HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
OnkelBose
Inventar |
#20619 erstellt: 07. Dez 2011, 09:11 | |||
Die Hurricane MK IV sagen mir gerade nix, mach mal ein Bildchen davon. Die Triumvirat LP sagt mir schon eher was, hab ich früher auch auf einem Technics SL 1210 MK II gehört. Lang-Lang ist´s her |
||||
Melzman
Inventar |
#20620 erstellt: 07. Dez 2011, 09:44 | |||
@ five-years Bei mir werkeln die feinen Quadral Rondo als Surround. Hab sie aber auch schon mal in Stereo als Hauptdarsteller getestet. Für ne Kompakte einfach toll Hätt ich nicht so 'ne Macke...wären es 5 Rondo in meinem Raum. Zumal die auch noch so toll aussehen. |
||||
|
||||
hessijames71
Ist häufiger hier |
#20621 erstellt: 07. Dez 2011, 11:01 | |||
@five-years Also,man sieht ja hier sehr viele tolle Anlagen & Räume,aber bei dir werde ich echt immer neidisch!! Immer absolute "High-Art"-Fotos,das schaut alles so TOP aus... Und jetzt die Quadrals.... Grüße aus dem verschneiten Bavarian Forest HessiJames |
||||
Subfreak
Stammgast |
#20622 erstellt: 07. Dez 2011, 20:38 | |||
derOstfriese
Stammgast |
#20623 erstellt: 07. Dez 2011, 21:07 | |||
Moin, @subfreak: sieht sehr gemütlich aus. Vor allem die Lautsprecher find ich super schick. |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
#20624 erstellt: 07. Dez 2011, 21:40 | |||
hach, da geht einem ja das herz auf. Du machst keine halben sachen. ich bin zwar mit meiner anlage sehr glücklich, aber da bin ich jetzt trotzdem neidisch. wenn ich doch nur auch sowas bauen könnte tolle anlage! |
||||
grangor77
Ist häufiger hier |
#20625 erstellt: 07. Dez 2011, 21:48 | |||
@Subfreak gefählt mir super!:) @ five-years auch sehr sehr fein... würde bei euch beiden einziehen..... |
||||
Maxix
Ist häufiger hier |
#20626 erstellt: 07. Dez 2011, 21:52 | |||
Moin Subfreak, wie doll wirkt sich denn die Dachschräge auf die Lautsprecher aus? Hast du ein wenig herumexperimentiert? Das Lowboard gefällt mir : D |
||||
XorLophaX
Inventar |
#20627 erstellt: 08. Dez 2011, 07:48 | |||
Sehr gute Wahl Und lass mich raten, da es ja (angeblich) keinen "Verstärkerklang" gibt, hört es sich genauso an wie vorher.. - Vorsicht Ironie [Beitrag von XorLophaX am 08. Dez 2011, 07:49 bearbeitet] |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
#20628 erstellt: 08. Dez 2011, 13:12 | |||
wo kann man denn sowas nachlesen........ |
||||
knollito
Inventar |
#20629 erstellt: 08. Dez 2011, 15:36 | |||
Ein schönes Wortspiel. Ein punktueller Kontrast kann ja auch eine gewisse Spannung erzeugen - solange die gesamte Einrichtung nicht zu "bunt" wird oder es zu einem wilden Stil- oder Materialmix (leider weit verbreitet) kommt. Allerdings ist es bei ausgefallen Holzarten wirklich schwierig und oft ein äußerst langwieriges und sehr kostspieliges Unterfangen, alle wesentlichen Einrichtungsgegenstände und zusätzlich noch LS und Racks entsprechend aufeinander abzustimmen bzw. anfertigen zu lassen. Und so sehr ich mein Finite Pagode Referenz als nahezu perfekte Basis schätze, der kanadische Ahorn paßt so gar nicht zum Rest ... deshalb ist dies die nächste Baustelle, die in Angriff genommen wird. |
||||
Subfreak
Stammgast |
#20630 erstellt: 08. Dez 2011, 17:48 | |||
Einen wunderschönen guten Abend, danke für die ganzen positiven Rückmeldungen. Durch die Dachschräge ist der Bass etwas kräftiger geworden. Das kommt mir aber ganz recht, da der Bass trotzdem sehr sauber ist. Ich hatte meine Anlage auch schon anders stehen, das Ergebnis gefällt mir so aber am besten. Natürlich gibt es keinen Verstärker Klang! Ich bin trotzdem der Meinung das sich der Accuphase etwas anders anhört und nach meinem Empfinden auch ein wenig besser als der Cambridge. (Besonders die Raümlichkeit) Beste Grüße Subfreak |
||||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
#20631 erstellt: 08. Dez 2011, 18:32 | |||
ja, dachschrägen sind toll, ich hab nun auch eine. es gefällt mir echt, der hörplatz gegenüber ist fast an der wand bei mir, das passt. |
||||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
#20632 erstellt: 08. Dez 2011, 19:28 | |||
Beim Aussortieren alter Bilder habe ich auch Bilder meiner vorherigen Anlagen gefunden: Fisher RS-Z1 Receiver Akai CD-79 CD Player Philips CD 104 Modifizierter CD Player Technics SL-1200MK2 TSM Padua Lautsprecher und: Revox B780 Receiver Revox B225 CD Player T+A CD 1210 R [Beitrag von PrimeTime. am 08. Dez 2011, 19:31 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
#20633 erstellt: 09. Dez 2011, 11:34 | |||
@ PrimeTime ...und wie sieht der Hörpark heute aus? Der Fisher Z1 war damals ein Receiver mit Format, mit stabilen Knöpfen um einzelne Einstellungen vorzunehmen. Bei den heutigen Boliden geht sowas nur noch über Menueunterpunkte etc.. |
||||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
#20634 erstellt: 09. Dez 2011, 20:06 | |||
Die aktuelle Anlage steht jetzt im Profil. Ein Bild habe ich schonmal gepostet, finde nur die Seite nicht. Der Fisher Z1 war wirklich klasse. Sagenhafte Verarbeitung. Die Z1 bzw. PDRS Serie war ja soweit ich weiss der einzige Versuch von Fisher (seit Sanyo The Fisher aufgekauft hat) um wieder in die High End Branche einzusteigen. Wenn ich mir den Receiver so anschaue eigentlich mit Erfolg. Würde den Z1 Receiver meinen aktuellen Verstärker vorziehen, aber ich warte lieber, bis ich auf einen günstigen T+A Verstärker (oder gar Vor-/End Kombi?) stoße. Gestaltet sich als schwierig, wenn man nur mit den 15xx Modellen liebäugelt. MfG Denis [Beitrag von PrimeTime. am 09. Dez 2011, 20:28 bearbeitet] |
||||
buschi_brown
Inventar |
#20635 erstellt: 10. Dez 2011, 17:23 | |||
Bei dem was hier in letzter Zeit geboten wurde (sowohl die Qualität der Bilder, als auch der abgebildeten Anlagen), kann man echt Komplexe bekommen :D. Naja, trotzdem zeige ich hier mal ein paar (miese) Bilder meines (imho ganz ordentlichen) neuen Setups. Verstärker: XTZ A100 D3 Lautsprecher: Nubert nuline 32 Kopfhörer: AKG K 701, AKG K 530, Superlux HD 681 Kopfhörerverstärker: Matrix M-Stage Streaming: Logitech Squeezebox Duet Grüße Thomas P.S. Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder. Ich könnte jetzt mal locker behaupten, dass meine Kamera nicht die beste ist, aber um die Wahrheit zu sagen... Ich kann sie einfach nicht richtig bedienen |
||||
-A320-
Ist häufiger hier |
#20636 erstellt: 10. Dez 2011, 17:40 | |||
sophist1cated
Inventar |
#20637 erstellt: 10. Dez 2011, 23:18 | |||
Mal wieder tolle Anlagen die hier gezeigt werden. @buschi: Sehr minimalistisch. Soll es bei der Streaming-only-Lösung bleiben oder soll noch ein Platten/CD-Spieler hinzukommen? @A320: Hier wäre eine kleine Streaming-Box zur Wahrung der Optik doch praktisch. War da nicht mal ein Fernseher an der Wand? |
||||
buschi_brown
Inventar |
#20638 erstellt: 11. Dez 2011, 07:29 | |||
@sophist1cated: Ich bin gerade dabei meine CDs zu rippen und im Moment möchte ich es bei einer reinen Streaminglösung lassen. Ob das für die Zukunft so bleibt, wird sich noch zeigen |
||||
-A320-
Ist häufiger hier |
#20639 erstellt: 11. Dez 2011, 09:06 | |||
Habe bewusst einen DAC plus Laptop gewählt,da ich über eine Streaming-Box ein zu kleines Display habe und dadurch die Auswahl der Titel/Album's um einiges schwerer fällt. Nein hier war noch nie ein TV an der Wand,kommt aber eventuell mal hin-ist alles vorbereitet. |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
#20640 erstellt: 11. Dez 2011, 09:26 | |||
@ Thomas: Das Design trifft voll meinen Geschmack. Der XTZ macht ja immer ne gute Figur. Für mich fehlen nur noch ein paar schöne Bilder an der Wand über der Anlage. |
||||
BBS13126
Inventar |
#20641 erstellt: 11. Dez 2011, 10:00 | |||
So nachdem ich gestern knappe 1000km durch die Bundesrepublik gefahren bin um mein neues Schätzchen abzuholen möchte ich euch Bilder natürlich nicht vorenthalten: Nun zu sehen: Audiodata Elance Anniversaire ASR Emitter II Plus (hat den Emitter I HD ersetzt) Musical Fidelity Elektra E 600 Pro- Ject 2.9 SuperPack Kabelei: Inakustik LS 1200 (momentan leider nicht dran, da der Emitter keine Bananas aufnimmt und ich mir erst Kabelschuhe kaufen muss) Inakustik NF 1202 Kimber PK 14 Audio Agile Netzkabel |
||||
friesenfrank
Stammgast |
#20643 erstellt: 11. Dez 2011, 10:24 | |||
Habe jetzt auch (zumindest teilweise) auf Stereo zurückgebaut. Nur hinten die KEF IQ70 lasse ich noch stehen weil ich auch gerne mal eine DVD-A höre. Auf dem Bild zu sehen sind: AV-Receiver Marantz SR-8002 DVD-Player Marantz DV-7001 SACD-Player Marantz SA-7001 Blu-ray-Player Sony Playstation 3 Lautsprecher KEF IQ90 Fernseher Samsung LE40C570 Kopfhörer AKG 701 Fernbedienung Logitech Harmony One [Beitrag von friesenfrank am 11. Dez 2011, 10:45 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
#20644 erstellt: 11. Dez 2011, 10:26 | |||
@ buschi modern,schlicht und minimalistisch...gefällt mir sehr gut. LG Andreas P.S.ich komme mal mit der Kamera vorbei. |
||||
five-years
Inventar |
#20645 erstellt: 11. Dez 2011, 11:46 | |||
Das kenne ich... Glückwunsch,ganz feine Anlage. LG Andreas |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
#20646 erstellt: 11. Dez 2011, 11:58 | |||
@ BBS13126 Sehr schönes Gerät. dafür hätte ich auch so eine Reise durch die Republik auf mich genommen Viel Spaß damit! |
||||
_ES_
Administrator |
#20647 erstellt: 11. Dez 2011, 12:34 | |||
Ein Emmi II....sehr schön. |
||||
Esche
Inventar |
#20648 erstellt: 11. Dez 2011, 13:16 | |||
Ja endlich mal Masse fürs Geld Glückwunsch zur Charakter Anlage BBS ! Vg. |
||||
buschi_brown
Inventar |
#20649 erstellt: 11. Dez 2011, 13:35 | |||
Die sind schon in der "Mache" .
Alternativ müsste mir mal jemand die Geschichte mit der Belichtungszeit und diesem ISO-Gedöns erklären . Grüße Thomas |
||||
tf32h
Stammgast |
#20650 erstellt: 11. Dez 2011, 14:13 | |||
Wirklich klasse Anlagen und Präsentationen, ich schau immer wieder gerne hier rein. Mein Zeug ist nun langsam auch komplett, nachdem auch der Aune mini USB-DAC angekommen ist. Macht sich gut als DAC fürs ATV. edit: vielleicht sieht mans auf den Bildern: das Poti ist dermßen schräg eingebaut, daß es ab ca. 15 Uhr an der Frontplatte schleift. und ein zwei Macken hat die Frontplatte auch. Und dann nochmal in komplett: Mit dem "Rack" bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Da bin ich momentan noch am Grübeln. Mir gefällt ja die Schnepel X-Linie recht gut. Vielleicht... vielleicht bau ich aber auch was in der Art selber, mal sehen... [Beitrag von tf32h am 11. Dez 2011, 14:57 bearbeitet] |
||||
Cinemastevie
Stammgast |
#20651 erstellt: 11. Dez 2011, 15:48 | |||
Hallo friesenfrank, von welchem Hersteller ist der TV/HIFI Schrank ? |
||||
knollito
Inventar |
#20652 erstellt: 11. Dez 2011, 16:09 | |||
Die Fahrt hat sich doch gelohnt: Glückwunsch und viel Freude mit Deinem neuen Emitter. Ein sehr feiner Verstärker - und mit den Audiodata LS hast Du ein schöne Spielpartner (um das volle Potential des Verstärkers auszuschöpfen, wäre ein Blick auf das aktuelle Angebot des LS-Herstellers eine verlockende Option für die Zukunft). |
||||
Niels63
Ist häufiger hier |
#20653 erstellt: 11. Dez 2011, 16:22 | |||
Huch... sind Hurricane MK III (das wäre mir früher nie passiert), Mk IV hats nie gegeben. Trotzdem mal ein Büld: [Beitrag von Niels63 am 11. Dez 2011, 16:23 bearbeitet] |
||||
wuchst
Stammgast |
#20654 erstellt: 11. Dez 2011, 16:55 | |||
Vor der Frage stand ich auch gerade vor unserem Umzug. Und die X-Line hat es mir auch angetan. vorerst habe ich mich aber für eine Schieferplatte und darunter Kuben aus Massivholz entschieden. Mal schauen, ob es mir gefällt, oder ob ich doch später noch Schnepel kaufe. Falls du baust, viel Erfolg. |
||||
friesenfrank
Stammgast |
#20655 erstellt: 11. Dez 2011, 17:54 | |||
Ist vom Dänischen Bettenlager, hab den im Angebot für 99.- bekommen. Habe dann die Füße drunterweggenommen, obendrauf eine mit roter Folie und Füßen versehene MDF-Platte und das Einlegeregal unten drin etwas umgebaut. http://www.daenische...cid=34&p=1&mode=list |
||||
170V3R
Stammgast |
#20656 erstellt: 11. Dez 2011, 18:13 | |||
Kann ich mal ganz kurz machen. Belichtungszeit bestimmt wie lange Licht auf den Sensor/Film fallen soll sprich: 1/8 sekunde z.B. (Ideal sind 1/30 aufwärts, für scharfe Bilder) Da es aber oft zu dunkel ist in Innenräumen ohne extra Lichteinwirkung, nutzt man noch ISO (Die Lichtempfindlichkeit des Sensors) um da nachzujustieren. Aber Vorsicht, hohe ISO-Werte lassen (bei normalen bis billigen Kameras) das Bild gerne mal stark rauschen. Sprich Qualitätverlust. Am besten ist es mit ISO 100-200 zu Fotografieren, da dort die Qualität am besten ist. Ich hoffe das hat dir geholfen lg Oliver |
||||
monomann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20657 erstellt: 11. Dez 2011, 18:27 | |||
Auch ein Monomann braucht ab und zu mal Stereo Die Anlage ist etwas nostalgisch und doch bunt gemischt, ich habe sie in mein Musikherz geschlossen. Die Magnat sind auf den Boden gestellt um auch im Liegen noch ausreichend Höhen zu haben. @BBS13126: Deine Anlage würde ich gerne mal hören, deine Aufstellung gefällt mir sehr gut, da scheint einiges an Überlegung drin zu stecken. Komponenten: Verstärker: Onkyo A8940 Receiver: Yamaha CR-500 CD-Player: Sony CDP-XE330 Plattenspieler: Perpetuum Ebner 34 Lautsprecher: Heco Professional 650, Magnat Quantum 603 Subwoofer: Canton Sub 8 [Beitrag von monomann am 11. Dez 2011, 18:50 bearbeitet] |
||||
Cinemastevie
Stammgast |
#20658 erstellt: 11. Dez 2011, 19:34 | |||
Hallo Frank , Danke für die schnelle Antwort. Suche was neues was allerdings nicht so tief sein sollte weil ich meinen Plasma nicht an die Wand hängen will . Aber das mit eine MDF Platte und Füssen drunter ist eine gute Idee und ich muss 5 Geräte unterbringen können Habe schon eins von Just Racks oder das Norstone Esse angesehen. |
||||
Cinemastevie
Stammgast |
#20659 erstellt: 11. Dez 2011, 19:36 | |||
Sorry , ich meinte was nicht so flach sein sollte ! |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#20660 erstellt: 11. Dez 2011, 20:11 | |||
@monomann: Find ich total klasse! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#20661 erstellt: 11. Dez 2011, 21:25 | |||
... schade meiner ist ohne Makel und ich bin sehr zufrieden |
||||
manolo_TT
Inventar |
#20662 erstellt: 11. Dez 2011, 21:56 | |||
@Cinemastevie: die idee mit brangelina ist echt gut Edit: Bezug hergestellt. [Beitrag von _ES_ am 11. Dez 2011, 22:54 bearbeitet] |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#20663 erstellt: 12. Dez 2011, 00:14 | |||
Ahoi monomann Dein set-up ist richtig toll. Grundsolide und teils "exotische" Komponenten so zusammengestellt, dass man sofort Lust kriegt Musik zu hören. Glückwunsch Gruß Ralf |
||||
buschi_brown
Inventar |
#20664 erstellt: 12. Dez 2011, 08:18 | |||
@170V3R: Danke! |
||||
outofsightdd
Inventar |
#20665 erstellt: 12. Dez 2011, 12:24 | |||
Gibt es auch ein Foto der edlen, güldenen Anlage? Ich erahne feine Dinge von Denon, dazu den kleinen Rekorder Denon DMD-F100 ganz oben und mittendrin Sonys letztes ES-Tape KA6... |
||||
monomann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20666 erstellt: 12. Dez 2011, 13:00 | |||
Danke euch beiden, dieses Forum war übrigens eine sehr große Hilfe bei der Beurteilung der einzelnen Komponenten |
||||
Spooody
Stammgast |
#20667 erstellt: 12. Dez 2011, 15:37 | |||
Tagchen liebe Teilnehmer! Es hat sich was getan: Umgebaut auf CB, klanglich ganz nach meinem Geschmack Die Needles werden noch durch Monacor Straight ersetzt. Zu sehen: 2 x Needle mit Monacor SP8/4, Mivoc AW3000 an AM80 Nintendo Wii, Sony PlayStation3, Marantz PM5003 Nicht zu sehen: Panasonic TX-P42.... Tschüssi ! |
||||
tobi_whong
Stammgast |
#20668 erstellt: 12. Dez 2011, 17:34 | |||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
#20669 erstellt: 12. Dez 2011, 17:52 | |||
ist der teller schief bei dem dual oder täuscht das? der spalt sieht auf der seite vom tonarm größer aus. |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
#20670 erstellt: 12. Dez 2011, 19:06 | |||
@ Spooody: Schick! Sealed gefällt mir persönlich auch am besten. Vielleicht noch was mit dem Kabel machen, das wird da geradezu präsentiert, aber dieses Problem hab ich auch... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.874