HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Claus-Michael
Inventar |
08:53
![]() |
#16784
erstellt: 09. Okt 2010, |
Moin,
... das habe ich auch gerade gedacht. Und dann ist da noch eine Glasfläche (Fenster) im Rücken, die angestrahlt wird. Schon mal ein Drehen der Gesamtheit um 90 Grad erwogen (Anlage an die Bilder-Wand - Sofa etwas von der Tür weg frei aufstellen)? Aber das Ambiente grundsätzlich ist wirklich toll! Gruß |
||
knollito
Inventar |
09:53
![]() |
#16785
erstellt: 09. Okt 2010, |
@boep Mit der Raumgestaltung könnte ich mich zwar überhaupt nicht anfreunden, aber die Vincent-Endstufen sind von der Preis-Leistung her eine gute Wahl. Das die Anlage allerdings direkt vor einem Heizkörper steht, finde ich zumindest überdenkenswert. |
||
|
||
boep
Inventar |
11:52
![]() |
#16786
erstellt: 09. Okt 2010, |
Wow so viele Reaktionen - freut mich! @Örny: Aufgrund der sehr leichten Seidenkalotte und den vergleichsweise schweren Basschassis kommt es zu leichten Laufzeitunterschieden. Da mehr Masse auch länger zum beschleunigen brauhct. Dem kann man einfach durch ein leichtes versetzen des HTs nach hinten entgegenwirken. ![]() ![]() @Glennfresh: Genau ist ein "schnöder" passiv gekühlter PA Amp. Ein Thomann S-150 (2x 150W RMS bzw 400W gebrückt - und die bringt er auch. Das Teil hat nen fetten Trafo und 30.000uF Siebung.). Der hat für die beiden Subwoofer satt genug Leistung aufgrund seiner sehr robusten Verarbeitung. Und da Bass meiner Meinung nach eh nicht klingen kann, sondern nur Sauber oder eben nicht Sauber wiedergegeben wird ist der Amp super für meine Zwecke. ![]() @Siamac: Stimmt der Trend geht aktuell wirklich Richtung Purismus bzw schlanken, auf den ersten Blick eher unscheinbaren Lautsprechern. Was mir aber sehr zusagt, da es für mich als "weniger ist mehr"-Typ das Möbel suchen enorm vereinfacht. ![]() @freibürger: Stimmt. Der User hats wirklich sehr ähnlich gemacht! Auch ne nette Variante mit Marmor statt wie bei mir Kaltstein. Die Entfernung zu den Wänden hat sich nach tagelangem Umstellen so ergeben. Ich finde es Klasse so. Der Raum hat mit der jetzigen Aufstellung keine nennenswerten Basslöcher oder stehende Wellen. Es ist völlig egal ob man in der Mitte auf dem Teppich liegt oder mit dem Rücken zur Rückwand steht. Die Musik bleibt mehr oder weniger Homogen, nichts beginnt zu Dröhnen, Bässe sind so wie sie sein sollen, da bin ich echt begeistert von und mag garnichts mehr umstellen. ![]() @Moe78: Danke für die Blumen. ![]() Mir hat der Farn auch sofort gefallen, den gabs bei uns im Obi. Der musste direkt mit. ![]() ![]() @Claus-Michael: Wie gesagt ich finde die Aktustik super. Das ganze zu Drehen wäre aus vielen Gesichtspunkten nicht optimal. Die Couch wäre nicht mittig (aufgrund der Tür). Die "Anlagen"Wand wäre zu breit, daher wäre kein Stereo Dreieck mehr möglich etc. Nene das bleibt vorerst so! ![]() @knollito: Es muss ja nicht jeder den gleichen Geschmack haben, das wäre ja auch langweilig. Danke für die vielen Anregungen und LG aus Bonn - vom Chris! ![]() |
||
mathi
Stammgast |
17:37
![]() |
#16787
erstellt: 09. Okt 2010, |
Verschalungssteine zweckentfremdet ![]() |
||
Franz2
Inventar |
17:55
![]() |
#16788
erstellt: 09. Okt 2010, |
@mathi Ist doch ok, aber ich würde sie mit drehen. |
||
Tischhupe
Stammgast |
11:13
![]() |
#16789
erstellt: 10. Okt 2010, |
Jo jetzt möcht ich auch mal meine kleine Anlage vorstellen. ist leider noch alles ein bisschen provisorisch, da ich erst vor kurzem umgezogen bin. ach ja, die Elac Dolce Vita hab ich relativ günstig erstanden, für 500 € das Paar.Vorher hatte ich die FS 247,aber die Dolce sind echt Hammer. Hab sie von einem Kumpel der leider sein Hobby aufgab. ich hoffe das mit den Bildern klappt, leider keine besonders gut Aufnahmequalität, da mit meinem Wave geschossen. [Beitrag von Passat am 10. Okt 2010, 11:57 bearbeitet] |
||
Don-Pedro
Inventar |
12:11
![]() |
#16790
erstellt: 10. Okt 2010, |
Also die Dolce Vita haben mich bisher optisch auch immer angesprochen. Wirklich proportional schöne Lautsprecher. Nicht so der Einheitsbrei. Auch der "Buzzer" sieht hier gut aus! Daumen hoch! |
||
knollito
Inventar |
13:22
![]() |
#16791
erstellt: 10. Okt 2010, |
Ist doch gar nicht so schlecht, die Anlage. 500 Euro für die Elac-LS gehen in Ordnung, Quelle und Verstärker sind ebenfalls und das Ganze vernünftig vekabelt (guter Musikgeschmack ist auch vorhanden: Kari Bremnes). Nur könnte die Ecke etwas liebevoller gestaltet und den Geräten ein wertiges Rack spendiert werden. |
||
XorLophaX
Inventar |
13:32
![]() |
#16792
erstellt: 10. Okt 2010, |
@Tischhupe: Da war dein LS-Kabel ja teurer als die Lautsprecher. ![]() Aber die Elac-LS sehen schon ganz schick aus.. Scheint wohl so in die Richtung MBL-Radial-Strahler zu gehen?! |
||
sound_of_peace
Inventar |
13:50
![]() |
#16793
erstellt: 10. Okt 2010, |
Naja, viel Kohle für Kabel ausgeben und sich zum Bedienen der Geräte auf den Boden legen müssen, ich weiß nicht, ob da die Relation so ganz stimmt. |
||
taubeOhren
Inventar |
14:23
![]() |
#16794
erstellt: 10. Okt 2010, |
und das Geld für Original-CD´s hat das Inakustik-Kabel auch verschlungen .... ![]() nette Komponenten etwas lieblos dargeboten ... taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 10. Okt 2010, 14:24 bearbeitet] |
||
mathi
Stammgast |
14:37
![]() |
#16795
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hatte sie zuerst gerade darauf gehabt, jedoch hat mir verdreht zum Stein besser gefallen. Leider gibt es für mich keine vernünftigen Boxenständer. Entweder gefallen sie mir nicht, sind schlecht verarbeitet, oder maßlos überteuert. Zumal die Steine noch das nötige Gewicht mitbringen ![]() ![]() |
||
boep
Inventar |
14:53
![]() |
#16796
erstellt: 10. Okt 2010, |
Ich find deine Steine schöner als jeden LS Ständer den ich bisher gesehen habe. Ist alles Geschmackssache: Ich für meinen Teil mag diesen minimalistischen Industriestil (Roher Beton, Stahl etc). ![]() Leider ist das nicht stimmig zu deinem Rack. ![]() LG ![]() [Beitrag von boep am 10. Okt 2010, 14:54 bearbeitet] |
||
Tischhupe
Stammgast |
14:57
![]() |
#16797
erstellt: 10. Okt 2010, |
Danke für euer Feedback! ja da habt ihr schon recht, die Komponenten kommen auch noch auf ein ordentliches Rack,muss leider ein neues kaufen, da mein altes beim umzug leider verloren ging....GRRRRRRRR ![]() ja und es geht ein klein wenig in die Richtung MBL, von der Abstrahlung her.Auf jedenfall ist es jetzt viel Räumlicher geworden, fast schon holografisch. ahh, und die Kabel hab ich auch noch von ihm ,über Preis müssen wir zwar noch ein bisschen feilschen,aber ich denke,da werden wir uns schon einig werden ![]() Aber alles in allem doch recht gut. ![]() |
||
ronin2908
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#16798
erstellt: 10. Okt 2010, |
jim-ki
Inventar |
18:43
![]() |
#16799
erstellt: 10. Okt 2010, |
@Tischhupe: Lass dir das nicht madig machen. Alles prima. ![]() |
||
dcg_
Stammgast |
20:44
![]() |
#16800
erstellt: 10. Okt 2010, |
@ ronin2908 gefällt mir richtig gut ich hätte auch gerne so schöne b&w aber leider für mich zu teuer . mfg dirk |
||
markusfrohnert
Stammgast |
20:54
![]() |
#16801
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hallo ronin2908 Wunderschöne Denon Geräte hast du :hail. Gruß Markus |
||
fabinho85
Stammgast |
22:56
![]() |
#16802
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hallo ronin2908, der Denon Gerätepark ist wirklich nett. Besonders gut gefällt mir aber der VPI, die sieht man hier in Deutschland ja leider nicht sehr oft. Und wie ich lese verwendest du ein C3.5 ![]() Grüße Fabian |
||
knollito
Inventar |
08:13
![]() |
#16803
erstellt: 11. Okt 2010, |
@ ronin2908 guter Plattenspieler und auch unter den Elektronikkomponenten sind empfehlenswerte Geräte. Die weiße Wand wirkt allerdings sehr kalt und kahl. Eine wärmere Wandfarbe würde hier schon eine deutliche Verbesserung bringen. |
||
ronin2908
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#16804
erstellt: 11. Okt 2010, |
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen ![]() @Fabian: Der vpi mit dem c3.5 ist auch mein ganzer Stolz. Ein haptischer wie klanglicher Genuss ![]() Bei dem derzeit interessanten Dollarkurs schiele ich noch auf den schweren schwarzen Plattenteller.... |
||
Sathim
Inventar |
12:57
![]() |
#16805
erstellt: 12. Okt 2010, |
Heute mal was anderes von mir: Meine kleine Schreibtischanlage ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Geräte finden sich in meiner Signatur. Hier noch ein weiteres "Bild" meiner Anlage ![]() ![]() Aktuell arbeite ich daran, den Frequenzgang mit DRC zu entzerren - generell klingts schonmal sehr gut. [Beitrag von kptools am 12. Okt 2010, 18:58 bearbeitet] |
||
tinom87
Inventar |
13:38
![]() |
#16806
erstellt: 12. Okt 2010, |
Sieht sehr gut aus... Wie kann man den Frequenzverlauf so messen wie du das gemacht hast? mfg Tino |
||
Phoenix1412
Stammgast |
20:55
![]() |
#16807
erstellt: 12. Okt 2010, |
Hier ist mein Aktuelles Wohnzimmer: Werden aber die nächsten paar Wochen einige Komponentenwechsel stattfinden. Der Yamaha wird verkauft (wenn ich meine 100 Beiträge voll habe auch hier im Forum ;-) und ersetzt durch eine Logitech Squeezebox Touch. Und eine der beiden Playstations wird umgebaut. Also folgen bald neue Fotos aber hier schonmal ein Anfang... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg. Christian [Beitrag von kptools am 12. Okt 2010, 20:56 bearbeitet] |
||
XorLophaX
Inventar |
06:31
![]() |
#16808
erstellt: 13. Okt 2010, |
Der "E.A.R. V20" ist schon ein schmuckes Teil. ![]() |
||
Phoenix1412
Stammgast |
09:11
![]() |
#16809
erstellt: 13. Okt 2010, |
Ich danke dir XorLophaX aber vor deinem Bowers & Wilkins N802 und der Rotel Elektronik brauchst du dich auch keineswegs verstecken...Aber das Geilste sind ja mal die Kabel! So fette Teile habe ich ja noch nie gesehen...Hoffentlich klingen die auch so gut wie sie aussehen ![]() lg |
||
XorLophaX
Inventar |
19:21
![]() |
#16810
erstellt: 13. Okt 2010, |
hehe, ja ich bin mal gespannt ![]() ![]() Die Rotel Elektronik ist ja quasi nicht mehr da.. WIrd ja ausgetauscht durch MBL Komponenten. ![]() Sobald alles steht (Im laufe des Januars 2011) kommen Bilder. |
||
stratihatti
Stammgast |
20:44
![]() |
#16811
erstellt: 15. Okt 2010, |
Moin, dann will ich auch mal: Zur Zeit werkelt ein ES Audio Meiler mit KT88SE röhrchen auf selbstgebaute ![]() Zuspieler sind einfacher Sansui 301i tuner, ipdio mini Netzwerkradio, Pionier DV300 DVD-Spieler, der die PS 1 (1002) prima ersetzt und ein, vom Plastikgehäuse befreiter, Dual 505 über SUPA 2.0 VV ![]() LG, Hatti [Beitrag von _ES_ am 15. Okt 2010, 20:48 bearbeitet] |
||
freibürger
Inventar |
21:37
![]() |
#16812
erstellt: 15. Okt 2010, |
n´Abend Hatti, ich mag solche Konzepte. Probieren geht über studieren.;) ![]() Deine Katze mag Nahfeld, meine flüchten....
Gruß Peter |
||
Highente
Inventar |
13:34
![]() |
#16813
erstellt: 17. Okt 2010, |
Meine Suche hat mit dieser Anlage ihr Ende gefunden. Der Raum ist ein Wohn-, Ess-, Musik- und Kinozimmer. Also ein Multifunktionsraum ![]() Geräte siehe Profil Stereo Heimkino (noch mit altem TV) Rear Links.... ....und rechts Gruß Highente [Beitrag von kptools am 17. Okt 2010, 14:32 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
13:45
![]() |
#16814
erstellt: 17. Okt 2010, |
Buoh ehy...das Focal Komplett-Programm ![]() |
||
XorLophaX
Inventar |
21:18
![]() |
#16815
erstellt: 17. Okt 2010, |
Schöne audionet-Kette (inclusive high-end-türstoppern ![]() Die Mini Utopia ist zwar meiner Meinung nach nicht die schönste Kompaktbox, aber mit Sicherheit in der Preisklasse eine der besten. Über Audionet braucht man ja nicht zu diskutieren, kompromissloses high-end mit gutem Preis-/leistungsverhaltnis. Insgesamt eine super Anlage, gefallt mir wirklich sehr gut. ![]() |
||
Highente
Inventar |
05:17
![]() |
#16816
erstellt: 18. Okt 2010, |
ein bischen Voodoo kann nicht schaden ....obs hilft????? Naja, ich glaub dran und der Glaube kann ja Berge versetzten und evtl. auch Töne ![]() Highente |
||
XorLophaX
Inventar |
06:35
![]() |
#16817
erstellt: 18. Okt 2010, |
Seh ich genauso.. ![]() ![]() |
||
knollito
Inventar |
09:21
![]() |
#16818
erstellt: 18. Okt 2010, |
Ich würde in den Medienregalen gerne stöbern ... |
||
Subfreak
Stammgast |
14:55
![]() |
#16819
erstellt: 18. Okt 2010, |
BenCologne
Inventar |
15:13
![]() |
#16820
erstellt: 18. Okt 2010, |
tinom87
Inventar |
15:36
![]() |
#16821
erstellt: 18. Okt 2010, |
@Ben: gefällt mir ganz gut, ich finde nur das die LS-Ständer etwas wackelig aussehen und deine Kabel könnteste mal besser verlegen. ansonsten sehr schick. @Subfreak: sehr schöne LS und Geräte hast du da. Nur der TV stört ein bischen das Gesamtbild |
||
BenCologne
Inventar |
15:47
![]() |
#16822
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hi, hast du eine Idee für die Kabel? Viele Grüße Ben |
||
XorLophaX
Inventar |
16:19
![]() |
#16823
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hi Ben, was sind das für "Schnüre" an den Ls-Ständern? Sieht aber insgesamt sehr schick und modern aus. Gefällt mir sehr gut. ![]() Gruß, Philipp |
||
Moe78
Inventar |
16:28
![]() |
#16824
erstellt: 18. Okt 2010, |
@Philipp Ich finde die Ständer auch extrem windig, sieht das nur so aus? Da hätt ich Angst um meine LS... Zu den Kabeln: Je einen Kabelkanal senkrecht nach unten hinter dem LS, und dann über der Sockelleiste quer rüber zum Amp. Das Rack ist toll! Die Farbe der Wand und des Teppichs erinnern mich an mein Profil... ![]() |
||
boep
Inventar |
16:32
![]() |
#16825
erstellt: 18. Okt 2010, |
Sieht nach Stahlsteilen zur Verspannung aus. Ohne sowas würden so zarte Ständerchen mit so schweren LS drauf vom angucken zusammenbrechen. |
||
taubeOhren
Inventar |
16:34
![]() |
#16826
erstellt: 18. Okt 2010, |
Seilständer taubeOhren |
||
tinom87
Inventar |
16:54
![]() |
#16827
erstellt: 18. Okt 2010, |
@Ben: Ich würde zum Beispiel die Steckdosenleiste hinter das Rack machen. Jetzt sehe ich erst das die Seile den Ständer gerade hält ![]() mfg Tino |
||
Opium²
Inventar |
17:39
![]() |
#16828
erstellt: 18. Okt 2010, |
@subfreak.. Sehr geile Anlage, hatte auch noch bis vor 2 Jahren große Canton an Rotel hängen ![]() Wobei die Endstufe sieht mir eher nach ner 1080 aus kann das sein? gruß |
||
Subfreak
Stammgast |
18:17
![]() |
#16829
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hi, ja der Fernseher ist misst. Wird dieses Jahr noch abgelöst. Die Endstufe ist eine RB 991, der Vorgänger der 1080. Hat meine 981 abgelöst. Schöne Grüße Subfreak ![]() |
||
Wilder_Wein
Inventar |
21:07
![]() |
#16830
erstellt: 18. Okt 2010, |
@Ben kann mich den anderen nur anschließen, sieht klasse aus, nur die Ständer (wirken irgendwie sehr wackelig) und die runterhängenden Kabel passen nicht so recht ins Bild. Ich würde sowas in der Art hier bevorzugen, innenliegende Kabelführung, edles Äußeres und super verarbeitet. Die Teile sind leicht nach hinten geneigt - denke das würde schon richtig gut aussehen. ![]() ![]() [Beitrag von Wilder_Wein am 18. Okt 2010, 21:07 bearbeitet] |
||
XorLophaX
Inventar |
21:14
![]() |
#16831
erstellt: 18. Okt 2010, |
Das sind wirklich richtig schicke Ständer. ![]() |
||
taubeOhren
Inventar |
22:15
![]() |
#16832
erstellt: 18. Okt 2010, |
Tja Jungs, das die Ständer auf die LS abgestimmt sind, kommt euch nicht in den Sinn, oder? Auf´s Aussehen kommt es doch gar nicht an .... ![]() taubeOhren |
||
Opium²
Inventar |
23:37
![]() |
#16833
erstellt: 18. Okt 2010, |
Inwiefern kann man denn Ständer auf LS abstimmen? würde mich mal interessieren ![]() gruß |
||
Wilder_Wein
Inventar |
08:01
![]() |
#16834
erstellt: 19. Okt 2010, |
Diese Philosophie scheinst Du beim einrichten deines Musikzimmers vergessen zu haben. ![]() Kompliment, sehr schön und harmonisch deine Konfiguration. ![]() Wenn ich mir das Zimmer von Ben so anschaue hat man zumindest das Gefühl, die Optik wäre ihm nicht völlig unwichtig. Wie gesagt - die Ständer machen irgendwie den Eindruck eines Kamerastativs...... Die von mir verlinkten Stands sind von Dynaudio (Stand 3) - hatte selbst schon den Stand 4 und hätte nicht gedacht, dass es bei LS Ständern wirklich solche unterschiede gibt. Man zahlt zwar ein bisschen mehr, dafür hat man ein sehr massiven und gut verarbeiteten Untersatz. [Beitrag von Wilder_Wein am 19. Okt 2010, 08:03 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.616