HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Denonfreaker
Inventar |
#642 erstellt: 26. Jul 2004, 14:52 | |
Ach hornfan .. Bei richtig guten hifi gehort mal eben kabel salat.. nur muss mann die kanninchen und evt Tasmanischer teufel (in mein fall ;)) gut "erziehen" das die nicht an den kabelsalat kommen DF Kabel salat ist mal eben wichtig bei guten hifi! |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#643 erstellt: 26. Jul 2004, 15:13 | |
@Denonfreaker 100% agree Nur leider kann man das der Holden Weiblichkeit so schlecht klarmachen. Obwohl ich bei ihr den "Zenit" noch nicht überschritten hab. Sie kennt mein Hobby und ist recht Verständnisvoll. Gott sei dank. Kenne da einige "Exemplare" die das nicht so locker sehen. Gruß Holger |
||
|
||
Enif
Stammgast |
#644 erstellt: 26. Jul 2004, 15:39 | |
Hi, @KRAFTdurchBASS Mag vielleicht auf dem Bild bisschen täuschen, aber das untere Brett deines Racks macht für mich schon ein klein bisschen den Eindruck ein wenig überfordert zu sein Falls ja, vielleicht noch ein, zwei Bauklötze unten in die Mitte ?? Gruß Manuel |
||
frage
Stammgast |
#645 erstellt: 26. Jul 2004, 17:22 | |
Erstmal vielen Dank für euro freundlichen Reaktionen Aber nur damit kein Mißverständnis entsteht, meine Anlage ist auch verkabelt. Und das nicht zu knapp, der DVD Spieler, Premiere Decoder und natürlich die NAD Komponenten, alles kreuz und quer. Mir war es nur wichtig, daß man so wenig wie möglich davon sieht. Deswegen habe ich mir dieses Ikea Board zugelegt und die Kabel unter den Leisten versteckt, dann noch ne unsichtbare Rückwand an das Bord gehämmert, ne Öffnung für die Kabel und schon sieht es ein wenig freundlicher aus. Naja, und gut klingt sie trotzdem.....würde es also auch als richtig gutes Hifi bezeichnen.. |
||
anon123
Inventar |
#646 erstellt: 26. Jul 2004, 18:38 | |
Frage@frage: Schön und schlicht -- gefällt auch mir gut. Zwei Fragen aber (neben den eingedrehten Klangreglern ): * Wird's dem Verstärker nicht ein wenig zu warm? Ich hatte mal den 320 BEE, und der schaltete bei 10cm Luft nach oben noch ab. Würdest Du den CDP übrigens nach unten im Stapel stellen (und den Amp nach oben), würde der noch zusätzlich stabilisiert. * Der Raum sieht nach eher spartanischer Einrichtung aus. Hast Du keine Probleme mit Nachhall? Beste Grüße. |
||
leonardodavinci79
Hat sich gelöscht |
#647 erstellt: 31. Jul 2004, 11:54 | |
Ich versuche auch mal! Unsere Wohnstube ist gerade in der Renovierung, deswegen die Direkt Aufnahmen! Sobald dann alles Fertig ist kommt noch mal eine neue Bilderserie nach! Das sind meine Aktuellen "Aktiven" Bausteine! Sie verrichten Ihre Arbeit Absolut Top und haben nicht viel Geld gekostet! (Ich hoffe nach diesem Beitrag trauen sich auch mal andere die nicht unbedingt eine Anlage Jenseits der 10.000 Euro besitzen!) http://img41.exs.cx/img41/2518/selbergemacht2.jpg Das Herzstück der MARANTZ PM8000 CD-Player Technics SL-PG 440A Kassettendeck Onkyo TA-RW 20 Verkabelt mit der Oehlbach Standart Serie, das Kassettendeck mit der Vivanco Gold Edition! Die Boxen mit Bi-Wiring fähigen Monster Silber/Silizium Kabeln! Und nun meine über jeden Zweifel erhabenen CANTON KARAT 940! (Für alle Canton Kritiker!!!) http://img50.exs.cx/img50/7794/selber2.jpg Nun noch meine seit gestern zu verkaufener Onkyo Verstärker! Sehr gutes Gerät! http://img50.exs.cx/img50/2305/selber3.jpg Und zu guter Letzt mein Traumschiff an Rechner! Technische Daten sind im Profil! "Deluxe" http://img50.exs.cx/img50/8398/selber4.jpg http://img41.exs.cx/img41/1629/IMAG0007.jpg http://img41.exs.cx/img41/862/IMAG0008.jpg http://img41.exs.cx/img41/5273/IMAG0009.jpg Über jede Art von Antworten würde ich mich freuen! Vielleicht besitzt von euch ja auch einer die Boxen und mann kann sich mal mit anderen Hifi Enthusiasten "ERfahrungen" austauschen! |
||
Cassie
Inventar |
#648 erstellt: 31. Jul 2004, 16:19 | |
ES IST VOLLBRACHT!!! endlich ist mein zimmer Fertig, meine Anlage Fertig und das Rack fertig *g* Gesammtansicht: http://img44.exs.cx/img44/9421/PICT50.jpg Links Oben: Marantz EQ551, für einen Filmgenuss, ohne Subwoofer Rechts Oben: Digitaler Sat Receiver vom Praktiker Links Mitte: Panasonic DVD-S47 Links Unten: Denon DCD 655 Rechts Unten: Sony TA-F 700 ES mit Blue-LED-Mod by me Alle Kabel sind Ohelbach NF-Set ICE BLUE in denn längen 1m und 0,5m. http://img44.exs.cx/img44/774/PICT0053.jpg Linke seite nochmal in Gross. Der DVD Player und der Verstärker sind mit ihren Blau leuchtenden Balken wie füreinander gebaut. http://img33.exs.cx/img33/928/PICT0055.jpg Die Rechte Lautsprecher Box, B&W DM 603 S3, Verbunden über LAPP Ölflex Kabel. Denn Linken LS musste ich umfunktionieren und ist jetzt eine Geschlossene Box. Ich hatte sehr Erhöhte Bässe zwischen 30Hz und 125Hz, die aber dadurch zum glück verschwunden sind. Falls noch verbesserungsvorschläge sind (ausser Staubsaugen) bitte Posten! |
||
DerOlli
Inventar |
#649 erstellt: 31. Jul 2004, 18:38 | |
Hi, @ Cassie: Das ist doch mal nett! Übrigens ist mir eben aufgefallen, dass wir beide den gleichen Teppich haben! |
||
Cassie
Inventar |
#650 erstellt: 31. Jul 2004, 18:55 | |
Is deiner auch so dreckig? Und was findest du daran genau Nett? |
||
DerOlli
Inventar |
#651 erstellt: 31. Jul 2004, 19:29 | |
Hi, zugegeben... zur Zeit schon! Deine Anlage und deine Lautsprecher vor allem finde ich nett! |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#652 erstellt: 01. Aug 2004, 09:03 | |
Dann will ich auch mal. http://img34.exs.cx/img34/6346/100_0296.jpg http://img34.exs.cx/img34/54/100_0295.jpg http://img34.exs.cx/img34/524/100_0293.jpg Die nächsten Änderungen: Fernseher wird durch einen Plasma und der Fernsehschrank wird durch ein Spectral Fernseh-Rack ersetzt. Tja, die LS müssen wohl noch eine dunklere Farbe bekommen. |
||
Hirze
Ist häufiger hier |
#653 erstellt: 01. Aug 2004, 10:08 | |
@cassie115 und mit ein wenig putz und farbe würde das rack dann so aussehen. Gesamtansicht vorne: http://members.inode.at/hirze/bilder%20klein/vorne%20Tv%20neu.JPG Rack einzeln: (verputzt und gestrichen) http://members.inode.at/hirze/bilder%20klein/rack%20neu.JPG mfg Hirze [Beitrag von Hirze am 01. Aug 2004, 10:12 bearbeitet] |
||
Cassie
Inventar |
#654 erstellt: 01. Aug 2004, 10:29 | |
Moin moin Sieht ja Recht gut aus, mal schauen was mein Budget nächsten monat sagt. Ich hatte auch schonmal überlegt, die Steine durch Alu Rohre zu ersetzen (komm ich ja günstig ran, in nem metallverarbeitendem Betrieb) Ich denke das ist deiner, stimmts (lt. Profil würds es ja passen)? Is jetz nix gegen dich, aber an deiner stelle würde ich evtl. den Center in die mitte der Leinwand Stellen, da isses IMHO besser als fürn TV (um denn ich dich beneide ). Und hast dus schonmal mit Spikes versucht? Wirkt bei denn Fronts auf jeden Fall sehr gut, zumindest bei meinem Teppich. Ich hätte auch gerne nen beamer, aber mein zimmer is zu klein und hat (wie man sieht, oder auch nciht), ne Schräge, die mir das leidder unmöglcih macht. mfg Cassie |
||
leonardodavinci79
Hat sich gelöscht |
#655 erstellt: 01. Aug 2004, 10:32 | |
Meine güte ich will ja nichts bemängeln aber die B&W Boxen hat echt jeder zweite gell!!!! Sind die so toll!? |
||
Cassie
Inventar |
#656 erstellt: 01. Aug 2004, 10:36 | |
Also ich denke die hat nicht jeder 2.! Kannst dich ja mal hier ein wenig umschauen, Carton wirste mindestens 10x so oft sehen. Und wenn sie Schlecht währen, hätte ich mir die nicht gekauft. B&W hat halt nen ganz eigenen klangcharakter, der mir gut gefällt (und anscheinend ein paar anderen auch) |
||
Hirze
Ist häufiger hier |
#657 erstellt: 01. Aug 2004, 10:42 | |
@cassie115
die verschiebung beträgt bei der leinwand nichtmal 20cm. akustisch stört es nicht, und ich sitze ja auich nicht immer genau mittig zur LW also merkt man das garnicht.
selbstverständlich habe ich das auch schon versucht, aber der unterschied ist zu marginal. da ist es mir lieber das meine freundinn beim saugen die boxen leichter handhaben kann. Hirze |
||
Danzig
Hat sich gelöscht |
#658 erstellt: 01. Aug 2004, 10:44 | |
ich würd mal sagen, dass bloß jeder 100ste in deutschland b&w überhaupt kennt. |
||
Cassie
Inventar |
#659 erstellt: 01. Aug 2004, 10:51 | |
Moin moin 2Hirze: auf denn bildern sihts etwas extremer aus, aber na gut.
Die armen LS! Haste dann wenigstens Filzunterlegscheiben drunter, damit sie nciht zerkratzen? *g* Mfg Cassie |
||
TankDriver
Stammgast |
#660 erstellt: 01. Aug 2004, 13:22 | |
Kleiner Nachschlag meinerseits: So sah es vor der neuen Anlage aus: http://img37.exs.cx/img37/3041/PICT55.jpg http://img34.exs.cx/img34/5638/PICT0009.jpg Die habe ich zum Glück verkauft: http://img34.exs.cx/img34/2170/olleeltax.jpg |
||
leonardodavinci79
Hat sich gelöscht |
#661 erstellt: 01. Aug 2004, 16:52 | |
@Tankdriver jo die Eltax hatte ich auch mal! Klanglich naja ne! Aber mächtig BBBUUUMMMMSSSSS!!!! |
||
Cassie
Inventar |
#662 erstellt: 01. Aug 2004, 18:55 | |
Hier die einzig Wahre Eignung für Cat Chassie`s http://img17.exs.cx/img17/8373/PICT0056.jpg und nochmal, damit es nicht OT wird, meine Anlage in der gesamtansicht, Heute hab ich übrigens, wie man sieht, Staubgesaugt! http://img17.exs.cx/img17/8428/PICT0057.jpg |
||
TankDriver
Stammgast |
#663 erstellt: 01. Aug 2004, 19:07 | |
Ja, aber dieser ist noch unsauber und völlig übertrieben. Von den Mitten und Höhen hörste kaum was . |
||
sanken1
Neuling |
#664 erstellt: 01. Aug 2004, 20:01 | |
http://members.inode.at/stefan.krobath/yamaha+dynacord.htm http://members.inode.at/stefan.krobath/ls%20left http://members.inode.at/stefan.krobath/ls%20right http://members.inode.at/stefan.krobath/phillips+dynacord Habe mit div.amps getestet die afken endstufen sind auf den punkt gebracht sie besten. betreibe meine Visatons in bi-amping ,möchte in nächster zeit mal teilaktiv testen. der klang ist ok mussen leider noch mehr möbel in den raum,da der bass noch nicht so klingt wie er soll. |
||
TankDriver
Stammgast |
#665 erstellt: 01. Aug 2004, 20:06 | |
Hallo sanken1, welche Yamaha-Endstufe ist das ? |
||
TankDriver
Stammgast |
#666 erstellt: 01. Aug 2004, 20:07 | |
Ist dahinter die Gästetoilette ? |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#667 erstellt: 01. Aug 2004, 20:08 | |
@ hallo stefen, bist Du das hinter dem LS? |
||
sanken1
Neuling |
#668 erstellt: 01. Aug 2004, 20:13 | |
Yamaha MX-1000. Ja das bin ich und voll in natura auf http://www.audiomap.de/ unter galerie sanken-sanken [Beitrag von sanken1 am 01. Aug 2004, 20:24 bearbeitet] |
||
Cassie
Inventar |
#669 erstellt: 01. Aug 2004, 21:58 | |
2 TankDriver: Nein, die dinger hängen neben meiner Türe, an der stelle, von der das 2. Bild gemacht wurde. |
||
leonardodavinci79
Hat sich gelöscht |
#670 erstellt: 02. Aug 2004, 07:01 | |
Die Anlage meiner Mutter! HAbe ich IHr gekauft! Ist zwar kein High End, ist aber in der günstigen Kompaktklasse das beste was mann machen kann! Entschuldigt die Bilder Quali, aber mein Siemens SX1 macht keine besseren!!! http://img69.exs.cx/img69/9758/Foto22.jpg http://img69.exs.cx/img69/6954/Foto23.jpg http://img69.exs.cx/img69/9739/Foto24.jpg http://img69.exs.cx/img69/3725/Foto25.jpg http://img69.exs.cx/img69/8076/Foto26.jpg http://img69.exs.cx/img69/60/Foto28.jpg Die Boxen im schwarzen Klavierlack sind wirklich hübsch! |
||
leonardodavinci79
Hat sich gelöscht |
#671 erstellt: 02. Aug 2004, 07:04 | |
Ach ja es ist natürlich eine komplette YAMAHA Piano Craft!!!! Bei "Zweiflern" einfach mal anhören! Für unsere 10000 euro Anlagen Fraktion ist das bestimmt was fürs Schlafzimmer! (Ist nicht Negativ Gemeint!!!) [Beitrag von leonardodavinci79 am 02. Aug 2004, 07:08 bearbeitet] |
||
leonardodavinci79
Hat sich gelöscht |
#672 erstellt: 02. Aug 2004, 07:20 | |
Zuguterletzt noch hier meine Zweitanlage von Phillips, welche gleichzeitig als Pc Soundsystem dient: http://img18.imageshack.us/img18/4729/phillips.jpg Bringt tollen Sound im Vergleich zu sämtlichen Pc Aktivsoundsystemen! :D[/q1] Ich glaube das stimmt nicht ganz, es gibt heut zu Tag wirklich hervorragende PC Boxensysteme(Im Verhältnis)! z.B. von Creative und sogar von Bose!!!! Ausserdem braucht mann auch eine anständige Soundkarte! z.B. auch von Creative (Audigy etc.)! In jedem Fall besser als der Plastikbomber hier!!!! [Beitrag von leonardodavinci79 am 02. Aug 2004, 07:26 bearbeitet] |
||
fuz386
Stammgast |
#673 erstellt: 02. Aug 2004, 12:14 | |
Huii, mir ist ganz schwindelig. Habe jetzt den gesamten Thread auf einmal durch gelesen (hat einige Stunden gedauert) Ist echt lustig, und auch wenn es um die Bilder unserer Anlagen geht, finde ich doch dass kurze Abschweifungen vom Thema sehr unterhaltsam und informativ sein können. Nun, um euch mein Zeug nicht vor zu enthalten Gerätschaften: http://img68.exs.cx/img68/8136/Anlage.jpg von oben nach unten: Pioneer PL-200 Pioneer Audio-Digital Timer DT-500 Sony CD-P261 Sony TC-KE300 Pioneer SA-610 Thomson DPL2000 Boxen: http://img68.exs.cx/img68/3420/Boxen.jpg http://img68.exs.cx/img68/6905/Detailansicht.jpg Grundig FineArts MKII Leider ist der Mitteltöner eingedrückt, und zwar so fest dass er kaum mehr heraus zu bekommen ist. Unsere Katze: http://img68.exs.cx/img68/6284/Katze.jpg Ist eine „Türkisch Van“, aber nicht reinrassig Sind Hifi-Liebhaber automatisch Katzenliebhaber? Kommt mir jedenfalls so vor! Unsere Aussicht: http://img68.exs.cx/img68/975/Landschaft.jpg möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten Zur Info: Bin erst 16 und gehe nicht arbeiten Die meisten Komponenten sind gebraucht oder billig gekauft. Und wenn ich mal groß bin bau ich mir sowas ähnliches wie Scope ( http://img45.exs.cx/img45/809/mono.jpg ) Hat mich echt inspiriert! Oder so etwas in der Art, weiß nur gerade leider nicht mehr wem die gehört: http://img29.imageshack.us/img29/7373/anlagedbrems.jpg Wirklich wunderschön, hat mir sofort gefallen Wie auch sehr viele andere Anlagen... einfach gigantisch was manche Leute so haben mfg Fuz386 |
||
das_n
Inventar |
#674 erstellt: 02. Aug 2004, 12:24 | |
..kann sein, wir ham auch eine, allerdings keine rassekatze sondern nen roten ekh-kater ausm tierheim mit chronischem triefauge.... ps.: schöne anlage |
||
Cassie
Inventar |
#675 erstellt: 02. Aug 2004, 12:24 | |
Moin moin Ich habe das selbe problem wie d mit dem Mitteltöner mit einem Alu Tieftöner, man gab mit den tip mit nem Staubsauger vorsichtig daranzugehen, bei mir funktionierte es leiger nciht, aber sie delle bei mir ist nur äusserst klein, und halt aus Aluminium, kannst es ja mal versuchen. an sonsten war auch der tip mit Klebeband (vorsicht bei der auswahl, sonnst zerreist er dir ncoh, am besten krepp oder so) auf ds dustcap du kleben und vorsichtig abzuziehen, und das Dustcap damit auszubeulen. Du kannst es ja mal versuchen, aber bitte bei beidem VORSICHTIG! Ansonsten: Schöne aussicht, nud schön bunte Anlage (positiv gemeint)! Mfg Cassie [Beitrag von Cassie am 02. Aug 2004, 12:25 bearbeitet] |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#676 erstellt: 02. Aug 2004, 12:39 | |
Es kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dies Vieh was in unserer Behausung rumstrolcht, ist von mir nur geduldet (mit knirschenden Zähnen und fliegenden Zippos)!! |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#677 erstellt: 02. Aug 2004, 14:53 | |
wichtig: Dabei mit mehreren Fingern der anderen HAnd "rundum" versuchen, die Membran sanft in der Mittelstellung zu halten, sonst läuft man schnell Gefahr, die Schwingspule zu beschädigen/zu dezentrieren! Bei eingedrückten Textilkalotten reicht oft schon Tesa. Hier kann man natürlich nix fixieren wie bei den Flachmembranen. Daher lieber mehrfach Stück für Stück ein wenig rausziehen als Beschädigen. Gruß von einem Vater eines Kindes, das damals enorm schnelle und spitze Fingerchen hatte.... |
||
fuz386
Stammgast |
#678 erstellt: 02. Aug 2004, 16:01 | |
Danke für die Tips! Das Thema wurde in diesem Forum eh schon öfters behandelt, aber meine Kalotte weigert sich standhaft ihre ursprüngliche Form anzunehmen. Nur das mit dem Staubsauger habe ich noch nicht ausproviert, werde mir in nächster Zeit aber etwas basteln und dann vorsichtig herumwerken. Zur Not wird eine eingedrückte Kalotte aber sicherlich besser klingen als eine herausgerissene mfg Fuz386 [Beitrag von fuz386 am 02. Aug 2004, 16:03 bearbeitet] |
||
Kaypax
Ist häufiger hier |
#679 erstellt: 02. Aug 2004, 23:39 | |
Hallöchen, hier mal ein Blick von meinem Sofa... http://img69.imageshack.us/my.php?loc=img69&image=_Amps.jpg http://img69.imageshack.us/my.php?loc=img69&image=_Anlage.jpg http://img69.imageshack.us/my.php?loc=img69&image=_Player.jpg So long kaypax [Beitrag von Kaypax am 03. Aug 2004, 20:42 bearbeitet] |
||
Panther
Inventar |
#680 erstellt: 03. Aug 2004, 12:28 | |
@Kaypax, eben wollte ich den Blick von Deinem Sofa nachvollziehen. Leider funktioniert keiner der drei Links. Teste das doch bitte nochmal. Danke & Grüße Panther |
||
Cassie
Inventar |
#681 erstellt: 03. Aug 2004, 12:31 | |
Imageshack hat nen Schaden! Keines der Bilder von dort funktioniert mehr (auch mein Avatar nciht), liegt anscheinend daran! Hoffendlcih kommen sie wieder |
||
Oliver67
Inventar |
#682 erstellt: 03. Aug 2004, 12:42 | |
Geht doch! Schöne Anlage Die Bryston-Kombi hätte ich mir auch mal fast gekauft. Oliver |
||
träumer0
Hat sich gelöscht |
#683 erstellt: 03. Aug 2004, 16:27 | |
Wir haben 5 Katzen (4 Helige Birma) Hat deinen Türkisch Van gern ins wasser gehen? Scheinbar diese Rasse hat sehr gerne baden! .. aber wenn es nicht reinrassig ist... uhm. |
||
Kaypax
Ist häufiger hier |
#684 erstellt: 03. Aug 2004, 20:49 | |
@Oliver Bin auch sehr zufrieden damit. Die 3-Kanal 5B-ST ist noch von einem Multichannel-Ausflug übriggeblieben und wird irgendwann gegen eine 3/4B-S(S)T getauscht. So long kaypax |
||
Sinclair
Stammgast |
#685 erstellt: 03. Aug 2004, 21:05 | |
@Kaypax Was genau hast du unter den LS-Ständern und wo hast du's her? Ich wollte mir Mamorplatten basteln (Spikes auf Dielenboden sind nicht so der Hit) und habe jetzt erstmal mit Kacheln für 1€ experimentiert :) Gruß, Marian |
||
Kaypax
Ist häufiger hier |
#686 erstellt: 03. Aug 2004, 23:20 | |
@Sinclair Sind Granit-Platten vom Grabsteinmetz. (30x30x3cm, 50Euro/Paar). Der Preis hängt stark vom verwendeten Material und den erforderlichen Zusatzarbeiten, wie Polieren der Seitenflächen und Anfasen der Kanten ab. Hatte vorher auch ganz einfache Platten, die versahen ihren Dienst genauso gut. Der Umstieg war in erster Linie der Optik geschuldet und als schönen Nebeneffekt bringen die neuen noch etwas mehr Gewicht und Stabilität mit. Trotzdem: 100%ig wackelfrei stehen sie trotzdem nicht. Altbau-Dielen, PVC-Belag und Teppich sind wohl zuviel des Guten, bin für jeden Tip dankar! So long kaypax |
||
fuz386
Stammgast |
#687 erstellt: 03. Aug 2004, 23:44 | |
5 Katzen? Da kommt man ja mit dem staubsaugen nicht mehr nach! Unser Liebling ist zwar sehr an Wasser interessiert, er muss überall nachschauen wo es tropft und plätschelt. Aber selbst ins Wasser gehen mag er nicht so sehr! Diese Rasse geht normalerweise "gerne" baden weil sie aus dem Gebiet rund um den Vansee (daher der Name) kommt. Sehr interessant ist auch, dass Türkisch Van normalerweise zwei verschiedenfarbige Augen haben Unsere macht auch hier eine Ausnahme... mfg Fuz386 |
||
Oliver67
Inventar |
#688 erstellt: 04. Aug 2004, 07:01 | |
Hallo Kaypax. wackelfrei ist kein Problem, einfach drei Filzfüße unter die Steinplatte kleben. Bei 3 wackelt nix. Oder 4, aber dann Füße mit Höhenverstellung über Gewinde (gibt es im Baumarkt oder bei Häfele). Oliver [Beitrag von Oliver67 am 04. Aug 2004, 07:02 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
#689 erstellt: 04. Aug 2004, 08:21 | |
@ all Bin zwar kein Moderator, aber bitte zuruck zum thema , meldungen uber katzen und sonstige bitte im offtopic bereich, uber absorber in voodoo oder lautsprecher thread.. viel Dank Denonfreaker |
||
eltom
Inventar |
#690 erstellt: 04. Aug 2004, 08:37 | |
Nun, dann trau ich mich auch mal.... Hier sind meine Musikspieler untergebracht: http://edgar.bytesinmotion.de/tom/ Vielleicht hat ja einer ne Idee, wo ich die silberne Frontblende für den MI120 herbekomme |
||
Oliver67
Inventar |
#691 erstellt: 04. Aug 2004, 08:47 | |
Feine Anlage! Der TD146 ist doch kein Anfängergerät Du Tiefstapler Welchen Tonabnehmer benutzt Du? Oliver |
||
eltom
Inventar |
#692 erstellt: 04. Aug 2004, 08:52 | |
Danke für das Lob ich wusste, das die Frage mit dem Tonabnehmer kommt. Ehrlich: ich weiss es nicht mehr! Ich checke das aber... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680