HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
boep
Inventar |
23:58
![]() |
#16884
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Kopie? Ich würde es eher eine wesentlich bessere Neuauflage nennen. (optisch) |
||||
Visoki
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#16885
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Danke für die freundlichen Hinweise. Zufrieden bin ich natürlich mit der Aufstellung noch nicht. Es kommt in nächster Zeit erst einmal ein neuer LED Fernseher ins Haus, den ich an der Wand anbringen werde. Dann muss ich mir für die passive Beleuchtung etwas einfallen lassen. Wenn der Fernseher aber erst einmal weg vom Board ist, kann ich die Marantz-Geräte fein nebeneinander aufstellen. Dann taucht das Sonos-Gerät auch wieder auf, das ich jetzt momentan hinter dem Fernseher verstecke. |
||||
|
||||
Highente
Inventar |
09:06
![]() |
#16886
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Hallo Nautilant, der TV geht ja gar nicht. ![]() Für Musikhören ne super Lösung - Spitzenklasse. ![]() Highente |
||||
taubeOhren
Inventar |
09:37
![]() |
#16887
erstellt: 01. Nov 2010, |||
woher willst Du wissen dass der TV nicht geht ... ![]() ... ist zwar ein Bilderthread, aber ab und an den Text lesen kann auch nicht schaden ... ![]() Gruß taubeOhren |
||||
Örny
Stammgast |
11:07
![]() |
#16888
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Sorry aber wer so eine Anlage hat braucht keinen TV. Der TV ist wie ich mir mal frei denke, einfach nur da um mal kurz für Nachrichten oder ähnliches ins Tv Programm reinzuschalten. Die Anlage ist der absolute Hammer, und obwohl ich auch kein Fan der "rustikalen" Ausstattung bin stört es mich nicht, da man einfach vom Rest sowas von erschlagen wird. Anlagen kaufen und sich hinstellen ist das eine Ding, sich aber so ein System in diesem Ausmaße zu bauen ist aber nochmal was ganz anderes. Bin beeindruckt! @Visoki Auch sehr feines System und optisch schön anzuschauen ![]() @R-Type Auh nice so schnell wieder was neues von dir zu sehen. Sind die "kompakten" LS denn schon verkauft? [Beitrag von Örny am 01. Nov 2010, 11:24 bearbeitet] |
||||
Nautilant
Stammgast |
11:52
![]() |
#16889
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Hallo Örny, genau so ist es. Der Fernseher ist nur da, um mal Nachrichten zu schauen oder ähnliches. Weil ich sonsz nirgendwo anders Platz dafür habe. Und einen großen Flachbild kann ich nicht hinstellen; der stellt mir die Fenster zu. Die Anlage steht so da, damit ich in meinen Räumlichkeiten Stereo optimal hören kann. Das ist mir das Wichtigste! Vielen Dank für Dein tolles Statement. ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
12:01
![]() |
#16890
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Örny
Stammgast |
12:12
![]() |
#16891
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Fernseher werden überschätzt ![]() Ich hatte gestern zwar auh wieder richtig Spaß bei einem neuen Film "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" aber gegen genialen Sound mit all der schier unbegrenzten Auswahl an Musik tausche ich jedes Heimkino ein. Du hast wirklich nicht geklotzt, alles sieht gut verarbeitet aus wenn ich mir mal die Closeshots auf der Homepage anschaue. Kannst dich wirklich mit 2 dicken Grinsern vor die Anlage setzen. Einmal weil du weißt dass du gleich mit Hi Fi Sound verwöhnt wirst, und einmal weil du dir das ganze selbst entworfen und erbaut hast. Mir wäre eine andere Farbgebung zwar genehmer und unser Einrichtungsstil hat keine gemeinsame Komponente, aber solch eine persönliche Vorliebe darf den Gesamteindruck niemals trüben. Daher 10 von 10 EDIT Was istn heute los hier ![]() hpdeussen, auch sehr fein! Alt und neu läßt sich optisch doch gut kombinieren. Wie vertragen sich die seitlich angebrachten Tieftöner der Canton mit der Aufstellung? Und schonmal Probleme mit deinem, zumindest auf den Fotos zu erahnenden, halligem Raum gehabt ?! EDIT No.2 Eigene eher bescheidene Hi-Fi Ecke ![]() Seit heute mit kleiner NAD Ecke anstatt Harman Kardon "Klötzen". Ein Phonoverstärker a la Graham Slee Gram AMP, Cambridge 640p oder Supa 2.0 und bessere LS Kabel stehen noch auf der ToDo Liste ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kptools am 01. Nov 2010, 18:47 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
12:48
![]() |
#16892
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Moin,
Daran dachte ich auch - ein Teppich/Läufer quer vor der Anlage bzw. den LS wäre zu empfehlen. @Peter: Welche T+A waren es? Gruß |
||||
hpdeussen
Inventar |
13:19
![]() |
#16893
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Hi! Vielen Dank! Ich finde es ja lustig, daß hier fast jeder User Fragen zur Aufstellung der LS und zum Fliesenboden hat. Also die Aufstellung ist völlig unkritisch, jedenfalls bei normalen Pegeln. Nachdem ich unterm Wohnzimmertisch einen hochflorigen Teppich gelegt habe, ist das Problem auch beseitigt. ![]() ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
14:01
![]() |
#16894
erstellt: 01. Nov 2010, |||
DAS ist absolut Geschmackssache. ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
14:08
![]() |
#16895
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Soo.. Mal ein kleiner Zwischenstand. Wie sicher einige wissen werden, bin ich an einer Planung von einem Musikzimmer im neuen Haus dran. DIe Komponenten sind nun schon alle angeschafft und dürfen übergangsweise ihren Dienst in unserem Wohnzimmer verrichten. Hier mal ein paar Bilder. Dass die Aufstellung suboptimal ist, ist mir bewusst, aber daran kann und werde ich in der Wohnung nichts mehr ändern. Daher auch das Musikzimmer im Haus, damit die Anlage ihr Potenzial enfalten kann. Komponenten: Lautsprecher: Bowers & Wilkins N802 CD-Player: MBL 1531 Vollverstärker: MBL 7008 XLR-Kabel: Kimber KS-1111 Stromkabel: Inakustik AC-1502 mit Furutech-Steckern Mediaserver: Apple Mac Mini gesteuert über iPad Cinch-Kabel: Inakustik NF-1202 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klanglich ist es schon um einiges besser als vorher mit Rotel. Klar ist die Ortbarkeit, die Bühne und die Feinzeichnung nicht optimal, was aber an der Aufstellung liegt. Allerdings dröhnt nichts und kleinste Details werden perfekt dargestellt. Ich freue mich schon aufs Musikzimmer im Januar 2011.. ![]() [Beitrag von kptools am 01. Nov 2010, 18:48 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
14:39
![]() |
#16896
erstellt: 01. Nov 2010, |||
rebourne
Stammgast |
17:32
![]() |
#16897
erstellt: 01. Nov 2010, |||
@ xorlophax die mbl´s sind einfach zum ![]() die dinger sind vom design her sogar den naims ebenbürtig ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
17:41
![]() |
#16898
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Mit den MBL´s hat er tatsächlich einen sehr guten Griff getan. Ausgezeichnete deutsche Ingenieurskunst. @Nautilant Wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Egal, wie diese Lautsprecher auch klingen mögen, alleine die ebenso überragende wie liebevolle Fertigung der Gehäuse verdient allerhöchsten Respekt. Da kommt handwerkliches Können und die sichtbare Leidenschaft für die Musik, aber auch für eine perfekte Verarbeitung des wunderbaren natürlichen Werkstoffs Holz zusammen. Von dieser Verarbeitungsqualität könnten sich sehr viele Hersteller eine Scheibe abschneiden - auch und gerade in den hohen Preisregionen. Und die Elektronik muss sich auch nicht verstecken. Ein rundum spannendes Projekt, zu dem ich nur gratulieren kann. |
||||
firephoenix28
Inventar |
17:45
![]() |
#16899
erstellt: 01. Nov 2010, |||
nein, die mbls sind eine klasse für sich ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
17:48
![]() |
#16900
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Und das aus deinem Mund.. ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:44
![]() |
#16901
erstellt: 02. Nov 2010, |||
Siamac
Inventar |
18:57
![]() |
#16902
erstellt: 02. Nov 2010, |||
Was ist los Peter ? Willst Du Strom sparen ? Oder warum ist der Luxman 1120 aus? ![]() |
||||
firephoenix28
Inventar |
19:28
![]() |
#16903
erstellt: 02. Nov 2010, |||
@hpdeussen: sehr schön @siamac Stromsparen ist doch nicht schlimm... |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:34
![]() |
#16904
erstellt: 02. Nov 2010, |||
Da ist doch die Beleuchtung auf einer Seite defekt. Da habe ich ihn lieber ausgelassen. ![]() ![]() |
||||
rebourne
Stammgast |
20:06
![]() |
#16905
erstellt: 02. Nov 2010, |||
@hpdeussen was läuft denn da auf dem flat? nur n bildschirmschoner oder kann man das kaufen? sieht sehr schick aus ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:15
![]() |
#16906
erstellt: 02. Nov 2010, |||
Vielen Dank! Ist ein Bildschirmschoner. Habe den PC auch am Flat. Da brauche ich wenigstens keine Brille beim schreiben. ![]() ![]() |
||||
DjLG
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#16907
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Claus-Michael
Inventar |
13:19
![]() |
#16908
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Moin,
Meine Schülerzeit war auch nicht schlecht, aber ... sowas gabs damals nicht! ![]() Meine "Anlage" beschränkte sich damals auf ein Grundig TK 19 - fertisch! Nette Zusammenstellung! ![]() Gruß Edit: TF [Beitrag von Claus-Michael am 05. Nov 2010, 09:31 bearbeitet] |
||||
Mrc381
Stammgast |
14:24
![]() |
#16909
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Hallo, schaut ja ganz gut aus. Nur das "DTS, THX... -Bild" finde ich etwas unpassend. ![]() Gruß MRc |
||||
Powerbear
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:59
![]() |
#16910
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Hallo, habe mich gerade erst angemeldet und begeistert in dieser Rubrik gestöbert. Kompliment für die tollen Bilder, es macht wirklich Spass zu sehen mit wieviele Liebe ihr hinter eurem Hobby steht ![]() Ich habe mir vor ein paar Tagen einen (wie ich hoffe) gute erhaltenen Nikko TRM-750 auf Ebay organisiert und warte sehnsüchtig auf die Lieferung. Hoffe dass ich dann auch mal das ein oder andere Bildchen beisteuern kann ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:49
![]() |
#16911
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Ja dann willkommen im HiFi-Forum !!! .... frische Bilder sind töffte - immer her damit !!! ![]() |
||||
5string
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#16912
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Boah, wie finde ich dass denn: 'ne 4x12er Marshall im Wohnzimmer ![]() ![]() ![]() |
||||
portus67
Stammgast |
05:53
![]() |
#16913
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Herzlich willkommen! |
||||
DjLG
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#16914
erstellt: 05. Nov 2010, |||
das bild isja auch nur zur zierde da da kommt noch ein anderesn hin ![]() |
||||
stratihatti
Stammgast |
18:02
![]() |
#16915
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Hi 5string, welcome on board ja hilft ja nix, wat mutt datt mutt: keine Kompromisse! Ich möchte auch nicht mein Nachbar sein! ![]() Besucher erzählten man hört mich schon 5 Häuser vorher ![]() ![]() |
||||
Mc_hörer
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#16916
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hallo, hier sind wieder schöne Anlagen eingestellt worden, sehr oft sieht man tolle Vintage-Geräte (z.B Accuphase-Kombi von hpdeussen). Was mich aber stört, sind Zusammenstellungen von Vintage-Gerätschaften in Kombination mit modernsten LCD TV-Geräten. Bin ich eigentlich der einzige, der das als unpassend empfindet ? Diese Monster-Monitore mittig über den Geräten erschlagen doch alles. Und dann noch die unvermeidlichen Plastik-Sat-Receiver....gruselig! Eine stimmige Hifi-Anlage einer bestimmten Epoche ist für mich auch so etwas wie eine technische Skulptur, ein Statement! Es käme ja auch niemand auf den Gedanken, in einen Citroen DS aus den Sechzigern eine Pioneer Car-Hifi-Anlage einzubauen. Nehme ich mal an... So, diese Kritik musste mal raus, ansonsten gilt natürlich: leben und leben lassen! Viele Grüße Carsten |
||||
hpdeussen
Inventar |
22:50
![]() |
#16917
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Also ich finde das gerade spannend. Aber wenn ich ein Fernseh- und ein Musikzimmer hätte, wäre es wohl bei mir auch getrennt. ![]() ![]() |
||||
Bleiente
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#16918
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hallo Mc hörer, ich kann mich Deiner Meinung nur voll und ganz anschliessen. Ich persönlich finde, dass ein Fernseher grundsätzlich nicht zu einer Hifi-Anlage passt. Schöne Geräte kommen mit einem 46" Flachbildfernseher niemals zur Geltung, da ein großer TV immer die Blicke auf sich zieht. Doch wie überall im Leben ist dies natürlich Geschmacksache. Ich persönlich komme bisher noch ohne TV aus. Jedesmal wenn ich über die Anschaffung eines Fernsehers nachdenke, verwerfe ich den Gedanken sofort, da der Fernseher nicht in mein Wohnzimmer und v. a. nicht zu meiner HiFi Anlage passt. Manch einer wird jetzt anmerken, dass die Hauptaufgabe eines Stereogerätes ist, Musik wiederzugeben. Dies ist sicher richtig, aber in meinem Falle hört das Auge auch mit. Jetzt aber genug geschwafelt, ich freue mich wieder auf weitere Bilder Eurer Anlagen. Jürgen |
||||
hpdeussen
Inventar |
00:11
![]() |
#16919
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Für mich nicht nachvollziehbar, aber ich bewundere deine Konsequenz. ![]() ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
02:04
![]() |
#16920
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Mehr Bilder, weniger Text. ![]() m00h |
||||
werner@atmosphere
Stammgast |
12:30
![]() |
#16921
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Fhtagn!
Inventar |
13:50
![]() |
#16922
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Hockt der da 2 Meter vor den Klipschen? Reichlich klein der Raum. |
||||
Franz2
Inventar |
13:59
![]() |
#16923
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Hab ich mir auch gerade gedacht. Aber wenn's gefällt... |
||||
Fidelity_Castro
Inventar |
14:04
![]() |
#16924
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Ich frag mich nur wie der Besitzer da mal ohne sich nen Bruch zu rücken das fenster öffnet ? ![]() |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
14:11
![]() |
#16925
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Beeindruckende Anlage! Aber wozu benötigt man noch 2 Subwoofer bei einem Klipsch Eckhorn? Das ![]() |
||||
Esche
Inventar |
15:10
![]() |
#16926
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Ist doch egal, hauptsache es dient DER sache ![]() Gr. |
||||
Maxix
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#16927
erstellt: 07. Nov 2010, |||
So, es ist vollbracht. Mein Umbau ist so gut wie fertig. ---- Hier ein kleiner "Bericht" zu meinem Umbauprozedere: Das war meine musikalische Versorgung während ich die letzten Tage umgebaut habe: (Cowon D2 + Arctic Sound S111 [für den Preis ganz gut!]) ![]() Gestern Abend wurde dann als erstes der Tisch für den PC fertig zusammen geschraubt. Ich mag rohes bzw. unbeschichtetes Holz. Danach wurde der NAD ausgepackt und begutachtet. Gefolgt von einem kurzen durchlesen der fast fehlerfreien Bedienungsanleitung. ![]() Der Lieferumfang ist mit Anleitung, Anschlussleitung, Fernbedienung und entsprechenden Batterien ausreichend. Das geschirmte "Goldkabel" habe ich von der Firma Nubert noch dazu bekommen (danke): ![]() Auf diesen Ständern sollen die Boxen dann thronen. Der Vorbesitzer hatte 2,5mm² Leitungen eingezogen. Ich habe diese entfernt da ich sie nicht brauche und es nicht passend fand, unnütze Leitungen an den Ständern baumeln zu lassen. ![]() Nun wurden die nuJubilee 35 ausgepackt. Ein Paar Boxen, schwarz, schlicht. Auch hier ein kurzer Blick in die Anleitung. Wie erwartet gut geschrieben und umfangreich. Ich kannte sie bereits aus dem Internet. ![]() Dann wurden diese auf den Ständern positioniert und mit 2 x 4mm² Leitungen angeschlossen. Je Leitung ca. 2,10m länge. Ich hatte es so verstanden, dass bei den Boxen Klettband von Nubert dabei ist. Ich werde aber kommende Woche sowieso nochmals mit der Hotline telefonieren müssen... Der NAD wurde auf die linke Seite gestellt, damit ein problemloses Nutzen der Fernbedienung möglich ist. Ein Musik-PC wird später neben dem NAD stehen. ![]() Monitor, Tastatur, Maus und Tower in Position gebracht und verkabelt. (Die Kopfhörer hängen hier nur zum Zeigen, es werden noch entsprechende Möglichkeiten zum Aufhängen entstehen). ![]() Auf der rechten Box steht ein getunter, orangene lackierter Ford Mustang (Mini-Z von Kyosho): ![]() Auf der Linken hat Nubi seinen Platz gefunden: ![]() Anschließend wurde ewig viel Musik gehört und sich um den Rest des Zimmers gekümmert. Nach dem Schlafen wurde noch weiter aufgeräumt und vieles sortiert. Wegschmeißen kann auch mal befreiend sein! ---- Zu meinem Besuch bei Nubert in Schwäbisch Gmünd. Ich wurde freundlich empfangen und konnte mir den Laden in Ruhe angucken. Danach durfte ich auf meinen Wunsch in einem Hörraum verschieden Boxen probehören. Mir war während des Ladenbegehens die Nuline 32 aufgefallen. Diese wollte ich im direkten Vergleich zur nuJu 35 hören. Unter anderem stand auch ein Pärchen nuVero 4 mit im Hörraum. Dank direkter Anwahl via Fernbedienung und einem Sessel mit Rollen war das Umschalten der einzelnen Boxen auch während der Musikwiedergabe kein Problem. Zusätzlich stand mir die Option offen, entsprechende Subwoofer zuzuschalten. Dies war aber bei keiner der Boxen wirklich von Nöten... Die nuLine 32 wirkten mir etwas klarer als die nuJubilee 35, diese dafür etwas kräftiger in den tiefen Frequenzen. Bei einigen Stücken waren mir die Höhen der 32er aber schon wieder etwas zu spitzt. Als perfekte Symbiose der beiden Lautsprecher empfand ich die nuVero 4. Allerdings auch zum Preis der beiden Lautsprecher zusammen. Beruhigend zu wissen, dass man sich auch noch weiter steigern kann, wenn nötig. Allerdings weis ich nicht, ob mir der mehr als doppelt so hohe Preis diesen Performencezuwachs rechtfertigen wird. Ganz klar zeigte sich, dass eine Abhängig von der CD-Qualität nicht von der Hand zu weisen ist. Eine "schlechte" Aufnahme lässt sich auch mit der nuVero 4 nicht zu Gold machen... ATM Module habe ich während des Hörens nicht bewusst getestet. Es standen zwar einige in dem Raum, ich weis aber nicht, ob diese und in wie fern sie mit gepsielt haben (bei der 35er jedenfalls nicht, da passendens Modul fehlte). Nach dem Bezahlen wurden mir die Artikel in Auto geladen und ich mit einem Handschlag verabschiedet. Insgesamt ein netter Besuch. Ich kann jedem der die Möglichkeit hat nur empfehlen mal dort vorbei zu schauen. Der Laden ist viel größer als erwartet und es stehen eine ganze Menge mehr Artikel als nur Lautsprecher zur Auswahl. --- Zum Klang der nuJubilee 35: Ich habe bisher ca. 8-9 Stunden Musik gehört. Auch kurz einen Film ausprobiert (2F2F). Ich vermisse mein Teufel 5.1 System keine Sekunde. Es ist bereits verpackt und verkauft, ich werde es in ca. 2 Stunden dem neuen Besitzer übergeben : D Der Bass der Jubis ist mehr als ausreichend. Einen Subwoofer werde ich ganz sicherlich nicht dazukaufen, ein ATM allerhöchstens aus Neugierde mal ausprobieren. An sich hätten die Boxen es meiner momentanen Meinung aber nicht nötig. Weitere Tests mit den Boxenpositionen, Abstrahlwinkeln bzw. Anstrahlwinkeln, der Höhe der Boxen, Abständen zu den Wänden und Filmen werden sich im Laufe der Zeit ergeben. Ich brauch definitiv noch mehr "hochwertige" Musik : D Der Raum wird noch etwas verändert und schöner eingerichtet. Ich bin begeistert. Grüße Justus [Beitrag von Maxix am 07. Nov 2010, 16:36 bearbeitet] |
||||
firephoenix28
Inventar |
17:40
![]() |
#16928
erstellt: 07. Nov 2010, |||
@Maxix schöne Nuberts haste bekommen ![]() Eig alles sehr schön nur der Tisch gefällt mir nicht so ![]() Grüße |
||||
Franz2
Inventar |
17:44
![]() |
#16929
erstellt: 07. Nov 2010, |||
@Maxix Schöne Beschreibung und schöne Anlage! Viel Spaß beim Hören. |
||||
_ES_
Administrator |
18:51
![]() |
#16930
erstellt: 07. Nov 2010, |||
freibürger
Inventar |
19:10
![]() |
#16931
erstellt: 07. Nov 2010, |||
n´Abend R-Typ! Und schon fleissig am rippen? Dann werden deine CD-Regale ja bald obsolet sein, und du hast du Platz für ein schönes Bild. Sag mal was zu dem neuen Teil. Ich kann den Namen auf dem Bild nicht erkennen. Gruß Peter |
||||
_ES_
Administrator |
19:21
![]() |
#16932
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Hi,
Niemals, das Sammeln und Hören von Original-(SA)CDs wird immer meine Leidenschaft sein. "Das da" ist nur zur Hintergrundberieselung wenn Besuch da ist... ![]() Es ist ein Mustek Mediaplayer mit FB (MB 35-44)und ein 8" TFT aus dem Car-Bereich. Noch wird der Mustek via ext. Platte beliefert, ich werde aber noch intern eine verbauen. |
||||
schlack
Stammgast |
21:08
![]() |
#16933
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Warum willst du die Voice 3 eigentlich wieder verticken? |
||||
Bleiente
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#16934
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Bisher bin ich noch konsequent. Aber seit 7 Wochen habe ich Nachwuchs und Omas, Opas und Onkels und sonstige Babysitter bereiten sich nur bereit zum Babysitten, wenn ein Fernseher im hause ist. Mal sehen, wie lange ich nun ohne Fernseher durchhalte. P.S.: Meine Frau wünscht auch keinen Fernseher! Hier noch ein Bild meiner Anlage. ![]() [Beitrag von kptools am 07. Nov 2010, 22:21 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.616