HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Marlowe_
Inventar |
#2500 erstellt: 14. Apr 2005, 13:53 | ||
|
|||
Yamaha_Heini
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2501 erstellt: 15. Apr 2005, 11:44 | ||
Also dann will ich auch mal meine Mid-End-Anlage hier vorstellen. Beamer http://www.bluesband.de/DSCN0571.jpg Zweitverstärker Technics SU-VZ 320 (auch letzte Woche bei Ebay erstanden) http://www.bluesband.de/DSCN0572.jpg CD und Tape (gerade bei Ebay günstig geschossen) http://www.bluesband.de/DSCN0573.jpg Yamaha Heimkino Receiver http://www.bluesband.de/DSCN0574.jpg Dreambox und DVD-Player http://www.bluesband.de/DSCN0575.jpg JBL LX 2004 3-Wege Säule http://www.bluesband.de/DSCN0576.jpg Gesamtansicht Wohnzimmer http://www.bluesband.de/DSCN0578.jpg Rückansicht - Die Boxen neben dem Sofa sind zwei Canton Fonum 251DC http://www.bluesband.de/DSCN0580.jpg [Beitrag von Yamaha_Heini am 15. Apr 2005, 14:27 bearbeitet] |
|||
|
|||
Andreas_Kries
Stammgast |
#2502 erstellt: 15. Apr 2005, 21:35 | ||
Hallo, wo bekommt man denn etwas Webspace her, um seine Bilder einzustellen? Danke! Andreas [Beitrag von Andreas_Kries am 15. Apr 2005, 22:09 bearbeitet] |
|||
Cassie
Inventar |
#2503 erstellt: 15. Apr 2005, 21:39 | ||
alle Jahre wieder: www.imageshack.us Am besten als Thumbnail hier einfügen |
|||
Andreas_Kries
Stammgast |
#2504 erstellt: 15. Apr 2005, 22:02 | ||
[Beitrag von Andreas_Kries am 16. Apr 2005, 11:53 bearbeitet] |
|||
Hosky
Inventar |
#2505 erstellt: 15. Apr 2005, 22:15 | ||
schöne Anlage Aber stehen die LS nicht ein bisschen arg in der Ecke? Kann mir vorstellen, dass Du da klanglich ohne viel Aufwand noch einiges mehr aus der sicher gut klingenden Anlage rausholen kannst Grüsse, Hosky |
|||
Andreas_Kries
Stammgast |
#2506 erstellt: 15. Apr 2005, 22:34 | ||
Hallo Hosky, danke für die Blumen. Die Boxen stehen nicht so weit in den Ecken, wie es wirkt. Zudem habe ich in diesen Absorber stehen, die den Raum akustisch erweitern. Schließlich: Nach vorne zu ziehen, hat nichts gebracht, nach innen zusammenzuschieben, macht die Stereobasis zu klein. Dennoch danke ich für Deinen Tipp! Gruß Andreas |
|||
Marlowe_
Inventar |
#2507 erstellt: 16. Apr 2005, 06:33 | ||
@Andreas_Kries Gefällt mir optisch auch sehr gut... und endlich mal nicht mehr Geräte, als man braucht |
|||
Andreas_Kries
Stammgast |
#2508 erstellt: 16. Apr 2005, 11:35 | ||
@Marlowe, besten Dank! Früher hatte ich auch einen ganzen Gerätepark und vier verschiedene Quellen. Wenn man sich auf nur eine Quelle konzentriert, kann man die bei gleichem finanziellen Einsatz recht hochwertig wählen. Und genau so habe ich es gemacht und bin nicht unzufrieden! Gruß Andreas PS: Ich habe mir auch mal Deinen Aufbau angeschaut: klar und ohne Schnickschnack, dafür mir guten Detaillösungen - form follows function. Das könnte mir auch gefallen, Chapeau! [Beitrag von Andreas_Kries am 16. Apr 2005, 11:58 bearbeitet] |
|||
ApogeeFreund
Stammgast |
#2509 erstellt: 16. Apr 2005, 13:05 | ||
Hallo Andreas, Minimalistisch find ich auch gut aber..... Was hast Du da für Kabelmonster dran ? Magnan oder sowas ? Kann es sein, das die Kosten für die Kabel im Vergleich zum Rest etwas hoch waren ? Gruss Stefan [Beitrag von ApogeeFreund am 16. Apr 2005, 13:07 bearbeitet] |
|||
Dr.Who
Inventar |
#2510 erstellt: 16. Apr 2005, 13:47 | ||
Hallo, hier meine kleinen Utopia-Babys. http://img150.echo.cx/img150/7162/bilderheimkinomilon9626iw.jpg http://img150.echo.cx/img150/4107/bilderheimkinomilon9967md.jpg [Beitrag von Dr.Who am 16. Apr 2005, 14:17 bearbeitet] |
|||
Andreas_Kries
Stammgast |
#2511 erstellt: 16. Apr 2005, 14:00 | ||
@ApogeeFreund, die Kabel sind nicht von Magnan, ihnen aber konstruktiv ähnlich; besser ist aber, dass wir einen definierten Abstand zwischen den Leitern haben und ein Dielektrikum mit Epsilon_r ungefähr 1. Nach langem Probieren mit sündhaft teuren Netzkabelen haben wir diese dann auch auf ähnliche Weise selber gebaut wie vorher die anderen. Durch den Selbstbau halten sich die Kosten in engen Grenzen; aber selbst wenn die Kabel von der Stange wären, könnte man nichts gegen das Aufwandsverhältnis sagen, denn die Fischer & Fischer aus Schiefer, der Lindemann und der RG 10 sind nicht gerade Billiggeräte, selbst wenn man nicht den UVP zahlt . Gruß Andreas |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
#2512 erstellt: 16. Apr 2005, 18:27 | ||
Es gibt wieder neue Bilder von Christians Anlage (@DocBonsai) http://holgim60v8.li.../Anlage%20Totale.jpg http://holgim60v8.li...otale%20Schr%E4g.jpg http://holgim60v8.li...ck/Rack%20Totale.jpg http://holgim60v8.li...itter%20Oben%202.jpg http://holgim60v8.li...0Rack/CDX%201060.jpg http://holgim60v8.li...DX%201060%20Weit.jpg http://holgim60v8.lilebror.de/pics/Christians%20Rack/T%209990.jpg http://holgim60v8.li...Rack/RCL%20Links.jpg http://holgim60v8.li...ack/RCL%20Rechts.jpg http://holgim60v8.li...udio%20Bi%20Wire.jpg http://holgim60v8.li...k/Ballad%20Audio.jpg http://holgim60v8.li...Rack/Verkabelung.jpg Gruß Horn-Fan [Beitrag von Horn-Fan am 16. Apr 2005, 18:31 bearbeitet] |
|||
Marlowe_
Inventar |
#2513 erstellt: 16. Apr 2005, 18:51 | ||
Ich bin immer wieder begeistert vom Design des Emitters |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
#2514 erstellt: 16. Apr 2005, 18:54 | ||
@Marlowe Der Klang begeistert noch viel mehr. Gruß Horn-Fan |
|||
Marlowe_
Inventar |
#2515 erstellt: 16. Apr 2005, 18:56 | ||
Eben das entzieht sich meiner Kenntnis |
|||
DocBonsai
Neuling |
#2516 erstellt: 16. Apr 2005, 19:24 | ||
Hey marlow mir gehört die sache die Horn Fan so super präsentiert hat,er übertreibt nicht der emitter ist eine sucht,je länger der läuft um so besser wird er.Bin neu hier und werd mich jetzt öfter mal melden weils hier super ist einfach interessant.Gruss an alle die es lesen. |
|||
Marlowe_
Inventar |
#2517 erstellt: 16. Apr 2005, 19:32 | ||
Dann weiterhin viel Spass mit dem Emitter... wenn ich mal einen Stereo-Amp suche, werde ich ihn testen |
|||
mirage
Ist häufiger hier |
#2518 erstellt: 17. Apr 2005, 08:07 | ||
@ Horn-Fan Wirklich nette Anlage und auch die Verkabelung (Boxenkabel) ist sicherlich nicht ohne Aber kann es evtl. sein, dass der Standort der Elektronik direkt vor der Heizung und vor dem Fenster nicht etwas kritisch ist? Ich denke dabei an die Temperaturschwankungen vom Heizkörper und die ggfs. vorhande Sonneneinstrahlung durch das Fenster. Gruß Matthias |
|||
BenCologne
Inventar |
#2519 erstellt: 17. Apr 2005, 09:23 | ||
Hallo Hifi-Freunde, gestern war Cassie115 bei mir zu Besuch und wir haben hier mal ein Bisschen an meiner Lautsprecheraufstellunge gearbeitet. Wir haben Sie mehr nach vorne also sprich mehr zu mir hin in die Mitte gestellt und Sie jeweils mit drei Spikes versehen. Ergebnis ist eine viel schönere Bühne, alles ist präziser, schön mittig. Hier mal ein paar vorher/nachher Bilder. www.picturetrail.com/bencologne Benjamin |
|||
DocBonsai
Neuling |
#2520 erstellt: 17. Apr 2005, 15:51 | ||
@MIRAGE DIE ANLAGE GEHÖRT NICHT HORN FAN,SONDERN MIR ER WAR HATS BEARBEITET UND FÜR MICH REIN GESETZT.DAS MIT DER HEIZUNG UND DEM FENSTER IST KEIN PROBLEM,DA DIE GERÄTE SELBER DA WIEDER VERSCHWINDEN WERDEN,ANSONSTEN IST ES SUPER. GRÜSSE CHRISTIAN |
|||
mirage
Ist häufiger hier |
#2521 erstellt: 17. Apr 2005, 18:29 | ||
Ach so mein Irrtum. Ich habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen und vermute nun. dass die Anlage ansonsten links steht? Der dunkle Kasten hinter der linken Box ist wohl das Netzteil vom Emitter? Gruß Matthias |
|||
Amerigo
Inventar |
#2522 erstellt: 17. Apr 2005, 19:32 | ||
Christian Das Netzteil musst du mindestens so gut aufstellen, wie den Emitter selber. Stell das mal auch auf Blotevogel, du wirst staunen. Sonst gefällt's mir, klingt sicher gut. Vielleicht mal noch'n Teppich zwischen LS und Hörplatz? Gruss Amerigo |
|||
DB
Inventar |
#2523 erstellt: 17. Apr 2005, 19:53 | ||
Ist der Verstärker selbstgebaut? Ansonsten..., weiß nicht, aber der nackige Fußboden würde mir Sorgen machen (Raumakustik). MfG DB |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
#2524 erstellt: 18. Apr 2005, 12:40 | ||
Nein, ist er nicht. Das ist ein ASR Emitter I. http://www.asraudio.de Gruß Horn-Fan |
|||
Amerigo
Inventar |
#2525 erstellt: 18. Apr 2005, 14:51 | ||
Sozusagen schon selbstgebaut. Einfach nicht von einem Chinesen, sondern von Friedrich Schäfer in Deutschland. In liebevoller Handarbeit. |
|||
DocBonsai
Neuling |
#2526 erstellt: 18. Apr 2005, 17:43 | ||
@amerigo das mit dem netzteil hab ich schon in arbeit,weiß nur noch nicht genau wie,da du zu blotevogel räts und mein kumpel auch werd ich das mal beherzigen.Also der klang is super gegenüber vorher,und nach jeder veränderung wird er besser und natürlich auch je länger Emi läuft,den tipp mit dem Tepich werd ich auch noch ausprobieren.Grüsse Christian... |
|||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
#2527 erstellt: 18. Apr 2005, 17:54 | ||
@docBonsai Was sind denn das für Kabel und was kostet der Spass? Die sehen ja gewaltig aus. Dagegen sind mein Kimber 8PR ja nix! |
|||
DeeJay2k
Ist häufiger hier |
#2528 erstellt: 18. Apr 2005, 18:28 | ||
Nur der Vollständigkeit halber Mittlerweile sind Bildschirm und Verstärker/CD-Player vertauscht, sodass der TFT mittig ist. [Beitrag von DeeJay2k am 18. Apr 2005, 18:31 bearbeitet] |
|||
Amerigo
Inventar |
#2529 erstellt: 18. Apr 2005, 18:45 | ||
Christian: Lass den Emitter mal richtig laufen, dann lege die Hand aufs Netzteil. Spürst du die Vibrationen? Die gilt es zu bekämpfen. Je nach dem, wie "sauber" dein Stromnetz ist, können die Siebelkos ganz schön 'schüttteln' (nein, das tun sie nicht wirklich, bevor jetzt wieder jemand schreibt). Das kriegst du eben mit den Blotevogels in den Griff, auf dem Fussboden ganz sicher nicht. Der Teppich ist wichtig, weil du da so einen Plattenboden hast. Das ist eine harte Reflexionsfläche für die Schallwellen. Du wirst vermutlich ein angenehmeres, tieferes Fundament in die Musik kriegen, wenn du die Platten abdeckst. ...und dann klebe mal die Kühlrippen des Emitters mit breitem (!) Tesafilm ab, das kannst du gut von unten her drauf kleben, dann sieht das niemand. Du wirst sofort merken, dass du damit die Kühlrippen stillegen kannst (fahr mal schnell mit dem Finger drüber!). Dann noch die Blotevogels versuchsweise nicht unter die Füsse des Emitters, sondern unter die Kühlrippen. Klingt bei mir besser, bei meinem Freund Werner jedoch nicht - musst du also probieren. Es gibt noch viele andere Tipps, die kriegst du alle im Emitterforum: groups.msn.com/ASREmitterUniversum/ Liebe Grüsse von einem Emitter-Fan Amerigo [Beitrag von Amerigo am 18. Apr 2005, 18:47 bearbeitet] |
|||
bluediamond
Ist häufiger hier |
#2530 erstellt: 18. Apr 2005, 19:34 | ||
Na, dann trau ich mich auch mal: Muß dazu sagen, ich fang grad erst an. Hab mir zuerst die Phonar P40 und dann den LUA4040C Last Edition zugelegt. Als nächstes sollte eigentlich noch ein LUA Cantilena und ein Acoustic Solid Plattenspielder dazu kommen. Die will ich aber oben aufs Rack stellen, tja und da trohnt im Moment noch mein alter TV. Also gibts hier zuerst einen LCD-TV bei dem Wandmontage möglich ist, dann hab ich hier wieder mehr Platz. Aber leider vermehrt sich das Geld dafür nicht von alleine... Der Anfang ist jedenfalls schonmal gemacht. Grüße bluediamond |
|||
dernikolaus
Inventar |
#2531 erstellt: 18. Apr 2005, 19:37 | ||
DU FÄNGST GERADE ERST AN? WOWOWOW! Ich hätte auch gerne ein Paar Phonar P40. Diese LS sind wirklich göttlich... |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
#2532 erstellt: 18. Apr 2005, 19:44 | ||
Die Infos zum Kabel gibts hier: http://www.balladaudio.com/a-BYF230.html Gruß Holger |
|||
Marlowe_
Inventar |
#2533 erstellt: 18. Apr 2005, 19:45 | ||
Stehen die LS nicht etwas eng beisammen und mächtig an der Wand? Ist das gut? Ansonsten sie es klasse aus. |
|||
Amerigo
Inventar |
#2534 erstellt: 18. Apr 2005, 20:15 | ||
@bluediamond: Sie sind wohl nicht ganz richtig aufgestellt, aber es sieht absolut grossartig aus! Congrats! |
|||
Joey911
Inventar |
#2535 erstellt: 18. Apr 2005, 20:27 | ||
Nur der Fernseher passt nicht so ganz in das Gesamtbild Aber sonst sehr schön Gruß Joey |
|||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
#2536 erstellt: 18. Apr 2005, 20:37 | ||
So hätt ich auch mal gerne "angefangen" |
|||
bluediamond
Ist häufiger hier |
#2537 erstellt: 18. Apr 2005, 20:42 | ||
Jo, ich weiß. Sie stehen zu weit bei einander. Muß mir noch nen anderen Platz dafür ausdenken. Dafür werd ich a bisserl umbauen müssen. Stimmt, der Fernseher stört im Moment noch total, aber der soll so schnell wie´s mein Konto erlaubt, gegen nen LCD getauscht werden. Grüße bluediamond |
|||
Haichen
Inventar |
#2538 erstellt: 19. Apr 2005, 12:22 | ||
Hallo bluediamond ! Jou..das mit dem Umstellen ist so ein Problem. Ich habe in meiner Kemenate über vier Jahre hinweg immer wieder mal umgestellt, bis es endlich passte. Eine gute Aufstellung der LS macht sich klanglich bemerkbar. Dazu kommt, wie ich finde, auch eine bessere Optik/Ansicht. Für mich habe ich nach langem Kampf eine Lösung gefunden. Gerne hätte ich hier auch mal meine "Lösung" eingestellt. Das dauert aber wohl noch. |
|||
DocBonsai
Neuling |
#2539 erstellt: 19. Apr 2005, 17:37 | ||
@amerigo erst mal besten dank für die tipps die anlage ist noch eine baustelle,bin für jeden tipp ganz ohr.Das mit dem tesa hatte ich schon hab ich wegen der bilder erst mal wieder abgemacht,mit der strom zuführung bin ich auch noch nicht fertig,kannst du mir tipp geben was am geeignesten ist. Grüsse.... Ein weiter Emitter Fan... |
|||
Amerigo
Inventar |
#2540 erstellt: 19. Apr 2005, 18:04 | ||
Stromzuführung? Das kommt extrem darauf an, wieviele Verbraucher an deinem Netz hängen und welcher Art diese Verbraucher sind. Je nachdem ist das Ideal eine sehr aufwändige Filterung, mit Trenntrafos und allem PiPaPo. Bei mir hat eine anständige Netzleiste und die ASR Aktiv-Filter im Netzteil gereicht. Für den Anfang, kauf dir eine vernünftige Leiste und gut ist. Vernünftig ist zum Beispiel Audio Agile. |
|||
alfnetwork
Ist häufiger hier |
#2541 erstellt: 19. Apr 2005, 18:46 | ||
Hallo! Bilder meiner Stereo-Anlage gibt es hier: http://img59.exs.cx/gal.php?g=homecinemafreaks0016hv.jpg Stereo höre ich mit der Rotel-Kombi und den Stands + Sony SCD Player. Gruss Alf |
|||
Esche
Inventar |
#2542 erstellt: 19. Apr 2005, 19:04 | ||
abend alf schöne komponenten aber die aufstellung, da steckt noch potenzial drin grüße |
|||
Marlowe_
Inventar |
#2543 erstellt: 19. Apr 2005, 19:31 | ||
Immer wieder schön anzusehen, die Rotel-Komponenten in Bicolor. |
|||
Wilder_Wein
Inventar |
#2544 erstellt: 19. Apr 2005, 19:50 | ||
@bluediamond Respekt, da habe ich ne Nummer kleiner angefangen. Sieht wirklich klasse aus. Konnte leider noch nie eine Phonar hören, sollen aber für ihren Preis sensationell klingen. Gruß Didi |
|||
bluediamond
Ist häufiger hier |
#2545 erstellt: 19. Apr 2005, 20:43 | ||
Ja, von den Phonar war ich echt überrascht. Sogar die P20 sind schon extrem gut und die liegen preislich unter 1.000 Euros. Grüße bluediamond |
|||
MH
Inventar |
#2546 erstellt: 20. Apr 2005, 10:57 | ||
und wer poliert den Lua? Schöne Anlage Gruß MH |
|||
Reinhard
Inventar |
#2547 erstellt: 20. Apr 2005, 15:46 | ||
Hab zwar selbst das Problem und is auch nicht bös gemeint, aber mich stören grundsätzlich Fernseher in der Hifi-Anlage. Es gab hier Bilder von einigen sehr gediegenen Anlagen ohne Fernseher und das ganze 5.1-Gedöns, also das wirkt meist ästhetischer und nicht so vollgestellt... Ich kann die Musik dann auch mehr genießen, als wenn alles so wie in einem Gemischtwarenladen aussieht. Irgendwie geht für mich die ganze Wirkung und Optik edler Komponeneten verloren, wenn dann noch ein Fernseher und ein Center-Speaker und ein Videorekorder und ein DVD-Player und tausend Kabel rumstehen. Wie gesagt, nur subjektive Meinung... Gruß Reinhard [Beitrag von Reinhard am 20. Apr 2005, 15:48 bearbeitet] |
|||
barnabasj
Ist häufiger hier |
#2548 erstellt: 20. Apr 2005, 17:18 | ||
hmm leckere anlagen gibts hier zu sehen bin noch relativ neu auf dem gebiet. das ist quasi meine erste "hifi" anlage. wird mit der zeit noch um eine center und rearboxen erweitert. aber erstmal geniesse ich den stereobetrieb (die LS stehen nicht so weit auseinander wie das bild es vermuten lässt) denon dvd 1910, denon avr 2105, elac fs 208.2 bei der gelegenheit zeige ich auch direkt mal meine dj-ecke. 1.reloop4000 (kommt bald weg ) 2Xtechnics 1210M3D, vestax pcv275, korg chaos-pad 2, mein guter alter kenwood reciewer und irgendwelche magnat regal LS [Beitrag von barnabasj am 20. Apr 2005, 17:32 bearbeitet] |
|||
halligalli
Stammgast |
#2549 erstellt: 20. Apr 2005, 17:40 | ||
@barnabasj schick schick Aber besteht keine Möglichkeit deine DJ Ecke in den Rest zu integrieren? |
|||
JEM
Ist häufiger hier |
#2550 erstellt: 20. Apr 2005, 17:40 | ||
Da gibs aber noch ne menge platz im rack. ich hab irgendwie nie verstanden warum DJ's drei plattenspieler brauchen... Und tut den platten das tägliche sonnen bad eigentlich gut? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.876