HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Opium²
Inventar |
18:09
![]() |
#16580
erstellt: 10. Sep 2010, |||
grüß gott, gefällt mir wirklich ziemlich gut. Obwohl ich Nuberts ja optisch eher bieder finde, hier siehts echt sehr schick aus ![]() Vielleicht köntnest du mal noch angaben zu den Geräten machen, ist das ein Project Dock? gruß |
||||
RobN
Inventar |
20:39
![]() |
#16581
erstellt: 10. Sep 2010, |||
Das gleicht der steife Nacken von Fernsehgucken wieder aus ![]() Na, aber im Ernst: bis auf die vielleicht überdenkenswürdigen Höhen von Fernseher und Plattenfräse gefällts. Die Nuberts sehen in weiss wirklich schick aus, in anderen Farben finde ich sie auch etwas sehr bieder. |
||||
|
||||
Goerked
Stammgast |
20:44
![]() |
#16582
erstellt: 10. Sep 2010, |||
@ freibürger: Der Plattenspieler ist quasi nur Deko - leider funktioniert das ganze nicht so wie ichs mir erhofft hatte. Evtl. wurd mir Plattenspieler auch defekt zugeschickt... jedenfalls werd ich da erstmal andere Kabel dranlöten müssen und ein anderer Phonoverstärker kommt auch irgendwann man her. Ist aber egal, da ich ohnehin nur 10 Platten besitze, von denen 5 Schrottwert haben. @ Opium²: Danke ![]() Meine Anlage steht jetzt in meinem User-Info ![]() Die kleinen Basen sind Selbstbau. @ RobN: Der Fernseher ist leicht nach vorn geneigt - das kommt auf dem Foto nicht so gut rüber. Die Höhe ist ideal meiner Meinung nach - dabei kann ich die Rückenlehne meine Sofas richtig ausnutzen. [Beitrag von Goerked am 10. Sep 2010, 20:50 bearbeitet] |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#16583
erstellt: 10. Sep 2010, |||
@ Freibürger Nö!! |
||||
referenz21
Inventar |
20:20
![]() |
#16584
erstellt: 12. Sep 2010, |||
naja , auf die Fussboden bzw. Deckenleiste möge man verzichten - gegebener Falls solls auch Schattenfugen geben - aber warum man keine mittige ( besser 2 ) Steckdose instaliert hat ( um Kabelgedöns zu verhindern ) wo man schon mit mittelintensiver Fussbodenbelagverlegung beschäftigt war, ist mir ein Rä#tsel ?! re21 Edit: unnötiges Komplett-Zitat geändert. [Beitrag von _ES_ am 12. Sep 2010, 20:21 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
08:19
![]() |
#16585
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Habe gerade Bildchen geknipst. ![]() ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
08:39
![]() |
#16586
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Sehr schön. ![]() Welche Basisbreite hast du gewählt? |
||||
HansFehr
Inventar |
08:50
![]() |
#16587
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Ich schätze 2,40 m. Muss heute Abend nachmessen. |
||||
Mrc381
Stammgast |
08:59
![]() |
#16588
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Cool, sieht echt super aus. Harmoniert alles perfekt! ![]() |
||||
fabinho85
Stammgast |
09:35
![]() |
#16589
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Gute Wahl bei den Lautsprechern. Die sehen nicht nur gut aus, die klingen auch ganz nach meinem Geschmack ![]() Was man vom Zimmer sieht sieht auch gemütlich aus. Die Basisbreite würde mich auch interessieren. Grüße Fabian |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:04
![]() |
#16590
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Jap - volle Zustimmung! Das WZ würde mir auch gefallen. Geschmackvoll eingerichtet und das HiFi-Equipment schön und ansprechend integriert. Macht bestimmt Spass darin Musik zu hören. |
||||
Moe78
Inventar |
11:23
![]() |
#16591
erstellt: 14. Sep 2010, |||
So unterschiedlich können Geschmäcker sein... Ich finde, das kommt total kalt rüber. Die LS sind toll, der Rest, naja... Außerdem jede Menge Schallharte Flächen... ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
11:33
![]() |
#16592
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Persönlich wäre es auch nicht das in dem ich mich wohl fühlen würde. Trotzdem finde ich es sehr schön, modern und hochwertig. Und es passt vom Stil gut zu einer Wilson/ Burmester Kette. [Beitrag von mroemer1 am 14. Sep 2010, 11:33 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
11:37
![]() |
#16593
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Das ist das große Problem meines Raums. Er ist zudem 5 m hoch. Ich habe gegen den Nachhall angekämpft. Oben in der Galerie wurden sechs Stück Absorber montiert. Oben die Absorber, auf die Idee wäre ich ohne Fachberatung nie gekommen. Das Ergebnis ist sehr, sehr gut. |
||||
referenz21
Inventar |
13:06
![]() |
#16594
erstellt: 14. Sep 2010, |||
HansFehr! sehr schöne Hörumgebung mit praxisgerechter Aufstellung so schallhart wie vermutet ist das Zimmer bestimmt nicht denn die Dachschrägen sind bestimmt mit Rigips aufgedoppelt und das absorbiert jede Menge Grundtonschall ausserdem ist das grosse Volumen des Zimmers eher klangfördern und verträgt höhere Schallpegel Absorber gehören ins Druckmaximum...also alle Begrenzungflächen...egal ob unten oder oben - links oder rechts... re21 |
||||
knollito
Inventar |
13:14
![]() |
#16595
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Solche Probleme lassen sich heute elegant lösen. Mein Tipp: Mach einen Probe-Hörtermin für einen Audiodata AudioVolver II aus bei Dir in der Wohnung aus. Es sollte mich wundern, wenn sich bei Dir dieses Gerät nicht bezahlt machen würde. ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
13:51
![]() |
#16596
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Dann Glückwunsch, freut mich für Dich! Wenn ich mir solche LS leisten könnte... Die "Lampe" und die Racks finde ich übrigens auch sehr schön. Zum Gesamtbild: Muss ja nicht mir gefallen, in sich durchaus stimmig. ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
14:40
![]() |
#16597
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Weitere Akustik-Tips bitte woanders geben... ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
16:19
![]() |
#16598
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Hast du Fotos von den Absorbern oben unter der Decke? Falls hier nicht erwünscht, bitte in meinem Thread: ![]() Werde beim "Ausbau" wohl auf ähnliche Schwierigkeiten treffen, bezüglich der Raumhöhe. ![]() |
||||
HansFehr
Inventar |
18:26
![]() |
#16599
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Decke, Galerieboden und Wand. Bilder muss ich noch machen. Dann in deinem erwähnten Thread. Nicht hier. ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
19:04
![]() |
#16600
erstellt: 14. Sep 2010, |||
@HansFehr Vielen Dank, ich freu mich drauf! ![]() Deine Lautsprecher sind schon recht wuchtig, dass muss man sagen, aber die Optik deines Hörraums trifft schon ziemlich meinen Stil. Klar klanglich ist es sicher nicht optimal, aber dass muss es ja auch nicht. Es klingt sicher gut und sieht gut aus = passt! ![]() Edit kptools: Es ist unnötig den direkt vorrangegangenen Beitrag komplett zu zitieren! [Beitrag von kptools am 14. Sep 2010, 19:12 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:48
![]() |
#16601
erstellt: 14. Sep 2010, |||
![]() ![]() |
||||
freibürger
Inventar |
20:19
![]() |
#16602
erstellt: 14. Sep 2010, |||
n´Abend sop, warum stehen die LS so eng beieinander? Platzproblem oder Monoliebhaber? Gruß Peter |
||||
referenz21
Inventar |
20:28
![]() |
#16603
erstellt: 14. Sep 2010, |||
evtl. sitz Er im Nahfeld ! ansonsten gelungene Kombi zum Musik geniessen genug ! re21 |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:43
![]() |
#16604
erstellt: 14. Sep 2010, |||
An dieser Stelle im Zimmer ist nicht mehr Platz und ich sitze zieml. nah dran - wüsste nicht, warum das nicht funktionieren sollte. |
||||
referenz21
Inventar |
20:50
![]() |
#16605
erstellt: 14. Sep 2010, |||
genau ! immerhin hat man so zufriedenstellend ca. 100 Jahre Radio gehört ! re21 |
||||
Reinhard
Inventar |
05:16
![]() |
#16606
erstellt: 15. Sep 2010, |||
Ganz einfach, weil sich entgegen allen Hifi-Lautsprecher-Aufstelltipps so keine realistische "Bühne" aufbauen kann. Bei klassischer Musik etwa oder Jazz-Live-Aufnahmen würden die Musiker viel zu dicht "zusammensitzen". Immer eine Frage also, was man unter "funktionieren" versteht ![]() Gruß Reinhard [Beitrag von Reinhard am 15. Sep 2010, 10:06 bearbeitet] |
||||
kai_san
Stammgast |
12:52
![]() |
#16607
erstellt: 15. Sep 2010, |||
Sein Stil findet sich ja auch absolut in deinen Bildern in deinem Profil wieder. ![]()
Und optimaler wie bei Dir stehen seine LS wohl auch. Sorry, meine Sichtweise. LG, [Beitrag von kptools am 15. Sep 2010, 13:02 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
19:11
![]() |
#16608
erstellt: 15. Sep 2010, |||
Und drum plant er auch einen extra Musikraum...wer lesen kann... ![]() ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
19:46
![]() |
#16609
erstellt: 15. Sep 2010, |||
Danke moe. ![]() Genau so ist es. Im Moment ist Katastrophe.. Aber es wird.. ![]() |
||||
kai_san
Stammgast |
09:02
![]() |
#16610
erstellt: 16. Sep 2010, |||
@XorLophaX Man möge Mir meine vorschnellen Augen verzeihen. Habe den Link zu deinem Projekt völlig übersehen. LG, Kai |
||||
XorLophaX
Inventar |
14:27
![]() |
#16611
erstellt: 16. Sep 2010, |||
überhaupt kein Problem. Ich weiss ja, dass du mit deiner Aussage völlig recht hast. Im Moment ist die Aufstellung total schlecht, aber wie du ja jetzt weisst, da wird dran gearbeitet. ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
14:41
![]() |
#16612
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Jetzt dürfen mal wieder ein paar Bilder folgen. :) |
||||
Ruhrpott-Dampfer
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#16613
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Soo wieder ein neues Foto ![]() Das Pioneer Deck musste weichen da der Record Level gereinigt werden muss. ![]() ![]() [Beitrag von kptools am 16. Sep 2010, 17:41 bearbeitet] |
||||
daynie
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#16614
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Nach einem Versuch mit kaputtem Link: Noch ein Versuch... Meine (neue) advance acoustic Kette... ![]() Als da wären: MPP505, MAA406, MCD203II und MIP-II. Boxen sind Canton GLE 490. Die chinesischen Franzosen klingen wirklich fabelhaft. ![]() ![]() [Beitrag von daynie am 17. Sep 2010, 21:07 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
21:38
![]() |
#16615
erstellt: 17. Sep 2010, |||
![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
07:05
![]() |
#16616
erstellt: 18. Sep 2010, |||
daynie
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#16617
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Franz2
Inventar |
10:00
![]() |
#16618
erstellt: 18. Sep 2010, |||
@ daynie Was ist denn das rechts unten für ein Teil? Wandler, Netzwerkplayer? |
||||
daynie
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#16619
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Rechts unten steht ein ipod-Dock. (Steht ja auch ein ipod drin). Selbstverständlich hat das advance-Dock einen eigenen Röhren(!!!)-Vorverstärker. So klingt auch ein doofer ipod angenehm analog und recht musikalisch. Auf dem ipod (160GB) ist meine gesamte Musik gespeichert. Für Klassik und Jazz bevorzuge ich aber den (Ebenfalls mit Röhrenausgangsstufe ausgestatteten CD-Player, der über XLR an die Vorstufe angeschlossen ist. Das klingt natürlich nochmals besser. Wenn man will, kann man auch den Burr Brown-Wandler der Vorstufe nutzen und den Player über optische oder coaxiale Verbindung anschliessen. ![]() Gruss Daniel. |
||||
tubi1
Stammgast |
06:19
![]() |
#16620
erstellt: 19. Sep 2010, |||
@daynie Ganz nette Geräte. Warum konntest Du dich nicht für einen Digital-Abspieler entscheiden ? [Beitrag von tubi1 am 19. Sep 2010, 06:21 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
10:49
![]() |
#16621
erstellt: 19. Sep 2010, |||
[Beitrag von mroemer1 am 19. Sep 2010, 10:52 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
11:15
![]() |
#16622
erstellt: 19. Sep 2010, |||
dcg_
Stammgast |
11:21
![]() |
#16623
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Marc-Andre
Inventar |
11:37
![]() |
#16624
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Hi, hab auch aufgeräumt ![]() In den DSR-Tuner wollt ich demnächst mal nen D/A-Wandler "rein machen"...mal schauen. ![]() ![]() Uploaded with ![]() mfg Marc |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#16625
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Hallo Ich stelle mal meine Anlage vor, die ein Mix aus Stereo und Surround darstellt, hoffe es ist trotzdem okay, das ich hier poste. Der reine Stereogenuss überwiegt aber zu ca. 70%, ach ja und der Raum ist (nicht sichtbar) akustisch optimiert. Demnächst stehen so einige Änderungen ins Haus, hier habe ich bisher noch keine feste Vorstellungen, nur jede Menge Ideen. Komplett fertig gestellt ist die Musikecke auch noch nicht, noch ist Sommer und gegen Ende der Bauphase fehlt die notwendige Motivation. ![]() ![]() ![]() ![]() Die In-Wall´s werden für das normale Fernsehprogramm und zur Beschallung mit Hintergrundmusik genutzt. Wer mehr Wissen möchte, kann fragen, alles in meinem Thread nachlesen und/oder sich natürlich auch beteiligen. Hier in diesem Thread sind Diskussionen ja weniger erwünscht, was ich aber auch verstehen kann, also hier der Link: ![]() Saludos Glenn [Beitrag von kptools am 19. Sep 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||
postpaul
Stammgast |
12:26
![]() |
#16626
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Sockelfreund
Inventar |
13:42
![]() |
#16628
erstellt: 19. Sep 2010, |||
@ GlennFresh Die RF 7 Classic sehen bei dir ja echt "fett" aus, finde diese potente Optik echt klasse ![]() Wie groß is der schicke Raum? BTW bin ich überrascht, dass du sie nicht angewinkelt hast. mfg Sockelfreund |
||||
knollito
Inventar |
13:48
![]() |
#16629
erstellt: 19. Sep 2010, |||
@postpaul Mhm, wie das wohl klingen mag: Beidseitige Dachschrägen, jede Menge Lautsprechergehäuse in unmittelbarer Nachbarschaft ... hast Du die Anlage mal eingemessen? |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#16630
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Der Raum besteht aus mehreren offenen Teilbereichen, Wohn-TV-Musikbereich 25qm, Esszimmer 30qm und die Leseecke hat 15qm! Das täuscht etwas, die RF7 sind angewinkelt, aber nur leicht, so hat es mir halt persönlich am besten gefallen. Saludos Glenn |
||||
Moe78
Inventar |
13:59
![]() |
#16631
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Glenn, große Klasse! Kommentar folgt in Deinem Fred. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238