HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
viehdoc
Neuling |
14:44
![]() |
#17289
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Mein Beamer ist ein Sharp Notevision, den ich mit nagelneuer Lampe für weniger gekriegt habe, als die Lampe gekostet hat ![]() Spikes: Ich denke schon, daß die dem bekannten Prinzip folgen, das Gewicht auf eine möglichst kleine Fläche zu bringen. Ich habe in die Wangen mit Forstnerbohrer 'Sacklöcher' gebohrt, darein Einschraubgewinde, in diese habe ich dann diese 'Nägel mit Gewinde' (auf einer Seite Feingewinde, auf der anderen Seite Nagelspitze) aus dem Baumarkt eingedreht. Die Nagelspitze steht auf einem Metallplättchen. Das Prinzip hab ich aus dem Labor, wo die Arbeitstische (Mikromanipulatoren) so gelagert werden. |
||||
Hüb'
Moderator |
15:03
![]() |
#17290
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Bitte wieder Bilder. Danke. :) |
||||
|
||||
niclas_1234
Inventar |
16:12
![]() |
#17291
erstellt: 05. Jan 2011, |||
HifiTux
Stammgast |
18:49
![]() |
#17292
erstellt: 05. Jan 2011, |||
mokkman
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#17293
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Marlowe_
Inventar |
19:31
![]() |
#17294
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Das hört oder liest man auch nicht alle Tage ![]() Ich erkenne leider nichts von der Anlage.... |
||||
TomBe*
Inventar |
19:37
![]() |
#17296
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Von so einem Jugendzimmer konnte ich nur träumen ![]() ![]() [Beitrag von TomBe* am 05. Jan 2011, 19:38 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
19:39
![]() |
#17297
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Aber wer wird denn?? ![]() Coole Bude. ![]() LG Andreas ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
19:50
![]() |
#17298
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Die LS sind B&W 604 S3, wenn ich das richtig sehe. Arme Jugend ![]() Sprengen die Dir nicht die Bude? Edit: Da bin ich wohl durcheinander gekommen. Dachte, das wäre ein Detail von HifiTux Zimmer. [Beitrag von Marlowe_ am 05. Jan 2011, 20:08 bearbeitet] |
||||
HifiTux
Stammgast |
19:56
![]() |
#17299
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Die Boxen wechseln immer ![]() Zur zeit stehen da Canton LE190 von meinem Bruder, normalerweiße hab ich die GLE490, welche er gerade ausprobiert. Bald werd ich auf KEF Umsteigen (warsch Q500 oder Q700). Elektronik ist im Moment Pioneer A-407R (im Test, sollte angeblich kaputt sein, geht aber?!), Denon PMA710AE (nicht im Bild) und ein gut erhaltener Yamaha A-720 (mein herzstück und normalerweiße da). CDP ist ein Denon DCD510AE. Die KHs im Bild sind K701 und ATH-M50, DT880 liegt auf dem Bett und HD650 irgendwo im Regal. Als näcshte auf der Liste sind wie gesagt die KEF LS.. ![]() lg |
||||
mokkman
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#17300
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Japp sind B&W 604 S3. Im Grunde haste schon recht, dass sie etwas zu groß für den Raum sind. 20m² ist nicht prall für die Konstellation, aber der Klang passt, auch wenn er sich in nem größeren Raum besser entfalten könnte. Die Boxen sind quasi noch ein Relikt aus meiner wilden 5.1 Zeit, wobei ich kaum mehr zum Film schauen gekommen bin und auf Stereo downgegradet habe. Nicht im Bild ist noch der passende Center LCR 60 und als Rears gibts 2x 602 S3. Gruß |
||||
Maxix
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#17301
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hi, das ist doch eine nette Zusammenstellung. Den K701 (sieht man hier echt oft) wie auch den DT 880 hatte ich auch. Bin aber beim ATH-AD900er von audio technica hängen geblieben. Fürn PC ein MMX 300 manufaktur, tolles Gerät und kommt dem DT 880 och nah... also weshalb doppelt. Schön, dass in deinem Umfeld so viel mit "Musik" abgeht, hier isses eher mau. ( Und zu "noch Jung" etc..., ich bin auch "erst" 24 und Student... man muss eben Prioritäten setzen, dann kann die Bude auch wie bei dir aussehn und die technische Einrichtung gut sein ![]() ![]() @viehdoc Danke für die Infos @RobN Gute Lösung, wenns man eh nicht so oft braucht. Ich finde aber schicke, technische Geräte können einen Wohnraum auch aufwerten (wenn sie richtig in Szene gesetzt werden). Grüße |
||||
Marlowe_
Inventar |
20:50
![]() |
#17302
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Und nicht noch ein ASW 600 oder 1000? ![]() |
||||
mokkman
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#17303
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Nein zwei ASW 4000 ![]() Spaß beiseite, also den Sub kann ich mir eigentlich sparen. Habe paar mal damit herumexperimentiert und es war eher störend als förderlich ;-) Mal sehen, wenn ich das Set einigermaßen gut verkaufen kann, kommt was gutes in Stereo her ;-) |
||||
Frank_13
Stammgast |
22:00
![]() |
#17304
erstellt: 05. Jan 2011, |||
@HifiTux: Was mir sehr gut gefällt: Du hast die LSP schon gut weit in den Raum gezogen, bzw weiter von der Rückwand als die meisten hier, vielleicht geht sogar noch mehr. Das bringt bestimmt mehr als die geräte davor. Und da Du noch sehr jung bist. Respekt. PS: Dein Sessel sieht gemütlich aus. Edit: Bezug hergestellt. [Beitrag von _ES_ am 05. Jan 2011, 22:06 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
22:14
![]() |
#17305
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Genau das, was ich im Moment sukzessive mache ![]() |
||||
HifiTux
Stammgast |
22:29
![]() |
#17306
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Danke euch ![]() Ja ich könnte sie weiter reinziehen, aber dann sieht es irgendwie komisch aus zumal ich mich ganz gerne auch am Schreibtisch beschallen lasse (natürlich nur nebenbei, nicht zum ernsthaften Musik hören).. ist ganz angenehm so. Außerdem, wenn ich die LS weiter reinziehe dann steht die linke so ungünstigt weit vor dem Bett. Was mich stört ist dass der rechte LS nah am Fenster steht, und dass die LS Aufstellung allgemein nicht symetrisch ist. Ich muss aber sagen, dass ich noch nie bemerkt habe dass eine Seite "dominiert" (wird ja oft behauptet bei so einer Aufstellung). Ich hab lange überlegt und dies schien mir die einzig mögliche Aufstellung zu sein wo ich gut Musik hören kann und trotzdem normal leben ![]() Der Sessel ist übrings ein recht günstiger von IKEA, namens Poäng. Ich kauf mir die Tage noch die passende Fußablage, ist in unserem Ikea leider gerade ausverkauft. lg |
||||
RobN
Inventar |
22:39
![]() |
#17307
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Klar, auf jeden Fall! Aber ich finde, auch die Masse macht's. Zuviel sieht dann für mich einfach nicht mehr aus, und die meisten AVR, Sat-Receiver und co. finde ich meist nicht so attraktiv. Hier übrigens noch ein aktuelles Bild der Komponenten, die auf dem Übersichtsfoto wie gesagt noch die alten waren: ![]() Den Verstärker habe ich auch in erster Linie gekauft, weil mir das aktuelle Marantz-Design richtig gut gefällt - und natürlich wegen des Main-In für den AVR. Etwas suboptimal und improvisiert ist derzeit übrigens noch mein Center untergebracht (ja, auf dem Kopf steht er auch :)): ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
22:44
![]() |
#17308
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Zum Hören kann man die LS ja einfach immer etwas verschieben. So mache ich das jedenfalls, wenn ich mal mehr al 20 Min. Zeit zum Hören habe. Den Sessel von Ikea kenne ich. Viel bequemer kann man kaum sitzen ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
22:49
![]() |
#17309
erstellt: 05. Jan 2011, |||
So eine Lösung hatte ich auch mal im Auge. Das bieten mittlerweile ja einige Stereo-Amps per Knopfdruck an der Front. Offenbar hat die Industrie erkannt, dass viele Musikfreunde nicht wirklich glücklich sind mit ihren AVRs. |
||||
mokkman
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#17310
erstellt: 05. Jan 2011, |||
@Marlowe Was ist ein Main In? Bei meinem Harman Boliden gibts ne Processor Schaltung, die es ermöglicht die Lautstärkeregelung zu deaktivieren und die Fronts durch den Stereoamp zu liefern. Aber da muss ich leider noch sparen... [Beitrag von kptools am 06. Jan 2011, 00:02 bearbeitet] |
||||
Heydt-Box
Stammgast |
00:25
![]() |
#17311
erstellt: 06. Jan 2011, |||
firephoenix28
Inventar |
07:26
![]() |
#17313
erstellt: 06. Jan 2011, |||
@Heydt-Box: Sehr eingeengt also Elektronik und Lautsprecher ![]() Der Fernseher ist mMn zuweit unten Grüße René |
||||
RobN
Inventar |
08:25
![]() |
#17314
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Vom Ergebnis her so ähnlich. Der Main-In ist ein direkter Eingang zur Endstufe, ohne Lautstärke- oder andere Regelungen, der sich per Knopfdruck aktivieren lässt.
Scheint mir auch so. Der Trend geht in den letzten Jahren ja sowieso auch bei den Großen endlich wieder in die Richtung, ordentliche Stereokomponenten zu bauen. |
||||
Mrc381
Stammgast |
09:24
![]() |
#17315
erstellt: 06. Jan 2011, |||
@Heydt-Box: Sehr cooler TV-Tisch!!! ![]() Ich hätte allerdings Früh-Kisten genommen. ![]() |
||||
viehdoc
Neuling |
11:27
![]() |
#17316
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo, habe hier noch eine Detailaufnahme einer Box. Bestückung: Visaton W250S, G50FFL und G25FFL Front ist aus polierter, farbig gebeiztem und geölter Spanplatte, Seiten aus geölter Fichte. Das eigentliche Gehäuse ist auch aus Spanplatten, die Fichteplatten sind aufgeleimt. ![]() und hier der 'Entwicklungszustand': ![]() die rechte Box ist noch im Prototypenzustand, das Rack ist auch noch sehr provisorisch, um die passende Aufstellung zu finden. Die IKEA Sessel haben wir auch, einmal klassisch, einmal als Schaukelstuhl und das Fußhöckerchen dazu, mit (Ziegen?)lederbezug, sind wirklich sehr gemütlich, gehört zu dem wenigen, was man bei Ikea kaufen kann ![]() |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
18:08
![]() |
#17317
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Opium²
Inventar |
18:30
![]() |
#17318
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Das sieht wie gewohnt mal wieder Spitze aus, alles sehr harmonisch und natürlich tolle Technik. Mal im ernst, hörst du da einen Unterscheid zwischen dem MArantz un dem Creek? ![]() Wäre es nicht klug, die Ls noch 50cm nach vorne zu schieben vllt ![]() |
||||
Heydt-Box
Stammgast |
21:28
![]() |
#17319
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Eingeengt.. naja wohne noch zuhause und da alles unter zubekommen ist nicht ganz einfach. Bett Regale Schränke Sofa usw.... Zum TV Tisch: Seitdem ich in meiner frühen jugend enddeckt habe das Bierkisten abgesehen von Genussvollen Bier auch stylische asussehen und das man sie wie Leggo-Steine verbauen kann bin ich begeistert von ihnen |
||||
Marlowe_
Inventar |
21:54
![]() |
#17320
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Dann ist ![]() ![]() |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
22:03
![]() |
#17321
erstellt: 06. Jan 2011, |||
@Opium² so wirklich höre ich da keinen Unterschied - das wusste ich aber schon als ich ihn gekauft habe. Die Haptik, die Optik, die geniale digitale Lautstärkeregelung, die Fernbedienung....ich wollte den Marantz einfach haben.....man kann ja nicht immer vernünftig sein. ![]() Sagen wir mal so, natürlich könnte ich die Lautsprecher noch 50 cm weiter in den Raum ziehen, aber optisch würde mir das überhaupt nicht gefallen. Klanglich passt die jetzige Aufstellung richtig gut, deswegen gab es da noch keinen Handlungsbedarf. 2011 werde ich sowieso in eine größere Wohnung ziehen, dann sollte ich so oder so ein bisschen mehr Platz für den ganzen Kram haben. |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#17322
erstellt: 07. Jan 2011, |||
freibürger
Inventar |
12:18
![]() |
#17323
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Moin Bastelwut, Koax in Open Baffle. Treiber selbstgestrickt? Gruß P. |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#17324
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Nein Nein....ist ein Electro Voice Wolverine LT-12. War damals die Billigausführung eines 12" Koax von EV. Aber was heißt schon billig.....Aluguss-Cast Frame, Aluguss-Horn vor dem Hochtöner und exzellenter Klang...hat damals keine 100$ gekostet, irgendwann in den 60ern. |
||||
Opium²
Inventar |
14:51
![]() |
#17325
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Kann ich sehr gut verstehen....wenigstens bist du ehrlich ![]() Zumal deine Aufstellung ja durchaus einen guten eindruck macht, klar besser geht immer ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#17327
erstellt: 07. Jan 2011, |||
So sieht es aus. Wenn jemand sagt, er kauft sich die Steckerleiste für 1000 Euro, weil er die Optik und den Materialaufwand geil findet, bin ich der letzte, der dagegen was sagt. Wenn er aber sagt, daß er mit der Leiste seine Tonträger völlig neu erlebt, schalte ich ab oder lache ihn aus. ![]() Edit: Fullqoute editiert. [Beitrag von _ES_ am 07. Jan 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||
UniversumFan82
Inventar |
13:26
![]() |
#17328
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hier verbringe ich den größten Teil meiner Freizeit: ![]() ![]() ![]() ![]() Rundumsicht meines Wohnzimmers, leider teilweise mit extremen Weitwinkel aufgenommen, da mittendrin die Sessel und haufenweise Grünzeugs steht. Wenn ich mal Zeit und Lust ![]() Gruß und schönes Wochenende, Manfred |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:05
![]() |
#17329
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Wow. Das ist ja mal ne Plattensammlung. ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
14:05
![]() |
#17330
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Beeindruckende Plattensammlung. Respekt. |
||||
knollito
Inventar |
14:12
![]() |
#17331
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Die Plattensammlung gefällt mir auch. Welche Titel sich da wohl verstecken? |
||||
UniversumFan82
Inventar |
14:33
![]() |
#17332
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Merci, die vermehren sich bei mir in letzter Zeit irgendwie wie die Karnickel - komme gar nicht mit dem Hören hinterher! ![]() Gruß, Manfred |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:36
![]() |
#17333
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Ist die grüne Scheibe von den Sex Pistols? ![]() |
||||
UniversumFan82
Inventar |
14:36
![]() |
#17334
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hauptsächlich Rock, Hard Rock, Heavy Metal von Aaron, Lee bis ZZ Top. Dazu Blues (Blues Rock), ein wenig Pop und Klassik. Gruß, Manfred |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#17335
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hallo, alles Weitere über PM oder in einem eigenen Thread und hier bitte wieder mehr Bilder. Danke. Grüsse aus OWL kp |
||||
Mo888
Inventar |
20:01
![]() |
#17336
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Dann will mit meinen Alter von 15 Jahren auch mal wieder vorstellen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Sansui LS, auf denen der Dual 604 Plattenspieler steht, werde selten benutzt, ich höre eigentlich immer mit den Canton CT 1000 und den Magnat All Ribbon 10P-II, die im letzten Bild zu sehen sind. Der Dual 604 muss leider aus Platzgründen auf den Sansui LS stehen, aber da die nie in Verbindung mit Platte laufen, geht das. Die Canton CT 1000 sind an dem Optonica SM-3000 und die Magnat All Ribbon 10P-II sind am Denon PMA-900v angeschlossen. Gruß Magnus |
||||
knollito
Inventar |
20:11
![]() |
#17337
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Das wächst und gedeiht und ist für einen 15jährigen ganz sicher respektabel. Mittelfristig würde ich die Strategie auf weniger, dafür hochwertigere Geräte legen. ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#17338
erstellt: 08. Jan 2011, |||
[Beitrag von YamahaM4 am 08. Jan 2011, 20:27 bearbeitet] |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#17340
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hallo Magnus, ich habe mittlerweile den Plattenspieler RP2727 und bekomme bald die Boxen CP5000H. ![]() Dann mach ich auch nochmal Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Lautsprecher sind Onkyo SC60, die ich für knapp 60€ in der Buch geschossen habe, aber die sind wirklich sehr gut und super erhalten. Sehr schöner SM 3000, bist du bei deiner Tunersuche schon fündig geworden? LG Manfred [Beitrag von Herr_E_aus_A am 08. Jan 2011, 21:12 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
20:59
![]() |
#17341
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hallo Manfred, nein, ich habe leider noch keinen ST-3000 Tuner gefunden. Sehr schöne Optonica Geräte hast du da. Auf den SM-4646 und den ST-3636 bin ich auch sehr scharf. Und um die CP-5000H, die du bekommst, beneide ich dich ehrlich! ![]() ![]() Hinter denen bin ich auch schon lange her. Und auch den RP-2727 suche ich! LG Magnus ![]() |
||||
freibürger
Inventar |
21:13
![]() |
#17342
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Marlowe_
Inventar |
21:26
![]() |
#17343
erstellt: 08. Jan 2011, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049