HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » HM Design MT-6018RC | |
|
HM Design MT-6018RC+A -A |
||
Autor |
| |
BerlinBasti93
Neuling |
#1 erstellt: 26. Apr 2015, 21:06 | |
Da geh ich vorhin zur Bank und zum Zigarettenholen und erblicke in einem Hauseingang eine etwas eingestaubte, aber sonst sehr einladende Kompaktanlage: Radio, Dreifach-CD-Wechsler, zwei Kassettendecks, Plattenspieler. Kein Zettel dran: "Bitte stehenlassen" oder sowas. Nachdem ich bei zwei Leuten geklingelt hatte, um zu erfahren, ob die zufällig wissen, wem das Ding gehört, und noch eine Zigarettenlänge gewartet hatte, hab ich das Ding mitgenommen. Meine Lautsprecher anschließen kann ich bisher nicht, dafür brauche ich noch eine Art Verteiler (hat hinten 3,5mm-Anschlüsse und meine Lautsprecher Klappenanschlüsse), aber über Kopfhörer hab ich sie schon getestet - alles wunderbar. Da meine alte Anlage bereits vor einer Weile den Geist aufgegeben hat, bin ich durchaus froh über dieses kleine Glück. Fernbedienung fehlt leider, aber was soll's. Die Gerätschaft ist von einer Firma, von der ich noch nie gehört habe und zu der auch eine Google-Suche immer wieder auf die Modekette führt: HM Design, Modell MT-6018RC. Kennt die Marke oder vielleicht sogar speziell das Modell irgendjemand von euch und kann mir was dazu sagen?
|
||
kampfmeersau
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Apr 2015, 04:51 | |
Eventuell http://www.hifiman.com/Products/ ? Das Schema der Produktbezeichnungen ist jedenfalls ähnlich. [Beitrag von kampfmeersau am 27. Apr 2015, 04:52 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 27. Apr 2015, 05:41 | |
Mach doch mal ein Bild von dem Teil, dann wird´s einfacher. Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage an Verstärker anschließen BlackMusic am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 40 Beiträge |
Plattenspieler anschließen nexus_ul am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Hab da was gehört Allgäuer am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 19 Beiträge |
Kompaktanlage an vorhandene Lautsprecher anschließen Obelixgazelle am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 8 Beiträge |
eine Quelle an zwei Verstärker anschließen Analog_72 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 12 Beiträge |
Wartung & Pflege von Kassettendecks Pilotcutter am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 4 Beiträge |
Boxen anschließen DiEversity am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 5 Beiträge |
zwei abspiel geräte, ein paar lautsprecher mkchrissi am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 5 Beiträge |
Grundig Fine Arts Verstärker + Technics Plattenspieler Optimierung John_Beton am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 21 Beiträge |
Zwei Geräte an einen Lautsprecher CRüschi am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.696