HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
NiWi17
Stammgast |
00:11
![]() |
#17746
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Also der Fernseher soll auch nicht zu hoch, aber der Verstärker soll auf das Lowboard. Ich habe mal gelesen, dass die Hochtöner in etwa in der Mitte des TV's sein sollten ?! Im Moment steht der Verstärker im rechten Fach ... natürlich öffne ich das Fach beim Musik hören ;-) Ja bei der Farbe bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ... vielleicht weiß-hochglanz, aber mal sehen ;-) Ich werde die LS aber aus ihrer Ecke befreien ... wie gesagt, ich habe das Zimmer erst am We fertig bekommen ;-) Das war ein 2-Wochen-komplett-Umbau. Alles erstmal raus (Boden, Holzdecke, Tapeten, Dämmung etc.), dann neue Dämmung, Dampfsperre, Rigipsplatten an die Decke, neue Tapeten, spachteln, schleifen, Heizung lakiert, Türen lakiert, neuer Boden und schließlich neue Möbel ;-) Werde demnächst mal noch ein paar Bilder machen, wenn die neue Kamera da ist ... Achso meine Quellen: Da bin ich recht modern ;-) ... Musik spiele ich über das Notebook ab. Alles FLACs und dann per USB an den D/A Wandler, der dann sozusagen die Soundkarte ist bzw. ersetzt. Ich bin top zufrieden! Schönen Abend noch zusammen! P.S. das mit dem ölen ist auch eine Idee wert ... |
||||
alex1611
Inventar |
15:37
![]() |
#17747
erstellt: 01. Feb 2011, |||
|
||||
Marlowe_
Inventar |
15:46
![]() |
#17748
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Meine Güte. Ist es bei euch allen wirklich immer so aufgeräumt oder macht ihr das nur für die Photos? ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
15:50
![]() |
#17749
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Tolles Lowboard, das sieht richtig gut aus. GfK? Gruß Haakon |
||||
Mo888
Inventar |
16:04
![]() |
#17750
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Sieht sehr schön und aufgeräumt aus! Harmoniert alles optisch sehr gut zusammen! ![]() |
||||
fabinho85
Stammgast |
16:20
![]() |
#17751
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Die Ultrasones sehe echt affeng..l aus ![]() ![]() Grüße Fabian |
||||
alex1611
Inventar |
16:21
![]() |
#17752
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Bin nicht so der Abkürzungskenner ![]() ![]() Ach ja, natürlich danke fürs Lob |
||||
Bunbury
Stammgast |
17:19
![]() |
#17753
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Glasfaserverstärkter Kunststoff. |
||||
alex1611
Inventar |
17:26
![]() |
#17754
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Ahhhh, nein MDF( mitteldichte Faserplatte) wie erwähnt, da ich selber Schreiner bin... |
||||
cell1010
Stammgast |
18:04
![]() |
#17755
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Wie machst du das mit der Steuerung deiner "versteckten/unansehnlichen" Geräte? geht die Fernbedienung von der WD etc. durch das MDF? Sicherlich nicht... Ich will das auch so machen, habe aber keinen plan wie ich den Kram dann ansteuern soll... Beste Grüße |
||||
igor.krapotnik
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#17756
erstellt: 01. Feb 2011, |||
@alex1611 Sehr schickes Ambiente ![]() @ NiWi17 Deines natürlich auch ! Gruß vom Andi |
||||
alex1611
Inventar |
22:14
![]() |
#17758
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Auf dem weißen Tisch siehst du meine Fernbedienung(Logitech Harmony 1100) Für diese gibt es einen RF/IR extender, der Funksignale in Infrarot signale wandelt. So sendet die FB Funksignale an eine Station, die diese dann an die Geräte im Korpus des Lowboards per Infrarot weitergibt. So mußt du ausserdem deine FB nie mehr direkt auf das Gerät gerichtet halten, sondern kannst sogar vom anderen Raum aus alles steuern. Wenn du Lust und Laune hast sogar deine Komplette Beleuchtung ![]() |
||||
flowdragon
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#17759
erstellt: 02. Feb 2011, |||
mal eine technische Frage: wie hast du die Kanten so schön abgerundet? Doch nicht etwa von hand?!? Bilder von mir gibts leider erst am WE, wenn alles an seinem Platz ist. mfg Florian [Beitrag von kptools am 02. Feb 2011, 08:23 bearbeitet] |
||||
cell1010
Stammgast |
07:31
![]() |
#17760
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Vielen Dank für den Hinweis... und den Extender hast du dann auch unten im Lowboard unsichtbar verstaut (funk geht ja durch)... Coole Idee so werde ich das auch machen ![]() ![]() |
||||
Mrc381
Stammgast |
08:39
![]() |
#17761
erstellt: 02. Feb 2011, |||
@alex1611: Dein Hifi-Raum gefällt mir richtig gut. Allerdings hat die PS3 einen etwas undankbaren Platz, wie ich finde... ![]() [Beitrag von Mrc381 am 02. Feb 2011, 08:40 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
09:04
![]() |
#17762
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Wie erwähnt komme ich aus dem Handwek, daher maschinell(Oberfräse). War ein ganzes Stück arbeit, da das Lowboard in 7 Schichten lackiert wurde. 2xFüller, 2x Basislack, 3x Klarlack. Also schleifen,schleifen,schleifen... ![]()
Viele Dank! Mit der Ps3 magst du recht haben. Ich bin auch noch am überlegen ![]() |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#17763
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Moin Alex Dein Ambiente find ich richtig schick. ![]() ![]() Gruss Stefan |
||||
Claus-Michael
Inventar |
09:52
![]() |
#17764
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Moin, @Alex: ist der Raum so duster oder liegt das am Foto (dunkle Wandfarbe, dunkler Boden)? Würde die Oberkante des TV mit den Boxen abschließen, empfände ich es (für mich) als stimmiger. Das hier wäre mir zu hoch. Die Rückseite der Geräte (??) kann sich wirklich sehen lassen - schön geordnet! Kabel selbst hergestellt? Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 02. Feb 2011, 09:53 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
12:14
![]() |
#17765
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Das der Raum so dunkel wirkt liegt wirklich an den Fotos. Bin schon öfter darauf angesprochen worden. Natürlich eine dunkle Wandfarbe. Harmoniert aber in Natura wirklich mit Boden und dem Rest des Zimmers. Gegenüberliegend ist die Farbe Hell. Das mit der Oberkante ist ne gute Idee, leider aber nicht realisierbar, da neu Ls anstehen... vielleicht dann ![]() Bei den Kabeln handelt es sich um Viablue. Hab da einfach wert drauf gelegt, dass alles einheitlich ist. Man siehts zwar fast nie, aber man(n) weiß es halt ![]() Hier mal ein Foto von der gegenüberliegenden Seite ![]() |
||||
cloudburst
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#17766
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Sehr stimmig! Sorry für's kurze Off-Topic, aber wo gibt's diese wunderschöne Deckenleuchte? ![]() ![]() Viele Grüße, Alex |
||||
alex1611
Inventar |
13:05
![]() |
#17767
erstellt: 02. Feb 2011, |||
@cloudburst Man wage es kaum zu glauben - die ist aus dem Obi Baumarkt. Hat aber auch weit über 100 Euro gekostet ![]() [Beitrag von kptools am 02. Feb 2011, 13:20 bearbeitet] |
||||
YelloJazz
Stammgast |
09:04
![]() |
#17768
erstellt: 03. Feb 2011, |||
...was gibts denn noch besseres als die Statements?? Wenn ich den Platz gehabt hätte,dann wären die meine Traum-LS.Waren ja die Celan XT 901 schon überragend. So sinds die Montan 8 geworden.Die sind schon genial,aber den "Flair" der Hecos vermiss ich irgendwie... |
||||
-A320-
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#17769
erstellt: 04. Feb 2011, |||
cell1010
Stammgast |
19:07
![]() |
#17770
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Also über die Anlagenoptik kann ich nichts negatives sagen (Daumen hoch)... Die Boxen stehen meines Erachtens nach etwas ungünstig. Leider kann man in den Bildern deine Sitzposition nicht sehen, aber ich denke dass du da noch ein bischen nacharbeiten solltest. Vor allem die rechte ist da ganz schön eingequetscht... |
||||
-A320-
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#17771
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Ist nur vorübergehend. Wohnzimmer wird früher oder später (€ ![]() Bin erst im aufbauen. Sitzplatz ist im Moment ziemlich genau im Dreieck,so wie es sein sollte. |
||||
cell1010
Stammgast |
20:38
![]() |
#17772
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Kommt das durch das Bild falsch rüber oder stehen die LS zeimlich parallel? Weil dann ist das mit dem Dreieck unmöglich Aber parallele Geraden schneiden sich im Unendlichen oder wie war das? ![]() ![]() ![]() Beste Grüße |
||||
freibürger
Inventar |
23:29
![]() |
#17773
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Sorry, ![]() Boxen mit Chrom vorne dran finde ich eine geschmackliche Entgleisung. Sehen aus wie schwarze Opel, mit billigem plastikchrom Zierleisten rund herum. ![]() Bin in dieser Beziehung recht konservativ. Peter |
||||
cuber
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#17774
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Naja, um im Stereodreieck zu sitzen, müssen die Boxen ja nicht zwangsläufig auf die Hörposition gerichtet sein. @A320 Wirklich sehr schöne Boxen hast du dir da gegönnt. Habe faaaaast die gleichen ![]() |
||||
-A320-
Ist häufiger hier |
04:41
![]() |
#17775
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden,ansonst würden fast keine Opel herumfahren. ![]()
Danke! ![]() |
||||
cell1010
Stammgast |
08:39
![]() |
#17776
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Kannst du das mal bitte etwas genauer erläutern, das war mir bis jetzt nicht bewusst. Grüße |
||||
Joe-Han
Inventar |
12:27
![]() |
#17777
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Hängt stark von der Abstrahlcharakteristik der LS ab, was besser ist. |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
13:04
![]() |
#17778
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Manchmal macht es aus akustischen Gründen Sinn die Boxen gar nicht oder nur wenig anzuwinkeln zB. um die Höhen etwas abzudämpfen. Dabei sitzt man aber weiter im Dreieck, die Boxen sind nur nicht direkt auf einen gerichtet ![]() Gruß, josh |
||||
cell1010
Stammgast |
20:54
![]() |
#17781
erstellt: 05. Feb 2011, |||
echt??? ![]() Ich habe das nicht auf die Schallwellen bezogen sondern auf das gedachte Dreick zwischen LS-Front links/rechts und dem Hörer. |
||||
Osyrys77
Inventar |
22:47
![]() |
#17782
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Hi cell1010, die Info bezüglich Aufstellung, war ja nur als kurzer Beitrag gedacht! ![]() ![]() Ich habe gerade gesehen, dass du die Roksan Darius zu Hause hast, ebenfalls sehr interessante Wandler. Leider kam ich noch nie dazu, die irgendwo Probe hören zu können. Ich habe jedoch vor recht langer Zeit gelesen, dass die was Dynamik und Tiefenstaffelung genial sein sollen. Wie sind so deine Erfahrungen und Eindrücke bis jetzt? Schöne Grüße und ein audio-"vieles" Wochenende wünsch` ich dir. Osyrys [Beitrag von Osyrys77 am 05. Feb 2011, 22:50 bearbeitet] |
||||
KoiFanatic66
Stammgast |
10:11
![]() |
#17783
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Die Anlage hat zwar ihre letztendliche Position noch nicht gefunden, vorab aber schon mal 2 - 3 Bilder. Die zweite Box ist leider nicht mit drauf, da sie deutlich weiter links steht Der Sony SACD-Player vertritt aktuell den Lua Cantilena SE, der zum Upgrade beim Hersteller ist. ![]() ![]() ![]() Das Rack stammt von der italienischen Fa. Music Tools und wurde direkt auf der letzten HighEnd Messe in Frankfurt gekauft. [Beitrag von kptools am 06. Feb 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
10:57
![]() |
#17784
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Sehr schöne Geräte.Die Audium Comp gefallen mir besonders. ![]() Vielleicht noch etwas die Kabel sortieren... ![]() LG Andreas ![]() |
||||
cell1010
Stammgast |
11:23
![]() |
#17785
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Schön zu hören, dass die überhaupt jemand kennt... Man findet ja nicht viel über die guten Stücke im Internet. Ja also ich bin von den Teilen begeistert. Sind wirklich sehr dynamisch und überzeugen mich auf ganzer Linie. Leider ist der Rest meiner Kette noch nicht auf dem Stand die Darius komplett auszureizen (aber das kommt noch). Ich hatte jetzt für längere Zeit eine Advantage I200 da und damit haben die LS gleich viel mehr Spaß gemacht als mit dem kleinen Cambridge. Der Vorbesitzer hatte die LS an einem Einstein und die Kombi soll wohl sehr sehr gut sein! Aber ich kann die LS nur jedem empfehlen, dem sich die Gelegenheit bietet sie zu kaufen. Für das Geld habe ich noch nichts besseres Gehört. Die original Käfigständer bringen einen jedoch zur Weißglut ![]() ![]() ![]() Beste Grüße |
||||
KoiFanatic66
Stammgast |
12:05
![]() |
#17786
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Hallo Namensvetter, wenn die extra zu den Boxen nun neu bestellte Schrankwand da ist, wird neu arrangiert und dann werden auch die Kabel kaschiert/geordnet. |
||||
Marc-Andre
Inventar |
12:12
![]() |
#17787
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Ich denke ich schliesse meine persönliche Saison für dieses Jahr ab ![]() mfg Marc [Beitrag von kptools am 06. Feb 2011, 16:46 bearbeitet] |
||||
frank-jacky
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#17788
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Osyrys77
Inventar |
13:01
![]() |
#17789
erstellt: 06. Feb 2011, |||
@A320....die 2te! ![]() Auch von meiner Seite, herzliche Glückwünsche zu den neuen Lautsprechern! Ich finde die auch wirklich schick. Das heutige Design heutiger Wandler hat jedoch nichts mit konservativ zu tun, sondern eher mit der Weiterentwicklung des Designs. Wenn jemand gerne weiterhin mit einem Schnurtelefon telefoniert, weil er konservativ ist, dann ist es seine Entscheidung! ![]() Die Aufstellung ist wirklich alles andere als optimal, doch das weisst du ja selbst. Was die Einwinkelung angeht, so ist es eigentlich so wie Joe-Han bzw. kalter_pinguin es schon gesagt haben. Über das Anwinkeln der Lautsprecher kann man grob die Frequenzbalance im oberen Hörbereich (bedingt durch die Richtcharakteristik) und die räumliche Tiefenstaffelung an den Rändern der Bühne (bedingt durch den Einfluß von unvermeidlichen Reflexionen an den Gehäusekanten des Lautsprechers) beeinflussen. Generell wird die Höhenwiedergabe um so ausgeprägter, je mehr die Lautsprecher auf die Ohren ausgerichtet sind. Bei guten Wandlern ist dieser Einfluß jedoch meist gering. Dies ist auch einer der Gründe, wieso Hersteller wie Audio Physik, B&W etc. Ihren Kunden raten die Wandler parallel aufszustellen. Man muss sich auch keine Sorgen machen, dass sich der Sound im Unendlichen trifft, bzw. man weiter sitzen muss, denn die Schallwellen haben sich weder in der Vergangenheit noch heute, gegeben durch die Membrankonstruktion als eine Gerade ausgebreitet. ![]() Gruß Osyrys |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
13:04
![]() |
#17790
erstellt: 06. Feb 2011, |||
@ Marc: Dicke Lautsprecher und feine Geräte von Sony! ![]() |
||||
Osyrys77
Inventar |
15:31
![]() |
#17791
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Hi cell1010, danke für die Infos bezüglich deiner Speaker! Ich habe noch mal online gesucht und habe mir die "Käfigständer" angeschaut. Hmmm, ich sage mal....sehen "interessant" aus! ![]() Wo hast du deine erworben, wenn ich fragen darf? In der Bucht? Gruß Osyrys @Koifanatic66: Nette Komponenten! ![]() ![]() |
||||
cell1010
Stammgast |
17:14
![]() |
#17792
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Ja die original LS sind halt schon besser. Komplett entkoppelt und auch angewinkelt, so ergibt sich ein besseres Abstrahlverhalten. Ich denke schon dass man damit noch was rausholen kann. Ich habe mein von einem bekannten bekommen. Vorher kannte ich die Speaker auch garnicht. Aber sie haben mich direkt überzeugt, obwohl sie ja nicht dem heutigen Design entsprechen, können Sie es locker mit LS im Bereich 4000€ aufnehmen. Beste Grüße |
||||
Mo888
Inventar |
13:14
![]() |
#17793
erstellt: 09. Feb 2011, |||
_ES_
Administrator |
13:18
![]() |
#17794
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Allein schon deswegen sehr beeindruckend, was Du da hast-in Deinem Alter hatte ich einen Crown-Walkman und eine Kompaktanlage(die länglichen) von Anno Knips... ![]() |
||||
Level5
Stammgast |
14:15
![]() |
#17795
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Da fragt man sich doch, was hat der Papa wohl alles so stehen ![]() In dem Alter hätte ich davon noch nicht einmal geträumt. Gruß thomas |
||||
knollito
Inventar |
17:36
![]() |
#17796
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Die Anzahl seiner Geräte ist tatsächlich immer wieder beeindruckend, wobei ich ja auch in seinem Alter schon ein Verfechter von lieber weniger, dafür aber maximale Qualität war. Trotzdem: Die Sammlung ist aller Ehren wert. Nur: Der Plattenspieler auf den Lautsprechern geht ja nun gar nicht Mo888 |
||||
schpongo
Stammgast |
19:04
![]() |
#17797
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Jap die Sammlung ist echt aller Ehren wer, aber was benutzt du davon? Bin übrigens auch 15 und warte gerade auf meinen System Fidelity SA-270. Stelle dann nochmal Bilder ein. Gruß Jan |
||||
MacPhantom
Inventar |
19:17
![]() |
#17798
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Er hat mal irgendwo geschrieben, dass nur entweder der Plattenspieler ODER die Lautsprecher gleichzeitig laufen, da sie jeweils an anderen Geräten hängen. ![]() |
||||
Horus
Inventar |
19:37
![]() |
#17799
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Ich bin da eher so ver(anlagt), daß ich so wenig Geräte wie möglich habe. Und ich frage mich auch ... sind diese Geräte alle in Betrieb, wenn ja, wird da nach Musikrichtungen unterschieden? Normalerweise müßte man doch fragen .... wofür? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.253