast du auch die Wiedergabe über denselben Coax-Eingang am Gato-DAC getestet? Deine Aussage könnte auch bedeuten, dass due andere Geräte über USB oder Toslink betrieben hast.
Falls ja: Kann es sein, dass es zu Problem mit dem Kabel kommt? Digitale Coax-Kabel müssen eine Impedanz von 75 Ohm haben. Übliche analoge Cinchkabel haben das nicht. Normalerweise läuft die Verbindung trotzdem, aber vielleicht nicht in deinem Fall.

Gruß,
Andree
rainman4560
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Jul 2014, 20:18
Hi,

der Player hat nur einen Coaxausgang, da habe ich leider nicht die Wahl für einen anderen. Auch an der Vorstufe habe ich die Tests immer am Coax gemacht. Es wird aber nicht einmal die Samplingrate erkannt. Meine NAS habe ich über USB an die Gato angeschlossen, da funktioniert alles, abspielen und Anzeige der Rate.
An der Kabelverbindung kann es auch nicht liegen. Ich habe 3 Kabel probiert, vom No Name, über Hama bis zum ausgeliehenen High-End Analysis Plus. Alles definitiv 75-Ohm Digitalkabel.
Buschel
Inventar
#5 erstellt: 05. Jul 2014, 20:33
Nicht gut. Ich würde Gato kontaktieren und gleichzeitig mein Glück mit einem günstigen SPDIF Repeater versuchen.
cr
Inventar
#6 erstellt: 05. Jul 2014, 21:06
Auf 1m muss es mit JEDEM Cinch-Kabel laufen, wenn es prinzipiell geht (es würde wohl sogar über ein Klingelkabel laufen).........
Ein Repeater wird auch nix bringen, denn Coax geht mit einem 75 Ohm Kabel sehr weit .........

Bevor jetzt eine große Aktion gestartet wird, würde ich einen anderen CDP oder SAT-Empfänger oder was auch immer ausleihen und mit 44.1 koaxial am DAC versuchen. Dann kann man ev. sagen, ob es am Wandler liegt (bzw. dieser fehlkonfiguriert ist) oder nicht.


[Beitrag von cr am 05. Jul 2014, 21:06 bearbeitet]
rainman4560
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Jul 2014, 21:01
Hallo,

habe es noch einmal mit anderen Geräten probiert, mit denen klappt es.
Habe mich nun an meinen Händler gewandt, der sich mit Gato um mein Problem kümmern will. Mal sehen was bei raus kommt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Signal am Tapedeck
ken am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2004  –  4 Beiträge
Kein Signal aus Mikrofon
t9t am 25.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  4 Beiträge
Signalverlust bei Digitalkabeln
Willibert am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  6 Beiträge
Verstärker aufweckbar bei Signal?
Schrauber_Klaus am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  10 Beiträge
Störeinflüsse OHNE Signal?
dp25 am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  2 Beiträge
Signal trennen?
Drehhocker am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  6 Beiträge
Audio signal erkennung ?
McMic am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  2 Beiträge
Asymetrisches- Signal in Symetrisches- Signal umwandeln
Mädel am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  2 Beiträge
Digitales Signal splitten
Sharpo51 am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  6 Beiträge
Verstärker Signal nochmals verstärken
Scuzym am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.572
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.668

Hersteller in diesem Thread Widget schließen