HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
#19378 erstellt: 20. Jul 2011, 05:38 | |||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#19379 erstellt: 20. Jul 2011, 05:39 | |||
Schöne LS; aber der Amp ist ja wohl das Letzte. Solln wir nicht tauschen, hätte da einen Denon der passt viel besser zu den Klipschies |
||||
|
||||
Horus
Inventar |
#19380 erstellt: 20. Jul 2011, 08:59 | |||
Dein Avatar zeigt aber einen abtrünnigen Intellektuellen! |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#19381 erstellt: 20. Jul 2011, 09:35 | |||
|
||||
mroemer1
Inventar |
#19382 erstellt: 20. Jul 2011, 15:31 | |||
Den Sub habe ich entfernt weil ich es nicht geschafft habe ihn wirklich gut an die Heresy anzubinden, trotz recht tiefer Ankopplung hat er mir zu sehr den Originalsound der Heresy verändert. Übrigens, wirklich recht hübsch bei dir. [Beitrag von mroemer1 am 20. Jul 2011, 15:44 bearbeitet] |
||||
MKIILP
Hat sich gelöscht |
#19383 erstellt: 21. Jul 2011, 15:07 | |||
So, heute sind meine beiden Majik 4100 eingetroffen. Die Restlichen Kabel sollten bis Samstag hier sein. Leider bin ich auch ab Samstag für eine Woche im Urlaub, da kann ich mir bis dahin die neuen Spielsachen nur ansehen. Wenn dann das Bild noch kommt werde ich ein paar neue Fotos hochladen. |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19384 erstellt: 21. Jul 2011, 18:33 | |||
So, es gibt mal wieder 2 neue Bilder: |
||||
mccollibri61350
Stammgast |
#19385 erstellt: 21. Jul 2011, 19:36 | |||
Echt tolle Anlage. Besonders die Lautsprcher gefallen mir. Sind die von Quadral ? |
||||
mroemer1
Inventar |
#19386 erstellt: 21. Jul 2011, 19:45 | |||
Sascha, das ist vom feinsten. |
||||
boep
Inventar |
#19387 erstellt: 21. Jul 2011, 20:32 | |||
Gefällt mir auch wirklich gut, schöne Komponenten, tolle Lautsprecher! Auch gut arrangierte Musikinstrumente finde ich immerwieder toll im Musikzimmer. Nur eine Sache: Das Basotect sollte auf Höhe der Chassis hinter und neben dem Lautsprecher hängen, damit es seinen Dienst tun kann und Frühreflexionen effizient absorbiert. |
||||
Ungaro
Inventar |
#19388 erstellt: 21. Jul 2011, 20:37 | |||
Glückwunsch! Ich freue mich schon auf Bilder. @Sascha: Sehr schöne Anlage, gratuliere! Grüsse Anton |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#19389 erstellt: 21. Jul 2011, 20:48 | |||
Wie man aus seiner HP entnehmen kann, sind die LS Eigenbau - Hammer Auch der Messschrieb sieht super aus, was mich als Einziges an der tollen Schlichtheit und dem Ambiente stört, ist der Abstand der Rückwand Die LS haben es nicht nötig und der Raum lässt es mMn auch zu, die LS etwas von der Wand zu nehmen. Ansonsten großes Kino, keine Frage |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19390 erstellt: 21. Jul 2011, 22:56 | |||
Hier noch schnell mit dem Handy ein Bild seitlich vom Lautsprecher gemacht. Darauf dürfte gut zu erkennen sein, dass die Reflektionsstellen BEIDER Lautsprecher berücksichtigt wurden. Der über den LS muss sein, aber aus Gründen der Nachhallzeit. Und lasse mich dir versichern, die Lautsprecher stehe an der Stelle, an der sie stehen, genau richtig und dieser Ort wurde nicht zufällig gewählt. Danke für die Komplimente! Die Lautsprecher sind nicht von quadral, sondern stammen aus meiner Feder, allerdings mit technischer Unterstützung eines Freundes. Nun, es folgen in sehr naher Zukunft noch 2 Geräte und dann bin ich in der Tat erst einmal fertig, habe aber für dann auch schon wieder ein Lautsprecherkonzept im Hinterkopf, allerdings brauche ich dann doch nochmal deutlich mehr Geld, als es für diese schon von Nöten war... Das hier ist eines der Geräte, die bald zu mir finden: |
||||
-A320-
Ist häufiger hier |
#19391 erstellt: 22. Jul 2011, 04:48 | |||
Schönes Hörzimmer. Der Drehteller wird sicher mächtig gut kommen zum Rest Deiner Anlage. ....Ist ein feines Stück,daß Du Dir da ausgesucht hast. |
||||
OnkelBose
Inventar |
#19392 erstellt: 22. Jul 2011, 09:13 | |||
Immer noch schön anzusehen, Sascha, leider ist der Rest der Elektronik seit Einzug des Plattendrehers auf dem Boden gelandet, vielleicht gönnst Du denen noch einen kleinen passenden Sockel, spätestens wenn der "Neue" da ist. |
||||
Vlasto
Ist häufiger hier |
#19393 erstellt: 22. Jul 2011, 12:40 | |||
cds23
Stammgast |
#19394 erstellt: 22. Jul 2011, 13:47 | |||
Soooo, konnte mich auch mal durchringen erstmals Bilder von meiner Anlage hier zu posten. Dafür musste erstmal meine uralte Digitalkamera reaktiviert werden, die, obschon neue Batterien eingesetzt wurden, ständig ausgeht... und dann musste ich ja noch das passende USB Kabel suchen. Bitte entschuldigt die kleine Unordnung und vor allem die leicht improvisierte Anordnung der Geräte - für ein Rack, das in einer für mich bezahlbaren Preisklasse liegt, konnte ich mich bisher noch nicht entscheiden. Deswegen muss noch das alte Braun-Rack meines Vaters herhalten. Da ich dem alten Ding nicht mehr traue, habe ich sicherheitshalber das CD-Laufwerk auf einen separaten Beistelltisch gestellt. Vielleicht wirds am Ende auch nur ein schwarzes IKEA TV Tiefmöbel. Noch ist die Elektronik nicht ganz optimal, der provisorisch schuftende Denon PMA 510 AE soll zu Weihnachten gegen einen gebrauchten Einstein "The Amp" getauscht werden, der Musical Fidelity X-ACT durch einen Audiomeca DAC oder Hifi-Akademie DAC mit DSP Modul. Ebenso sollen ein paar hübschere LS-Kabel her, irgendwas optisch ansprechendes (hauptsache schwarz), klingen tun die ohnehin nicht. Nächstes Jahr würde ich gerne noch ein gebrauchtes STAX System erstehen, wobei ich mit der Kombination Sennheiser HD 650 & Lehmann Audio Rhinelander hochzufrieden bin. Der Raum wird demnächst gestrichen, Laminat fliegt raus und Original Holzdielen werden freigelegt. Und dann halt Deko an die Wand. Der Raum beträgt ca. 37 qm, ist aber durch die Schrankwand auf der anderen Raumseite um etwa 4-5 qm "geschrumpft". Dient aber ganz gut als Absorber, dadrin sind nur dicke Wintermäntel und Bettwäsche. Keine besonderen raumakustischen Optimierungen, Marmor unter den Lautsprechern wird ggf. durch dickeres Granit ersetzt. Die Aufstellung der Lautsprecher: Abstand LS zur Rückwand: 1 m Abstand LS zu Seitenwänden: links ca. 4 m / rechts ca. 1,50 m Abstand LS zueinander: 2,30 m Abstand LS zum Hörplatz: 2m Abstand Hörplatz zur Rückwand: 1m [Beitrag von cds23 am 22. Jul 2011, 13:52 bearbeitet] |
||||
M.Jackson
Inventar |
#19395 erstellt: 22. Jul 2011, 13:54 | |||
Was sind das für Lautsprecher ? |
||||
Highente
Inventar |
#19396 erstellt: 22. Jul 2011, 14:04 | |||
Ich tippe auf Audio Physik. Highente |
||||
MKIILP
Hat sich gelöscht |
#19397 erstellt: 22. Jul 2011, 14:15 | |||
Ich denke eine Audio Physic Tempo um genau zu sein. Allerdings nicht die Tempo 25 sondern die vorgängerin. |
||||
Moe78
Inventar |
#19398 erstellt: 22. Jul 2011, 14:22 | |||
Tolle Lautsprecher! Wenn ich das richtig sehe, wird die Türe hinter der Elektronik nicht genutzt? Und in der Türleibung sind Leisten? Könntest du da nicht tiefere Bretter anschrauben und darauf deine Elektronik platzieren? Wäre optisch einzigartig und gut durchführbar,Kabel könntest du da ja auch relativ einfach verstecken. |
||||
Horus
Inventar |
#19399 erstellt: 22. Jul 2011, 14:24 | |||
Das sind audiophysic Tempo VI! Steht in seinem Profil |
||||
cds23
Stammgast |
#19400 erstellt: 22. Jul 2011, 14:29 | |||
Ja, sind Audio Physic Tempo VI. Klingen toll, sind aber recht kritisch was die Aufstellung anbelangt. |
||||
Hubert789
Inventar |
#19401 erstellt: 22. Jul 2011, 14:37 | |||
Audio Physic Tempo IV (s. Profil) Noch hübscher finde ich aber den Mephisto. Das geht natürlich gar nicht, den auf einen so ollen Tisch zu stellen. Da braucht's ja wohl wenigstens eines angemessenen Podests... Grüße Hubert |
||||
cds23
Stammgast |
#19402 erstellt: 22. Jul 2011, 15:03 | |||
Ja, tatsächlich waren da früher auch Bretter drauf, war bisher nur zu faul die Leisten zu entfernen. Das war mein altes CD Regal. Das mit der Elektronik könnte tatsächlich klappen, müsste ich mir mal überlegen. @Hubert789 Och, so oll find ich den Tisch gar nicht, passt halt nur nicht farblich wirklich gut dazu. Da finde ich zwar das Rack farblich passender, ist aber dafür keine Offenbarung in Sachen Formgebung. |
||||
Hubert789
Inventar |
#19403 erstellt: 22. Jul 2011, 15:45 | |||
Na hör mal... Passt farblich nicht wirklich gut??? GAR NICHT!!! Das ist Gelsenkirchener Barock als Unterbau für ein wirklich gelungenes Design-Stück. Krasser geht's nicht! Hubert |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19404 erstellt: 22. Jul 2011, 17:24 | |||
Ja, da habe ich auch schon etwas vor, aber mein Schreiner weigert sich noch, da er zur Zeit nicht die Zeit findet... |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#19405 erstellt: 22. Jul 2011, 19:09 | |||
Ungaro
Inventar |
#19406 erstellt: 22. Jul 2011, 23:41 | |||
Ja, "Fully damped tonearm featuring precision made golfball suspended in silicone fluid...." Hier kannst Du nachlesen. Grüsse Anton |
||||
cell1010
Stammgast |
#19407 erstellt: 23. Jul 2011, 08:37 | |||
rockfortfosgate
Inventar |
#19408 erstellt: 23. Jul 2011, 08:49 | |||
@HiFi-Tweety gefällt mir sehr gut dein raum. hastdu die basen selbst gebaut? eventuell noch ein foto von ihnen. die sehen echt klasse aus. gruß ralf |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19409 erstellt: 23. Jul 2011, 10:13 | |||
Hallo Ralf, natürlich mache ich dir da Bilder von und deshalb hier noch der Nachtrag: Frage mich bitte nicht nach dem Hersteller der Rack-Basen, ich weiß ihn nicht mehr. Es ist oder war ein kleiner Hersteller hier aus dem Taunus und ich habe sie aus der Insolvenz eines kleinen Händlers heraus gekauft. Der UVP lag bei fast 1500,- das Stück und ich habe sie dann für 500,- zusammen bekommen. |
||||
Osyrys77
Inventar |
#19410 erstellt: 23. Jul 2011, 10:22 | |||
@HiFi-Tweety: Geniale Bilder die du da rein gestellt hast! Ich werde mir am Wochenende mal endlich die Zeit nehmen und die Erfahrungen von unserer ausgiebigen Hörsession bei dir rein stellen! @Mod: Kann ich die Erfahrungen von der Hörsession bei HiFi-Tweety hier posten oder soll ich einen eigenen Thread erstellen? |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#19411 erstellt: 23. Jul 2011, 11:35 | |||
interessante Sache mit dem Golfball Lager, erinnert mich an diese Magnet Lager, nur dass statt dem Magnet ein in Öl schwimmender Ball da ist |
||||
demomiez
Stammgast |
#19412 erstellt: 23. Jul 2011, 11:51 | |||
@HiFi-Tweety: |
||||
cds23
Stammgast |
#19413 erstellt: 23. Jul 2011, 11:57 | |||
Na, ist schon eher ein Art Deco Tisch alter Paris Tage, wenn wir schon dabei sind. Für sich allein genommen finde ich den sehr hübsch, ist halt was anderes als Einheits-IKEA Weiß und Schwarz und hauptsache eckig und minimalistisch, aber lassen wir das: ich sehe ja auch ein dass er nicht passt. |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
#19414 erstellt: 23. Jul 2011, 12:11 | |||
die basen sehen echt genial aus. danke für die bilder. wenn man die nachbauen möchte, hat man einiges zu tun. gruß ralf |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19415 erstellt: 23. Jul 2011, 12:18 | |||
Das würde mich sehr freuen! Du bist nach wie vor immer herzlichst willkommen! |
||||
cds23
Stammgast |
#19416 erstellt: 24. Jul 2011, 00:00 | |||
Erik030474
Inventar |
#19417 erstellt: 24. Jul 2011, 08:10 | |||
Das ist Eigenbau. Ein paar 16er Gewindestangen, Muttern und Unterlegscheiben und ein "paar Bretter" und fertig. Das teuerste wird fast das Holz sein. Bei Creaktiv würdest du dafür sicher das 10fache zahlen |
||||
Osyrys77
Inventar |
#19418 erstellt: 24. Jul 2011, 11:39 | |||
Hi zusammen, da dies nicht hierher gehört, habe ich meine Hörsession beim Sascha (HiFi-Tweety) in einem Extrathread erstellt, siehe hier: http://www.hifi-foru...m_id=100&thread=1754 Gruß Osyrys |
||||
kaelte
Ist häufiger hier |
#19419 erstellt: 24. Jul 2011, 17:07 | |||
Servus Wunderbare Anlagen stehen in euren Zimmern. Respekt Da sich bei mir einiges verändert hat möchte ich euch ein paar Eindrücke davon geben. Aus dem Denon PMA 1500AE wurde eine Vorverstärker mit DSP von Hifiakademie und eine Endstufe von XTZ AP100. Als Quelle gibts den Denon DCD-500AE und den Sonos ZP90. Im Moment stehen die VC7 von Bösendorfer hier. Es werden aber die Nuvero 4 wieder einziehen. Stehen jetzt im Wohnzimmer. Und nun die Bilder: Gruß Kaelte |
||||
_ES_
Administrator |
#19420 erstellt: 24. Jul 2011, 17:17 | |||
Moe78
Inventar |
#19421 erstellt: 24. Jul 2011, 17:35 | |||
@Kaelte Schönes Ambiente! Die Wandfarbe hab ich ab August auch in meinem Büro/Musikzimmer. @R-Type Sehr lecker! Warum nicht gleich ein BD-fähiger T+A? VErsteck mal die Kabel, fauler Sack. |
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#19422 erstellt: 24. Jul 2011, 19:47 | |||
Hi Kaelte, optisch sehen die VC 7 aber so was von arschgeil aus. Können die auch tief spielen mit den kleinen Chassis? |
||||
Arno_Hakk
Ist häufiger hier |
#19423 erstellt: 24. Jul 2011, 20:30 | |||
@kaelte leckerst! Was sind denn das für Absorber an der Wand? Durch die schrägen Kanten wirken die viel wohnraumkompatibler, und den Namen der Wandfarbe hätte ich auch noch gerne @stoffels-freetime Unwahrscheinlich, dass die nur aus zwei Hochtönern bestehen, frag mal goggle, der Rest ist nur gut versteckt |
||||
five-years
Inventar |
#19424 erstellt: 24. Jul 2011, 20:38 | |||
Sehr schön,Herr Administrator. Das T&A Design mag ich eigentlich garnicht,aber in schwarz sieht der doch ganz nett aus. Klang und Bild sicher top... |
||||
_ES_
Administrator |
#19425 erstellt: 24. Jul 2011, 20:39 | |||
Geld ?
Och, etwas weiter weg fällt das nicht so auf: Naja gut, vielleicht sollte ich doch noch was dagegen tun.
Klang sicher, Bild kann er nicht (SACD/CD-Only) [Beitrag von _ES_ am 24. Jul 2011, 20:41 bearbeitet] |
||||
Opium²
Inventar |
#19426 erstellt: 24. Jul 2011, 20:50 | |||
also die Referenz LS in allen Ehren, aber wenn man so sieht da die Ecken fast die Decken berühren Darf man fragen wie groß der Raum ist?... Hast du an die Bässe einfach nurn paar SubModule gelötet oder steckt da tiefgreifenderes dahinter |
||||
_ES_
Administrator |
#19427 erstellt: 24. Jul 2011, 20:53 | |||
Die stehen da erstmal nur so rum- ich bin mit der Aufstellung noch lange nicht fertig. Die Stube ist knapp 30 qm groß... Die Box ist normalerweise komplett passiv, ich habe die Bässe jedoch aktiviert mit DSP und einer (im moment fehlende) extra Endstufe. |
||||
Moe78
Inventar |
#19428 erstellt: 24. Jul 2011, 21:21 | |||
Geld ist natürlich ein Argument... Bleiben die LS denn nun ohne anständiges Finish? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.876