Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
MaLoe2401
Stammgast
#21511 erstellt: 17. Mrz 2012, 16:25

five-years schrieb:

Hast dir schon einen Dreher ausgeguckt?


Nee, habe mich da auch noch nicht so schlau gemacht.
Gebraucht soll er sein und bis 150€ kosten, ich denke da wird man schon fündig, die höchsten Ansprüche habe ich nicht.
B1zzzY
Neuling
#21512 erstellt: 17. Mrz 2012, 19:44

XorLophaX schrieb:

Zweck0r schrieb:

B1zzzY schrieb:
Da ich in meiner Ausbildung leider nicht das beste Gehalt habe, muss der CD-Player noch ein wenig Warten!


Lass dir bloß nicht einreden, ein CD-Player müsse teuer sein, um gut zu klingen. Ein älteres Markengerät mit einem niedrigen zweistelligen Gebrauchtpreis erfüllt die Aufgabe üblicherweise schon perfekt.



Naja, an diesem Punkt scheiden sich ja bekanntlich die Geister.... Ganz so schwarz/weiß würde ich es nicht formulieren..

Aber insgesamt eine schöne Anlage und für jemanden der in der Ausbildung ist, auch schon etwas zu einem nicht Grade geringen Budget.




Danke für dein Lob! Also um ehrlich zu sein begeistern mich die CD-Player von Denon! Es gibt zwar auch den passenden CD-Player zu meinem Verstärker (Harman/kardon HD980) aber der hat nicht die besten Kritiken! Oder habt ihr Erfahrungen damit?
sweepy75
Ist häufiger hier
#21513 erstellt: 17. Mrz 2012, 20:11
Foto
alex1611
Inventar
#21514 erstellt: 18. Mrz 2012, 09:52
@sweepy75 bitte Angaben über die Komponenten
ars_vivendi1000
Inventar
#21515 erstellt: 18. Mrz 2012, 10:08
sieht ästetisch aus-nicht positioniert in den üblichen Mansarden
USM Haller passt auch prima.
sweepy75
Ist häufiger hier
#21516 erstellt: 18. Mrz 2012, 11:27

alex1611 schrieb:
@sweepy75 bitte Angaben über die Komponenten ;)



Sorry... Licht ist auch suboptimal.

MF M6i, CD und Magnat 1009
JaCkY_bOyS
Stammgast
#21517 erstellt: 18. Mrz 2012, 12:32
Hallooo,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort :-)
Vorab muss ich wie des öfteren sagen, das eure Wohnstuben und Hörräume einfach klasse sind ! Ihr macht da echt alle was draus ;-)

Bei mir sind heute meine absoluten Traum Lautsprecher eingezogen. Ein Paar Heco Celan 800 ! Ich habe ein gutes Angebot bekommen, welches ich nicht ausschlagen konnte, obwohl ich sie dafür aus Osnabrück abholen musste. So bin ich da heute morgen eben hingeballert und nun stehen sie da :-)
Aaaaber, da Fotos immer mehr sagen als 1000 Worten, könnt ihr sie hier sehen



Falls hier gleich der ein oder andere loslegen sollte bezüglich dröhnen oder sowas. Das ist hier selbst bei der Schräge nicht der Fall. Ich habe die Einstellungen am Braun so zurechtgefummelt, dass der Bass perfekt, alles andere natürlich auch, klingt und spielt. Habe selbst kaum geglaubt, dass die Celan so fein in meinem doch bescheidenen 15m² Raum klingen :-)

Grüßle,
Sebastian
DavidH83
Stammgast
#21518 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:03

JaCkY_bOyS schrieb:
Falls hier gleich der ein oder andere loslegen sollte bezüglich dröhnen oder sowas. Das ist hier selbst bei der Schräge nicht der Fall. Ich habe die Einstellungen am Braun so zurechtgefummelt, dass der Bass perfekt, alles andere natürlich auch, klingt und spielt. Habe selbst kaum geglaubt, dass die Celan so fein in meinem doch bescheidenen 15m² Raum klingen :-)

Die sehen in der Tat ganz schön eingequetscht aus. Nicht nur die Raummoden werden "optimal" angeregt und der Bass matscht zu, auch die frühen Reflektionen werden viel vom Klang versauen.
Aber schön, dass es dir trotzdem gefällt. Vielleicht hast du ja irgendwann die Möglichkeit sie besser aufzustellen.
Das Zimmer sieht auf jeden Fall gemütlich aus, auch wenn es winzig ist

Gruß
David
sophist1cated
Inventar
#21519 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:35
@Jacky:

Mit den Celans hast du eine sehr gute Wahl getroffen, erstmal Glückwunsch dafür. Da wird lange nix dran kommen oder man muss erheblich mehr Geld investieren um den Klang zu übertreffen (Hatte die Celans selber auch).

Allerdings brauchen die Celans Raum zu spielen und den sehe ich da nicht. Vielleicht wäre es besser gewesen kleinere Regallautsprecher (z.B. von Nubert) zu nehmen.
-mm19-
Ist häufiger hier
#21521 erstellt: 18. Mrz 2012, 22:14
Sehr schöner Raum und nette Lautsprecher.

Um wieviel Hast die Hecos bekommen, und wie würdest du sie klanglich und räumlich besschreiben?
hacmac82
Stammgast
#21522 erstellt: 18. Mrz 2012, 23:01

MaLoe2401 schrieb:

IMAG0049


Ist das Regal self made, oder gibt`s das zu kaufen?
iKorbinian
Hat sich gelöscht
#21526 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:57
Das Regal ist mittlerweile ein "Klassiker" des einfachen DIY. Bestehend aus den Ikea Lack Tischchen stellt es eine kostengünstige und relativ stabile Lösung dar, wenn man von Prestige absieht. Man muss sich natürlich auch mit den Furnieren der Schweden anfreunden können.

Dem Bildersteller würde ich ein CD Regal empfehlen.
MaLoe2401
Stammgast
#21529 erstellt: 19. Mrz 2012, 13:05

hacmac82 schrieb:



Ist das Regal self made, oder gibt`s das zu kaufen?


Selbstgebaut...einfach die Beine passend abgesägt und hinten mit zwei Holzleisten zusammengeschraubt das Ding. War 'ne Arbeit von vielleicht 10 Minuten. Und ich bin handwerklich wirklich so gar nicht begabt...
hacmac82
Stammgast
#21530 erstellt: 19. Mrz 2012, 15:33
Ich habe nur die Befürchtung, dass ich die 4 Beine nicht gleich lang bekomme. Ich kenne meine 2 linken Hände. Aber gut die 2 tische kosten ja kein Vermögen.


[Beitrag von hacmac82 am 19. Mrz 2012, 15:33 bearbeitet]
soya11
Stammgast
#21531 erstellt: 19. Mrz 2012, 18:46
Mich würde auch interessieren, wie du das hinbekommen hast. Ich habe ähnliches versucht und musste

dann leider feststellen, dass die Beine hohl sind.

Grüße

soya
Thepool
Ist häufiger hier
#21532 erstellt: 19. Mrz 2012, 18:51
Hi Leute,
ein Update meiner Anlage, so soll es erst einmal im großen und ganzen bleiben.
Komponenten siehe Profil.

Thepools Harman Kardon Anlage

Grüße
zuyvox
Inventar
#21533 erstellt: 19. Mrz 2012, 22:03
@ hacmac
Sehr schön! Einfach und trotzdem hat es was. Ich würde nur diesen wunderschönen XTC nach OBEN stellen, und das unterste Fach ggf. mit Cds befüllen.
Ich mags nicht, wenn man sich immer bücken muss um lauter zu drehen.

@thepool:
Die Mirsch Boxen sind doch wunderbar!?


[Beitrag von zuyvox am 20. Mrz 2012, 08:57 bearbeitet]
Wankster
Ist häufiger hier
#21534 erstellt: 20. Mrz 2012, 08:57
@Thepool...

Nette Idee mit den Bierkästen...

Wenn ich sowas meiner Freundin vorschlagen würde hätte ich ein vorprogrammiertes Theater mit ihr!

Singlebude?
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#21535 erstellt: 20. Mrz 2012, 09:12
Perfekt! Nur noch den Center über den TV, und statt der Kisten 2 kleine Kühlschränke nehmen, dann ist das Bier immer schön kalt
haltelinie
Stammgast
#21536 erstellt: 20. Mrz 2012, 09:32

Thepool schrieb:
ein Update meiner Anlage


Was ist denn das für eine Uhr auf dem Subwoofer?
Memory1931
Inventar
#21537 erstellt: 20. Mrz 2012, 09:35
Thepool......

Eine richtige "Männerwohnung", auf das nötigste reduziert...........
(Kühlschrank, Stereo-Anlage, Matratze)

....das waren noch Zeiten..........

....bis weibliche Ordnung eingezogen ist und alles besetzt hat.........



[Beitrag von Memory1931 am 20. Mrz 2012, 09:36 bearbeitet]
Dragamor
Stammgast
#21539 erstellt: 20. Mrz 2012, 10:47
Herrlich diese Bierkästen. Was braucht "Mann" mehr.
zuyvox
Inventar
#21540 erstellt: 20. Mrz 2012, 10:49
@thepool: Mir fällt jetzt aus: Du betreibst Surround und Stereo mit getrennten Harmans? Warum? Hat der AVR an dem das Surroundset hängt nicht noch ein Paar Anschlüsse für die Mirsch?
Thepool
Ist häufiger hier
#21541 erstellt: 20. Mrz 2012, 18:00
Danke erst mal für das ein oder andere Lob!

Ich versuch hier mal alle Kommentare mit einmal zu erschlagen.

@zuyvox: Ja die Mirsch sind wunderbar! Vor allem im Hoch und Mitteltonbereich finde ich sie sehr gut! Aber der Bass gefiehl mir nicht gut, (Hab in einem anderen Thread schon mal gefragt ob das an den Sicken liegen kann?) darum ist der Sub noch zusätzlich angeschlossen.


Hat der AVR an dem das Surroundset hängt nicht noch ein Paar Anschlüsse für die Mirsch?


Ich wüsste nicht wo er die haben sollte? Anfangs waren die Mirsch als Fronts angeschlossen, aber als Stereo taugt der Receiver nicht wirklich, nachdem ich mir den HK 980 gekauft hatte, hat man klanglich einen deutlichen Unterschied gehört.

@Wankster:
Singelbude?
-> Was denn sonst?! mit 20 darf man das...

@iraku: Karlsson-Cube

@Memory1931: Von so einem Chaos habe ich gehört...

Männers
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#21542 erstellt: 20. Mrz 2012, 18:26

zuyvox schrieb:
@thepool: Mir fällt jetzt aus: Du betreibst Surround und Stereo mit getrennten Harmans? Warum? Hat der AVR an dem das Surroundset hängt nicht noch ein Paar Anschlüsse für die Mirsch?


Weil feine Lautsprecher über einen Stereo Amp einfach viel besser klingen, deshalb nehme ich an.
Mir kommt kein AV-R mehr zum Musik hören ins Haus !
Melzman
Inventar
#21543 erstellt: 21. Mrz 2012, 09:57

Tom.C schrieb:


Weil feine Lautsprecher über einen Stereo Amp einfach viel besser klingen, deshalb nehme ich an.
Mir kommt kein AV-R mehr zum Musik hören ins Haus !



Wobei diese Aussage auch ein wenig weit daher geholt ist. Man mus halt eben bei einem AVR etwas tiefer in die Tasche greifen, um auch in Stereo ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Aber dafür gibt es ja andere Thread's, wo dieses Thema besprochen wird.


[Beitrag von Melzman am 21. Mrz 2012, 09:58 bearbeitet]
zuyvox
Inventar
#21544 erstellt: 21. Mrz 2012, 10:14

Mir kommt kein AV-R mehr zum Musik hören ins Haus !

Also an meinem Yamaha RX-V 1500 machen sich meine Stereoboxen Quadral Shogun MK4 ganz gut.
DjMicha63
Ist häufiger hier
#21545 erstellt: 21. Mrz 2012, 15:45
@zuyvox

Ich hatte auch Yammi AVR an meinen Shogun,und dachte die LS wären kaputt.Der Klang im Stereobetrieb war absolut nicht das was ich erwartet habe.Hat sich angehört als ob da etwas fehlt.Hatte dann leihweise einen Harman Kardon Amp angeschlossen,und ich habe gedacht ich hätte neue Lautsprecher am Start .Da war für mich klar,alles was mit Homecinema zu tun hat..VERKAUFEN und auf 2 Kanal Steréo umzustellen,
Das war meine erfahrung mit AVR von Yammi..

Gruß Micha
Hüb'
Moderator
#21546 erstellt: 21. Mrz 2012, 15:46
Nun bitte wieder Bilder. Danke! :)
DjMicha63
Ist häufiger hier
#21547 erstellt: 21. Mrz 2012, 15:47
Kenwood Anlage





Meine Kenwood Vintage Anlage....
buschi_brown
Inventar
#21548 erstellt: 21. Mrz 2012, 18:39
Ich habe es schon wieder getan!

Nachdem mir der Mira doch zu klein und die Harbeth zu groß gewesen sind, habe ich mal wieder umgestellt. Nun ist wieder ein XTZ im Haus (nach langem Quengeln hat meine Frau nachgegeben). Da ich erstmal in Ruhe nach neuen Lautsprechern suchen, aber nicht ganz auf Musik verzichten wollte, habe ich mir erstmal die Empire Diamond C1 als Übergangslautsprecher gekauft (229,- für ein neues Paar).
Nachdem ich die Kleinen ausgepackt und angeschlossen hatte, war ich aber wirklich sehr positiv überrascht. Für den Preis imho absolut tolle Lautsprecher. Die Harbeth waren natürlich besser, aber die sind mit 2900,- auch ein wenig teurer.

Grüße
Thomas

XTZ-Empire 001 XTZ-Empire 002
XTZ-Empire 005 XTZ-Empire 006


[Beitrag von buschi_brown am 21. Mrz 2012, 19:12 bearbeitet]
dkP74
Stammgast
#21549 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:12

buschi_brown schrieb:
Da ich erstmal in Ruhe nach neuen Lautsprechern suchen, aber nicht ganz auf Musik verzichten wollte, habe ich mir erstmal die Empire Diamond C1 als Übergangslautsprecher gekauft (229,- für ein neues Paar).


Also die LS sehen wirklich gut aus. Schade, dass kein Bild von hinten dabei ist. Mit zusätzlichem Bass nach hinten....ist für mich irgendwie schwer vorstellbar....vor allem wie das klingen mag. Optisch sind die "kleinen" aber auf jeden Fall ein Gewinn.
mroemer1
Inventar
#21550 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:27
Der Treiber nach hinten ist passiv!
buschi_brown
Inventar
#21551 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:35
Das stimmt. Ob er jetzt wirklich viel ausmacht, kann ich nicht sagen, da die Diamond generell keine Basswunder sind.
Hüb'
Moderator
#21552 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:46
Faszinierend, was zu dem Preis der LS offenbar möglich ist!
Black-Devil
Gesperrt
#21553 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:48
Also eingentlich dann kein Treiber, sondern eine Passivmembran die im Prinzip wie ein BR-Rohr funktioniert!
buschi_brown
Inventar
#21554 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:49
Damit hatte ich selbst nicht gerechnet. Wenn ich mir jetzt noch einen kleinen Sub dazustelle, wird es wirklich schierig einen plausiblen Grund für einen Wechsel der Lautsprecher zu finden. Zumindest solange ich nicht das "Ich will es halt so!" -Argument aus der Schublade hole.

Esche
Inventar
#21555 erstellt: 22. Mrz 2012, 09:58
Und zu einem Bruchteil des ex GB Fanboy Zeugs

Dazu noch mit Passivmembran.... Die kleinen Gelben Leute eben
buschi_brown
Inventar
#21556 erstellt: 22. Mrz 2012, 11:43

Esche schrieb:
Und zu einem Bruchteil des ex GB Fanboy Zeugs :D


Wenn ich die UVPs nehme, sind es nur 23,51% dessen, was Harbeth + Rega kosten sollen.
Hendrik_B.
Inventar
#21557 erstellt: 22. Mrz 2012, 12:48
Ser schöne puristische Kette

Ich wollt grad noch was zu den Passivmembranen schreiben, aber das ist ja geklärt.

Hmm also ich würde den XTZ dem Rega jederzeit vorziehen...

Die Empire sind ja wirklich n Preis/Leistungsbrecher. Aber wie du schon sagst, vielleicht kommt da ja wieder was amtliches hin!

Ich hab bei mir das Geraffel ein wenig umgestellt und meinem Dual ein kleines Facelift verpasst:

Vorher:

DSC00605

Nachher:

DSC00769

DSC00780


[Beitrag von Hendrik_B. am 22. Mrz 2012, 12:50 bearbeitet]
buschi_brown
Inventar
#21558 erstellt: 22. Mrz 2012, 13:14
@Hendrik
Wenn ich mir dein sehr schönes Setup anschaue, fällt mir auf, dass ich evtl. doch noch zwei XTZ Endstufen bentöige. Brauche ich zwar eigentlich überhaupt nicht, sieht aber unglaublich cool aus!

Lautsprecherseitig liebäugle ich im Moment mit einem Paar Aurum Cantus Volla. Das Problem ist hierbei natürlich, dass ich nicht wüsste, wo ich mal welche probehören könnte und bisher ist noch jeder Blindkauf voll in die Hose gegangen.

Bleiente
Ist häufiger hier
#21559 erstellt: 22. Mrz 2012, 18:08
@Hendrik

Gratulation, insgesamt ist Deine Anlage sehr stimmig .
Das Kabelmanagement hat aber noch Potential.

Womit hast Du denn Deinen Dual veredelt?

Jürgen
zuyvox
Inventar
#21560 erstellt: 22. Mrz 2012, 19:47
@ DjMicha63:
Ist deine Vintage Anlage von Kenwood zufällig mit der auf youtube verwand?
Dort sind es nur Shogun MK4 Boxen....
hier???

höhö, ja das ist sie!

@ buschi Brown:

Deine Anlage sieht super aus! Ich hätte mir den XTZ nur in schwarz geholt.
JaCkY_bOyS
Stammgast
#21561 erstellt: 22. Mrz 2012, 20:48
So,

heute haben meine Celan noch neue Spikes ( ViaBlue HS ) und vernünftige Granitbasen bekommen :-)



MfG
CHEVY64COMP
Ist häufiger hier
#21562 erstellt: 22. Mrz 2012, 23:31
Hallo alle zusammen Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Ich wollte mich nur mal wieder melden und die Aktuellen Bilder meiner Anlage presentieren auch mit dabei sind bilder meiner geliebten Sammlung von Vinyl schätzchen
gruss CHEVY64COMP
DSC06041
DSC06039
DSC06044
DSC06046
DSC06047
zuyvox
Inventar
#21563 erstellt: 23. Mrz 2012, 07:11
@Chevy:
Du brauchst ein anderes Rack! Irgendeines, wo alle deine Geräte Platz finden. So geht dar gar nicht! So ne tolle Anlage und dann so arrangiert...tztz...
buschi_brown
Inventar
#21564 erstellt: 23. Mrz 2012, 07:54
@zuyvox
Ich hatte ihn ja ursprünglich mal in Schwarz, wollte aber lieber ein silbernes Gerät haben.


@CHEVY64COMP
Eine wirklich beeindruckende Sammlung hast du da!


Alex-Hawk
Inventar
#21565 erstellt: 23. Mrz 2012, 08:59

zuyvox schrieb:
@Chevy:
Du brauchst ein anderes Rack!


Definitiv. Das wäre so gar nicht mein Ding.

Die Sammlung ist natürlich ne Wucht.

Melzman
Inventar
#21566 erstellt: 23. Mrz 2012, 09:02
Solch gute Hauptlautsprecher und dann so ein Center...
Den würd ich dann lieber ganz weglassen...
buschi_brown
Inventar
#21567 erstellt: 23. Mrz 2012, 09:24

Melzman schrieb:
Solch gute Hauptlautsprecher und dann so ein Center... :KR


Ich glaube der Center ist eher für die kleinen "Eumel" auf den Lautsprechern.
Melzman
Inventar
#21568 erstellt: 23. Mrz 2012, 10:30
Ok...1:0 für dich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGiant201
  • Gesamtzahl an Themen1.558.177
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.959