HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Ause 1 K Umschalter | |
|
Ause 1 K Umschalter+A -A |
||
Autor |
| |
stefan36
Neuling |
08:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2004, |
Wer kann mir seine Erfahrungen mit diesem Umschalter liefern? Besten Dank im Voraus Stefan |
||
jock
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2004, |
Kann nur positives berichten. Anschliessen -> funktioniert ! Ich hab mir angewöhnt den Stereoverstärker auszuschalten, ehe der Surroundverstärker aktiviert wird ( und damit der Ause die Frontlautsprecher umschaltet ), sollte bei einem Transistorverstärker aber eigentlich kein Problem geben. mfg -kc- |
||
|
||
stefan36
Neuling |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2004, |
Also es gibt deiner Meinung nach keinen "hörbaren" Qualitätsverlust? Welche Boxen betreibst du damit? Ich verwende einen Vincent Hybridverstärker - sollte es damit Probleme geben? Danke Stefan |
||
jock
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2004, |
Hallo Stefan, ich hör keinen Unterschied, Anhänger der Kabelklangthese sehen das vermutlich anders. Das Teil schaltet mit Relais, es sind also keine elektronischen Bauteile im Signalweg. Ich hab da B&W CDM 9NT Lautsprecher dran. Entscheidend ist die Endstufe. Eine Röhrenendstufe kann kaputtgehen, wenn sie eingeschaltet wird ohne das die Lautsprecher angeschlossen sind. Ein Hybridverstärker hat vermutlich eine oder mehrere Röhren in der Vorstufe und eine Transistor-Endstufe. Das würde ich an deiner Stelle vorher abchecken. jock |
||
stefan36
Neuling |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2004, |
Hallo jock! Jetzt muss ich noch etwas mehr ins Detail gehen. Ich verwende eine Vincent SA-T1 Vorstufe und zwei Vincent SP-T100 Monoblock Endstufen welche so beschrieben sind: "Der SP-T100 ist ein Hybrid-Monoblock mit Röhren in den Spannungsverstärker Eingangsstufen. Die Ausgangstransistoren arbeiten ohne Gegenkopplungsschleife." Weiters würde ich gerne wissen, ob es nur um den Moment des Einschaltens geht, welcher Riskant für die Endstufe ist oder ob damit gemeint ist, im Betrieb die Lautsprecher wegzuschalten? Danke nochmals für die Info! |
||
jock
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2004, |
Es ist nicht möglich eine 'normale' Röhrenendstufe ohne Lautsprecher zu betreiben. Es ist also egal, zu welchem Zeitpunkt die Lautsprecher weggeschaltet werden. Meines Wissens verabschiedet sich dann umgehend der Ausgangsübertrager ( ein ziemlich wichtiges und teures Bauteil ). Hier hört aber mein 'Know-How' schon deutlich auf. Falls Du Zweifel hast, solltes Du besser jemanden Fragen, der sich mit (Röhren-)Elektronik auskennt. Meine praktische Erfahrung auf diesem Gebiet hat eher etwas mit meinem Gitarrenverstärker zu tun ;). jock |
||
stefan36
Neuling |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2004, |
Hast mir wirklich sehr geholfen. Danke nochmals. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umschalter -rainer- am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 9 Beiträge |
Audio Umschalter vaelu am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Umschalter/Switchbox TannoyHPD am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 4 Beiträge |
Umschalter (2 Vorverstärker an 1 Endverstärker) gesucht josef am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 6 Beiträge |
CINCH Umschalter gesucht ugoria am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Umschalter für Verstärker wynton am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 18 Beiträge |
Audio Klinken UMSCHALTER Wenness am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 8 Beiträge |
Impedanz Umschalter Verstärker BubbleJoe am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Switch/ Umschalter gesucht Chris_83_ am 26.05.2024 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 4 Beiträge |
Dodocus UBox3-WBT Umschalter Beurteilung Robert_McCormack am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 29.02.2024 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416